Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fantasy & Science Fiction » Fantasy » Nach Wesen » Zwerge
Die Zeit der Verachtung

Die Zeit der Verachtung

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423262453 Kategorie: Zwerge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
      • Fantasy
        • Abenteuer & Action
        • Erotik
        • Großdruckbände
        • Grusel & Horror
        • Krimi & Thriller
        • Kurzgeschichten
        • Liebe & Romantik
        • Nach Autoren
        • Nach Wesen
          • Dämonen
          • Drachen
          • Elfen
          • Engel
          • Feen
          • Götter & Halbgötter
          • Hexen & Magier
          • KönigInnen
          • Krieger
          • Wölfe & Werwölfe
          • Zwerge
        • Rollenspiel
        • Steampunk
        • Urban Fantasy
      • Science Fiction
      • Vampirromane
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Geralt von Riva, wo Magie auf Intrigen trifft und das Schicksal die Fäden zieht! Tauchen Sie ein in „Die Zeit der Verachtung“, den vierten Band der epischen Witcher-Saga von Andrzej Sapkowski, der Sie von der ersten Seite an fesseln wird.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Fortsetzung – es ist ein Wendepunkt. Ein Schlüsselmoment in Geralts Reise, der die Weichen für die kommenden Ereignisse stellt. Bereiten Sie sich darauf vor, mitzufiebern, mitzuleiden und sich von der komplexen Welt und den vielschichtigen Charakteren in den Bann ziehen zu lassen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt im Umbruch: Was erwartet Sie in „Die Zeit der Verachtung“?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Die Charaktere: Tiefe, Komplexität und Entwicklung
    • Geralt von Riva: Der Witcher zwischen Pflicht und Gefühl
    • Ciri: Das Schicksalskind auf dem Weg zur Frau
    • Yennefer von Vengerberg: Die mächtige Zauberin und ihre Muttergefühle
  • Der Schreibstil: Sapkowskis Meisterwerk
  • Für wen ist „Die Zeit der Verachtung“ geeignet?
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Die Zeit der Verachtung“ beantwortet
    • Ist „Die Zeit der Verachtung“ ein guter Einstieg in die Witcher-Saga?
    • Welche Rolle spielt Ciri in diesem Buch?
    • Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer in diesem Band?
    • Gibt es in „Die Zeit der Verachtung“ viele Actionszenen?
    • Welche Bedeutung hat der drohende Krieg für die Handlung?
    • Welche magischen Wesen kommen in dem Buch vor?

Eine Welt im Umbruch: Was erwartet Sie in „Die Zeit der Verachtung“?

„Die Zeit der Verachtung“ katapultiert Sie mitten in eine brodelnde politische Landschaft. Die Königreiche des Nordens stehen am Rande des Krieges mit dem mächtigen Kaiserreich Nilfgaard. Intrigen, Verrat und Machtspiele bestimmen das Geschehen, und mittendrin versuchen Geralt, Ciri und Yennefer ihren eigenen Weg zu finden.

Die Handlung verdichtet sich: Während Geralt versucht, sich aus den politischen Ränkespielen herauszuhalten, wird Ciri in eine Welt voller Gefahren und Verlockungen hineingezogen. Ihre Ausbildung in der Magie schreitet voran, aber ihre Kräfte ziehen auch dunkle Gestalten an, die sie für ihre eigenen Zwecke missbrauchen wollen. Yennefer, stets geheimnisvoll und mächtig, versucht Ciri zu beschützen und gleichzeitig ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Ihre Beziehung zu Geralt wird auf eine harte Probe gestellt, während sie beide mit ihren inneren Dämonen und den äußeren Bedrohungen zu kämpfen haben.

Die zentralen Themen des Buches

Sapkowski verwebt in „Die Zeit der Verachtung“ auf meisterhafte Weise verschiedene Themen, die zum Nachdenken anregen und die Geschichte so tiefgründig machen:

  • Schicksal vs. freier Wille: Immer wieder stellt sich die Frage, ob Geralt, Ciri und Yennefer ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können oder ob sie lediglich Marionetten höherer Mächte sind.
  • Politik und Krieg: Die politischen Intrigen und die drohende Kriegsgefahr bilden einen düsteren Hintergrund für die persönlichen Geschichten der Charaktere. Sapkowski zeigt die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges, aber auch die Notwendigkeit, für seine Überzeugungen einzustehen.
  • Liebe und Verlust: Die komplizierte Beziehung zwischen Geralt und Yennefer, die mütterliche Zuneigung von Yennefer zu Ciri und die Freundschaften, die auf dem Weg entstehen, zeigen die Bedeutung von Liebe und Verlust in einer Welt voller Gefahren.
  • Identität und Bestimmung: Ciri ringt mit ihrer Identität und versucht, ihre Bestimmung zu finden. Sie muss sich entscheiden, welchen Weg sie einschlagen will und welche Rolle sie in der Welt spielen wird.

Die Charaktere: Tiefe, Komplexität und Entwicklung

Einer der größten Stärken der Witcher-Saga sind die vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere. In „Die Zeit der Verachtung“ erleben wir ihre Entwicklung hautnah mit:

Geralt von Riva: Der Witcher zwischen Pflicht und Gefühl

Geralt, der titelgebende Witcher, steht vor schwierigen Entscheidungen. Er versucht, sich aus den politischen Konflikten herauszuhalten, wird aber immer wieder hineingezogen. Sein Kodex, seine moralischen Werte und seine Gefühle für Ciri und Yennefer stehen oft im Widerspruch zueinander. Er ist gezwungen, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich den Konsequenzen seiner Entscheidungen zu stellen. Geralts Entwicklung ist in diesem Band besonders spürbar.

Ciri: Das Schicksalskind auf dem Weg zur Frau

Ciri, das Schicksalskind, steht im Zentrum der Ereignisse. Ihre magischen Fähigkeiten werden immer stärker, aber sie ist auch anfällig für Manipulation und Gefahren. Sie lernt, sich selbst zu verteidigen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Ihre Unschuld schwindet, während sie die dunklen Seiten der Welt kennenlernt. Ihre Reise ist geprägt von Verlust, Schmerz und dem Streben nach Unabhängigkeit.

Yennefer von Vengerberg: Die mächtige Zauberin und ihre Muttergefühle

Yennefer, die mächtige Zauberin, zeigt in diesem Band eine neue Seite von sich. Ihre mütterliche Zuneigung zu Ciri wird deutlich, und sie setzt alles daran, sie zu beschützen. Gleichzeitig verfolgt sie ihre eigenen Ziele und versucht, ihre Macht zu festigen. Ihre Beziehung zu Geralt ist weiterhin von Leidenschaft und Konflikten geprägt. Yennefer ist eine faszinierende Figur, die Stärke und Verletzlichkeit vereint.

Der Schreibstil: Sapkowskis Meisterwerk

Andrzej Sapkowski ist ein Meister des Geschichtenerzählens. Sein Schreibstil ist:

  • Atmosphärisch und detailreich: Er entführt den Leser in eine fantastische Welt, die voller Schönheit und Gefahren steckt.
  • Ironisch und humorvoll: Sapkowski würzt seine Geschichten mit bissigem Humor und ironischen Kommentaren, die zum Nachdenken anregen.
  • Spannend und fesselnd: Die Handlung ist voller Wendungen und Überraschungen, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten.
  • Tiefgründig und philosophisch: Sapkowski behandelt komplexe Themen wie Schicksal, Moral und die Natur des Menschen auf eine Weise, die zum Nachdenken anregt.

Sapkowskis Fähigkeit, komplexe Charaktere und eine fesselnde Handlung zu erschaffen, macht „Die Zeit der Verachtung“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Sie werden mit den Charakteren lachen, weinen und mitfiebern. Sie werden über die moralischen Dilemmata nachdenken und die Welt der Witcher-Saga mit anderen Augen sehen.

Für wen ist „Die Zeit der Verachtung“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Fans der Witcher-Saga: Wenn Sie die vorherigen Bände geliebt haben, dürfen Sie „Die Zeit der Verachtung“ auf keinen Fall verpassen.
  • Liebhaber von Fantasy-Literatur: Wenn Sie auf der Suche nach einer epischen und tiefgründigen Fantasy-Geschichte sind, werden Sie von Sapkowskis Werk begeistert sein.
  • Leser, die komplexe Charaktere und politische Intrigen schätzen: Wenn Sie gerne Geschichten lesen, die zum Nachdenken anregen und die menschliche Natur erforschen, werden Sie in „Die Zeit der Verachtung“ fündig.
  • Gamer, die die Witcher-Spiele lieben: Das Buch bietet einen tieferen Einblick in die Welt und die Charaktere, die Sie in den Spielen kennengelernt haben.

FAQ: Ihre Fragen zu „Die Zeit der Verachtung“ beantwortet

Ist „Die Zeit der Verachtung“ ein guter Einstieg in die Witcher-Saga?

Obwohl jedes Buch der Saga seine eigenen Reize hat, ist „Die Zeit der Verachtung“ *nicht* der ideale Einstiegspunkt. Es ist ratsam, mit den vorherigen Bänden („Das Erbe der Elfen“, „Die Tage des Zorns“ und den Kurzgeschichtensammlungen) zu beginnen, um die Charaktere, die Welt und die politischen Verhältnisse besser kennenzulernen. So können Sie die komplexen Beziehungen und die subtilen Andeutungen in „Die Zeit der Verachtung“ vollends genießen.

Welche Rolle spielt Ciri in diesem Buch?

Ciri spielt eine zentrale Rolle in „Die Zeit der Verachtung“. Ihre magischen Fähigkeiten werden immer stärker, und sie steht im Mittelpunkt der Intrigen verschiedener Gruppierungen. Sie muss lernen, mit ihrer Macht umzugehen und sich vor den Gefahren zu schützen, die ihr drohen. Ihre Entwicklung von einem unschuldigen Mädchen zu einer selbstbewussten jungen Frau ist ein wichtiger Bestandteil der Handlung.

Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer in diesem Band?

Die Beziehung zwischen Geralt und Yennefer ist in „Die Zeit der Verachtung“ von Höhen und Tiefen geprägt. Ihre Liebe zueinander ist unbestreitbar, aber sie haben auch mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Zielen zu kämpfen. Sie müssen lernen, einander zu vertrauen und Kompromisse einzugehen, um ihre Beziehung zu retten. Ihre gemeinsame Sorge um Ciri verbindet sie, aber auch ihre unterschiedlichen Ansichten über ihre Erziehung führen zu Konflikten.

Gibt es in „Die Zeit der Verachtung“ viele Actionszenen?

Ja, „Die Zeit der Verachtung“ enthält einige packende Actionszenen, in denen Geralt seine Fähigkeiten als Witcher unter Beweis stellen muss. Es gibt Kämpfe gegen Monster, Auseinandersetzungen mit menschlichen Gegnern und magische Duelle. Allerdings liegt der Fokus des Buches nicht ausschließlich auf der Action, sondern auch auf den politischen Intrigen und der Charakterentwicklung.

Welche Bedeutung hat der drohende Krieg für die Handlung?

Der drohende Krieg zwischen den Königreichen des Nordens und dem Kaiserreich Nilfgaard bildet einen düsteren Hintergrund für die persönlichen Geschichten der Charaktere. Die politischen Spannungen und die drohende Gewalt beeinflussen ihre Entscheidungen und Handlungen. Der Krieg ist nicht nur eine Bedrohung für die Sicherheit der Welt, sondern auch für die Beziehungen zwischen den Charakteren.

Welche magischen Wesen kommen in dem Buch vor?

In „Die Zeit der Verachtung“ begegnen wir einer Vielzahl von magischen Wesen, von Monstern, die Geralt bekämpfen muss, bis hin zu Elfen und Zauberern, die eine wichtige Rolle in den politischen Intrigen spielen. Sapkowski erschafft eine faszinierende Welt voller fantastischer Kreaturen, die die Geschichte bereichern und für Spannung sorgen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 285

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Zauberwelt & Fabelwesen - Kratzbuch mit Bambus-Stick

Zauberwelt & Fabelwesen – Kratzbuch mit Bambus-Stick

8,00 €
Der Krieg der Zwerge

Der Krieg der Zwerge

17,00 €
Das große Elbisch-Buch

Das große Elbisch-Buch

18,00 €
Natur und Wesen von Mittelerde

Natur und Wesen von Mittelerde

28,00 €
Erellgorh - Geheime Pläne

Erellgorh – Geheime Pläne

14,95 €
Die Dämonenakademie

Die Dämonenakademie

20,00 €
Das offizielle »Der Herr der Ringe«-Ausmalbuch

Das offizielle »Der Herr der Ringe«-Ausmalbuch

10,75 €
Die Dame vom See

Die Dame vom See

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €