Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Grundrecht
Die vertrauliche Geburt

Die vertrauliche Geburt

63,45 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783631742969 Kategorie: Grundrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Tabuthema, das viele betrifft: „Die vertrauliche Geburt“ ist ein Buch, das Licht in eine dunkle Ecke unserer Gesellschaft bringt. Es ist ein Wegweiser für Frauen in verzweifelten Lebenslagen, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind anonym zur Welt zu bringen. Aber es ist mehr als das: Es ist ein Buch der Hoffnung, der Information und des Verständnisses. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ängste und Nöte auf Mitgefühl und Hilfe treffen. Entdecken Sie die Möglichkeiten und Rechte, die werdenden Müttern in schwierigen Situationen zustehen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Die vertrauliche Geburt“?
    • Einblicke in die Thematik
    • Rechtliche Aspekte und Ablauf
  • Für wen ist „Die vertrauliche Geburt“ geeignet?
    • Mehr als nur Informationen: Emotionale Unterstützung
    • Wie Sie „Die vertrauliche Geburt“ optimal nutzen
  • Bestellen Sie jetzt „Die vertrauliche Geburt“ und finden Sie Ihren Weg!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die vertrauliche Geburt“
    • Was genau ist eine vertrauliche Geburt?
    • Für wen ist die vertrauliche Geburt gedacht?
    • Wie unterscheidet sich die vertrauliche Geburt von einer anonymen Geburt?
    • Welche Rechte habe ich als Mutter bei einer vertraulichen Geburt?
    • Welche Rechte hat das Kind bei einer vertraulichen Geburt?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Kann ich meine Entscheidung für eine vertrauliche Geburt rückgängig machen?
    • Was passiert mit meinem Kind nach der Geburt?
    • Kostet die vertrauliche Geburt etwas?
    • Wie lange dauert es, bis ich erfahre, wie es meinem Kind geht?

Was erwartet Sie in „Die vertrauliche Geburt“?

Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit allen Aspekten der vertraulichen Geburt auseinandersetzt. Es richtet sich an betroffene Frauen, ihre Angehörigen, Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und alle, die sich für dieses wichtige Thema interessieren. „Die vertrauliche Geburt“ bietet:

  • Fundierte Informationen: Von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den praktischen Abläufen einer vertraulichen Geburt – Sie erhalten alle relevanten Informationen, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
  • Ehrliche Erfahrungsberichte: Lesen Sie bewegende Geschichten von Frauen, die den Weg der vertraulichen Geburt gegangen sind. Ihre Erfahrungen geben Ihnen Einblick in die emotionalen Herausforderungen und zeigen, dass Sie nicht allein sind.
  • Praktische Hilfestellungen: Das Buch bietet konkrete Tipps und Ratschläge, wie Sie Unterstützung finden, Ihre Rechte wahrnehmen und den Prozess der vertraulichen Geburt bewältigen können.
  • Ein Netzwerk der Hilfe: Erfahren Sie, welche Beratungsstellen und Anlaufstellen Ihnen zur Seite stehen und wie Sie mit ihnen in Kontakt treten können.

„Die vertrauliche Geburt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Hoffnungsschimmer in einer dunklen Zeit. Es ist ein Buch, das Mut macht, informiert und unterstützt.

Einblicke in die Thematik

Das Buch beleuchtet die komplexen Hintergründe, die zu dem Entschluss einer vertraulichen Geburt führen können. Es geht um Themen wie:

  • Soziale Notlagen: Armut, Obdachlosigkeit, fehlende Unterstützung durch Familie und Freunde
  • Psychische Belastungen: Depressionen, Angstzustände, Traumata
  • Gewalterfahrungen: Häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe
  • Beziehungsprobleme: Konflikte mit dem Partner, Trennung
  • Überforderung: Das Gefühl, der Verantwortung für ein Kind nicht gewachsen zu sein

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Entscheidung für eine vertrauliche Geburt keine leichte ist. Sie ist oft das Ergebnis einer tiefen Verzweiflung und eines Gefühls der Ausweglosigkeit. „Die vertrauliche Geburt“ nimmt diese Frauen ernst und bietet ihnen einen sicheren und respektvollen Weg, ihr Kind zur Welt zu bringen.

Rechtliche Aspekte und Ablauf

Das Buch klärt umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen der vertraulichen Geburt auf. Dazu gehören:

  • Das Recht auf Anonymität: Wie wird sichergestellt, dass die Identität der Mutter geschützt wird?
  • Die Rolle des Jugendamtes: Welche Aufgaben hat das Jugendamt im Zusammenhang mit der vertraulichen Geburt?
  • Die Rechte des Kindes: Welche Rechte hat das Kind, das durch eine vertrauliche Geburt zur Welt gekommen ist?
  • Die Möglichkeit der späteren Kontaktaufnahme: Unter welchen Umständen kann das Kind später seine Mutter suchen?

Darüber hinaus beschreibt „Die vertrauliche Geburt“ den genauen Ablauf von der ersten Beratung bis zur Übergabe des Kindes in eine liebevolle Familie. Sie erfahren, welche medizinischen Untersuchungen durchgeführt werden, welche Dokumente ausgefüllt werden müssen und welche Unterstützung Ihnen während und nach der Geburt zusteht.

Für wen ist „Die vertrauliche Geburt“ geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Schwangere Frauen in Notlagen: Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und überlegen, Ihr Kind vertraulich zur Welt zu bringen, bietet Ihnen dieses Buch alle Informationen, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
  • Angehörige und Freunde: Wenn Sie eine schwangere Frau kennen, die sich in einer Notlage befindet, können Sie mit diesem Buch mehr über die vertrauliche Geburt erfahren und ihr bestmöglich zur Seite stehen.
  • Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen: Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern und Sozialarbeiter finden in diesem Buch eine umfassende Informationsquelle, um betroffene Frauen kompetent zu beraten und zu unterstützen.
  • Interessierte Leser: Wenn Sie sich für das Thema der vertraulichen Geburt interessieren und mehr darüber erfahren möchten, ist dieses Buch eine fundierte und einfühlsame Lektüre.

„Die vertrauliche Geburt“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Tabus bricht. Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt und zeigt, dass es immer einen Weg gibt – auch in den dunkelsten Stunden.

Mehr als nur Informationen: Emotionale Unterstützung

Neben den rein informativen Inhalten legt „Die vertrauliche Geburt“ großen Wert auf die emotionale Unterstützung der betroffenen Frauen. Das Buch bietet:

  • Einfühlsame Texte: Die Autoren schreiben mit viel Mitgefühl und Verständnis für die schwierige Situation der Frauen.
  • Mutmachende Geschichten: Die Erfahrungsberichte anderer Frauen zeigen, dass es möglich ist, diese schwierige Zeit zu überstehen und ein erfülltes Leben zu führen.
  • Praktische Übungen: Das Buch enthält Übungen zur Selbstreflexion und Stressbewältigung, die Ihnen helfen können, mit Ihren Ängsten und Sorgen umzugehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind. „Die vertrauliche Geburt“ möchte Ihnen Mut machen, sich Hilfe zu suchen und Ihren eigenen Weg zu finden.

Wie Sie „Die vertrauliche Geburt“ optimal nutzen

Um das Buch optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen:

  1. Lesen Sie das Buch aufmerksam durch: Nehmen Sie sich Zeit, um alle Informationen und Erfahrungsberichte auf sich wirken zu lassen.
  2. Markieren Sie wichtige Stellen: Notieren Sie sich Fragen und Anregungen, die Ihnen beim Lesen kommen.
  3. Suchen Sie das Gespräch: Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Familie, Freunden oder einer Beratungsstelle über Ihre Situation und Ihre Gedanken.
  4. Nutzen Sie die Angebote: Informieren Sie sich über die Beratungsstellen und Anlaufstellen, die im Buch genannt werden, und nehmen Sie bei Bedarf Kontakt auf.
  5. Geben Sie sich Zeit: Die Entscheidung für oder gegen eine vertrauliche Geburt ist eine sehr persönliche und schwierige Entscheidung. Geben Sie sich Zeit, um alle Aspekte abzuwägen und eine Entscheidung zu treffen, die für Sie richtig ist.

Bestellen Sie jetzt „Die vertrauliche Geburt“ und finden Sie Ihren Weg!

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie „Die vertrauliche Geburt“ noch heute und erhalten Sie wertvolle Informationen, emotionale Unterstützung und praktische Hilfestellungen für Ihre Situation. Dieses Buch kann Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und Ihren eigenen Weg zu finden. Ihre Zukunft und die Ihres Kindes liegen in Ihren Händen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die vertrauliche Geburt“

Was genau ist eine vertrauliche Geburt?

Die vertrauliche Geburt ist eine Möglichkeit für schwangere Frauen, ihr Kind sicher zur Welt zu bringen, ohne ihre Identität preiszugeben. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nur dem Jugendamt bekannt gegeben. Das Kind hat ab dem 16. Lebensjahr das Recht, die Identität seiner Mutter zu erfahren.

Für wen ist die vertrauliche Geburt gedacht?

Die vertrauliche Geburt ist für Frauen in Notlagen gedacht, die sich nicht in der Lage sehen, ihr Kind selbst aufzuziehen und Angst vor Stigmatisierung oder Verfolgung haben. Es ist eine Möglichkeit, dem Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden.

Wie unterscheidet sich die vertrauliche Geburt von einer anonymen Geburt?

Bei einer anonymen Geburt bleiben die Daten der Mutter dem Krankenhaus und dem Jugendamt unbekannt. Bei der vertraulichen Geburt werden die Daten zwar dem Jugendamt mitgeteilt, aber vertraulich behandelt. Dies ermöglicht dem Kind später, seine Mutter zu suchen, wenn es das möchte.

Welche Rechte habe ich als Mutter bei einer vertraulichen Geburt?

Sie haben das Recht auf medizinische Versorgung während der Schwangerschaft und Geburt. Sie haben das Recht auf Beratung und Unterstützung durch das Jugendamt. Sie haben das Recht, Ihre Identität geheim zu halten. Sie haben die Möglichkeit, dem Kind einen Brief oder andere persönliche Dinge zu hinterlassen.

Welche Rechte hat das Kind bei einer vertraulichen Geburt?

Das Kind hat das Recht auf eine liebevolle Betreuung und Erziehung. Es hat das Recht, seine Herkunft zu erfahren, sobald es 16 Jahre alt ist. Es hat die Möglichkeit, Kontakt zu seiner Mutter aufzunehmen, wenn beide Seiten dies wünschen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch „Die vertrauliche Geburt“ enthält eine Liste mit Beratungsstellen und Anlaufstellen, die Ihnen weiterhelfen können. Sie können sich auch an das Jugendamt, Schwangerschaftsberatungsstellen oder Frauenärzte wenden.

Kann ich meine Entscheidung für eine vertrauliche Geburt rückgängig machen?

Bis zur Adoption des Kindes haben Sie die Möglichkeit, Ihre Entscheidung zu überdenken und das Kind doch selbst zu betreuen. Nach der Adoption ist dies in der Regel nicht mehr möglich.

Was passiert mit meinem Kind nach der Geburt?

Nach der Geburt wird das Kind vom Jugendamt in Obhut genommen und in eine Pflegefamilie gegeben oder adoptiert. Das Jugendamt sorgt dafür, dass das Kind in einer liebevollen und stabilen Umgebung aufwächst.

Kostet die vertrauliche Geburt etwas?

Die Kosten für die medizinische Versorgung während der Schwangerschaft und Geburt werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Für die Beratung und Unterstützung durch das Jugendamt fallen keine Kosten an.

Wie lange dauert es, bis ich erfahre, wie es meinem Kind geht?

Das Jugendamt wird Sie in regelmäßigen Abständen über die Entwicklung Ihres Kindes informieren, wenn Sie dies wünschen. Sie können auch anonyme Briefe an Ihr Kind schreiben, die vom Jugendamt weitergeleitet werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Ähnliche Produkte

CRASHKURS Öffentliches Recht - Rheinland-Pfalz

CRASHKURS Öffentliches Recht – Rheinland-Pfalz

26,64 €
Theologie an staatlichen Universitäten – Relikt oder Modell?

Theologie an staatlichen Universitäten – Relikt oder Modell?

109,90 €
CRASHKURS Öffentliches Recht - Bayern

CRASHKURS Öffentliches Recht – Bayern

24,90 €
CRASHKURS Öffentliches Recht - Thüringen

CRASHKURS Öffentliches Recht – Thüringen

24,90 €
Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht

Staatsrecht I- Staatsorganisationsrecht

14,99 €
Grundgesetz

Grundgesetz

3,49 €
Die Pflegekammer – verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche Grenzen.

Die Pflegekammer – verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche Grenzen.

39,99 €
Karteikarten Grundrechte

Karteikarten Grundrechte

11,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
63,45 €