Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170302402 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich manchmal, als wärst du nicht du selbst? Hast du Erinnerungslücken oder das Gefühl, neben dir zu stehen? Das Buch „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ bietet dir einen umfassenden und einfühlsamen Einblick in eine komplexe psychische Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute, die sich fundiert über dissoziative Störungen informieren und wirksame Behandlungsansätze kennenlernen möchten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist eine Einladung, die eigene psychische Gesundheit besser zu verstehen und den Weg zur Heilung zu beschreiten. Es nimmt dich an die Hand und führt dich durch die oft verwirrende Welt der Dissoziation, erklärt Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf verständliche Weise und gibt dir Hoffnung auf ein erfülltes Leben.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein tiefer Einblick in die Welt der Dissoziation
    • Der Weg zur Heilung: Behandlungsmöglichkeiten und Strategien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Leseprobe: Einblick in das Buch
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau sind dissoziative Störungen?
    • Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?
    • Welche Therapieformen gibt es?
    • Kann man dissoziative Störungen heilen?
    • Was kann ich als Angehöriger tun?

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ ist dein umfassender Begleiter auf dem Weg zum Verständnis und zur Bewältigung dissoziativer Erfahrungen. Es bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Erfahre alles über die verschiedenen Formen von Dissoziation, von leichteren Formen wie dem Gefühl, „neben sich zu stehen“, bis hin zu komplexen dissoziativen Identitätsstörungen (DIS).
  • Einfühlsame Erklärungen: Die Autoren erklären komplexe Sachverhalte verständlich und mit viel Empathie für die Betroffenen.
  • Praktische Hilfestellungen: Du erhältst konkrete Strategien und Übungen, die du im Alltag anwenden kannst, um mit dissoziativen Symptomen umzugehen und deine Selbstwahrnehmung zu stärken.
  • Einblicke in die Behandlung: Das Buch stellt verschiedene Therapieansätze vor und erklärt, welche Methoden bei welcher Form von Dissoziation am wirksamsten sind.
  • Mutmachende Geschichten: Lies Erfahrungsberichte von Menschen, die ihren Weg aus der Dissoziation gefunden haben und lass dich von ihrem Mut und ihrer Stärke inspirieren.

Ein tiefer Einblick in die Welt der Dissoziation

Dissoziation ist ein psychischer Zustand, bei dem die Verbindung zu unseren Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen oder unserer Identität gestört ist. Sie kann als Reaktion auf traumatische Erlebnisse entstehen oder auch andere Ursachen haben. Das Buch „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ hilft dir, die vielfältigen Facetten der Dissoziation zu verstehen:

  • Ursachen und Auslöser: Entdecke die komplexen Ursachen von Dissoziation, von traumatischen Erfahrungen in der Kindheit bis hin zu anderen belastenden Ereignissen.
  • Symptome und Anzeichen: Lerne, die verschiedenen Symptome von Dissoziation zu erkennen, wie z.B. Gedächtnislücken, Depersonalisation, Derealisation und Identitätsverwirrung.
  • Verschiedene Formen: Erfahre mehr über die unterschiedlichen Formen von dissoziativen Störungen, einschließlich der dissoziativen Amnesie, der dissoziativen Fugue, der Depersonalisations-/Derealisationsstörung und der dissoziativen Identitätsstörung (DIS).

Der Weg zur Heilung: Behandlungsmöglichkeiten und Strategien

Das Buch „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ bietet dir nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für deinen Weg zur Heilung. Es stellt verschiedene Therapieansätze vor und erklärt, wie du deine eigenen Ressourcen aktivieren kannst:

  • Psychotherapie: Erfahre mehr über die verschiedenen psychotherapeutischen Ansätze, die bei der Behandlung von Dissoziation eingesetzt werden, wie z.B. die traumazentrierte Therapie, die EMDR-Therapie und die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT).
  • Selbsthilfestrategien: Entdecke praktische Übungen und Strategien, die du im Alltag anwenden kannst, um mit dissoziativen Symptomen umzugehen, deine Selbstwahrnehmung zu stärken und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
  • Unterstützung für Angehörige: Das Buch bietet auch wertvolle Informationen und Tipps für Angehörige von Menschen mit dissoziativen Störungen, damit sie besser verstehen und unterstützen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene: Wenn du selbst von dissoziativen Symptomen betroffen bist, kann dir dieses Buch helfen, deine Erfahrungen besser zu verstehen, dich weniger allein zu fühlen und den Weg zur Heilung zu finden.
  • Angehörige: Wenn du jemanden kennst, der an einer dissoziativen Störung leidet, kann dir dieses Buch helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und eine unterstützende Rolle einzunehmen.
  • Fachleute: Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter und andere Fachleute finden in diesem Buch fundiertes Wissen und praktische Anleitungen für die Diagnose und Behandlung von dissoziativen Störungen.
  • Interessierte: Auch wenn du nicht direkt betroffen bist, aber dich für das Thema Dissoziation interessierst, bietet dir dieses Buch einen umfassenden und verständlichen Einblick in diese komplexe psychische Erkrankung.

Was dieses Buch besonders macht

Im Vergleich zu anderen Büchern über dissoziative Störungen zeichnet sich „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ durch folgende Eigenschaften aus:

Aspekt Beschreibung
Aktualität Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt die aktuellen Leitlinien zur Behandlung von dissoziativen Störungen.
Praxisnähe Die Autoren legen großen Wert darauf, die Inhalte verständlich und anwendungsbezogen zu vermitteln. Sie geben konkrete Beispiele und Übungen, die du sofort umsetzen kannst.
Empathie Das Buch ist von einer tiefen Empathie für die Betroffenen geprägt. Die Autoren nehmen ihre Ängste und Sorgen ernst und vermitteln Hoffnung und Zuversicht.
Umfassende Informationen Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte von Dissoziation, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Leseprobe: Einblick in das Buch

Hier ein kleiner Auszug aus dem Buch, um dir einen Eindruck von der Schreibweise und dem Inhalt zu vermitteln:

„Dissoziation ist wie ein Schutzmechanismus der Seele, der uns in extrem belastenden Situationen helfen kann, zu überleben. Sie ermöglicht es uns, uns von der Realität abzukoppeln und die traumatischen Ereignisse emotional zu distanzieren. Allerdings kann dieser Mechanismus, wenn er chronisch wird, zu einer Belastung werden und unser Leben beeinträchtigen.“

„Es ist wichtig zu verstehen, dass Dissoziation keine Schwäche ist, sondern eine Überlebensstrategie. Wenn du unter dissoziativen Symptomen leidest, bist du nicht verrückt oder defekt. Du hast lediglich gelernt, auf eine bestimmte Weise mit extremen Belastungen umzugehen.“

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was genau sind dissoziative Störungen?

Dissoziative Störungen sind psychische Erkrankungen, die durch eine Störung der Integration von Bewusstsein, Erinnerung, Identität und Wahrnehmung gekennzeichnet sind. Betroffene erleben Gefühle der Entfremdung von sich selbst (Depersonalisation) oder ihrer Umgebung (Derealisation), haben Gedächtnislücken oder erleben sogar unterschiedliche Identitäten (dissoziative Identitätsstörung).

Wie erkenne ich, ob ich betroffen bin?

Typische Anzeichen für dissoziative Störungen sind: Gedächtnislücken, das Gefühl, neben sich zu stehen, Schwierigkeiten, sich an traumatische Ereignisse zu erinnern, Identitätsverwirrung, das Gefühl, nicht man selbst zu sein, sowie Angstzustände und Depressionen. Wenn du diese Symptome bei dir bemerkst, solltest du dich an einen Arzt oder Psychotherapeuten wenden.

Welche Therapieformen gibt es?

Es gibt verschiedene Therapieformen, die bei der Behandlung von dissoziativen Störungen eingesetzt werden können. Dazu gehören die traumazentrierte Therapie, die EMDR-Therapie, die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und die imaginative Verfahren. Ziel der Therapie ist es, die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten, die Integration der Persönlichkeit zu fördern und die Bewältigungsstrategien zu verbessern.

Kann man dissoziative Störungen heilen?

Ja, dissoziative Störungen sind behandelbar. Mit einer geeigneten Therapie und der Unterstützung von Angehörigen können Betroffene lernen, mit ihren Symptomen umzugehen, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und ein erfülltes Leben zu führen. Der Heilungsprozess kann jedoch langwierig sein und erfordert Geduld und Ausdauer.

Was kann ich als Angehöriger tun?

Als Angehöriger kannst du eine wichtige Stütze für Betroffene sein. Versuche, die Erkrankung zu verstehen, zeige Empathie und Geduld, und ermutige die betroffene Person, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist auch wichtig, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten und dich bei Bedarf selbst professionell beraten zu lassen.

Bestelle jetzt das Buch „Dissoziative Störungen erkennen und behandeln“ und beginne noch heute deinen Weg zur Heilung!

Bewertungen: 4.8 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Nirgendwo ein Land

Nirgendwo ein Land

14,00 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen

Behaviorale Ego-State-Therapie bei Persönlichkeitsstörungen (Leben lernen, Bd- 295)

22,49 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €