Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Historische Romane » Familiendynastien
Die Waffen nieder! Bertha von Suttner

Die Waffen nieder! Bertha von Suttner

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783755300403 Kategorie: Familiendynastien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
        • Familiendynastien
        • Historische Liebesromane
        • Mittelalter-Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in ein zeitloses Meisterwerk, das die Welt veränderte: Die Waffen nieder! von Bertha von Suttner. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung – es ist ein flammender Appell für den Frieden, ein kraftvolles Zeugnis gegen die Schrecken des Krieges und eine Inspiration für Generationen. Entdecke, warum dieser Roman bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat und wie er die Friedensbewegung nachhaltig beeinflusste.

Inhalt

Toggle
  • Ein Roman, der Geschichte schrieb
    • Die Aktualität eines Klassikers
  • Was macht „Die Waffen nieder!“ so besonders?
    • Ein Blick auf die Hauptfigur: Martha Althaus
  • Die Bedeutung von „Die Waffen nieder!“ für die Friedensbewegung
    • Der Friedensnobelpreis für Bertha von Suttner
  • Warum solltest du „Die Waffen nieder!“ lesen?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Waffen nieder!“
    • Worum geht es in „Die Waffen nieder!“?
    • Wer war Bertha von Suttner?
    • Warum ist „Die Waffen nieder!“ noch heute relevant?
    • Welche Rolle spielt „Die Waffen nieder!“ in der Friedensbewegung?
    • Wo kann ich „Die Waffen nieder!“ kaufen?

Ein Roman, der Geschichte schrieb

Die Waffen nieder!, erstmals veröffentlicht im Jahr 1889, katapultierte Bertha von Suttner nicht nur in den literarischen Olymp, sondern machte sie auch zur führenden Stimme der internationalen Friedensbewegung. Als erste Frau überhaupt wurde ihr 1905 der Friedensnobelpreis verliehen – eine Auszeichnung, die ihr Engagement und die immense Wirkung ihres Romans würdigte. Das Buch ist eine leidenschaftliche Anklage gegen den Krieg, erzählt aus der Perspektive einer Frau, die die Grausamkeiten und das sinnlose Leid am eigenen Leib erfahren muss.

Der Roman begleitet Martha Althaus, eine junge Aristokratin, durch die Kriege des 19. Jahrhunderts. Anfangs noch unberührt von den politischen Wirren, erlebt sie durch den Tod ihres ersten Mannes im Sardinischen Krieg und die traumatischen Erlebnisse ihres zweiten Mannes im Deutsch-Österreichischen Krieg eine tiefgreifende Wandlung. Sie erkennt die Sinnlosigkeit und Brutalität des Krieges und verschreibt ihr Leben fortan dem Kampf für den Frieden.

Die Waffen nieder! ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den politischen und gesellschaftlichen Ursachen des Krieges. Suttner beleuchtet die Rolle von Nationalismus, Militarismus und wirtschaftlichen Interessen bei der Entstehung von Konflikten und zeigt auf, wie diese Kräfte das Leben von Millionen Menschen zerstören. Sie plädiert für Abrüstung, internationale Zusammenarbeit und die friedliche Lösung von Konflikten durch Verhandlungen und Schiedsgerichtsbarkeit.

Die Aktualität eines Klassikers

Auch heute, über 130 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, ist Die Waffen nieder! von beklemmender Aktualität. Kriege und Konflikte prägen weiterhin das Weltgeschehen, und die Frage nach Frieden und Sicherheit ist dringlicher denn je. Suttners Roman erinnert uns daran, dass Krieg niemals eine Lösung ist, sondern immer nur Leid und Zerstörung hervorbringt. Er fordert uns auf, aktiv für den Frieden einzutreten und uns gegen jede Form von Gewalt und Unterdrückung zu stellen.

„Die Waffen nieder!“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Weckruf. Ein Aufruf zur Menschlichkeit, zur Vernunft und zum Frieden. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Mut macht und das inspiriert, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte, der sich nach Frieden sehnt.

Was macht „Die Waffen nieder!“ so besonders?

Bertha von Suttner gelang es, mit ihrem Roman nicht nur ein literarisches Werk zu schaffen, sondern eine Bewegung auszulösen. Doch was sind die Faktoren, die Die Waffen nieder! so außergewöhnlich machen?

  • Die authentische Stimme: Suttner schöpfte aus ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um eine glaubwürdige und bewegende Geschichte zu erzählen. Ihre Schilderungen der Kriegsschrecken sind eindringlich und ergreifend, da sie auf realen Ereignissen und Gesprächen basieren.
  • Die weibliche Perspektive: Als eine der ersten Autorinnen, die sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinandersetzte, brachte Suttner eine neue Perspektive in die Debatte ein. Sie zeigte, wie der Krieg nicht nur das Leben der Soldaten, sondern auch das der Frauen und Kinder beeinflusst, die oft die Hauptlast der Folgen tragen.
  • Die politische Analyse: Suttner begnügte sich nicht damit, die Schrecken des Krieges zu schildern, sondern analysierte auch die politischen und wirtschaftlichen Ursachen von Konflikten. Sie erkannte, dass Krieg oft durch Nationalismus, Militarismus und wirtschaftliche Interessen befeuert wird, und forderte eine grundlegende Veränderung der politischen Strukturen.
  • Die inspirierende Botschaft: Trotz der düsteren Thematik ist Die Waffen nieder! ein Buch der Hoffnung. Suttner glaubte fest daran, dass der Frieden möglich ist, wenn die Menschen sich dafür einsetzen. Sie ermutigte ihre Leser, sich zu informieren, zu diskutieren und aktiv für den Frieden zu kämpfen.

Diese Kombination aus authentischer Stimme, weiblicher Perspektive, politischer Analyse und inspirierender Botschaft macht Die Waffen nieder! zu einem einzigartigen und einflussreichen Werk, das bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat.

Ein Blick auf die Hauptfigur: Martha Althaus

Martha Althaus ist das Herzstück von Die Waffen nieder! Ihre Entwicklung vom naiven Mädchen zur engagierten Friedensaktivistin ist der rote Faden, der die Geschichte zusammenhält. Ihre Erfahrungen spiegeln die Tragödien und Wandlungen wider, die viele Frauen im 19. Jahrhundert erlebten.

Anfangs ist Martha eine typische Vertreterin ihrer Zeit und Klasse. Sie ist unpolitisch und glaubt an die traditionellen Werte von Ehre und Patriotismus. Doch die Kriege, die sie erlebt, verändern sie grundlegend. Der Tod ihres ersten Mannes und die traumatischen Erlebnisse ihres zweiten Mannes im Krieg öffnen ihr die Augen für die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges. Sie beginnt, die bestehenden politischen und gesellschaftlichen Strukturen zu hinterfragen und sich für den Frieden zu engagieren.

Martha ist keine perfekte Heldin. Sie macht Fehler, zweifelt und kämpft mit ihren eigenen inneren Konflikten. Aber gerade diese menschlichen Züge machen sie so glaubwürdig und nahbar. Ihre Entwicklung ist ein Spiegelbild der Wandlungen, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens durchmachen, wenn sie mit den Schattenseiten der Welt konfrontiert werden.

Durch Martha Althaus gelingt es Bertha von Suttner, die Schrecken des Krieges auf eine persönliche und emotionale Weise zu vermitteln. Sie zeigt, wie der Krieg das Leben von Einzelnen und Familien zerstört und wie wichtig es ist, sich für den Frieden einzusetzen.

Die Bedeutung von „Die Waffen nieder!“ für die Friedensbewegung

Die Waffen nieder! war mehr als nur ein Roman – es war ein Katalysator für die Friedensbewegung. Das Buch trug dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen und die Notwendigkeit des Friedens zu betonen. Es inspirierte Menschen auf der ganzen Welt, sich für eine friedlichere Welt einzusetzen.

Suttner selbst wurde durch ihren Roman zur Galionsfigur der Friedensbewegung. Sie reiste um die Welt, hielt Vorträge und engagierte sich in zahlreichen Friedensorganisationen. Ihr unermüdlicher Einsatz trug dazu bei, dass die Friedensbewegung zu einer einflussreichen politischen Kraft wurde.

Die Waffen nieder! inspirierte auch andere Künstler und Intellektuelle, sich für den Frieden einzusetzen. Schriftsteller, Maler, Musiker und Wissenschaftler schlossen sich der Bewegung an und trugen dazu bei, die Botschaft des Friedens in die Welt zu tragen.

Der Einfluss von Die Waffen nieder! auf die Friedensbewegung ist unbestreitbar. Das Buch trug dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen, die Notwendigkeit des Friedens zu betonen und Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren, sich für eine friedlichere Welt einzusetzen.

Der Friedensnobelpreis für Bertha von Suttner

Die Verleihung des Friedensnobelpreises an Bertha von Suttner im Jahr 1905 war ein Meilenstein für die Friedensbewegung. Es war die erste Auszeichnung dieser Art für eine Frau und ein deutliches Zeichen der Anerkennung für Suttners unermüdlichen Einsatz für den Frieden.

Der Nobelpreis würdigte nicht nur Suttners literarisches Werk, sondern auch ihr Engagement in der Friedensbewegung. Sie hatte sich jahrelang für Abrüstung, internationale Zusammenarbeit und die friedliche Lösung von Konflikten eingesetzt. Der Nobelpreis gab ihrer Arbeit zusätzlichen Auftrieb und trug dazu bei, die Friedensbewegung weiter zu stärken.

Suttner selbst nutzte die Aufmerksamkeit, die ihr durch den Nobelpreis zuteil wurde, um ihre Botschaft weiter zu verbreiten. Sie hielt Reden vor Staatsoberhäuptern, Politikern und Wissenschaftlern und forderte sie auf, sich für den Frieden einzusetzen. Sie war eine unermüdliche Kämpferin für ihre Überzeugungen und inspirierte Menschen auf der ganzen Welt.

Der Friedensnobelpreis für Bertha von Suttner war ein wichtiger Schritt für die Anerkennung der Friedensbewegung und ein Zeichen der Hoffnung für eine friedlichere Welt.

Warum solltest du „Die Waffen nieder!“ lesen?

Du fragst dich vielleicht, warum du ein Buch lesen solltest, das vor über 130 Jahren geschrieben wurde. Hier sind einige Gründe, warum Die Waffen nieder! auch heute noch relevant und lesenswert ist:

  • Es regt zum Nachdenken an: Der Roman fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen über Krieg und Frieden zu hinterfragen. Er zwingt dich, dich mit den Schrecken des Krieges auseinanderzusetzen und über die Ursachen von Konflikten nachzudenken.
  • Es ist eine bewegende Geschichte: Martha Althaus‘ Schicksal berührt zutiefst und zeigt, wie der Krieg das Leben von Einzelnen und Familien zerstören kann.
  • Es ist ein historisches Dokument: Der Roman gibt einen Einblick in die politische und gesellschaftliche Situation des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich die Friedensbewegung entwickelt hat.
  • Es ist eine Inspiration: Suttners Engagement für den Frieden ist ein Vorbild für uns alle. Sie zeigt, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann, wenn er sich für seine Überzeugungen einsetzt.
  • Es ist ein zeitloser Klassiker: Die Waffen nieder! ist ein Werk, das auch nach über 130 Jahren nichts von seiner Relevanz verloren hat. Es ist ein Buch, das jeder gelesen haben sollte, der sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt.

Lass dich von Die Waffen nieder! inspirieren und werde Teil der Bewegung für eine friedlichere Welt! Bestelle dein Exemplar noch heute und entdecke ein Buch, das dein Leben verändern kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Waffen nieder!“

Worum geht es in „Die Waffen nieder!“?

Die Waffen nieder! ist ein Roman von Bertha von Suttner, der die Geschichte von Martha Althaus erzählt. Martha erlebt im Laufe ihres Lebens die Schrecken verschiedener Kriege und wandelt sich von einer unpolitischen jungen Frau zu einer engagierten Friedensaktivistin. Der Roman ist eine leidenschaftliche Anklage gegen den Krieg und ein Aufruf zum Frieden.

Wer war Bertha von Suttner?

Bertha von Suttner (1843-1914) war eine österreichische Pazifistin, Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin. Sie gilt als eine der wichtigsten Figuren der internationalen Friedensbewegung. Ihr Roman Die Waffen nieder! machte sie weltberühmt und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen.

Warum ist „Die Waffen nieder!“ noch heute relevant?

Auch heute, über 130 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, ist Die Waffen nieder! von beklemmender Aktualität. Kriege und Konflikte prägen weiterhin das Weltgeschehen, und die Frage nach Frieden und Sicherheit ist dringlicher denn je. Suttners Roman erinnert uns daran, dass Krieg niemals eine Lösung ist, sondern immer nur Leid und Zerstörung hervorbringt. Er fordert uns auf, aktiv für den Frieden einzutreten und uns gegen jede Form von Gewalt und Unterdrückung zu stellen.

Welche Rolle spielt „Die Waffen nieder!“ in der Friedensbewegung?

Die Waffen nieder! war ein Katalysator für die Friedensbewegung. Das Buch trug dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen und die Notwendigkeit des Friedens zu betonen. Es inspirierte Menschen auf der ganzen Welt, sich für eine friedlichere Welt einzusetzen. Suttner selbst wurde durch ihren Roman zur Galionsfigur der Friedensbewegung.

Wo kann ich „Die Waffen nieder!“ kaufen?

Du kannst Die Waffen nieder! direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben des Romans an, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Bestelle noch heute und tauche ein in ein zeitloses Meisterwerk, das die Welt veränderte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Verlag

Petersberg Verlag

Ähnliche Produkte

Im Land der sieben Schwestern

Im Land der sieben Schwestern

4,49 €
Das Lied der Sonnenfänger / Familie O’Brien Bd. 1

Das Lied der Sonnenfänger / Familie O’Brien Bd- 1

3,49 €
Traum des Lebens

Traum des Lebens

10,99 €
Das Kind von Gleis 1

Das Kind von Gleis 1

13,00 €
Die Stärke der Töchter

Die Stärke der Töchter

11,99 €
Wenn die Mondblumen blühen

Wenn die Mondblumen blühen

9,99 €
Das Flüstern der Bienen

Das Flüstern der Bienen

22,00 €
Die Glasperlenmädchen

Die Glasperlenmädchen

5,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €