Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Disziplin ohne Drama

Disziplin ohne Drama

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867812979 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Erziehung nicht länger ein Kampf der Willen sein muss! „Disziplin ohne Drama“ von Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson ist Ihr Schlüssel zu einer liebevollen, respektvollen und effektiven Elternschaft. Entdecken Sie, wie Sie die kindliche Entwicklung verstehen und nutzen können, um langfristige, positive Verhaltensweisen zu fördern – ohne Schreien, Strafen oder endlose Auseinandersetzungen.

Sind Sie es leid, sich im Teufelskreis von Wutanfällen, Trotz und unerwünschtem Verhalten Ihres Kindes zu befinden? Sehnen Sie sich nach einer harmonischeren Beziehung zu Ihrem Kind, in der Kooperation und Verständnis im Vordergrund stehen? Dann ist „Disziplin ohne Drama“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber.

Inhalt

Toggle
  • Was „Disziplin ohne Drama“ so besonders macht
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Das „Verbinden und Umlenken“-Prinzip
    • Der „Namensgebung zur Zähmung“-Ansatz
    • Die Kunst der altersgerechten Erwartungen
    • Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Eltern
  • Für wen ist „Disziplin ohne Drama“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen „Disziplin ohne Drama“ und traditionellen Erziehungsmethoden?
    • Ist „Disziplin ohne Drama“ auch für Teenager geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
    • Was mache ich, wenn mein Kind sich weigert, mitzumachen?
    • Ist „Disziplin ohne Drama“ eine „laissez-faire“-Erziehung?
    • Wo kann ich weitere Unterstützung finden?

Was „Disziplin ohne Drama“ so besonders macht

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Erziehungstipps. Es ist ein tiefgreifendes Verständnis der kindlichen Gehirnentwicklung, verpackt in leicht verständliche Sprache und gespickt mit praktischen Strategien. Siegel und Bryson, zwei renommierte Experten auf dem Gebiet der Kinderpsychologie, zeigen Ihnen, wie Sie Disziplin als Chance nutzen können, Ihrem Kind wichtige Lebenskompetenzen zu vermitteln.

Die Grundlagen der kindlichen Gehirnentwicklung verstehen: „Disziplin ohne Drama“ enthüllt die faszinierenden Zusammenhänge zwischen dem kindlichen Gehirn und seinem Verhalten. Sie erfahren, warum Kinder in bestimmten Situationen so reagieren, wie sie es tun, und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um angemessen und effektiv zu reagieren.

Verbindung statt Konfrontation: Anstatt auf Strafen und Machtkämpfe zu setzen, lehrt dieses Buch, wie Sie eine starke Verbindung zu Ihrem Kind aufbauen. Durch Empathie und Verständnis schaffen Sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Kooperation, die die Grundlage für positive Verhaltensänderungen bildet.

Langfristige Lösungen statt kurzfristiger „Tricks“: „Disziplin ohne Drama“ konzentriert sich auf die Vermittlung von Werten, Verantwortungsbewusstsein und Selbstregulation. Sie lernen, wie Sie Ihrem Kind helfen, seine Emotionen zu verstehen und zu steuern, Konflikte konstruktiv zu lösen und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

Praktische Strategien für den Familienalltag: Das Buch bietet eine Vielzahl von bewährten Methoden und Techniken, die Sie sofort in Ihren Familienalltag integrieren können. Von der Beruhigung bei Wutanfällen bis hin zur Förderung von Kooperation bei alltäglichen Aufgaben – „Disziplin ohne Drama“ gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie für eine liebevolle und effektive Erziehung benötigen.

Die wichtigsten Themen im Detail

Das „Verbinden und Umlenken“-Prinzip

Eines der Kernkonzepte von „Disziplin ohne Drama“ ist das „Verbinden und Umlenken“-Prinzip. Es basiert auf der Idee, dass Kinder in schwierigen Situationen zuerst das Gefühl haben müssen, verstanden und gehört zu werden, bevor sie bereit sind, sich auf konstruktive Lösungen einzulassen.

Verbinden: Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie seine Gefühle wahrnehmen und respektieren. Hören Sie aufmerksam zu, spiegeln Sie seine Emotionen wider und bieten Sie Trost und Unterstützung an. Vermeiden Sie es, zu urteilen, zu kritisieren oder zu beschuldigen.

Umlenken: Sobald sich Ihr Kind beruhigt hat und sich verstanden fühlt, können Sie beginnen, das Problem anzusprechen und nach Lösungen zu suchen. Erklären Sie die Situation ruhig und sachlich, helfen Sie Ihrem Kind, die Konsequenzen seines Handelns zu verstehen, und bieten Sie alternative Verhaltensweisen an.

Durch die Anwendung des „Verbinden und Umlenken“-Prinzips können Sie Konflikte entschärfen, das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Kind stärken und langfristige, positive Verhaltensänderungen fördern.

Der „Namensgebung zur Zähmung“-Ansatz

Ein weiteres wertvolles Werkzeug aus „Disziplin ohne Drama“ ist der „Namensgebung zur Zähmung“-Ansatz. Er basiert auf der Erkenntnis, dass das Benennen von Emotionen und Erfahrungen Kindern hilft, diese besser zu verstehen und zu verarbeiten.

Emotionen benennen: Helfen Sie Ihrem Kind, seine Gefühle zu identifizieren und zu benennen. Sagen Sie zum Beispiel: „Ich sehe, dass du wütend bist, weil du dein Spielzeug nicht bekommen hast.“ Oder: „Du scheinst traurig zu sein, weil dein Freund nicht mit dir spielen möchte.“

Erfahrungen benennen: Beschreiben Sie die Situation, die zu den Emotionen geführt hat. Sagen Sie zum Beispiel: „Du hast dich geärgert, weil dein Bruder dein Bild kaputt gemacht hat.“ Oder: „Du warst enttäuscht, weil du dir so sehr gewünscht hast, zu gewinnen.“

Durch das Benennen von Emotionen und Erfahrungen geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden. Sie helfen ihm, seine Gefühle zu regulieren, Konflikte zu lösen und ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Die Kunst der altersgerechten Erwartungen

Ein häufiger Fehler in der Erziehung ist, von Kindern Erwartungen zu haben, die ihrem Entwicklungsstand nicht entsprechen. „Disziplin ohne Drama“ betont die Bedeutung, altersgerechte Erwartungen zu setzen und das Verhalten Ihres Kindes im Kontext seiner kognitiven und emotionalen Fähigkeiten zu betrachten.

Verstehen Sie die Entwicklungsphasen: Informieren Sie sich über die typischen Verhaltensweisen und Herausforderungen der verschiedenen Entwicklungsphasen. Was ist in welchem Alter normal? Welche Fähigkeiten können Sie von Ihrem Kind erwarten?

Passen Sie Ihre Erwartungen an: Setzen Sie realistische Ziele und Erwartungen, die Ihrem Kind entsprechen. Seien Sie geduldig und verständnisvoll, wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, diese zu erfüllen.

Fördern Sie die Entwicklung: Bieten Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzuentwickeln. Geben Sie ihm Zeit und Raum, um zu experimentieren, zu lernen und Fehler zu machen.

Indem Sie altersgerechte Erwartungen setzen, vermeiden Sie unnötige Konflikte und Frustrationen. Sie schaffen eine positive Lernumgebung, in der Ihr Kind sich sicher und unterstützt fühlt.

Die Bedeutung der Selbstfürsorge für Eltern

„Disziplin ohne Drama“ erinnert Eltern daran, dass sie nur dann für ihre Kinder da sein können, wenn sie auch für sich selbst sorgen. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für eine gesunde und erfüllte Elternschaft.

Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Planen Sie regelmäßige Auszeiten ein, in denen Sie sich entspannen, Ihre Batterien aufladen und Ihren Interessen nachgehen können. Ob es ein entspannendes Bad, ein Spaziergang in der Natur oder ein Treffen mit Freunden ist – tun Sie, was Ihnen guttut.

Achten Sie auf Ihre Bedürfnisse: Achten Sie auf Ihre körperlichen, emotionalen und geistigen Bedürfnisse. Ernähren Sie sich gesund, treiben Sie Sport, schlafen Sie ausreichend und suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe.

Setzen Sie Grenzen: Lernen Sie, Nein zu sagen und Ihre eigenen Grenzen zu schützen. Sie müssen nicht alles für alle tun. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist, und delegieren Sie Aufgaben, wo immer es möglich ist.

Indem Sie für sich selbst sorgen, stärken Sie Ihre Resilienz, reduzieren Stress und verbessern Ihre Fähigkeit, liebevoll und geduldig auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder einzugehen.

Für wen ist „Disziplin ohne Drama“ geeignet?

„Disziplin ohne Drama“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern von Kindern jeden Alters
  • Großeltern, die ihre Enkelkinder unterstützen möchten
  • Erzieher und Lehrer, die nach effektiven Strategien für den Umgang mit Kindern suchen
  • Alle, die an einer liebevollen und respektvollen Erziehung interessiert sind

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen „Disziplin ohne Drama“ und traditionellen Erziehungsmethoden?

Traditionelle Erziehungsmethoden basieren oft auf Strafen, Belohnungen und Autorität. „Disziplin ohne Drama“ hingegen setzt auf Verbindung, Empathie und das Verständnis der kindlichen Gehirnentwicklung. Es geht darum, Kindern zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren, Verantwortung zu übernehmen und langfristig positive Verhaltensweisen zu entwickeln – ohne Schreien, Schimpfen oder Machtkämpfe.

Ist „Disziplin ohne Drama“ auch für Teenager geeignet?

Ja, die Prinzipien von „Disziplin ohne Drama“ können auch bei Teenagern angewendet werden, obwohl die konkreten Strategien möglicherweise angepasst werden müssen. Der Fokus auf Verbindung, Empathie und das Verständnis der Gehirnentwicklung bleibt jedoch relevant. Teenager brauchen genauso wie jüngere Kinder das Gefühl, verstanden und respektiert zu werden, um bereit zu sein, sich auf konstruktive Lösungen einzulassen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Zeit, die es dauert, bis Sie Ergebnisse sehen, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter Ihres Kindes, der Art der Herausforderungen und Ihrer eigenen Konsequenz bei der Anwendung der Strategien. Einige Eltern berichten von sofortigen Verbesserungen, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, geduldig zu sein, am Ball zu bleiben und sich auf den langfristigen Nutzen der liebevollen und respektvollen Erziehung zu konzentrieren.

Was mache ich, wenn mein Kind sich weigert, mitzumachen?

Wenn Ihr Kind sich weigert, mitzumachen, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in einen Machtkampf zu geraten. Versuchen Sie, die Gründe für seine Weigerung zu verstehen, und bieten Sie ihm Wahlmöglichkeiten an. Zeigen Sie Empathie für seine Gefühle und betonen Sie, dass Sie ihm helfen möchten, das Problem zu lösen. Manchmal kann es auch hilfreich sein, eine Pause einzulegen und das Gespräch später fortzusetzen.

Ist „Disziplin ohne Drama“ eine „laissez-faire“-Erziehung?

Nein, „Disziplin ohne Drama“ ist keine „laissez-faire“-Erziehung. Es geht nicht darum, Kindern alles durchgehen zu lassen oder keine Grenzen zu setzen. Im Gegenteil, es geht darum, klare und altersgerechte Grenzen zu setzen, aber auf eine liebevolle und respektvolle Art und Weise. Es geht darum, Kindern zu helfen, die Konsequenzen ihres Handelns zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen – nicht durch Strafen, sondern durch Lernen und Wachstum.

Wo kann ich weitere Unterstützung finden?

Neben dem Buch „Disziplin ohne Drama“ gibt es zahlreiche Ressourcen, die Ihnen bei der Umsetzung der Prinzipien helfen können. Sie finden online Artikel, Videos und Podcasts von Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson. Darüber hinaus gibt es Elternkurse und -gruppen, in denen Sie sich mit anderen Eltern austauschen und von deren Erfahrungen profitieren können.

Bestellen Sie jetzt „Disziplin ohne Drama“ und beginnen Sie Ihre Reise zu einer liebevolleren, respektvolleren und effektiveren Elternschaft!

Bewertungen: 4.9 / 5. 720

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arbor

Ähnliche Produkte

Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
Das Elternzeit-Handbuch

Das Elternzeit-Handbuch

12,99 €
Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €