Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Die Zukunft war auch schon mal besser

Die Zukunft war auch schon mal besser

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462003796 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erinnern Sie sich noch an die Zukunft, wie sie in unserer Kindheit ausgemalt wurde? An fliegende Autos, Roboterdiener und Urlaube auf dem Mond? „Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine nostalgische Zeitreise, eine humorvolle Bestandsaufnahme und ein liebevoller Blick auf die Träume und Hoffnungen vergangener Generationen. Ein Buch für alle, die sich nach der unbeschwerten Vorstellungskraft ihrer Kindheit sehnen und sich fragen, was eigentlich aus den grossen Versprechen von gestern geworden ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit der Zukunft
  • Warum dieses Buch ein Muss für Ihr Bücherregal ist
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie konkret erwartet
    • Kapitelübersicht
    • Themenübersicht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren und ihre Expertise
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Vergangenheit der Zukunft!
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Die Zukunft war auch schon mal besser“ beantwortet
    • Was genau ist der Inhalt des Buches?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch eher humorvoll oder ernsthaft?
    • Sind viele Bilder in dem Buch?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches geplant?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Welche Art von Zukunftsvisionen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Zukunftsvisionen?

Eine Reise in die Vergangenheit der Zukunft

Dieses Buch ist ein Kaleidoskop aus kuriosen Erfindungen, futuristischen Visionen und optimistischen Prognosen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Mit einem Augenzwinkern werden wir daran erinnert, wie naiv, aber auch wie inspirierend die Vorstellungen von einer besseren Welt einst waren. „Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist eine Hommage an den menschlichen Erfindungsgeist und die unermüdliche Suche nach Fortschritt – auch wenn dieser manchmal ganz andere Wege geht als erwartet.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Eine Sammlung von Retro-Futurismus pur:

  • Vergessene Erfindungen und gescheiterte Projekte, die einst als Meilensteine der Zukunft galten.
  • Illustrationen und Grafiken, die uns in die Ära des Optimismus und des Fortschrittsglaubens zurückversetzen.
  • Anekdoten und Geschichten, die zeigen, wie sich die Vorstellung von der Zukunft im Laufe der Zeit gewandelt hat.

Dieses Buch ist nicht nur etwas für Nostalgiker und Technikinteressierte, sondern für jeden, der sich für die Geschichte der Ideen und die kulturellen Einflüsse auf unsere Zukunftsvorstellungen interessiert. Es regt zum Nachdenken an, wie wir heute die Zukunft gestalten und welche Lehren wir aus den Fehlern und Erfolgen der Vergangenheit ziehen können.

Warum dieses Buch ein Muss für Ihr Bücherregal ist

„Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist mehr als nur ein unterhaltsames Lesevergnügen. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, unserer Träume und unserer Ängste. Es zeigt uns, wie sehr sich unsere Erwartungen und Hoffnungen im Laufe der Zeit verändert haben und wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu kennen, um die Zukunft besser zu verstehen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Unterhaltung: Eine humorvolle und informative Reise durch die Geschichte der Zukunftsvorstellungen.
  • Inspiration: Anregungen, um über die Zukunft nachzudenken und eigene Visionen zu entwickeln.
  • Wissen: Einblicke in die Technikgeschichte, die Kulturgeschichte und die Psychologie des Fortschritts.

Ob als Geschenk für Freunde und Familie oder als Bereicherung für Ihre eigene Bibliothek – „Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist ein Buch, das Sie immer wieder gerne in die Hand nehmen werden.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie konkret erwartet

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in diesem Buch erwartet, hier ein kleiner Einblick in die thematische Vielfalt:

Kapitelübersicht

Frühe Zukunftsvisionen:

  • Die Anfänge des Futurismus und seine Einflüsse auf Kunst, Architektur und Design.
  • Utopische Städte und gesellschaftliche Modelle vergangener Zeiten.
  • Die Rolle von Science-Fiction in der Popularisierung von Zukunftsvorstellungen.

Technik und Fortschritt:

  • Gescheiterte Erfindungen, die einst als revolutionär galten (z.B. das Atomauto).
  • Die Geschichte der Robotik und der künstlichen Intelligenz.
  • Die Träume vom Fliegen: Von persönlichen Fluggeräten bis hin zu Raumfahrtvisionen.

Alltag der Zukunft:

  • Wie man sich das Leben in den eigenen vier Wänden vorstellte (automatisierte Küchen, sprechende Häuser).
  • Die Entwicklung der Kommunikationsmittel (von Bildtelefonen zu Hologramm-Konferenzen).
  • Mode und Design im Wandel der Zeit: Was trug man in der Zukunft?

Die Schattenseiten des Fortschritts:

  • Die Angst vor der atomaren Bedrohung und ihre Auswirkungen auf die Zukunftsvorstellungen.
  • Umweltprobleme und Ressourcenknappheit als Herausforderungen der Zukunft.
  • Dystopische Szenarien und die Kritik am ungebremsten Fortschritt.

Themenübersicht

Infrastruktur und Transport:

Die Träume von automatisierten Autobahnen, Untergrundstädten und Hochgeschwindigkeitszügen. Die Entwicklung der Luftfahrt und die Visionen von interstellaren Reisen. Konzepte für nachhaltige und umweltfreundliche Transportsysteme.

Energie und Ressourcen:

Die Suche nach alternativen Energiequellen und die Vision von einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung. Konzepte für die Nutzung von Sonnenenergie, Windkraft und Kernfusion. Die Bedeutung von Recycling und Ressourcenschonung.

Gesundheit und Medizin:

Die Fortschritte in der Medizin und die Vision von einem längeren und gesünderen Leben. Die Entwicklung von künstlichen Organen, Gentherapie und personalisierter Medizin. Die ethischen Fragen im Zusammenhang mit den neuen Technologien.

Gesellschaft und Kultur:

Die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft und die Kultur. Die Rolle von Bildung, Kunst und Kreativität in der Zukunft. Die Bedeutung von Werten, Ethik und sozialer Verantwortung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein gefundenes Fressen für:

  • Nostalgiker: Menschen, die sich gerne an die Vergangenheit erinnern und die Träume und Hoffnungen ihrer Kindheit wiederentdecken möchten.
  • Technikinteressierte: Leser, die sich für die Geschichte der Technik und die Entwicklung von Innovationen interessieren.
  • Zukunftsdenker: Menschen, die sich Gedanken über die Zukunft machen und sich von den Visionen vergangener Generationen inspirieren lassen möchten.
  • Geschenk-Sucher: Ein originelles und unterhaltsames Geschenk für Freunde, Familie und Kollegen.

Kurz gesagt: „Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist ein Buch für alle, die sich für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft interessieren und die sich gerne von den Träumen und Visionen anderer inspirieren lassen.

Die Autoren und ihre Expertise

Die Autoren dieses Buches sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen jahrelange Erfahrung in der Erforschung von Technikgeschichte, Kulturgeschichte und Zukunftsforschung mit. Ihre Leidenschaft für das Thema spiegelt sich in jedem Kapitel wider und macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen.

Ihre Expertise umfasst:

  • Umfassende Recherchen in Archiven und Bibliotheken.
  • Interviews mit Zeitzeugen und Experten.
  • Eine fundierte Analyse der gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe.

Durch ihre fundierte Expertise und ihre unterhaltsame Schreibe gelingt es den Autoren, komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise darzustellen und den Leser in die faszinierende Welt der Zukunftsvorstellungen einzuführen.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Vergangenheit der Zukunft!

Lassen Sie sich von „Die Zukunft war auch schon mal besser“ in eine Zeit entführen, in der die Welt noch voller unbegrenzter Möglichkeiten schien. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar dieses einzigartigen Buches!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit:

  • Sich selbst oder anderen eine Freude zu machen.
  • In Erinnerungen zu schwelgen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Ein Buch zu besitzen, das Sie immer wieder gerne in die Hand nehmen werden.

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Vergangenheit der Zukunft verzaubern!

FAQ: Ihre Fragen zu „Die Zukunft war auch schon mal besser“ beantwortet

Was genau ist der Inhalt des Buches?

Das Buch „Die Zukunft war auch schon mal besser“ ist eine Sammlung von Zukunftsvisionen, Erfindungen und Ideen aus dem 20. Jahrhundert. Es zeigt, wie sich die Menschen früher die Zukunft vorgestellt haben und wie diese Vorstellungen von den tatsächlichen Entwicklungen abweichen. Es ist eine Mischung aus Technikgeschichte, Kulturgeschichte und Nostalgie.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für Technik, Geschichte, Zukunftsvisionen und Nostalgie interessieren. Es ist ein ideales Geschenk für Menschen, die in den 1950er bis 1980er Jahren aufgewachsen sind und sich an die damaligen Zukunftsvorstellungen erinnern.

Ist das Buch eher humorvoll oder ernsthaft?

Das Buch ist eine Mischung aus beidem. Es ist humorvoll geschrieben und nimmt die teils naiven Zukunftsvorstellungen auf die Schippe, aber es ist auch ernsthaft in der Analyse der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen.

Sind viele Bilder in dem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Illustrationen, Grafiken und Fotos, die die Zukunftsvisionen der Vergangenheit veranschaulichen. Diese Bilder sind ein wichtiger Bestandteil des Buches und tragen zum nostalgischen Charme bei.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches geplant?

Ob es eine Fortsetzung geben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Da das Thema jedoch sehr umfangreich ist, wäre eine Fortsetzung durchaus denkbar.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihrer Bestellung. Klicken Sie einfach auf den „Jetzt kaufen“-Button und folgen Sie den Anweisungen.

Welche Art von Zukunftsvisionen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Zukunftsvisionen, darunter:

  • Technologische Fortschritte: Fliegende Autos, Roboter, künstliche Intelligenz, Raumfahrt, etc.
  • Gesellschaftliche Veränderungen: Utopische Gemeinschaften, veränderte Arbeitswelten, neue Formen der Kommunikation, etc.
  • Architektonische Visionen: Futuristische Städte, Unterwasserhäuser, etc.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Zukunftsvisionen?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Vergangenheit aus. Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, sondern darum, zu zeigen, wie sich die Menschen früher die Zukunft vorgestellt haben. Es ist eine nostalgische und humorvolle Auseinandersetzung mit den Träumen und Hoffnungen vergangener Generationen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 237

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Freiheit durch Wahrheit

Freiheit durch Wahrheit

34,99 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Europa

Europa

24,90 €
Nato-Geheimarmeen in Europa

Nato-Geheimarmeen in Europa

22,46 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €