Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Gesundheit
Digitalisierung für Gesundheit

Digitalisierung für Gesundheit

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456861999 Kategorie: Gesundheit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mit dem Buch „Digitalisierung für Gesundheit“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Kompass, der dich durch die komplexen Strömungen der modernen Medizin und Pflege leitet. Es zeigt dir, wie du die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen kannst, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und gleichzeitig dein eigenes Wohlbefinden zu steigern. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Gesundheit teilnehmen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Digitalisierung für Gesundheit“ dein Schlüssel zur modernen Gesundheitswelt ist
  • Was dich in „Digitalisierung für Gesundheit“ erwartet
    • Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
    • Telemedizin: Der Arztbesuch von morgen
    • E-Health: Deine Gesundheit in deiner Hand
    • Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Intelligente Lösungen für eine bessere Versorgung
    • Big Data im Gesundheitswesen: Wissen aus der Datenflut gewinnen
    • Die Rolle des Patienten im digitalen Gesundheitswesen
    • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • FAQ – Deine Fragen zu „Digitalisierung für Gesundheit“ beantwortet
    • Was genau bedeutet „Digitalisierung im Gesundheitswesen“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?
    • Sind die Informationen in diesem Buch aktuell?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?
    • Geht das Buch auch auf Risiken der Digitalisierung ein?
    • Kann ich mit dem Buch meine eigene Praxis digitaler gestalten?
    • Wo kann ich weitere Informationen zu den Themen im Buch finden?

Warum „Digitalisierung für Gesundheit“ dein Schlüssel zur modernen Gesundheitswelt ist

Die Digitalisierung hat unser Leben grundlegend verändert, und das Gesundheitswesen bildet da keine Ausnahme. Von Wearables, die Vitaldaten erfassen, bis hin zu Telemedizin, die eine Fernbehandlung ermöglicht, die Möglichkeiten sind schier unendlich. Aber wie behält man den Überblick? Wie navigiert man durch diesen Dschungel an Informationen und Technologien? Genau hier setzt „Digitalisierung für Gesundheit“ an. Dieses Buch ist dein verlässlicher Partner, der dir hilft, die Potenziale der Digitalisierung voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Herausforderungen zu meistern.

Entdecke die transformative Kraft der Digitalisierung für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. „Digitalisierung für Gesundheit“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends, Technologien und Anwendungen im digitalen Gesundheitswesen. Lerne, wie du diese Innovationen nutzen kannst, um deine Gesundheit aktiv zu gestalten, fundierte Entscheidungen zu treffen und ein gesünderes, erfüllteres Leben zu führen.

Stell dir vor, du hast jederzeit und überall Zugriff auf deine Gesundheitsdaten, kannst dich bequem von zu Hause aus mit deinem Arzt beraten und deine Therapie mithilfe intelligenter Apps optimieren. „Digitalisierung für Gesundheit“ zeigt dir, wie diese Vision Wirklichkeit werden kann.

Was dich in „Digitalisierung für Gesundheit“ erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Digitalisierung im Gesundheitswesen beleuchten. Jedes Kapitel ist gespickt mit praxisnahen Beispielen, Fallstudien und Expertenmeinungen, die dir helfen, die Konzepte zu verstehen und in deinem eigenen Leben anzuwenden.

Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Bevor wir in die Details eintauchen, legen wir zunächst das Fundament. In diesem Kapitel lernst du die grundlegenden Konzepte und Technologien kennen, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen antreiben. Wir erklären dir, was Big Data, Künstliche Intelligenz, Telemedizin und E-Health bedeuten und wie sie zusammenwirken, um die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren.

  • Definitionen und Schlüsselbegriffe: Verstehe die Sprache der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Technologische Grundlagen: Erfahre mehr über die Technologien, die die digitale Transformation ermöglichen.
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen: Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen.

Telemedizin: Der Arztbesuch von morgen

Die Telemedizin hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. In diesem Kapitel erfährst du, wie du Telemedizin für dich nutzen kannst, um Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Versorgung zu erhalten.

Profitiere von der Flexibilität und Bequemlichkeit der Telemedizin. Egal, ob du in einer ländlichen Gegend wohnst, wenig Zeit hast oder einfach nur den Komfort deines eigenen Zuhauses bevorzugst, die Telemedizin bietet dir eine attraktive Alternative zum traditionellen Arztbesuch.

  • Verschiedene Anwendungsbereiche der Telemedizin: Von der Videosprechstunde bis zum Telemonitoring.
  • Vorteile und Herausforderungen: Erfahre mehr über die Vor- und Nachteile der Telemedizin.
  • Tipps für die erfolgreiche Nutzung: So holst du das Beste aus deiner Telemedizin-Erfahrung heraus.

E-Health: Deine Gesundheit in deiner Hand

E-Health umfasst alle Anwendungen, die Technologie nutzen, um die Gesundheit zu fördern und zu verbessern. Von Gesundheits-Apps über Wearables bis hin zu Online-Gesundheitsportalen, die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Kapitel lernst du, wie du E-Health-Anwendungen sinnvoll in deinen Alltag integrierst und deine Gesundheit aktiv gestaltest.

Werde zum Manager deiner eigenen Gesundheit. E-Health-Anwendungen geben dir die Werkzeuge an die Hand, um deine Vitaldaten zu erfassen, deine Gewohnheiten zu analysieren und deine Therapie zu optimieren. So kannst du deine Gesundheit proaktiv verbessern und Krankheiten vorbeugen.

  • Überblick über verschiedene E-Health-Anwendungen: Entdecke die Vielfalt der digitalen Gesundheitslösungen.
  • Kriterien für die Auswahl der richtigen App: Worauf du bei der Auswahl einer Gesundheits-App achten solltest.
  • Datenschutz und Sicherheit: Wie du deine persönlichen Daten schützt.

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Intelligente Lösungen für eine bessere Versorgung

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. Von der Diagnoseunterstützung bis zur personalisierten Therapie, KI-Anwendungen können Ärzten helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Patienten eine individuellere Versorgung zu bieten. In diesem Kapitel erfährst du, wie KI im Gesundheitswesen eingesetzt wird und welche Vorteile sie bietet.

Erlebe die Zukunft der Medizin hautnah. KI-basierte Systeme können große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und Vorhersagen treffen, die für Ärzte und Patienten von unschätzbarem Wert sind. Entdecke, wie KI die Diagnostik verbessert, die Arzneimittelentwicklung beschleunigt und die personalisierte Therapie ermöglicht.

  • Anwendungsbereiche der KI im Gesundheitswesen: Von der Bildgebung bis zur Genomik.
  • Potenziale und Risiken: Was KI im Gesundheitswesen leisten kann und wo die Grenzen liegen.
  • Ethische Aspekte: Wie wir sicherstellen, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Big Data im Gesundheitswesen: Wissen aus der Datenflut gewinnen

Big Data bezeichnet die riesigen Datenmengen, die im Gesundheitswesen anfallen. Diese Daten können wertvolle Informationen liefern, die dazu beitragen, Krankheiten besser zu verstehen, Therapien zu optimieren und die Gesundheitsversorgung insgesamt zu verbessern. In diesem Kapitel erfährst du, wie Big Data im Gesundheitswesen genutzt wird und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Nutze die Macht der Daten, um deine Gesundheit zu verbessern. Durch die Analyse von Big Data können Forscher und Ärzte neue Erkenntnisse gewinnen, die dazu beitragen, Krankheiten früher zu erkennen, wirksamere Therapien zu entwickeln und personalisierte Präventionsstrategien zu entwickeln.

  • Quellen von Big Data im Gesundheitswesen: Von elektronischen Patientenakten bis zu Wearables.
  • Analyse von Big Data: Wie Daten in Wissen verwandelt werden.
  • Datenschutz und Datensicherheit: Wie wir sicherstellen, dass sensible Daten geschützt werden.

Die Rolle des Patienten im digitalen Gesundheitswesen

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie Ärzte arbeiten, sondern auch die Rolle des Patienten. Im digitalen Gesundheitswesen werden Patienten zu aktiven Partnern im Behandlungsprozess. Sie haben Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten, können sich online informieren und sich mit anderen Patienten austauschen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du als Patient von der Digitalisierung profitieren und deine Gesundheit aktiv gestalten kannst.

Werde zum Experten für deine eigene Gesundheit. Die Digitalisierung gibt dir die Möglichkeit, dich umfassend über deine Erkrankung zu informieren, deine Behandlung mitzugestalten und dich mit anderen Patienten auszutauschen. So kannst du selbstbewusst Entscheidungen treffen und deine Gesundheit aktiv verbessern.

  • Patientenportale und -Apps: Wie du deine Gesundheitsdaten verwalten und dich mit deinem Arzt austauschen kannst.
  • Online-Gesundheitsforen und -Communities: Wie du dich mit anderen Patienten austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren kannst.
  • Rechte und Pflichten des Patienten im digitalen Gesundheitswesen: Was du wissen musst.

Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet viele Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. In diesem Kapitel beleuchten wir die wichtigsten Herausforderungen, wie Datenschutz, Datensicherheit und digitale Ungleichheit, und zeigen, wie diese überwunden werden können. Gleichzeitig betonen wir die enormen Chancen, die die Digitalisierung für eine bessere, effizientere und gerechtere Gesundheitsversorgung bietet.

Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein fortlaufender Prozess, der von uns allen gestaltet werden muss. Indem wir uns aktiv mit den Chancen und Herausforderungen auseinandersetzen, können wir sicherstellen, dass die Digitalisierung zum Wohle aller eingesetzt wird.

  • Datenschutz und Datensicherheit: Wie wir sensible Daten schützen und Missbrauch verhindern.
  • Digitale Ungleichheit: Wie wir sicherstellen, dass alle Menschen von der Digitalisierung profitieren können.
  • Ethische Aspekte: Wie wir sicherstellen, dass die Digitalisierung verantwortungsvoll eingesetzt wird.

FAQ – Deine Fragen zu „Digitalisierung für Gesundheit“ beantwortet

Was genau bedeutet „Digitalisierung im Gesundheitswesen“?

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen umfasst die Integration digitaler Technologien und Lösungen in alle Bereiche des Gesundheitswesens. Dazu gehören beispielsweise elektronische Patientenakten, Telemedizin, E-Health-Anwendungen, künstliche Intelligenz, Big Data und Wearables. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, effizienter zu gestalten und den Patienten mehr Mitspracherecht zu geben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Digitalisierung im Gesundheitswesen interessieren. Egal, ob du Arzt, Pflegekraft, Patient, Angehöriger, Studierender oder einfach nur neugierig bist, „Digitalisierung für Gesundheit“ bietet dir einen umfassenden und verständlichen Überblick über die wichtigsten Themen und Trends. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen: Es vermittelt dir ein fundiertes Wissen über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, hilft dir, die Potenziale der Digitalisierung für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erkennen, gibt dir praktische Tipps für die Nutzung digitaler Gesundheitslösungen und hilft dir, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Außerdem inspiriert es dich, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Gesundheit teilzunehmen.

Sind die Informationen in diesem Buch aktuell?

Ja, die Informationen in diesem Buch sind auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft. Der Autor hat sich intensiv mit den neuesten Trends, Technologien und Anwendungen im digitalen Gesundheitswesen auseinandergesetzt und die Erkenntnisse in diesem Buch zusammengefasst. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand ist.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Du kannst das Buch von Anfang bis Ende lesen oder dich auf die Kapitel konzentrieren, die dich am meisten interessieren. Nutze die praxisnahen Beispiele und Fallstudien, um die Konzepte besser zu verstehen. Probiere die empfohlenen E-Health-Anwendungen aus und tausche dich mit anderen Lesern über deine Erfahrungen aus. Und vor allem: Lass dich von dem Buch inspirieren und gestalte deine Gesundheit aktiv mit.

Geht das Buch auch auf Risiken der Digitalisierung ein?

Absolut. Das Buch beleuchtet nicht nur die Chancen, sondern auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dazu gehören Datenschutzbedenken, Fragen der Datensicherheit, die Gefahr digitaler Ungleichheit und ethische Aspekte des Einsatzes von KI. Es werden Strategien und Lösungsansätze vorgestellt, um diese Risiken zu minimieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien zu fördern.

Kann ich mit dem Buch meine eigene Praxis digitaler gestalten?

Ja, das Buch bietet auch wertvolle Informationen und Anregungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Praxis oder Einrichtung digitaler gestalten möchten. Es werden konkrete Beispiele für die Implementierung von Telemedizin, E-Health-Anwendungen und anderen digitalen Lösungen vorgestellt. Auch die Themen Datensicherheit, Datenschutz und Patienteneinbindung werden ausführlich behandelt.

Wo kann ich weitere Informationen zu den Themen im Buch finden?

Das Buch enthält am Ende jedes Kapitels eine Liste mit weiterführender Literatur, Links zu relevanten Websites und Organisationen sowie Empfehlungen für Experten und Veranstaltungen. So kannst du dich noch intensiver mit den Themen auseinandersetzen, die dich am meisten interessieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 487

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Ist das Medizin oder kann das weg?

Ist das Medizin oder kann das weg?

19,99 €
Alzheimer ist heilbar

Alzheimer ist heilbar

13,00 €
Das Corona-Syndrom

Das Corona-Syndrom

15,00 €
Die Alzheimer-Lüge

Die Alzheimer-Lüge

14,00 €
Chronik einer angekündigten Krise

Chronik einer angekündigten Krise

15,00 €
Mission

Mission

26,00 €
Der Kult

Der Kult

20,00 €
Diagnose Pan(ik)demie

Diagnose Pan(ik)demie

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €