Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik

7,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150186466 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Ära des Aufbruchs, der Krisen und der kulturellen Blüte – die Weimarer Republik. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine fesselnde Reise durch eine der turbulentesten und prägendsten Perioden der deutschen Geschichte. Erlebe die Höhen und Tiefen einer Demokratie, die zwischen Tradition und Moderne, zwischen Hoffnung und Verzweiflung rang. Entdecke die faszinierenden Persönlichkeiten, die diese Zeit geprägt haben, und die Ereignisse, die den Weg für das kommende Jahrhundert bereiteten.

Die Weimarer Republik, ein Begriff, der oft mit Chaos und Unsicherheit verbunden wird, war in Wahrheit eine Zeit des unglaublichen Wandels und der kreativen Energie. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist ein Fenster in eine Welt, die uns auch heute noch viel zu sagen hat. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu verstehen, um die Gegenwart besser zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Republik im Spannungsfeld der Gegensätze
    • Die Verfassung von Weimar: Ein Fortschritt oder ein Hindernis?
  • Goldene Zwanziger: Blütezeit von Kunst und Kultur
    • Die wichtigsten kulturellen Strömungen der Weimarer Republik:
  • Krisen und Konflikte: Der Weg in den Abgrund
    • Die zentralen Herausforderungen der Weimarer Republik im Überblick:
  • Die Weimarer Republik: Ein Vermächtnis für die Gegenwart
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Weimarer Republik“
    • Was macht dieses Buch über die Weimarer Republik besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Gibt es Abbildungen oder Karten in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Eine Republik im Spannungsfeld der Gegensätze

Die Weimarer Republik entstand aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs, eine Zeit des nationalen Traumas und der tiefgreifenden sozialen Umwälzungen. Doch aus dieser Not heraus erwuchs eine neue Ordnung, die auf den Prinzipien der Demokratie und der Bürgerrechte basierte. Dieses Buch beleuchtet die Gründungsphase der Republik, die Herausforderungen, vor denen sie stand, und die Kompromisse, die eingegangen werden mussten.

Erfahre mehr über die politischen Kräfte, die in dieser Zeit wirkten, von den Sozialdemokraten, die für soziale Gerechtigkeit kämpften, bis zu den nationalistischen Kräften, die die Republik von Anfang an ablehnten. Verstehe die komplexen Beziehungen zwischen den verschiedenen Parteien und die Dynamik des politischen Geschehens.

Die Verfassung von Weimar: Ein Fortschritt oder ein Hindernis?

Die Weimarer Verfassung, ein Meilenstein in der deutschen Geschichte, garantierte eine Vielzahl von Grundrechten und legte den Grundstein für eine parlamentarische Demokratie. Doch sie barg auch Schwächen, die von ihren Gegnern ausgenutzt wurden. Dieses Buch analysiert die Stärken und Schwächen der Verfassung und zeigt, wie sie zur Stabilität, aber auch zur Instabilität der Republik beitrug.

Entdecke die innovativen Elemente der Verfassung, wie das Verhältniswahlrecht, und die Probleme, die sich daraus ergaben. Verstehe, warum die Verfassung trotz ihrer fortschrittlichen Ansätze letztendlich nicht in der Lage war, die Republik vor dem Untergang zu bewahren.

Goldene Zwanziger: Blütezeit von Kunst und Kultur

Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebte Deutschland in den 1920er Jahren eine beispiellose kulturelle Blüte. Berlin wurde zum Zentrum der Avantgarde, wo Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle aus aller Welt zusammenkamen, um neue Ideen zu entwickeln und zu experimentieren. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch die Kunst, die Literatur, die Musik und die Architektur dieser Zeit.

Lerne die bedeutendsten Künstler und Intellektuellen der Weimarer Republik kennen, von Bertolt Brecht und Kurt Weill bis zu Walter Gropius und Marlene Dietrich. Entdecke ihre Werke und verstehe, wie sie die Gesellschaft ihrer Zeit kritisierten und veränderten.

Die wichtigsten kulturellen Strömungen der Weimarer Republik:

  • Expressionismus: Eine Bewegung, die die subjektive Erfahrung und die emotionalen Zustände des Einzelnen in den Mittelpunkt stellte.
  • Neue Sachlichkeit: Eine Gegenbewegung zum Expressionismus, die eine nüchterne und realistische Darstellung der Welt anstrebte.
  • Bauhaus: Eine Schule für Architektur, Design und Kunst, die die Prinzipien der Funktionalität und der Ästhetik vereinte.

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die kulturelle Vielfalt der Weimarer Republik und zeigt, wie sie bis heute nachwirkt.

Krisen und Konflikte: Der Weg in den Abgrund

Die Weimarer Republik war von Anfang an von Krisen und Konflikten geplagt. Die Hyperinflation der frühen 1920er Jahre, die Weltwirtschaftskrise von 1929 und die politische Instabilität führten zu einer zunehmenden Radikalisierung der Gesellschaft. Dieses Buch analysiert die Ursachen und Folgen dieser Krisen und zeigt, wie sie den Aufstieg des Nationalsozialismus begünstigten.

Erfahre mehr über die politischen Morde, die Putschversuche und die Straßenkämpfe, die das Klima der Angst und Gewalt in der Weimarer Republik prägten. Verstehe, wie die Demokratie durch die Angriffe von rechts und links untergraben wurde.

Die zentralen Herausforderungen der Weimarer Republik im Überblick:

Herausforderung Auswirkung
Hyperinflation Wirtschaftlicher Zusammenbruch, Verarmung der Bevölkerung
Weltwirtschaftskrise Massive Arbeitslosigkeit, soziale Unruhen
Politische Instabilität Häufige Regierungswechsel, Radikalisierung der Gesellschaft
Fehlende Akzeptanz der Demokratie Angriffe auf die Republik von rechts und links

Dieses Buch zeigt, wie die Weimarer Republik an ihren inneren Widersprüchen und den äußeren Belastungen zerbrach.

Erlebe die Zerrissenheit einer Epoche, in der Hoffnung und Verzweiflung, Fortschritt und Rückschritt, Demokratie und Autoritarismus miteinander ringen. Lass dich von den Schicksalen der Menschen berühren, die in dieser Zeit lebten und kämpften.

Die Weimarer Republik: Ein Vermächtnis für die Gegenwart

Obwohl die Weimarer Republik letztendlich scheiterte, hat sie uns ein wertvolles Vermächtnis hinterlassen. Sie hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Demokratie zu verteidigen, die Bürgerrechte zu schützen und die sozialen Ungleichheiten zu bekämpfen. Dieses Buch beleuchtet die Lehren, die wir aus der Geschichte der Weimarer Republik ziehen können, und zeigt, wie sie uns helfen können, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Denke darüber nach, wie die Fehler der Vergangenheit vermieden werden können und wie wir eine stabile und gerechte Gesellschaft aufbauen können. Verstehe, warum es so wichtig ist, sich für Toleranz, Vielfalt und Respekt einzusetzen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Demokratie und die Herausforderungen der Moderne interessieren. Es ist eine spannende und informative Lektüre, die dich zum Nachdenken anregen und dich inspirieren wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Weimarer Republik“

Was macht dieses Buch über die Weimarer Republik besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch eine umfassende und vielschichtige Darstellung der Weimarer Republik aus. Es beleuchtet nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Aspekte, sondern auch die kulturellen und sozialen Dimensionen dieser Epoche. Durch die Einbeziehung von Biografien, Originaldokumenten und zeitgenössischen Perspektiven entsteht ein lebendiges und authentisches Bild der Weimarer Republik. Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Demokratie und die Herausforderungen der Moderne interessieren. Es ist besonders geeignet für Schüler, Studenten, Lehrer, Historiker und politisch interessierte Bürger. Aber auch Leser, die sich einfach nur von einer spannenden und informativen Geschichte fesseln lassen wollen, werden dieses Buch mit Gewinn lesen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Gründung der Weimarer Republik, die Weimarer Verfassung, die politischen Parteien und Bewegungen, die Hyperinflation, die Goldenen Zwanziger, die Weltwirtschaftskrise, der Aufstieg des Nationalsozialismus und das Scheitern der Republik. Darüber hinaus werden auch die kulturellen und sozialen Aspekte der Weimarer Republik beleuchtet, wie die Kunst, die Literatur, die Musik, die Architektur, die Mode, die Frauenbewegung und die Homosexuellenbewegung.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden eine Vielzahl von Quellen verwendet, darunter wissenschaftliche Fachliteratur, historische Dokumente, zeitgenössische Berichte, Biografien, Briefe, Tagebücher, Zeitungsartikel und Fotos. Die Autoren haben großen Wert auf eine sorgfältige Recherche und eine kritische Auseinandersetzung mit den Quellen gelegt, um eine fundierte und objektive Darstellung der Weimarer Republik zu gewährleisten.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und gliedert sich in mehrere Kapitel, die jeweils einen bestimmten Aspekt der Weimarer Republik behandeln. Jedes Kapitel enthält eine Einleitung, eine ausführliche Darstellung des Themas, zahlreiche Zitate, Abbildungen und Karten sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Am Ende des Buches finden sich ein Glossar, ein Personenregister, ein Sachregister und ein Literaturverzeichnis.

Gibt es Abbildungen oder Karten in dem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und Karten, die die Texte anschaulich ergänzen und das Verständnis erleichtern. Die Abbildungen zeigen unter anderem Fotos von Politikern, Künstlern, Gebäuden, Plakaten und Karikaturen. Die Karten veranschaulichen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der Weimarer Republik.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet den Vorteil, dass sie leicht transportierbar ist und auf verschiedenen Geräten gelesen werden kann. Außerdem enthält sie oft zusätzliche Funktionen wie eine Suchfunktion, eine Notizfunktion und eine Lesezeichenfunktion.

Bewertungen: 4.9 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Leben im Mittelalter

Leben im Mittelalter

6,99 €
Die Macht des Königs

Die Macht des Königs

28,49 €
Technik im Mittelalter

Technik im Mittelalter

9,95 €
Handschriften des Mittelalters

Handschriften des Mittelalters

28,00 €
Der Hundertjährige Krieg

Der Hundertjährige Krieg

8,95 €
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern

Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleuten

7,99 €
Al-Andalus

Al-Andalus

23,99 €
Quellen des Mittelalters

Quellen des Mittelalters

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,00 €