Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Disziplinarrecht

Disziplinarrecht

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801108854 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen und oft herausfordernden Welt des Disziplinarrechts! Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um sich in den Feinheiten und Nuancen dieser Rechtsmaterie zurechtzufinden. Egal, ob Sie Personalverantwortlicher, Rechtsanwalt, Richter, Gewerkschafter oder einfach nur an den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern interessiert sind – dieses Werk bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Verständnis für das Disziplinarrecht zu vertiefen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden durch das Disziplinarrecht
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Grundlagen des Disziplinarrechts
    • Disziplinarmaßnahmen – Von der Ermahnung bis zur Kündigung
    • Das Disziplinarverfahren – Schritt für Schritt erklärt
  • Profitieren Sie von unserer Expertise im Disziplinarrecht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Disziplinarrecht
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Ermahnung und einer Abmahnung?
    • Wann ist eine Kündigung wegen Fehlverhaltens gerechtfertigt?
    • Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer im Falle eines Disziplinarverfahrens?
    • Wie lange darf eine Abmahnung in der Personalakte aufbewahrt werden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Disziplinarverfahren und einem Strafverfahren?
    • Kann ich gegen eine Disziplinarmaßnahme klagen?

Ein umfassender Leitfaden durch das Disziplinarrecht

Das vorliegende Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen. Es ist ein lebendiger, praxisnaher Leitfaden, der Ihnen hilft, das Disziplinarrecht in all seinen Facetten zu verstehen und anzuwenden. Wir nehmen Sie an die Hand und führen Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themenbereiche, von den Grundlagen des Disziplinarrechts bis hin zu komplexen Fallkonstellationen.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um Disziplinarverfahren rechtssicher zu gestalten, Konflikte fair zu lösen und ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

  • Grundlagen des Disziplinarrechts: Eine Einführung in die wichtigsten Prinzipien, Definitionen und Rechtsquellen.
  • Disziplinarmaßnahmen: Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Disziplinarmaßnahmen, von der Ermahnung bis zur Kündigung.
  • Verfahrensrecht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung von Disziplinarverfahren, von der Anhörung bis zur Entscheidung.
  • Rechtsprechung: Eine umfassende Sammlung relevanter Urteile und Entscheidungen, die Ihnen helfen, die aktuelle Rechtslage zu verstehen.
  • Praxisbeispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Szenarien, die Ihnen zeigen, wie das Disziplinarrecht in der Praxis angewendet wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich mit dem Disziplinarrecht auseinandersetzt:

  • Personalverantwortliche: Erfahren Sie, wie Sie Disziplinarverfahren rechtssicher durchführen und Konflikte fair lösen können.
  • Rechtsanwälte: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Disziplinarrecht und profitieren Sie von unserer umfassenden Sammlung relevanter Urteile und Entscheidungen.
  • Richter: Nutzen Sie dieses Buch als Nachschlagewerk und Entscheidungshilfe bei der Beurteilung von Disziplinarverfahren.
  • Gewerkschafter: Setzen Sie sich für die Rechte Ihrer Mitglieder ein und stellen Sie sicher, dass Disziplinarverfahren fair und transparent ablaufen.
  • Arbeitnehmer: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten im Falle eines Disziplinarverfahrens.
  • Studierende und Auszubildende: Erweitern Sie Ihr Wissen im Arbeitsrecht und bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Die wichtigsten Themen im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Themen werfen, die in diesem Buch behandelt werden:

Grundlagen des Disziplinarrechts

Das Disziplinarrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Falle von Fehlverhalten befasst. Es regelt, welche Maßnahmen ein Arbeitgeber ergreifen darf, wenn ein Arbeitnehmer gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt. Zu den wichtigsten Prinzipien des Disziplinarrechts gehören:

  • Verhältnismäßigkeit: Die Disziplinarmaßnahme muss in einem angemessenen Verhältnis zum Fehlverhalten des Arbeitnehmers stehen.
  • Gleichbehandlung: Arbeitnehmer müssen bei vergleichbaren Fehlverhalten gleich behandelt werden.
  • Anhörung: Der Arbeitnehmer muss vor einer Disziplinarmaßnahme angehört werden.
  • Dokumentation: Der Arbeitgeber muss das Fehlverhalten des Arbeitnehmers und die Disziplinarmaßnahme dokumentieren.

Disziplinarmaßnahmen – Von der Ermahnung bis zur Kündigung

Das Disziplinarrecht kennt eine Vielzahl von Disziplinarmaßnahmen, die je nach Schwere des Fehlverhaltens in Betracht kommen. Zu den häufigsten Disziplinarmaßnahmen gehören:

  • Ermahnung: Eine mündliche oder schriftliche Rüge, die den Arbeitnehmer auf sein Fehlverhalten hinweist.
  • Abmahnung: Eine schriftliche Rüge, die den Arbeitnehmer auf sein Fehlverhalten hinweist und ihm im Wiederholungsfall mit einer Kündigung droht.
  • Versetzung: Eine Zuweisung einer anderen Tätigkeit oder eines anderen Arbeitsplatzes.
  • Gehaltskürzung: Eine Reduzierung des Gehalts des Arbeitnehmers.
  • Kündigung: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Dieses Buch gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Disziplinarmaßnahmen und zeigt Ihnen, wann welche Maßnahme in Betracht kommt.

Das Disziplinarverfahren – Schritt für Schritt erklärt

Ein faires und transparentes Disziplinarverfahren ist entscheidend, um die Rechte des Arbeitnehmers zu wahren und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Das Disziplinarverfahren umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Feststellung des Fehlverhaltens: Der Arbeitgeber muss das Fehlverhalten des Arbeitnehmers feststellen und dokumentieren.
  2. Anhörung des Arbeitnehmers: Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer die Möglichkeit geben, sich zu dem Fehlverhalten zu äußern.
  3. Bewertung des Fehlverhaltens: Der Arbeitgeber muss das Fehlverhalten bewerten und entscheiden, welche Disziplinarmaßnahme angemessen ist.
  4. Mitteilung der Disziplinarmaßnahme: Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer die Disziplinarmaßnahme schriftlich mitteilen.
  5. Rechtsmittel des Arbeitnehmers: Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, gegen die Disziplinarmaßnahme Rechtsmittel einzulegen.

Dieses Buch begleitet Sie durch jeden einzelnen Schritt des Disziplinarverfahrens und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise für die Praxis.

Profitieren Sie von unserer Expertise im Disziplinarrecht

Dieses Buch wurde von erfahrenen Experten im Disziplinarrecht verfasst, die ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in die Gestaltung dieses Werkes eingebracht haben. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein verständliches, praxisnahes und umfassendes Nachschlagewerk zu bieten, das Ihnen hilft, das Disziplinarrecht in all seinen Facetten zu verstehen und anzuwenden.

Nutzen Sie dieses Buch als Ihr persönliches Nachschlagewerk und profitieren Sie von unserer Expertise im Disziplinarrecht.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Coach im Disziplinarrecht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Disziplinarrecht

Was ist der Unterschied zwischen einer Ermahnung und einer Abmahnung?

Die Ermahnung ist eine weniger formelle Rüge als die Abmahnung. Sie dient dazu, den Arbeitnehmer auf ein Fehlverhalten hinzuweisen und ihn zu ermahnen, dieses in Zukunft zu unterlassen. Eine Abmahnung ist hingegen eine formellere Rüge, die den Arbeitnehmer auf sein Fehlverhalten hinweist und ihm im Wiederholungsfall mit einer Kündigung droht. Die Abmahnung dient als Warnfunktion und ist oft Voraussetzung für eine spätere Kündigung.

Wann ist eine Kündigung wegen Fehlverhaltens gerechtfertigt?

Eine Kündigung wegen Fehlverhaltens ist nur dann gerechtfertigt, wenn das Fehlverhalten des Arbeitnehmers so schwerwiegend ist, dass dem Arbeitgeber die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist. Dabei müssen die Umstände des Einzelfalls berücksichtigt werden, wie z.B. die Schwere des Fehlverhaltens, die Dauer des Arbeitsverhältnisses und die bisherige Leistung des Arbeitnehmers.

Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer im Falle eines Disziplinarverfahrens?

Als Arbeitnehmer haben Sie im Falle eines Disziplinarverfahrens eine Reihe von Rechten, darunter das Recht auf Anhörung, das Recht auf Akteneinsicht und das Recht, sich von einem Rechtsanwalt oder einem Gewerkschaftsvertreter vertreten zu lassen. Sie haben auch das Recht, gegen eine Disziplinarmaßnahme Rechtsmittel einzulegen.

Wie lange darf eine Abmahnung in der Personalakte aufbewahrt werden?

Es gibt keine gesetzliche Regelung, die die Aufbewahrungsdauer von Abmahnungen in der Personalakte regelt. Die Rechtsprechung geht jedoch davon aus, dass Abmahnungen nach einer angemessenen Zeit aus der Personalakte entfernt werden müssen, wenn sie nicht mehr relevant sind. Dies ist in der Regel nach zwei bis drei Jahren der Fall.

Was ist der Unterschied zwischen einem Disziplinarverfahren und einem Strafverfahren?

Ein Disziplinarverfahren ist ein innerbetriebliches Verfahren, das dazu dient, Fehlverhalten von Arbeitnehmern zu ahnden. Ein Strafverfahren ist hingegen ein staatliches Verfahren, das dazu dient, Straftaten zu verfolgen und zu bestrafen. Ein Disziplinarverfahren kann parallel zu einem Strafverfahren geführt werden, wenn das Fehlverhalten des Arbeitnehmers auch eine Straftat darstellt.

Kann ich gegen eine Disziplinarmaßnahme klagen?

Ja, Sie können gegen eine Disziplinarmaßnahme klagen, wenn Sie der Meinung sind, dass diese unberechtigt oder unverhältnismäßig ist. Die Klage muss in der Regel innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Disziplinarmaßnahme beim zuständigen Arbeitsgericht erhoben werden.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen einen umfassenden Einblick in das Buch „Disziplinarrecht“ gegeben. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich fit für die Herausforderungen des Arbeitsrechts!

Bewertungen: 4.7 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutsche Polizeiliteratur

Ähnliche Produkte

Allgemeines Verwaltungsrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht

27,90 €
Waffensachkunde kompakt Gesamtausgabe - Der sichere Weg zur Sachkundeprüfung

Waffensachkunde kompakt Gesamtausgabe – Der sichere Weg zur Sachkundeprüfung

23,80 €
Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern

34,00 €
Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

Niedersächsisches Kommunalwahlrecht

54,00 €
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

10,90 €
Waffenrecht Waffengesetz

Waffenrecht Waffengesetz, Beschussgesetz, Sprengstoffgesetz, Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen und Durchführungsvorschriften

14,90 €
Verwaltungsprozessrecht

Verwaltungsprozessrecht

25,90 €
Freiwillige Gerichtsbarkeit

Freiwillige Gerichtsbarkeit

17,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €