Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Discours sur les sciences et les arts /  Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

Discours sur les sciences et les arts / Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

4,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150186794 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in ein Werk, das die Welt veränderte und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat: Jean-Jacques Rousseaus „Discours sur les sciences et les arts“ (Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste). Dieses Buch ist mehr als nur eine philosophische Schrift – es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rückbesinnung auf ursprüngliche Werte, eine Kritik an oberflächlicher Zivilisation und eine Inspiration für alle, die nach einem authentischeren Leben suchen. Entdecken Sie, warum Rousseaus Worte auch im 21. Jahrhundert noch relevant sind und wie sie Ihr Denken und Ihre Weltsicht nachhaltig beeinflussen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein revolutionärer Aufruf zur Selbstreflexion
  • Die Kernpunkte des „Discours“
  • Warum dieses Buch auch heute noch relevant ist
    • Die Auswirkungen auf die Philosophie und die Welt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ausgaben und Übersetzungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rousseaus „Discours“
    • Was ist die Hauptthese des „Discours sur les sciences et les arts“?
    • Warum kritisiert Rousseau die Wissenschaften und die Künste?
    • Was versteht Rousseau unter dem „Naturzustand“?
    • Welche Rolle spielt die Eitelkeit in Rousseaus Argumentation?
    • Welche Alternativen schlägt Rousseau zur Verdorbenheit der Zivilisation vor?
    • Ist Rousseaus Kritik am Fortschritt auch heute noch relevant?
    • Wie hat der „Discours sur les sciences et les arts“ die Welt beeinflusst?

Ein revolutionärer Aufruf zur Selbstreflexion

Rousseaus „Discours“, erstmals 1750 veröffentlicht, war ein Paukenschlag in der Welt der Aufklärung. Er stellte die weitverbreitete Überzeugung in Frage, dass Fortschritt in Wissenschaft und Kunst automatisch zu moralischer Verbesserung führt. Im Gegenteil, Rousseau argumentierte, dass die Verfeinerung der Künste und Wissenschaften oft mit einer Verweichlichung der Sitten, einer Zunahme von Eitelkeit und einer Entfremdung von der Natur einhergeht. Seine provokanten Thesen lösten eine hitzige Debatte aus und machten Rousseau über Nacht zu einem der wichtigsten Denker seiner Zeit.

In einer Zeit, in der Wissen und Bildung als höchstes Gut galten, wagte es Rousseau, die Schattenseiten des Fortschritts aufzuzeigen. Er prangerte die Heuchelei und den Konformismus an, die seiner Meinung nach in den höfischen Gesellschaften grassierten. Stattdessen idealisierte er die Einfachheit und Natürlichkeit des ursprünglichen Menschen, der noch nicht von den Verlockungen der Zivilisation verdorben war.

Die Kernpunkte des „Discours“

Um Rousseaus Argumentation wirklich zu verstehen, lohnt es sich, die zentralen Thesen seiner Abhandlung genauer zu betrachten:

Die Korrumpierung der Sitten: Rousseau glaubte, dass Wissenschaft und Kunst nicht nur unnötig sind, sondern sogar schädlich für die Moral. Sie fördern Eitelkeit, Luxus und Ungleichheit und lenken die Menschen von den wahren Tugenden ab. Die Konzentration auf äußere Erscheinung und intellektuelle Brillanz führt dazu, dass innere Werte wie Aufrichtigkeit, Mut und Selbstlosigkeit vernachlässigt werden.

Die Entfremdung von der Natur: Rousseau idealisierte den Zustand des Menschen in der Natur, bevor er von den Zwängen und Konventionen der Zivilisation gefesselt wurde. In diesem Zustand lebte der Mensch im Einklang mit seinen natürlichen Instinkten und Bedürfnissen, ohne die Künstlichkeit und Entfremdung, die die moderne Gesellschaft mit sich bringt.

Die Rolle der Eitelkeit: Rousseau sah in der Eitelkeit eine der Hauptursachen für das moralische Verderben der Gesellschaft. Das Streben nach Anerkennung und Bewunderung führt dazu, dass Menschen ihre wahren Gefühle verbergen und sich anpassen, um den Erwartungen anderer zu entsprechen. Dies führt zu einem Verlust der Authentizität und zu einer zunehmenden Oberflächlichkeit der zwischenmenschlichen Beziehungen.

Das Lob der Einfachheit: Als Gegenmittel zur Verdorbenheit der Zivilisation empfahl Rousseau die Rückbesinnung auf die Einfachheit. Ein Leben im Einklang mit der Natur, frei von Luxus und Eitelkeit, ermöglicht es dem Menschen, seine wahren Bedürfnisse zu erkennen und ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Warum dieses Buch auch heute noch relevant ist

Obwohl Rousseaus „Discours“ vor über 250 Jahren geschrieben wurde, sind seine Themen und Fragen erstaunlich aktuell. In einer Zeit, die von Technologie, Konsum und sozialer Medien geprägt ist, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Fortschritt und Moral immer wieder neu. Rousseaus Warnung vor der Oberflächlichkeit und der Entfremdung durch die Zivilisation ist heute vielleicht relevanter denn je.

Dieses Buch fordert uns heraus, unsere eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen. Sind wir wirklich glücklicher und erfüllter durch den Fortschritt in Wissenschaft und Technik? Oder haben wir dabei etwas Wesentliches verloren? Rousseaus „Discours“ ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, bewusster zu leben und uns auf die Dinge zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind: Ehrlichkeit, Authentizität und Mitgefühl.

Die Auswirkungen auf die Philosophie und die Welt

Die Veröffentlichung des „Discours sur les sciences et les arts“ markierte den Beginn von Rousseaus steilem Aufstieg zu einem der einflussreichsten Denker der Neuzeit. Seine Ideen beeinflussten nicht nur die Philosophie, sondern auch die Pädagogik, die Politik und die Literatur. Die Französische Revolution wurde stark von Rousseaus Ideen geprägt, insbesondere von seinem Konzept des Gemeinwillens und seiner Kritik an der Ungleichheit.

Rousseaus Werk inspirierte eine ganze Generation von Schriftstellern und Künstlern, die sich für die Rückkehr zur Natur und die Ablehnung der Konventionen der Gesellschaft einsetzten. Die Romantik, eine der wichtigsten kulturellen Bewegungen des 19. Jahrhunderts, war stark von Rousseaus Ideen beeinflusst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Rousseaus „Discours“ ist ein Buch für alle, die sich für philosophische Fragen interessieren und bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Philosophie-Interessierte: Dieses Buch ist ein Klassiker der politischen Philosophie und bietet einen tiefen Einblick in Rousseaus Denken.
  • Leser, die nach Sinn suchen: Rousseaus Kritik an der modernen Gesellschaft regt dazu an, über die eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken.
  • Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren: Rousseaus Ideen zur Ungleichheit und zur Notwendigkeit einer gerechteren Gesellschaft sind bis heute relevant.
  • Studenten und Akademiker: Der „Discours“ ist ein wichtiger Text für Studierende der Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Literaturwissenschaft.
  • Alle, die ein inspirierendes und zum Nachdenken anregendes Buch suchen: Rousseaus leidenschaftliche Schreibweise und seine provokanten Thesen machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Lassen Sie sich von Rousseaus „Discours“ inspirieren und entdecken Sie die Kraft der Selbstreflexion. Dieses Buch wird Ihr Denken verändern und Ihnen neue Perspektiven auf die Welt eröffnen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Jean-Jacques Rousseau!

Ausgaben und Übersetzungen

Der „Discours sur les sciences et les arts“ ist in zahlreichen Ausgaben und Übersetzungen erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass es sich um eine vollständige und sorgfältig editierte Ausgabe handelt. Viele Ausgaben enthalten auch hilfreiche Kommentare und Erläuterungen, die das Verständnis des Textes erleichtern.

Für Leser, die den Text im Original lesen möchten, empfiehlt sich eine Ausgabe mit Anmerkungen, die schwierige Passagen erläutern. Für Leser, die den Text in deutscher Übersetzung bevorzugen, gibt es eine Vielzahl von Übersetzungen, die sich in ihrer Qualität und Genauigkeit unterscheiden. Wählen Sie eine Übersetzung, die Ihnen sprachlich zusagt und die den Inhalt des Originals möglichst authentisch wiedergibt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rousseaus „Discours“

Was ist die Hauptthese des „Discours sur les sciences et les arts“?

Die Hauptthese des „Discours“ ist, dass Fortschritt in Wissenschaft und Kunst nicht zwangsläufig zu moralischer Verbesserung führt, sondern im Gegenteil sogar zu einer Korrumpierung der Sitten und zu einer Entfremdung von der Natur führen kann. Rousseau argumentiert, dass die Verfeinerung der Künste und Wissenschaften Eitelkeit, Luxus und Ungleichheit fördert.

Warum kritisiert Rousseau die Wissenschaften und die Künste?

Rousseau kritisiert die Wissenschaften und die Künste, weil er glaubt, dass sie die Menschen von den wahren Tugenden ablenken und zu einer Verweichlichung der Sitten führen. Er argumentiert, dass die Konzentration auf äußere Erscheinung und intellektuelle Brillanz dazu führt, dass innere Werte wie Aufrichtigkeit, Mut und Selbstlosigkeit vernachlässigt werden.

Was versteht Rousseau unter dem „Naturzustand“?

Rousseau idealisiert den Zustand des Menschen in der Natur, bevor er von den Zwängen und Konventionen der Zivilisation gefesselt wurde. In diesem Zustand lebt der Mensch im Einklang mit seinen natürlichen Instinkten und Bedürfnissen, ohne die Künstlichkeit und Entfremdung, die die moderne Gesellschaft mit sich bringt.

Welche Rolle spielt die Eitelkeit in Rousseaus Argumentation?

Rousseau sieht in der Eitelkeit eine der Hauptursachen für das moralische Verderben der Gesellschaft. Das Streben nach Anerkennung und Bewunderung führt dazu, dass Menschen ihre wahren Gefühle verbergen und sich anpassen, um den Erwartungen anderer zu entsprechen. Dies führt zu einem Verlust der Authentizität und zu einer zunehmenden Oberflächlichkeit der zwischenmenschlichen Beziehungen.

Welche Alternativen schlägt Rousseau zur Verdorbenheit der Zivilisation vor?

Als Gegenmittel zur Verdorbenheit der Zivilisation empfiehlt Rousseau die Rückbesinnung auf die Einfachheit. Ein Leben im Einklang mit der Natur, frei von Luxus und Eitelkeit, ermöglicht es dem Menschen, seine wahren Bedürfnisse zu erkennen und ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Ist Rousseaus Kritik am Fortschritt auch heute noch relevant?

Ja, Rousseaus Kritik am Fortschritt ist auch heute noch sehr relevant. In einer Zeit, die von Technologie, Konsum und sozialer Medien geprägt ist, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Fortschritt und Moral immer wieder neu. Rousseaus Warnung vor der Oberflächlichkeit und der Entfremdung durch die Zivilisation ist heute vielleicht relevanter denn je.

Wie hat der „Discours sur les sciences et les arts“ die Welt beeinflusst?

Der „Discours sur les sciences et les arts“ hat die Welt nachhaltig beeinflusst. Rousseaus Ideen beeinflussten nicht nur die Philosophie, sondern auch die Pädagogik, die Politik und die Literatur. Die Französische Revolution wurde stark von Rousseaus Ideen geprägt, insbesondere von seinem Konzept des Gemeinwillens und seiner Kritik an der Ungleichheit. Sein Werk inspirierte eine ganze Generation von Schriftstellern und Künstlern, die sich für die Rückkehr zur Natur und die Ablehnung der Konventionen der Gesellschaft einsetzten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

4,80 €
Friedrich Nietzsche: Hauptwerke

Friedrich Nietzsche: Hauptwerke

7,95 €
Zum ewigen Frieden

Zum ewigen Frieden

2,60 €
Der Dialog

Der Dialog

22,00 €
Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

6,00 €
Naturphilosophie

Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus

24,00 €
Zur Genealogie der Moral

Zur Genealogie der Moral

5,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,80 €