Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » Antike
Die vorsokratischen Philosophen

Die vorsokratischen Philosophen

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783476018342 Kategorie: Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Vorsokratiker, der ersten Denker des Abendlandes, deren Ideen die Grundlage für die gesamte westliche Philosophie bildeten! „Die vorsokratischen Philosophen“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitreise zu den Ursprüngen des rationalen Denkens, ein Abenteuer in die Gedankenwelt von Gelehrten, die mit Neugier und Mut die Welt hinterfragten. Entdecke die bahnbrechenden Konzepte von Thales, Anaximander, Heraklit, Parmenides und vielen anderen, deren Erkenntnisse bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Lass dich inspirieren von ihrem unermüdlichen Streben nach Wahrheit und ihrem revolutionären Blick auf die Natur und das Universum. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Philosophie und der menschlichen Existenz selbst.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Entdecke die Vielfalt der vorsokratischen Ideen
    • Warum solltest du dieses Buch lesen?
    • Ein Blick in die Tiefe: Zentrale Themen der Vorsokratiker
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die vorsokratischen Philosophen“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Philosophen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Vorsokratiker?
    • Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?
    • Enthält das Buch auch Zitate der Vorsokratiker?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist eine umfassende und zugängliche Einführung in das Denken der vorsokratischen Philosophen. Es bietet dir:

  • Detaillierte Porträts der wichtigsten Vorsokratiker und ihrer Lehren.
  • Eine verständliche Erklärung ihrer oft komplexen Ideen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
  • Historische Kontextualisierung: Erfahre, unter welchen Bedingungen diese Philosophen lebten und wirkten.
  • Einblick in die Quellenlage: Wie wir heute von ihren Lehren wissen und welche Herausforderungen die Interpretation mit sich bringt.
  • Anregungen zur eigenen Reflexion: Stelle dich den Fragen, die schon die Vorsokratiker bewegten, und entwickle deine eigenen Antworten.

Dieses Buch ist sowohl für Einsteiger in die Philosophie als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um die Grundlagen unseres Denkens zu verstehen und die Wurzeln der modernen Wissenschaft zu erkunden.

Entdecke die Vielfalt der vorsokratischen Ideen

Die vorsokratischen Philosophen waren keine homogene Gruppe, sondern eine bunte Vielfalt an Denkern mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ansätzen. Einige suchten nach dem Urstoff, aus dem alles entstanden ist (Arche), andere beschäftigten sich mit dem Wandel und der Beständigkeit der Welt, während wieder andere die Natur der Erkenntnis und die Grenzen des menschlichen Verstandes hinterfragten.

Hier eine kleine Auswahl der Philosophen, die in diesem Buch ausführlich behandelt werden:

  • Thales von Milet: Gilt als der erste Philosoph und suchte den Urstoff im Wasser.
  • Anaximander: Führte den Begriff des Apeiron ein, des Unbegrenzten und Unbestimmten.
  • Anaximenes: Sah die Luft als den Urstoff, aus dem alles durch Verdichtung und Verdünnung entsteht.
  • Heraklit von Ephesus: Berühmt für seine Lehre vom ewigen Fluss und dem Krieg als Vater aller Dinge. „Panta rhei“ – alles fließt!
  • Parmenides von Elea: Stellte die Unveränderlichkeit des Seins in den Mittelpunkt seiner Philosophie und argumentierte gegen die Möglichkeit des Nicht-Seins.
  • Zenon von Elea: Bekannt für seine Paradoxien, die die Bewegung und die Vielheit in Frage stellen.
  • Empedokles: Lehrte die Existenz von vier Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Luft) und zwei Kräften (Liebe und Hass), die die Welt zusammenhalten und trennen.
  • Anaxagoras: Führte den Begriff der Spermien ein, unendlich kleine Teilchen, aus denen alles zusammengesetzt ist.
  • Demokrit: Begründer der Atomlehre, derzufolge die Welt aus unteilbaren Atomen und dem leeren Raum besteht.
  • Pythagoras: Mathematiker und Philosoph, der glaubte, dass die Zahlen das Prinzip aller Dinge sind.

Jeder dieser Denker hat auf seine Weise zur Entwicklung des philosophischen Denkens beigetragen. Ihre Ideen mögen uns heute manchmal fremd oder naiv erscheinen, aber sie waren ihrer Zeit weit voraus und haben den Weg für spätere Philosophen und Wissenschaftler geebnet.

Warum solltest du dieses Buch lesen?

Die Lektüre von „Die vorsokratischen Philosophen“ ist eine lohnende Investition in dein eigenes intellektuelles Wachstum. Dieses Buch bietet dir:

  • Ein tieferes Verständnis der Philosophie: Du lernst die Grundlagen des philosophischen Denkens kennen und verstehst, wie sich die Philosophie im Laufe der Zeit entwickelt hat.
  • Neue Perspektiven auf die Welt: Die Vorsokratiker haben die Welt mit anderen Augen gesehen. Ihre Ideen können dir helfen, deine eigenen Annahmen zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu entwickeln.
  • Inspiration für dein eigenes Denken: Die Vorsokratiker waren mutige und kreative Denker. Ihre Leidenschaft für die Wahrheit kann dich inspirieren, deine eigenen Ideen zu verfolgen und neue Wege zu gehen.
  • Ein besseres Verständnis der modernen Wissenschaft: Viele der Ideen der Vorsokratiker finden sich in der modernen Wissenschaft wieder. Dieses Buch hilft dir, die Verbindungen zwischen Philosophie und Wissenschaft zu erkennen.
  • Intellektuelle Bereicherung: Die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Philosophie ist eine Bereicherung für dein Leben. Sie kann dir helfen, deine eigenen Werte und Ziele zu definieren und ein erfüllteres Leben zu führen.

Stell dir vor, du sitzt an einem lauen Sommerabend unter dem Sternenhimmel und diskutierst mit Heraklit über den ewigen Wandel oder mit Parmenides über die Unveränderlichkeit des Seins. Dieses Buch macht diese Begegnung möglich. Es ist eine Einladung, dich auf ein spannendes Abenteuer in die Welt der Ideen einzulassen und deine eigene philosophische Reise zu beginnen.

Ein Blick in die Tiefe: Zentrale Themen der Vorsokratiker

Die Vorsokratiker beschäftigten sich mit einer Vielzahl von Fragen, die bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Zu den zentralen Themen gehören:

Thema Beschreibung
Die Natur des Seins Was ist wirklich real? Was ist Veränderung? Gibt es eine unveränderliche Grundlage der Welt?
Der Ursprung der Welt Wie ist das Universum entstanden? Was ist der Urstoff, aus dem alles besteht?
Die Rolle des Menschen in der Welt Was ist der Platz des Menschen im Universum? Wie können wir die Welt verstehen?
Die Natur der Erkenntnis Was können wir wirklich wissen? Gibt es Grenzen des menschlichen Verstandes?
Ethik und Moral Was ist gut und böse? Wie sollen wir leben?

Die Vorsokratiker versuchten, diese Fragen nicht durch Mythen und religiöse Vorstellungen zu beantworten, sondern durch rationale Überlegungen und Beobachtungen der Natur. Sie waren die ersten, die ein wissenschaftliches Weltbild entwarfen und die Grundlage für die moderne Wissenschaft legten.

Ihre Antworten mögen uns heute manchmal unvollständig oder sogar falsch erscheinen, aber sie haben den Weg für spätere Generationen von Denkern geebnet und uns geholfen, die Welt besser zu verstehen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die vorsokratischen Philosophen“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für Philosophie, Geschichte des Denkens und die Ursprünge der Wissenschaft interessieren. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die einen ersten Einblick in die Welt der Vorsokratiker suchen, als auch für fortgeschrittene Leser, die ihr Wissen vertiefen möchten. Auch für Studierende der Philosophie, Geschichte oder verwandter Disziplinen ist das Buch eine wertvolle Ressource.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass auch Leser ohne philosophische Vorbildung die Inhalte verstehen können. Komplexe Ideen werden verständlich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht. Eine gewisse Neugier und Offenheit für neue Denkweisen sind jedoch von Vorteil.

Welche Philosophen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von vorsokratischen Philosophen, darunter Thales, Anaximander, Anaximenes, Heraklit, Parmenides, Zenon, Empedokles, Anaxagoras, Demokrit, Pythagoras und viele mehr. Jeder Philosoph wird in einem eigenen Kapitel ausführlich vorgestellt.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Vorsokratiker?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und zugleich zugängliche Darstellung der vorsokratischen Philosophie aus. Es bietet nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Philosophen und ihre Lehren, sondern auch eine tiefergehende Analyse ihrer Ideen und ihres historischen Kontextes. Zudem werden die Quellenlage und die Herausforderungen der Interpretation ausführlich behandelt. Das Buch ist somit ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich ernsthaft mit den Vorsokratikern auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, das Buch ist durchaus für den Schulunterricht geeignet. Es bietet eine fundierte und verständliche Einführung in die vorsokratische Philosophie und kann als Ergänzung zum Lehrplan eingesetzt werden. Die klare Struktur und die zahlreichen Beispiele erleichtern das Verständnis und fördern die Auseinandersetzung mit den Inhalten.

Enthält das Buch auch Zitate der Vorsokratiker?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Zitate der Vorsokratiker, die aus den überlieferten Fragmenten und Zeugnissen stammen. Diese Zitate werden im Kontext ihrer jeweiligen Lehren interpretiert und veranschaulichen die Originalität und den Tiefgang des vorsokratischen Denkens.

Bewertungen: 4.6 / 5. 209

Zusätzliche Informationen
Verlag

J.B. Metzler, Part of Springer Nature – Springer-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Platon: Symposion

Platon: Symposion

24,95 €
Theätet

Theätet

9,60 €
Epiktet: Handbüchlein der Lebenskunst

Epiktet: Handbüchlein der Lebenskunst

7,00 €
Plato

Plato

29,80 €
Sämtliche Werke 1

Sämtliche Werke 1

20,00 €
Gorgias

Gorgias

10,80 €
Über die Seele. De anima

Über die Seele- De anima

22,90 €
Von der Unsterblichkeit der Seele

Von der Unsterblichkeit der Seele

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €