Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Digitale Medien und Neue Autorität

Digitale Medien und Neue Autorität

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525407783 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Medien und entdecke, wie du als Elternteil, Lehrer oder Erzieher eine neue Autorität im digitalen Zeitalter entwickeln kannst! Das Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um Kinder und Jugendliche sicher und selbstbewusst durch die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft zu führen. Erfahre, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust, klare Grenzen setzt und gleichzeitig die Kreativität und Innovationsfreude junger Menschen förderst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Digitale Medien und Neue Autorität“ für dich unverzichtbar ist
    • Die Herausforderungen der digitalen Welt verstehen
    • Die Prinzipien der Neuen Autorität anwenden
    • Praktische Werkzeuge und Strategien für den Alltag
  • Was du von „Digitale Medien und Neue Autorität“ erwarten kannst
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werde zum Medienhelden für deine Kinder!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“
    • Was genau versteht man unter „Neuer Autorität“?
    • Wie kann ich die Prinzipien der Neuen Autorität im Umgang mit digitalen Medien anwenden?
    • Wie erstelle ich einen Mediennutzungsvertrag?
    • Wie kann ich mein Kind vor Cybermobbing schützen?
    • Wie erkenne ich eine Online-Sucht bei meinem Kind?
    • Ab welchem Alter sollten Kinder ein Smartphone bekommen?
    • Welche Rolle spielen Eltern bei der Medienkompetenz ihrer Kinder?

Warum „Digitale Medien und Neue Autorität“ für dich unverzichtbar ist

In einer Welt, in der Smartphones, Tablets und soziale Netzwerke allgegenwärtig sind, stehen Eltern und Pädagogen vor neuen Herausforderungen. Wie können wir Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets schützen, ohne ihre Neugier und ihren Entdeckergeist zu unterdrücken? Wie können wir ihnen helfen, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln und sich kritisch mit den Inhalten auseinanderzusetzen, denen sie begegnen? Das Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“ liefert dir die Antworten und Werkzeuge, die du brauchst, um diese Fragen erfolgreich zu meistern.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine inspirierende Reise, die dich ermutigt, deine eigene Rolle als Autorität neu zu definieren. Es zeigt dir, wie du durch Präsenz, Transparenz und Wertschätzung eine starke Bindung zu Kindern und Jugendlichen aufbaust und sie dabei unterstützt, zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranzuwachsen.

Die Herausforderungen der digitalen Welt verstehen

Die digitale Welt ist voller Chancen, aber auch Risiken. Cybermobbing, Online-Sucht, Fake News und Datenschutzverletzungen sind nur einige der Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche heute begegnen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Eltern und Pädagogen sich mit diesen Themen auseinandersetzen und lernen, wie sie junge Menschen dabei unterstützen können, sich sicher und kompetent in der digitalen Welt zu bewegen.

Das Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“ bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Trends im Bereich der digitalen Medien. Du erfährst, wie soziale Netzwerke funktionieren, welche Gefahren von Online-Spielen ausgehen können und wie du Kinder und Jugendliche vor Cybermobbing schützen kannst. Darüber hinaus erhältst du praktische Tipps und Strategien, wie du einen gesunden Umgang mit digitalen Medien fördern und die Medienkompetenz junger Menschen stärken kannst.

Die Prinzipien der Neuen Autorität anwenden

Die Neue Autorität ist ein erprobter Ansatz, der auf den Prinzipien von Präsenz, Beharrlichkeit und Deeskalation basiert. Sie zielt darauf ab, eine starke Bindung zwischen Eltern und Kindern aufzubauen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen. Im Kontext der digitalen Medien bedeutet dies, dass du als Elternteil oder Pädagoge präsent bist im Leben deines Kindes, dich für seine Interessen interessierst und ihm mit Wertschätzung und Respekt begegnest. Gleichzeitig bist du beharrlich darin, klare Regeln und Vereinbarungen für die Nutzung digitaler Medien festzulegen und diese konsequent durchzusetzen.

Das Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“ zeigt dir, wie du die Prinzipien der Neuen Autorität konkret auf den Umgang mit digitalen Medien anwenden kannst. Du lernst, wie du altersgerechte Regeln für die Nutzung von Smartphones, Tablets und Computern entwickelst, wie du Zeitlimits festlegst und wie du mit Konflikten umgehst, die im Zusammenhang mit digitalen Medien entstehen können. Dabei steht immer das Wohl des Kindes im Vordergrund.

Praktische Werkzeuge und Strategien für den Alltag

Dieses Buch ist vollgepackt mit praktischen Werkzeugen und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Es bietet dir konkrete Anleitungen, wie du Gespräche mit Kindern und Jugendlichen über digitale Medien führst, wie du ihnen hilfst, kritisch mit Online-Inhalten umzugehen, und wie du sie vor den Gefahren des Internets schützt. Darüber hinaus erhältst du zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die dir zeigen, wie andere Eltern und Pädagogen die Herausforderungen der digitalen Welt erfolgreich gemeistert haben.

Zu den Highlights des Buches gehören:

  • Detaillierte Anleitungen für die Erstellung von Mediennutzungsverträgen
  • Checklisten zur Überprüfung der Sicherheitseinstellungen auf Smartphones und Tablets
  • Gesprächsleitfäden für den Umgang mit Cybermobbing und Online-Sucht
  • Praktische Übungen zur Förderung der Medienkompetenz
  • Inspirierende Geschichten von Eltern und Pädagogen, die erfolgreich eine Neue Autorität im digitalen Zeitalter aufgebaut haben

Was du von „Digitale Medien und Neue Autorität“ erwarten kannst

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch herzerwärmend und inspirierend. Es ermutigt dich, deine eigene Rolle als Elternteil oder Pädagoge zu reflektieren und dich den Herausforderungen der digitalen Welt mit Mut und Zuversicht zu stellen. Es zeigt dir, dass du nicht allein bist und dass es viele Wege gibt, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu begleiten.

Mit „Digitale Medien und Neue Autorität“ erhältst du:

  • Ein fundiertes Verständnis der Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt
  • Praktische Werkzeuge und Strategien für den Umgang mit digitalen Medien im Alltag
  • Eine klare Anleitung zur Anwendung der Prinzipien der Neuen Autorität im digitalen Zeitalter
  • Inspiration und Motivation, um deine eigene Rolle als Elternteil oder Pädagoge neu zu definieren
  • Eine wertvolle Ressource, die dir hilft, Kinder und Jugendliche sicher und selbstbewusst durch die digitale Welt zu führen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“ ist ein Muss für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben:

  • Eltern, die ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vermitteln möchten
  • Lehrer, die ihre Schüler im Bereich der Medienkompetenz fördern und sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereiten möchten
  • Erzieher, die Kinder in Kindertagesstätten und Horten im Umgang mit digitalen Medien begleiten möchten
  • Sozialarbeiter, die Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und ihnen helfen, die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern
  • Alle, die sich für das Thema Medienpädagogik interessieren und mehr über die Chancen und Risiken der digitalen Welt erfahren möchten

Werde zum Medienhelden für deine Kinder!

Bestelle „Digitale Medien und Neue Autorität“ noch heute und beginne deine Reise zu einer stärkeren, vertrauensvolleren und kompetenteren Beziehung zu deinen Kindern im digitalen Zeitalter. Entdecke die Freude daran, gemeinsam mit ihnen die Welt der digitalen Medien zu erkunden und sie dabei zu unterstützen, zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranzuwachsen. Werde zum Medienhelden für deine Kinder!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Digitale Medien und Neue Autorität“

Was genau versteht man unter „Neuer Autorität“?

Die Neue Autorität ist ein pädagogischer Ansatz, der auf den Prinzipien von Präsenz, Beharrlichkeit, Deeskalation und Vernetzung basiert. Sie zielt darauf ab, eine starke Bindung zwischen Eltern und Kindern aufzubauen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen. Im Gegensatz zu autoritären Erziehungsstilen, die auf Gehorsam und Kontrolle setzen, betont die Neue Autorität die Bedeutung von Wertschätzung, Respekt und Kooperation.

Wie kann ich die Prinzipien der Neuen Autorität im Umgang mit digitalen Medien anwenden?

Im Kontext der digitalen Medien bedeutet die Anwendung der Prinzipien der Neuen Autorität, dass du als Elternteil präsent bist im Leben deines Kindes, dich für seine Interessen interessierst und ihm mit Wertschätzung und Respekt begegnest. Gleichzeitig bist du beharrlich darin, klare Regeln und Vereinbarungen für die Nutzung digitaler Medien festzulegen und diese konsequent durchzusetzen. Es ist wichtig, dass du dich mit den Inhalten auseinandersetzt, die dein Kind konsumiert, und ihm hilfst, diese kritisch zu hinterfragen. Vermeide es, Verbote auszusprechen, sondern suche stattdessen nach gemeinsamen Lösungen und Vereinbarungen.

Wie erstelle ich einen Mediennutzungsvertrag?

Ein Mediennutzungsvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Eltern und Kindern, in der die Regeln und Vereinbarungen für die Nutzung digitaler Medien festgelegt werden. Er sollte altersgerecht formuliert sein und die individuellen Bedürfnisse und Interessen des Kindes berücksichtigen. In dem Vertrag sollten unter anderem folgende Punkte geregelt werden: Nutzungszeiten, erlaubte Inhalte, Umgang mit persönlichen Daten, Verhalten in sozialen Netzwerken und Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Vereinbarungen. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen und Vorlagen für die Erstellung von Mediennutzungsverträgen.

Wie kann ich mein Kind vor Cybermobbing schützen?

Cybermobbing ist eine ernstzunehmende Gefahr, die für Kinder und Jugendliche schwerwiegende Folgen haben kann. Um dein Kind vor Cybermobbing zu schützen, ist es wichtig, dass du eine offene und vertrauensvolle Beziehung zu ihm pflegst. Sprich mit ihm über die Gefahren des Internets und ermutige es, dir von negativen Erfahrungen zu berichten. Lehre dein Kind, wie es sich selbst vor Cybermobbing schützen kann, indem es beispielsweise seine Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken anpasst und beleidigende Inhalte meldet. Das Buch bietet konkrete Tipps und Strategien für den Umgang mit Cybermobbing.

Wie erkenne ich eine Online-Sucht bei meinem Kind?

Eine Online-Sucht kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie beispielsweise Kontrollverlust über die Nutzungsdauer, Vernachlässigung anderer Interessen und Hobbys, soziale Isolation, Gereiztheit und Unruhe bei eingeschränkter Nutzung sowie körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen und Kopfschmerzen. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind online-süchtig ist, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Das Buch bietet Informationen und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.

Ab welchem Alter sollten Kinder ein Smartphone bekommen?

Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Entscheidung vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes und den Bedürfnissen der Familie abhängt. Generell wird empfohlen, dass Kinder erst dann ein Smartphone bekommen, wenn sie in der Lage sind, die damit verbundenen Risiken und Verantwortung zu verstehen. Viele Experten raten dazu, mit dem Kauf eines Smartphones bis zum Eintritt in die weiterführende Schule zu warten. Wichtig ist, dass du dein Kind beim Umgang mit dem Smartphone begleitest und ihm hilfst, einen verantwortungsvollen Umgang damit zu entwickeln.

Welche Rolle spielen Eltern bei der Medienkompetenz ihrer Kinder?

Eltern spielen eine entscheidende Rolle bei der Medienkompetenz ihrer Kinder. Sie sind Vorbilder und Begleiter auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien. Eltern sollten sich mit den Inhalten auseinandersetzen, die ihre Kinder konsumieren, und ihnen helfen, diese kritisch zu hinterfragen. Sie sollten altersgerechte Regeln und Vereinbarungen für die Nutzung digitaler Medien festlegen und diese konsequent durchsetzen. Vor allem aber sollten sie eine offene und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kindern pflegen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fragen und Sorgen zu äußern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Trennung

Trennung

42,00 €
Einführung in die Ego-State-Therapie

Einführung in die Ego-State-Therapie

16,95 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen

Die Welt als unsicherer Ort (Leben Lernen, Bd- 328)

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €