Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Geschenkbücher
Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet

Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783579070414 Kategorie: Geschenkbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
      • Alben
      • Alter & Ruhestand
      • Arbeit & Beruf
      • Dank
      • Familie
      • Freundschaft
      • Geburtstag
      • Glück & Wünsche
      • Hochzeit
      • Humor
      • Liebe
      • Reise
      • Religion
      • Saisonale Anlässe
      • Taufe
      • Trost & Anteilnahme
      • Weisheit & Lebensfreude
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tiefgründig, inspirierend und von zeitloser Relevanz – „Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ ist mehr als nur eine Biografie. Es ist ein Fenster in die Seele eines außergewöhnlichen Menschen, der in einer der dunkelsten Epochen der Geschichte standhaft seinen Glauben lebte und dafür einen hohen Preis zahlte. Dieses Buch lädt Sie ein, Bonhoeffers bewegendes Leben und seine tiefen theologischen Einsichten kennenzulernen und sich von seinem unbeugsamen Mut inspirieren zu lassen. Tauchen Sie ein in eine Welt des Widerstands, der Hoffnung und des unerschütterlichen Glaubens – eine Welt, die auch heute noch von Bedeutung ist.

In „Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ wird das Leben und Wirken des deutschen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer auf eindrucksvolle Weise beleuchtet. Von seiner Kindheit und Jugend über sein theologisches Studium bis hin zu seinem mutigen Engagement im Widerstand gegen das NS-Regime – dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild eines Mannes, der sich zeitlebens für seine Überzeugungen einsetzte.

Inhalt

Toggle
  • Bonhoeffers Leben: Ein Weg des Glaubens und des Widerstands
    • Theologische Grundlagen und frühe Einflüsse
    • Der Kampf gegen das NS-Regime
    • Verhaftung und Tod
  • Bonhoeffers Theologie: Eine Botschaft der Hoffnung und Verantwortung
    • Nachfolge Christi und gelebter Glaube
    • Die Kirche in der Welt
    • Die Bedeutung der Gemeinschaft
  • „Behütet und getröstet“: Eine Sammlung bewegender Texte
    • Einblick in Bonhoeffers Gedankenwelt
    • Trost und Ermutigung in schwierigen Zeiten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Wer war Dietrich Bonhoeffer?
    • Was macht Bonhoeffers Theologie so besonders?
    • Für wen ist das Buch „Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was kann ich von dem Buch erwarten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Bonhoeffers Leben: Ein Weg des Glaubens und des Widerstands

Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 in Breslau, wuchs in einem gebildeten und liberalen Elternhaus auf. Schon früh entwickelte er ein tiefes Interesse an theologischen Fragen und entschied sich für ein Studium der Theologie. Seine Studien führten ihn unter anderem nach Rom und New York, wo er wichtige Impulse für sein späteres Wirken erhielt.

Theologische Grundlagen und frühe Einflüsse

Bonhoeffers theologische Arbeit war geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit der Bibel und den großen theologischen Denkern der Geschichte. Er entwickelte eine eigene Theologie, die sich durch eine starke Betonung der Nachfolge Christi und der Verantwortung des Christen in der Welt auszeichnete. Besonders prägend waren für ihn die Begegnungen mit Karl Barth und sein Aufenthalt in der Union Theological Seminary in New York, wo er die afroamerikanische Kirchenbewegung und die soziale Gerechtigkeit kennenlernte. Diese Erfahrungen schärften seinen Blick für die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen des Glaubens.

Der Kampf gegen das NS-Regime

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 begann für Bonhoeffer eine Zeit des Widerstands. Er erkannte früh die menschenverachtende Ideologie des NS-Regimes und engagierte sich in der Bekennenden Kirche, einer Bewegung innerhalb der evangelischen Kirche, die sich gegen die Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten wehrte. Bonhoeffer setzte sich unermüdlich für die Bewahrung der kirchlichen Unabhängigkeit und für die Rechte der Verfolgten ein. Sein Widerstand führte ihn schließlich in den aktiven Widerstand, wo er Kontakte zu Verschwörern innerhalb der Wehrmacht knüpfte.

„Wer sich widerwillig dem Bösen fügt, ist mitschuldig.“ Dieses Zitat von Dietrich Bonhoeffer verdeutlicht seine Haltung gegenüber dem Unrecht. Er verstand den Glauben nicht als eine private Angelegenheit, sondern als eine Verpflichtung, sich für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen.

Verhaftung und Tod

Im April 1943 wurde Bonhoeffer verhaftet und in verschiedenen Gefängnissen inhaftiert. Trotz der schwierigen Haftbedingungen ließ er sich nicht entmutigen und versuchte, seine Mitgefangenen zu trösten und zu ermutigen. In seinen Briefen und Aufzeichnungen aus der Haft, die später unter dem Titel „Widerstand und Ergebung“ veröffentlicht wurden, reflektierte er über theologische Fragen und über die Bedeutung des Glaubens in einer Welt ohne Gott. Am 9. April 1945, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Sein Tod machte ihn zu einem Märtyrer des Glaubens und zu einem Vorbild für Christen auf der ganzen Welt.

Bonhoeffers Theologie: Eine Botschaft der Hoffnung und Verantwortung

Bonhoeffers theologische Arbeit ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Frage, wie man als Christ in einer säkularen Welt leben kann. Er entwickelte eine Theologie, die sich durch eine starke Betonung der Nachfolge Christi und der Verantwortung des Christen in der Welt auszeichnete. Seine Gedanken sind auch heute noch von großer Bedeutung für die theologische Diskussion.

Nachfolge Christi und gelebter Glaube

Zentral für Bonhoeffers Theologie ist der Begriff der Nachfolge Christi. Er verstand die Nachfolge nicht als eine passive Aneignung von Glaubenssätzen, sondern als eine aktive Lebensgestaltung im Sinne Jesu. Das bedeutet, sich für die Schwachen und Ausgegrenzten einzusetzen, sich gegen Unrecht und Gewalt zu stellen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. „Nur wer für die Juden schreit, darf auch gregorianisch singen.“ Mit diesem provokanten Zitat forderte Bonhoeffer seine Kirche auf, sich klar gegen die Verfolgung der Juden zu positionieren.

Die Kirche in der Welt

Bonhoeffer betonte die Verantwortung der Kirche für die Welt. Er war der Ansicht, dass die Kirche nicht nur für das Seelenheil ihrer Mitglieder zuständig ist, sondern auch für die Gestaltung der Gesellschaft. Die Kirche muss sich einmischen, wenn Unrecht geschieht, und sie muss sich für die Rechte der Verfolgten einsetzen. Bonhoeffer verstand die Kirche als eine Gemeinschaft, die sich nicht von der Welt abgrenzen darf, sondern in der Welt präsent sein muss, um Zeugnis für den Glauben abzulegen.

Die Bedeutung der Gemeinschaft

Bonhoeffer legte großen Wert auf die Bedeutung der Gemeinschaft für den Glauben. Er war der Ansicht, dass der Glaube nur in der Gemeinschaft gelebt und erfahren werden kann. Die Gemeinschaft bietet Halt und Unterstützung, sie ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und sie hilft, den Glauben zu vertiefen. Bonhoeffer gründete mehrere Predigerseminare, in denen er junge Theologen auf ihren Dienst vorbereitete. Diese Seminare waren geprägt von einem intensiven Gemeinschaftsleben und von einer starken Betonung der praktischen Theologie.

„Behütet und getröstet“: Eine Sammlung bewegender Texte

„Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ ist eine Sammlung von Briefen, Gedichten und Gebeten, die Bonhoeffer während seiner Haftzeit verfasst hat. Diese Texte geben einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt und zeigen, wie er trotz der schwierigen Umstände seinen Glauben bewahren konnte. Sie sind ein Zeugnis seiner unerschütterlichen Hoffnung und seines tiefen Vertrauens in Gott. Die Briefe sind nicht nur theologische Reflexionen, sondern auch sehr persönliche Zeugnisse seiner inneren Stärke und seines Mitgefühls mit seinen Mitmenschen.

Einblick in Bonhoeffers Gedankenwelt

Die Texte in diesem Buch geben einen authentischen Einblick in Bonhoeffers Gedankenwelt. Sie zeigen, wie er mit seinen Ängsten und Zweifeln umging und wie er trotzdem seinen Glauben bewahren konnte. Sie sind ein Zeugnis seiner inneren Stärke und seines unbeugsamen Willens. Sie zeigen auch seine tiefe Verbundenheit mit seinen Angehörigen und Freunden, denen er in seinen Briefen Trost und Ermutigung zusprach.

Trost und Ermutigung in schwierigen Zeiten

Die Texte in diesem Buch können Trost und Ermutigung in schwierigen Zeiten spenden. Sie zeigen, dass auch in den dunkelsten Stunden des Lebens Hoffnung und Vertrauen möglich sind. Sie erinnern daran, dass wir nicht allein sind und dass Gott uns auch in den schwierigsten Situationen begleitet. Sie laden ein, sich von Bonhoeffers Beispiel inspirieren zu lassen und sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers interessieren und sich von seinem Glauben inspirieren lassen möchten. Es bietet nicht nur eine fundierte Einführung in seine Theologie, sondern auch einen tiefen Einblick in seine Persönlichkeit und seine Lebensgeschichte.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Wer war Dietrich Bonhoeffer?

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein deutscher Theologe, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und Märtyrer des Glaubens. Er ist bekannt für seine Theologie der Nachfolge und seine aktive Beteiligung am Widerstand.

Was macht Bonhoeffers Theologie so besonders?

Bonhoeffers Theologie zeichnet sich durch eine starke Betonung der Nachfolge Christi, der Verantwortung des Christen in der Welt und der Bedeutung der Gemeinschaft aus. Er verstand den Glauben nicht als eine private Angelegenheit, sondern als eine Verpflichtung, sich für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen.

Für wen ist das Buch „Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers interessieren und sich von seinem Glauben inspirieren lassen möchten. Es ist sowohl für theologische Laien als auch für Fachleute von Interesse.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt das Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers, seine theologische Arbeit, seinen Widerstand gegen das NS-Regime und seine Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft. Es bietet einen umfassenden Einblick in seine Gedankenwelt und seine Persönlichkeit.

Was kann ich von dem Buch erwarten?

Sie können von dem Buch eine fundierte Einführung in das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers erwarten. Sie werden einen tiefen Einblick in seine Theologie, seinen Widerstand und seine Gedankenwelt erhalten. Die Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft werden Sie berühren und Ihnen Trost und Ermutigung in schwierigen Zeiten spenden.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Dietrich Bonhoeffer. Behütet und getröstet“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses inspirierende Buch zu bestellen und sich von seinem Inhalt bereichern zu lassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 678

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Ähnliche Produkte

Alles nur geklaut

Alles nur geklaut

11,00 €
Was bleibt

Was bleibt, ist Licht

15,00 €
Mein Urlaubscountdown (Landkarte)

Mein Urlaubscountdown (Landkarte)

7,00 €
Schulkind! 12 Gutscheine

Schulkind! 12 Gutscheine, die Kindern Spaß machen

4,99 €
Ein Anti Stress Malbuch für Erwachsenen mit 50 Tieren Motive - Malbuch mit Mandalas zum Entspannen und Stress abbauen

Ein Anti Stress Malbuch für Erwachsenen mit 50 Tieren Motive – Malbuch mit Mandalas zum Entspannen und Stress abbauen

8,99 €
Nach dem Fest ist vor dem Fest

Nach dem Fest ist vor dem Fest

11,99 €
Geschichten zum Einschlafen

Geschichten zum Einschlafen

11,99 €
Davon kann man nie genug haben: Pommes und tolle Kollegen

Davon kann man nie genug haben: Pommes und tolle Kollegen

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €