Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Technischer Fortschritt
Digitale Demenz

Digitale Demenz

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426300565 Kategorie: Technischer Fortschritt
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die digitale Revolution unser Leben verändert hat, aber nicht ohne Konsequenzen. Manfred Spitzer, ein renommierter Hirnforscher, öffnet uns mit seinem aufrüttelnden Buch „Digitale Demenz“ die Augen für die versteckten Gefahren des digitalen Zeitalters. Ein Muss für jeden, der verstehen will, wie Smartphones, Computer und das Internet unser Gehirn und unsere Gesellschaft beeinflussen. Entdecke jetzt dieses wichtige Werk und schütze deine kognitive Gesundheit!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Digitale Demenz“?
    • Die zentralen Themen des Buches im Überblick:
  • Warum du „Digitale Demenz“ unbedingt lesen solltest
  • Für wen ist „Digitale Demenz“ geeignet?
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
  • Über den Autor: Manfred Spitzer
  • Bestelle jetzt „Digitale Demenz“ und schütze deine kognitive Gesundheit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Digitale Demenz“
    • Was genau bedeutet „Digitale Demenz“?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche konkreten Tipps gibt das Buch für Eltern?
    • Kann man „Digitale Demenz“ wirklich verhindern?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt es auch positive Aspekte der Digitalisierung, die im Buch erwähnt werden?
    • Wo kann ich „Digitale Demenz“ kaufen?

Was erwartet dich in „Digitale Demenz“?

In „Digitale Demenz“ nimmt dich Manfred Spitzer mit auf eine faszinierende Reise durch die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung. Er zeigt auf, wie der übermäßige Gebrauch digitaler Medien unsere geistigen Fähigkeiten beeinträchtigen kann. Spitzer erklärt auf verständliche Weise, wie unser Gehirn lernt und wie digitale Technologien diesen Prozess beeinflussen. Er beleuchtet nicht nur die Risiken, sondern gibt auch praktische Ratschläge, wie wir unsere kognitive Gesundheit schützen und fördern können.

Das Buch ist mehr als nur eine Warnung; es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, unseren Umgang mit digitalen Medien kritisch zu hinterfragen und bewusster zu gestalten. „Digitale Demenz“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns hilft, die Kontrolle über unser digitales Leben zurückzugewinnen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die sich für die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft interessieren.

Die zentralen Themen des Buches im Überblick:

  • Auswirkungen digitaler Medien auf das Gehirn: Wie beeinflussen Smartphones, Tablets und Computer unsere kognitiven Fähigkeiten?
  • Die Rolle von Lernen und Erfahrung: Wie lernen wir effektiv, und wie können digitale Medien diesen Prozess stören?
  • Risiken für Kinder und Jugendliche: Welche Gefahren birgt der übermäßige Medienkonsum für die Entwicklung junger Menschen?
  • Praktische Tipps für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien: Wie können wir unsere kognitive Gesundheit schützen und fördern?
  • Gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung: Wie verändert die digitale Revolution unsere sozialen Interaktionen und unsere Kultur?

Warum du „Digitale Demenz“ unbedingt lesen solltest

„Digitale Demenz“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine Zukunft und die deiner Kinder. In einer Zeit, in der digitale Medien allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, die Auswirkungen dieser Technologien auf unser Gehirn und unsere Gesellschaft zu verstehen. Manfred Spitzer liefert uns mit diesem Buch das nötige Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen und unsere kognitive Gesundheit zu schützen.

Stell dir vor, du könntest die vollen Möglichkeiten deines Gehirns ausschöpfen, ohne von der ständigen Ablenkung und Überstimulation digitaler Medien beeinträchtigt zu werden. „Digitale Demenz“ zeigt dir, wie du das erreichen kannst. Es ist ein Buch, das dich inspirieren wird, deinen Alltag bewusster zu gestalten und neue Wege zu finden, um deine geistigen Fähigkeiten zu fördern.

Das Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung.
  • Praktische Ratschläge: Konkrete Tipps für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien.
  • Inspiration: Motivation, das eigene digitale Leben zu hinterfragen und neu zu gestalten.
  • Klarheit: Ein besseres Verständnis der Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft.

Für wen ist „Digitale Demenz“ geeignet?

„Digitale Demenz“ ist ein Buch für alle, die sich für die Auswirkungen der Digitalisierung interessieren und ihre kognitive Gesundheit schützen möchten. Besonders empfehlenswert ist es für:

  • Eltern: Um die Risiken des Medienkonsums für ihre Kinder zu verstehen und einen gesunden Umgang zu fördern.
  • Lehrer und Erzieher: Um die Lernprozesse ihrer Schüler und Kinder besser zu unterstützen und Medienkompetenz zu vermitteln.
  • Studenten und Berufstätige: Um die eigene Konzentration und Leistungsfähigkeit zu steigern und den negativen Auswirkungen der Digitalisierung entgegenzuwirken.
  • Senioren: Um die geistige Fitness im Alter zu erhalten und den Herausforderungen der digitalen Welt gewachsen zu sein.
  • Alle, die sich für Hirnforschung und die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft interessieren.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um dir einen noch besseren Eindruck von „Digitale Demenz“ zu vermitteln, hier einige Auszüge und Beispiele aus dem Buch:

Zitat Manfred Spitzer: „Das Gehirn ist ein Organ, das sich durch Gebrauch verändert. Wer es nicht gebraucht, verliert es.“

Beispiel: Spitzer erklärt, wie das ständige Googeln von Informationen dazu führen kann, dass wir uns weniger merken und unser Gehirn weniger trainieren. Er plädiert für das Auswendiglernen von Informationen, um das Gedächtnis zu stärken.

Beispiel: Er beschreibt, wie der übermäßige Gebrauch von Smartphones bei Kindern zu Konzentrationsschwierigkeiten, sozialer Isolation und sogar zu Depressionen führen kann. Er empfiehlt Eltern, den Medienkonsum ihrer Kinder zu begrenzen und ihnen alternative Beschäftigungen anzubieten.

Über den Autor: Manfred Spitzer

Manfred Spitzer ist ein renommierter deutscher Hirnforscher, Psychiater und Autor. Er ist Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und leitet das dortige Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie III. Spitzer ist bekannt für seine populärwissenschaftlichen Bücher, in denen er komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich macht. Er ist ein kritischer Beobachter der Digitalisierung und warnt vor den negativen Auswirkungen des übermäßigen Medienkonsums.

Seine Expertise und sein Engagement für die Förderung der kognitiven Gesundheit machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Ratgeber in einer Zeit, in der digitale Medien unser Leben immer stärker beeinflussen. Mit „Digitale Demenz“ hat er ein Buch geschrieben, das uns aufweckt und uns hilft, die Kontrolle über unser digitales Leben zurückzugewinnen.

Bestelle jetzt „Digitale Demenz“ und schütze deine kognitive Gesundheit!

Warte nicht länger und bestelle noch heute „Digitale Demenz“. Erhalte wertvolle Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns und lerne, wie du deine kognitive Gesundheit schützen und fördern kannst. Profitiere von den praktischen Ratschlägen und der Expertise von Manfred Spitzer. Mach dich bereit für eine neue Ära des bewussten Umgangs mit digitalen Medien!

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Digitale Demenz“ und beginne deine Reise zu einem gesünderen und erfüllteren Leben in der digitalen Welt. Klicke jetzt auf den Bestellbutton und profitiere von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.

Worauf wartest du noch? Investiere in deine Zukunft und bestelle „Digitale Demenz“ noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Digitale Demenz“

Was genau bedeutet „Digitale Demenz“?

„Digitale Demenz“ ist ein Begriff, der von Manfred Spitzer geprägt wurde, um die negativen Auswirkungen des übermäßigen Gebrauchs digitaler Medien auf das Gehirn zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten, insbesondere des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der Konzentration, die durch den übermäßigen Konsum digitaler Medien verursacht werden kann.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle Altersgruppen geeignet, die sich für die Auswirkungen der Digitalisierung interessieren. Besonders relevant ist es für Eltern, Lehrer, Erzieher, Studenten und Berufstätige, die ihren Umgang mit digitalen Medien kritisch hinterfragen und ihre kognitive Gesundheit schützen möchten.

Welche konkreten Tipps gibt das Buch für Eltern?

Das Buch gibt Eltern zahlreiche konkrete Tipps, wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder begrenzen und einen gesunden Umgang fördern können. Dazu gehören:

  • Festlegung von klaren Regeln für die Nutzung von Smartphones, Tablets und Computern.
  • Anbieten von alternativen Beschäftigungen, wie Sport, Spielen im Freien oder Lesen.
  • Förderung der sozialen Interaktion mit Freunden und Familie.
  • Gemeinsames Anschauen von Filmen und Serien, um den Medienkonsum zu begleiten und zu diskutieren.

Kann man „Digitale Demenz“ wirklich verhindern?

Ja, „Digitale Demenz“ kann durch einen bewussten Umgang mit digitalen Medien und die Förderung der kognitiven Fähigkeiten verhindert oder zumindest verzögert werden. Das Buch gibt zahlreiche praktische Ratschläge, wie man das erreichen kann. Es ist wichtig, den Medienkonsum zu begrenzen, sich ausreichend zu bewegen, soziale Kontakte zu pflegen und das Gehirn durch Lesen, Lernen und kreative Tätigkeiten zu fordern.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Digitale Demenz“ basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hirnforschung. Manfred Spitzer ist ein renommierter Hirnforscher und bezieht sich in seinem Buch auf zahlreiche Studien und Forschungsergebnisse. Er erklärt die komplexen wissenschaftlichen Zusammenhänge auf verständliche Weise und gibt dem Leser ein fundiertes Verständnis der Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Gehirn.

Gibt es auch positive Aspekte der Digitalisierung, die im Buch erwähnt werden?

Obwohl „Digitale Demenz“ vor allem die negativen Auswirkungen der Digitalisierung beleuchtet, räumt Manfred Spitzer auch ein, dass es positive Aspekte gibt. Er betont jedoch, dass die Risiken oft unterschätzt werden und dass es wichtig ist, einen bewussten Umgang mit digitalen Medien zu pflegen, um die negativen Auswirkungen zu minimieren und die positiven Aspekte zu nutzen.

Wo kann ich „Digitale Demenz“ kaufen?

Du kannst „Digitale Demenz“ direkt hier in unserem Affiliate Shop kaufen. Klicke einfach auf den Bestellbutton und profitiere von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.

Bewertungen: 4.8 / 5. 559

Zusätzliche Informationen
Verlag

Droemer Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Zuhören ist die beste Antwort

Zuhören ist die beste Antwort

16,00 €
Unruhig bleiben

Unruhig bleiben

36,00 €
Screenshots

Screenshots

12,00 €
Realitätsschock

Realitätsschock

12,00 €
Die Kunst des Miteinander-Redens

Die Kunst des Miteinander-Redens

20,00 €
Recht haben

Recht haben

20,00 €
Jäger

Jäger, Hirten, Kritiker

12,00 €
Kultur der Digitalität

Kultur der Digitalität

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €