Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Die Vitalität der präverbalen Psyche

Die Vitalität der präverbalen Psyche

44,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783955583378 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der frühkindlichen Entwicklung mit dem Buch „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ – einem Meisterwerk, das dir neue Perspektiven auf die Entstehung unserer emotionalen Landschaft eröffnet. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine inspirierende Reise zu den Wurzeln unseres Menschseins, die dein Verständnis für Beziehungen, Entwicklung und Therapie grundlegend verändern wird. Entdecke die verborgenen Kräfte der präverbalen Erfahrung und lerne, wie sie unser Leben bis heute prägen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Die Vitalität der präverbalen Psyche“?
    • Die Säuglingsforschung im Fokus
    • Bindung und frühe Beziehungen
    • Trauma und Vernachlässigung
    • Therapeutische Ansätze
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was macht „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ so besonders?
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Wichtige Schlagwörter im Überblick
  • Die Autoren von „Die Vitalität der präverbalen Psyche“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Vitalität der präverbalen Psyche“
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Kann ich mit den Übungen im Buch auch alleine arbeiten?
    • Wie kann ich „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ für meine Arbeit mit Kindern nutzen?
    • Wo kann ich das Buch „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ kaufen?

Was erwartet dich in „Die Vitalität der präverbalen Psyche“?

„Die Vitalität der präverbalen Psyche“ ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Bedeutung der vorsprachlichen Phase in der menschlichen Entwicklung auseinandersetzt. Es beleuchtet, wie Erfahrungen und Interaktionen in dieser frühen Lebensphase unsere Persönlichkeit, unsere Beziehungsfähigkeit und unser psychisches Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in:

  • Die neuesten Erkenntnisse der Säuglingsforschung.
  • Die Bedeutung von Bindung und frühen Beziehungen.
  • Die Auswirkungen von Traumata und Vernachlässigung auf die präverbale Psyche.
  • Therapeutische Ansätze zur Heilung von präverbalen Wunden.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit der Entwicklung von Kindern und Erwachsenen beschäftigen – sei es als Therapeut, Pädagoge, Elternteil oder einfach als Mensch, der sich selbst besser verstehen möchte.

Die Säuglingsforschung im Fokus

Ein zentraler Aspekt von „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ ist die Auseinandersetzung mit den neuesten Erkenntnissen der Säuglingsforschung. Diese Forschung hat unser Verständnis von der Kompetenz und Sensibilität von Säuglingen revolutioniert. Das Buch zeigt auf, wie Säuglinge von Geburt an aktiv ihre Umwelt wahrnehmen, auf Interaktionen reagieren und komplexe emotionale Erfahrungen machen. Du wirst lernen, wie diese frühen Erfahrungen das Fundament für die spätere psychische Gesundheit legen.

Bindung und frühe Beziehungen

Die Qualität der frühen Bindungserfahrungen spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der präverbalen Psyche. Das Buch erklärt anschaulich, wie eine sichere Bindung zu den primären Bezugspersonen das Selbstwertgefühl, die Beziehungsfähigkeit und die Resilienz eines Menschen stärkt. Du wirst verstehen, welche Faktoren zu einer sicheren Bindung beitragen und wie du als Elternteil, Therapeut oder Betreuer eine sichere Bindungsbeziehung fördern kannst.

Trauma und Vernachlässigung

Leider sind nicht alle Kinder in der glücklichen Lage, in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufzuwachsen. „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ widmet sich auch den Auswirkungen von Traumata und Vernachlässigung auf die präverbale Psyche. Das Buch zeigt auf, wie belastende Erfahrungen in dieser frühen Lebensphase tiefe Wunden hinterlassen können, die sich im späteren Leben in Form von psychischen Problemen, Beziehungsschwierigkeiten oder chronischen Erkrankungen äußern können. Du wirst lernen, wie du Traumata erkennen und wie du Betroffenen helfen kannst, ihre Wunden zu heilen.

Therapeutische Ansätze

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der Darstellung verschiedener therapeutischer Ansätze zur Heilung von präverbalen Wunden. Es werden innovative Methoden vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten sind, die in ihrer frühen Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben. Du wirst erfahren, wie du als Therapeut oder Betreuer eine sichere und unterstützende Umgebung schaffen kannst, in der sich Betroffene öffnen und ihre Erfahrungen verarbeiten können. Die präverbale Therapie, die im Buch vorgestellt wird, konzentriert sich auf die Wiederherstellung des Körpergefühls, die Förderung der Selbstregulation und die Stärkung der Beziehungsfähigkeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Vitalität der präverbalen Psyche“ ist ein unverzichtbares Buch für:

  • Psychotherapeuten und Psychologen: Um ihr Verständnis für die Entstehung psychischer Probleme zu vertiefen und ihre therapeutische Arbeit effektiver zu gestalten.
  • Pädagogen und Erzieher: Um die Bedürfnisse von Kindern besser zu verstehen und eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen.
  • Eltern und werdende Eltern: Um eine liebevolle und sichere Bindung zu ihrem Kind aufzubauen und seine gesunde Entwicklung zu fördern.
  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit: Um sich fundiertes Wissen über die präverbale Entwicklung anzueignen und sich auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vorzubereiten.
  • Alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren: Um sich selbst besser zu verstehen und ihre Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern.

Was macht „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus:

  • Wissenschaftliche Fundiertheit: Die Inhalte basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Säuglingsforschung, der Bindungstheorie und der Traumaforschung.
  • Praktische Relevanz: Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Übungen, die du in deinem Alltag oder in deiner therapeutischen Praxis anwenden kannst.
  • Emotionale Tiefe: Die Autoren schreiben mit viel Empathie und Respekt für die Erfahrungen von Kindern und Erwachsenen.
  • Inspirierende Perspektiven: Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf die menschliche Entwicklung und das Potenzial zur Heilung.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen besseren Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Bedeutung der präverbalen Phase für die psychische Entwicklung
  2. Die Säuglingsforschung und ihre Erkenntnisse
  3. Bindung und frühe Beziehungen: Die Grundlagen für ein gesundes Selbstwertgefühl
  4. Trauma und Vernachlässigung in der frühen Kindheit: Die Folgen für die Psyche
  5. Therapeutische Ansätze zur Heilung von präverbalen Wunden
  6. Die Rolle des Körpers in der präverbalen Therapie
  7. Die Bedeutung der Selbstregulation für die psychische Gesundheit
  8. Die Stärkung der Beziehungsfähigkeit
  9. Fallbeispiele aus der therapeutischen Praxis

Wichtige Schlagwörter im Überblick

Dieses Buch behandelt eine Vielzahl relevanter Themen, darunter:

  • Präverbale Psyche
  • Säuglingsforschung
  • Bindungstheorie
  • Frühe Kindheit
  • Trauma
  • Vernachlässigung
  • Psychotherapie
  • Bindungsstörung
  • Emotionale Entwicklung
  • Selbstregulation

Die Autoren von „Die Vitalität der präverbalen Psyche“

Das Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der frühkindlichen Entwicklung und der Psychotherapie verfasst. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Forschung, in der therapeutischen Praxis und in der Ausbildung von Fachkräften. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Thema spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Vitalität der präverbalen Psyche“

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ ist so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich ist. Die Autoren vermeiden komplizierte Fachausdrücke und erklären komplexe Sachverhalte anschaulich und nachvollziehbar. Wenn du dich für die menschliche Psyche interessierst und mehr über die Bedeutung der frühen Kindheit erfahren möchtest, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten sind, die in ihrer frühen Kindheit traumatische Erfahrungen gemacht haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Bindungsbasierte Therapie
  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
  • Brainspotting

Kann ich mit den Übungen im Buch auch alleine arbeiten?

Einige der Übungen im Buch sind auch für die Selbstanwendung geeignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Arbeit mit traumatischen Erfahrungen professionelle Unterstützung erfordern kann. Wenn du dich unsicher fühlst oder wenn du bemerkst, dass die Übungen dich emotional belasten, solltest du dich an einen erfahrenen Therapeuten wenden.

Wie kann ich „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ für meine Arbeit mit Kindern nutzen?

Das Buch bietet dir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Kindern und zeigt dir, wie du eine unterstützende und entwicklungsfördernde Umgebung schaffen kannst. Du wirst lernen, wie du die Signale von Kindern besser verstehst, wie du auf ihre emotionalen Bedürfnisse eingehst und wie du eine sichere Bindungsbeziehung aufbaust. Die im Buch vorgestellten Konzepte und Übungen können dir helfen, deine Arbeit mit Kindern effektiver und liebevoller zu gestalten.

Wo kann ich das Buch „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ kaufen?

Du kannst „Die Vitalität der präverbalen Psyche“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung. Bestelle noch heute und tauche ein in die faszinierende Welt der frühkindlichen Entwicklung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 212

Zusätzliche Informationen
Verlag

Brandes & Apsel

Ähnliche Produkte

Streiflichter zu Leben und Denken C.G. Jungs

Streiflichter zu Leben und Denken C-G- Jungs

36,00 €
Die Kraft der Präsenz

Die Kraft der Präsenz

39,95 €
Schuldgefühl

Schuldgefühl

19,90 €
Wörterbuch der Lacan’schen Psychoanalyse

Wörterbuch der Lacan’schen Psychoanalyse

32,00 €
Das Vokabular der Psychoanalyse

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €
Schriften über Liebe und Sexualität

Schriften über Liebe und Sexualität

20,00 €
Psychodynamik im Spiel

Psychodynamik im Spiel

29,90 €
Klinische Beiträge

Klinische Beiträge

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,00 €