Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Manga » Nach Verlagen » Tokyopop
Die Wolke

Die Wolke

6,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842000490 Kategorie: Tokyopop
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
      • Action
      • Boys Love
      • Comedy
      • Drama
      • Fantasy
      • Fremdsprachige Manga
      • History
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Verlagen
        • Carlsen Verlag
        • Cross Cult
        • Egmont
        • Panini
        • Tokyopop
      • Romance
      • Science Fiction
      • Slice of Life
      • Special
      • Thriller
      • Zeichenbücher
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die sich von einer Sekunde zur nächsten für immer verändert. „Die Wolke“ von Gudrun Pausewang ist mehr als nur ein Jugendbuch – es ist ein erschütterndes Mahnmal, eine bewegende Geschichte über Mut, Verlust und die unzerbrechliche Kraft der Hoffnung. Begleite die 14-jährige Janna-Berta auf ihrer Reise durch eine Welt, die von einer nuklearen Katastrophe heimgesucht wurde, und erlebe hautnah, wie sich ihr Leben und das ihrer Familie für immer verändert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum „Die Wolke“ so wichtig ist
  • Die Themen und Motive von „Die Wolke“
    • Der Schreibstil von Gudrun Pausewang
  • Für wen ist „Die Wolke“ geeignet?
    • Die Bedeutung von „Die Wolke“ in der heutigen Zeit
  • Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Die Wolke“!
    • Über die Autorin Gudrun Pausewang
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Wolke“
    • Ab welchem Alter ist das Buch „Die Wolke“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Die Wolke“ behandelt?
    • Ist „Die Wolke“ ein realistisches Buch?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Die Wolke“?
    • Wo spielt „Die Wolke“?
    • Warum ist „Die Wolke“ so bekannt?
    • Welche Auszeichnungen hat „Die Wolke“ erhalten?
    • Wurde „Die Wolke“ verfilmt?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In einer scheinbar friedlichen Welt, in der das Leben seinen gewohnten Gang geht, geschieht das Unfassbare: Ein Reaktorunfall setzt eine verheerende Kettenreaktion in Gang. Janna-Berta, ein Teenager wie jeder andere, wird plötzlich mit der brutalen Realität einer nuklearen Katastrophe konfrontiert. Ihr Zuhause, ihre Familie, ihre Freunde – alles, was ihr lieb und teuer ist, gerät in den Strudel der Ereignisse. „Die Wolke“ ist nicht nur eine Geschichte über die Gefahren der Atomkraft, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Konsequenzen einer solchen Katastrophe. Es zeigt, wie sich die Gesellschaft verändert, wie sich Menschen gegenseitig helfen oder im Stich lassen und wie die Hoffnung selbst in den dunkelsten Stunden nicht ganz erlischt.

Gudrun Pausewang, eine Meisterin der Jugendbuchliteratur, versteht es, die Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen. Mit einer eindringlichen und gleichzeitig einfühlsamen Sprache schildert sie die Ereignisse aus der Perspektive von Janna-Berta. Wir erleben ihre Ängste, ihre Verzweiflung, aber auch ihren unbändigen Willen zu überleben und einen Sinn in dem Chaos zu finden. „Die Wolke“ ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Warum „Die Wolke“ so wichtig ist

In einer Zeit, in der die Diskussion um Atomkraft und ihre Risiken aktueller denn je ist, ist „Die Wolke“ ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung. Das Buch regt dazu an, sich mit den möglichen Konsequenzen einer nuklearen Katastrophe auseinanderzusetzen und sich über die Gefahren und Risiken zu informieren. Es ist ein Appell an die Vernunft und ein Aufruf zu verantwortungsbewusstem Handeln.

Aber „Die Wolke“ ist mehr als nur ein Mahnmal. Es ist auch eine Geschichte über Menschlichkeit, Solidarität und die unzerbrechliche Kraft der Hoffnung. Es zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden des Lebens noch Lichtblicke existieren und dass es sich lohnt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Die Geschichte von Janna-Berta ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man auch unter schwierigsten Bedingungen Mut und Stärke beweisen kann.

Die Themen und Motive von „Die Wolke“

„Die Wolke“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die auch heute noch relevant sind. Dazu gehören:

  • Atomkraft und ihre Risiken: Das Buch thematisiert die Gefahren der Atomkraft und die möglichen Konsequenzen eines Reaktorunfalls.
  • Umweltzerstörung: Die nukleare Katastrophe führt zu einer massiven Umweltzerstörung und macht ganze Landstriche unbewohnbar.
  • Menschliches Leid: „Die Wolke“ schildert das Leid der Menschen, die von der Katastrophe betroffen sind, und zeigt die psychischen und physischen Folgen.
  • Solidarität und Hilfsbereitschaft: Inmitten des Chaos und der Verzweiflung gibt es auch Menschen, die sich gegenseitig helfen und unterstützen.
  • Hoffnung und Überlebenswille: Trotz aller Widrigkeiten bewahrt sich Janna-Berta ihren Lebensmut und kämpft für eine bessere Zukunft.

Die zentralen Motive des Buches sind:

  • Die Wolke: Die radioaktive Wolke ist ein Symbol für die unsichtbare Gefahr, die von der Atomkraft ausgeht.
  • Die Maske: Die Maske symbolisiert den Schutz, den die Menschen vor der radioaktiven Strahlung suchen, aber auch die Entfremdung und Isolation, die durch die Katastrophe entstehen.
  • Die Narbe: Die Narbe, die Janna-Berta von der Strahlung davonträgt, ist ein Symbol für die bleibenden Schäden, die die Katastrophe verursacht hat.
  • Das Leben: Trotz allem Leid und aller Zerstörung gibt es immer noch Leben, das weitergeht und sich seinen Weg sucht.

Der Schreibstil von Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang ist bekannt für ihren eindringlichen und realistischen Schreibstil. Sie scheut sich nicht, die grausamen Details der Katastrophe zu beschreiben, aber sie tut dies immer mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Ihre Sprache ist klar und verständlich, so dass auch jüngere Leser die Geschichte gut nachvollziehen können. Gleichzeitig versteht sie es, eine große emotionale Tiefe zu erzeugen und die Leser mit den Figuren mitfühlen zu lassen.

Pausewangs Stärke liegt darin, komplexe Themen auf eine zugängliche Weise zu vermitteln, ohne dabei an Tiefe und Aussagekraft zu verlieren. Sie verzichtet auf unnötige Verzierungen und konzentriert sich stattdessen auf die wesentlichen Aspekte der Geschichte. Dadurch entsteht eine Authentizität, die den Leser berührt und zum Nachdenken anregt.

Für wen ist „Die Wolke“ geeignet?

„Die Wolke“ ist in erster Linie ein Jugendbuch, das sich an Leser ab 12 Jahren richtet. Es eignet sich jedoch auch für Erwachsene, die sich für das Thema Atomkraft und ihre Folgen interessieren. Das Buch ist sowohl für den Einsatz im Schulunterricht als auch für die private Lektüre geeignet.

Empfehlenswert ist „Die Wolke“ für:

  • Jugendliche, die sich für gesellschaftliche und politische Themen interessieren.
  • Leser, die gerne realistische und bewegende Geschichten lesen.
  • Menschen, die sich mit den Gefahren der Atomkraft auseinandersetzen wollen.
  • Lehrer, die ein anspruchsvolles und aktuelles Buch für den Unterricht suchen.
  • Eltern, die ihren Kindern ein wichtiges Buch mit einer wertvollen Botschaft schenken möchten.

Die Bedeutung von „Die Wolke“ in der heutigen Zeit

Auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat „Die Wolke“ nichts von seiner Aktualität und Bedeutung verloren. Die Tschernobyl-Katastrophe und die Fukushima-Katastrophe haben gezeigt, dass die Gefahr von Atomunfällen real ist und dass die Folgen verheerend sein können. „Die Wolke“ erinnert uns daran, dass wir uns der Risiken bewusst sein müssen und dass wir verantwortungsbewusst mit der Atomkraft umgehen müssen.

Darüber hinaus ist das Buch auch ein Appell an die Menschlichkeit und Solidarität. Es zeigt, dass wir in schwierigen Zeiten zusammenhalten müssen und dass wir uns gegenseitig helfen müssen. Die Geschichte von Janna-Berta ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man auch unter schwierigsten Bedingungen Mut und Stärke beweisen kann.

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Die Wolke“!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses wichtige und bewegende Buch zu lesen. Bestelle noch heute dein Exemplar von „Die Wolke“ und tauche ein in eine Welt, die dich nicht mehr loslassen wird. Lass dich von der Geschichte von Janna-Berta berühren und inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine bessere und sicherere Zukunft einsetzt. Klicke jetzt auf den Button und sichere dir dein persönliches Exemplar!

Über die Autorin Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang (1928-2020) war eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem für ihre Jugendbücher bekannt ist. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Werke erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis. Pausewang setzte sich in ihren Büchern immer wieder mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander und scheute sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen. „Die Wolke“ ist ihr bekanntestes und erfolgreichstes Buch und gilt als eines der wichtigsten Jugendbücher des 20. Jahrhunderts.

Ihre Bücher zeichnen sich durch ihre Realitätsnähe, ihre emotionale Tiefe und ihre klaren Botschaften aus. Gudrun Pausewang hat mit ihren Werken einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung junger Menschen geleistet und sie dazu angeregt, sich aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt zu beteiligen.

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Wolke“

Ab welchem Alter ist das Buch „Die Wolke“ geeignet?

„Die Wolke“ wird in der Regel für Leser ab 12 Jahren empfohlen. Aufgrund der Thematik und der teils drastischen Schilderungen der Folgen einer nuklearen Katastrophe sollten jüngere Kinder das Buch nur in Begleitung Erwachsener lesen.

Welche Themen werden in „Die Wolke“ behandelt?

Das Buch behandelt vor allem die Themen Atomkraft und ihre Risiken, Umweltzerstörung, menschliches Leid, Solidarität, Hilfsbereitschaft, Hoffnung und Überlebenswille.

Ist „Die Wolke“ ein realistisches Buch?

Ja, Gudrun Pausewang hat „Die Wolke“ sehr realistisch geschrieben. Sie hat sich intensiv mit dem Thema Atomkraft und ihren Folgen auseinandergesetzt und die Ereignisse so authentisch wie möglich dargestellt. Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt die Erfahrungen von Menschen, die von Atomkatastrophen betroffen waren.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Die Wolke“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Die Wolke“. Allerdings hat Gudrun Pausewang weitere Bücher geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen.

Wo spielt „Die Wolke“?

Die Handlung von „Die Wolke“ spielt in Deutschland, genauer gesagt in der Nähe eines fiktiven Atomkraftwerks in der Nähe von Schlitz.

Warum ist „Die Wolke“ so bekannt?

„Die Wolke“ ist aus mehreren Gründen bekannt:

  1. Aktualität des Themas: Das Buch behandelt ein wichtiges und aktuelles Thema, das auch heute noch relevant ist.
  2. Realistischer Schreibstil: Gudrun Pausewang hat die Ereignisse sehr realistisch und eindringlich geschildert.
  3. Emotionale Tiefe: Das Buch berührt die Leser und regt zum Nachdenken an.
  4. Einsatz im Schulunterricht: „Die Wolke“ wird häufig im Schulunterricht eingesetzt und hat dadurch eine große Leserschaft erreicht.

Welche Auszeichnungen hat „Die Wolke“ erhalten?

„Die Wolke“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Jugendliteraturpreis.

Wurde „Die Wolke“ verfilmt?

Ja, „Die Wolke“ wurde 2006 verfilmt. Der Film ist eine gelungene Adaption des Buches und hat ebenfalls ein großes Publikum erreicht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Verlag

TokyoPop

Ähnliche Produkte

Miracles of Love - Nimm dein Schicksal in die Hand 12

Miracles of Love – Nimm dein Schicksal in die Hand 12

6,99 €
Fire Force 20

Fire Force 20

6,99 €
Black Clover 05

Black Clover 05

7,50 €
Komi can't communicate 01

Komi can’t communicate 01

6,99 €
Deep Scar 02

Deep Scar 02

6,99 €
Black Clover 23

Black Clover 23

7,50 €
Konosuba! God's Blessing On This Wonderful World! 01

Konosuba! God’s Blessing On This Wonderful World! 01

6,99 €
Bleach EXTREME 10

Bleach EXTREME 10

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,50 €