Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Die Wohlgesinnten

Die Wohlgesinnten

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833306280 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer literarischen Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Entdecken Sie mit Jonathan Littells Meisterwerk „Die Wohlgesinnten“ einen Roman, der Sie fesseln, verstören und nachhaltig prägen wird. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Krieg, Schuld und moralischer Ambivalenz, erzählt aus der Perspektive eines Mannes, der Täter und Beobachter zugleich ist.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Dunkelheit: Was erwartet Sie in „Die Wohlgesinnten“?
    • Die Handlung im Detail: Eine Reise durch die Hölle des Zweiten Weltkriegs
  • Warum Sie „Die Wohlgesinnten“ lesen sollten: Mehr als nur ein Buch
    • Der Autor: Jonathan Littell – Ein Leben zwischen Literatur und Geschichte
  • Die Themen des Buches: Schuld, Verantwortung und die Natur des Bösen
    • Zitate, die unter die Haut gehen: Eine Kostprobe aus „Die Wohlgesinnten“
  • Für wen ist „Die Wohlgesinnten“ geeignet? Eine Empfehlung
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Die Wohlgesinnten“ beantwortet
    • Ist „Die Wohlgesinnten“ ein historisch akkurater Roman?
    • Ist der Roman schwer zu lesen?
    • Ist der Roman gewalttätig und verstörend?
    • Gibt es Kritik an „Die Wohlgesinnten“?
    • Welche Auszeichnungen hat „Die Wohlgesinnten“ erhalten?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Die Wohlgesinnten“?
    • Wo kann ich „Die Wohlgesinnten“ kaufen?

Ein Blick in die Dunkelheit: Was erwartet Sie in „Die Wohlgesinnten“?

„Die Wohlgesinnten“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist ein literarisches Experiment, eine psychologische Studie und eine erschütternde Anklage zugleich. Der Roman entführt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und folgt dem ehemaligen SS-Obersturmbannführer Dr. Maximilien Aue, einem intelligenten, gebildeten und zynischen Mann, der an den Gräueltaten des Holocaust beteiligt war.

Durch Aues Augen erleben Sie die Schrecken des Krieges an der Ostfront, die unmenschlichen Bedingungen in den Konzentrationslagern und die perfide Bürokratie der Vernichtung. Doch „Die Wohlgesinnten“ ist keine bloße Schilderung historischer Fakten. Littell dringt tief in die Psyche seines Protagonisten ein und zeichnet ein komplexes Bild eines Mannes, der zwischen Pflicht, Ideologie und persönlicher Veranlagung hin- und hergerissen ist.

Der Roman ist eine Herausforderung für den Leser, denn er zwingt ihn, sich mit der Frage nach der Natur des Bösen auseinanderzusetzen. Kann man die Taten eines Mannes verstehen, ohne sie zu entschuldigen? Kann es inmitten von Grausamkeit und Leid noch Menschlichkeit geben? „Die Wohlgesinnten“ gibt keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken und Diskutieren an.

Die Handlung im Detail: Eine Reise durch die Hölle des Zweiten Weltkriegs

Der Roman ist in sieben Teile gegliedert, die Aues Lebensweg von seiner Zeit als Jurist in Berlin bis zu seinem Leben nach dem Krieg nachzeichnen.

  • Erster Teil: Einführung in Aues Leben und seine Arbeit beim Sicherheitsdienst (SD) in Berlin.
  • Zweiter Teil: Aues Einsatz an der Ostfront, wo er Zeuge von Massenerschießungen wird.
  • Dritter Teil: Aues Versetzung nach Auschwitz, wo er in die Organisation der Vernichtung eingebunden ist.
  • Vierter Teil: Aues Teilnahme an der Schlacht von Stalingrad, die eine traumatische Erfahrung für ihn darstellt.
  • Fünfter Teil: Aues Rückkehr nach Berlin und seine Beteiligung an der Bekämpfung des Widerstands.
  • Sechster Teil: Aues Flucht aus Berlin und seine Verhaftung durch die Franzosen.
  • Siebter Teil: Aues Leben nach dem Krieg und seine Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit.

Die Handlung ist dicht und komplex, voller historischer Details und psychologischer Feinheiten. Littell scheut sich nicht, die Grausamkeiten des Krieges und des Holocaust in aller Deutlichkeit darzustellen. Gleichzeitig gelingt es ihm, Aue als einen vielschichtigen Charakter zu zeichnen, der trotz seiner Taten menschliche Züge besitzt.

Warum Sie „Die Wohlgesinnten“ lesen sollten: Mehr als nur ein Buch

„Die Wohlgesinnten“ ist ein Roman, der Sie nicht kalt lassen wird. Er ist eine literarische Herausforderung, die Sie zum Nachdenken anregt und Ihre Sicht auf die Geschichte und die menschliche Natur verändern wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einzigartige Perspektive: Erleben Sie den Holocaust aus der Sicht eines Täters.
  • Psychologische Tiefe: Dringen Sie in die Psyche eines komplexen und widersprüchlichen Charakters ein.
  • Historische Genauigkeit: Erfahren Sie mehr über die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs und die Mechanismen der Vernichtung.
  • Literarische Brillanz: Genießen Sie Littells meisterhaften Schreibstil und seine Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen.
  • Anregung zur Reflexion: Setzen Sie sich mit der Frage nach der Natur des Bösen und der Verantwortung des Einzelnen auseinander.

„Die Wohlgesinnten“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis. Es ist eine Reise in die Dunkelheit, die Sie verändern wird. Wagen Sie es, sich dieser Herausforderung zu stellen und entdecken Sie ein Meisterwerk der modernen Literatur.

Der Autor: Jonathan Littell – Ein Leben zwischen Literatur und Geschichte

Jonathan Littell wurde 1967 in New York geboren und wuchs in Frankreich und den USA auf. Er studierte an der Yale University und arbeitete mehrere Jahre als humanitärer Helfer in Krisengebieten. „Die Wohlgesinnten“ ist sein bekanntestes Werk und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Goncourt und der National Book Critics Circle Award. Littell lebt heute in Barcelona und arbeitet als Schriftsteller und Essayist.

Littells Hintergrund als humanitärer Helfer und sein Interesse an Geschichte und Politik haben seine Arbeit maßgeblich beeinflusst. In „Die Wohlgesinnten“ vereint er diese Einflüsse zu einem eindringlichen und verstörenden Porträt des Holocaust und der menschlichen Natur.

Die Themen des Buches: Schuld, Verantwortung und die Natur des Bösen

„Die Wohlgesinnten“ behandelt eine Vielzahl von komplexen und miteinander verwobenen Themen. Im Zentrum steht die Frage nach der individuellen und kollektiven Schuld am Holocaust. Der Roman untersucht, wie normale Menschen zu Tätern werden konnten und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielten.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Verantwortung des Einzelnen. Aue argumentiert, dass er lediglich Befehle ausgeführt habe und somit nicht persönlich für die Gräueltaten verantwortlich sei. Littell hinterfragt diese Argumentation jedoch und fordert den Leser auf, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, inwieweit man für seine Taten verantwortlich ist, auch wenn man unter Zwang handelt.

Darüber hinaus thematisiert der Roman die Natur des Bösen. Littell zeigt, dass das Böse nicht in einer bestimmten Ideologie oder einer bestimmten Gruppe von Menschen verankert ist, sondern dass es in jedem Menschen angelegt sein kann. Er untersucht, wie Umstände und persönliche Veranlagungen dazu führen können, dass Menschen zu grausamen Taten fähig sind.

Zitate, die unter die Haut gehen: Eine Kostprobe aus „Die Wohlgesinnten“

Die Sprache in „Die Wohlgesinnten“ ist präzise, schonungslos und oft zynisch. Hier sind einige Zitate, die die Atmosphäre des Romans gut widerspiegeln:

  • „Es ist nicht schwer zu töten, man muss es nur wollen.“
  • „Der Mensch ist ein Tier, das lacht, aber er ist auch ein Tier, das tötet.“
  • „Das Problem ist nicht das Böse, sondern die Banalität des Bösen.“
  • „Wir alle sind Monster, manche nur besser getarnt.“

Diese Zitate verdeutlichen die schonungslose Ehrlichkeit, mit der Littell die Abgründe der menschlichen Seele auslotet. Sie sind ein Spiegelbild der moralischen Ambivalenz, die den Roman durchzieht und den Leser zum Nachdenken anregt.

Für wen ist „Die Wohlgesinnten“ geeignet? Eine Empfehlung

„Die Wohlgesinnten“ ist kein Buch für jedermann. Es ist ein anspruchsvolles Werk, das den Leser fordert und nicht vor schwierigen Themen zurückschreckt. Der Roman ist besonders geeignet für:

  • Leser, die sich für Geschichte, insbesondere den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust, interessieren.
  • Leser, die sich für Psychologie und die Abgründe der menschlichen Seele interessieren.
  • Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich gerne mit komplexen Themen auseinandersetzen.
  • Leser, die bereit sind, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen und ihre eigene Sichtweise zu hinterfragen.

Wenn Sie zu dieser Lesergruppe gehören, dann ist „Die Wohlgesinnten“ ein Buch, das Sie unbedingt lesen sollten. Es ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das Sie fesseln, verstören und nachhaltig prägen wird.

FAQ: Ihre Fragen zu „Die Wohlgesinnten“ beantwortet

Ist „Die Wohlgesinnten“ ein historisch akkurater Roman?

Ja, Jonathan Littell hat umfangreiche Recherchen für „Die Wohlgesinnten“ durchgeführt und sich eng an historische Fakten gehalten. Der Roman enthält zahlreiche Details über den Zweiten Weltkrieg, den Holocaust und die Funktionsweise der SS. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass „Die Wohlgesinnten“ ein fiktionales Werk ist und nicht als Geschichtsdokument betrachtet werden sollte. Littell hat sich künstlerische Freiheiten genommen, um die Geschichte zu erzählen und die psychologische Tiefe der Charaktere auszuloten.

Ist der Roman schwer zu lesen?

„Die Wohlgesinnten“ ist ein anspruchsvoller Roman, der eine gewisse Konzentration und Ausdauer erfordert. Der Schreibstil ist komplex und die Handlung ist dicht. Zudem behandelt der Roman schwierige und verstörende Themen, die den Leser emotional belasten können. Es ist daher ratsam, sich Zeit für die Lektüre zu nehmen und sich auf die Geschichte einzulassen. Viele Leser empfinden den Roman jedoch trotz seiner Herausforderungen als fesselnd und lohnenswert.

Ist der Roman gewalttätig und verstörend?

Ja, „Die Wohlgesinnten“ enthält explizite Darstellungen von Gewalt und Grausamkeit. Littell scheut sich nicht, die Schrecken des Krieges und des Holocaust in aller Deutlichkeit darzustellen. Diese Darstellungen sind jedoch nicht voyeuristisch oder sensationslüstern, sondern dienen dazu, die Realität des Geschehens zu verdeutlichen und den Leser zu schockieren. Wer sehr sensibel auf Gewaltdarstellungen reagiert, sollte sich vor der Lektüre informieren.

Gibt es Kritik an „Die Wohlgesinnten“?

Ja, „Die Wohlgesinnten“ hat sowohl Lob als auch Kritik erfahren. Einige Kritiker lobten den Roman für seine historische Genauigkeit, seine psychologische Tiefe und seine literarische Brillanz. Andere kritisierten ihn für seine expliziten Gewaltdarstellungen, seine vermeintliche Apologie des Bösen und seine Länge. Die Kontroversen um den Roman haben jedoch dazu beigetragen, dass er zu einem viel diskutierten und einflussreichen Werk der modernen Literatur geworden ist.

Welche Auszeichnungen hat „Die Wohlgesinnten“ erhalten?

„Die Wohlgesinnten“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Goncourt, der National Book Critics Circle Award und der Premio Salambó. Diese Auszeichnungen unterstreichen die literarische Bedeutung des Romans und seine Anerkennung in der internationalen Literaturwelt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Die Wohlgesinnten“?

Nein, Jonathan Littell hat keine Fortsetzung zu „Die Wohlgesinnten“ geschrieben. Der Roman ist ein abgeschlossenes Werk, das die Geschichte von Maximilien Aue vollständig erzählt.

Wo kann ich „Die Wohlgesinnten“ kaufen?

Sie können „Die Wohlgesinnten“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in dieses Meisterwerk der modernen Literatur!

Bewertungen: 4.6 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Verlag

Berlin Verlag Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Petersburger Erzählungen

Petersburger Erzählungen

12,90 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Wiedersehen mit Brideshead

Wiedersehen mit Brideshead

16,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €