Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Die Varusschlacht

Die Varusschlacht

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783955403355 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Schlachtenlärm und unvergesslicher Helden! „Die Varusschlacht“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Zeitmaschine, die dich mitten ins Herz des Römischen Reiches und in die dunklen Wälder Germaniens katapultiert. Erlebe eine der folgenreichsten Schlachten der Geschichte hautnah mit und entdecke die Schicksale von Männern und Frauen, deren Leben für immer von diesem epischen Zusammenstoß geprägt wurden.

Inhalt

Toggle
  • Ein historischer Roman, der Geschichte lebendig werden lässt
    • Die Protagonisten: Zwischen Pflicht und Verrat
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Varusschlacht in der Geschichte: Mehr als nur eine Schlacht
    • Die archäologischen Funde: Ein Blick in die Vergangenheit
  • Erlebe die Geschichte hautnah
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist die Varusschlacht?
    • Wer war Arminius?
    • Wo fand die Varusschlacht statt?
    • Welche Bedeutung hat die Varusschlacht für die Geschichte?
    • Ist der Roman historisch korrekt?
    • Für wen ist der Roman geeignet?

Ein historischer Roman, der Geschichte lebendig werden lässt

„Die Varusschlacht“ ist ein packender historischer Roman, der auf akribischer Recherche basiert und dennoch mitreißend erzählt wird. Der Autor verwebt gekonnt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Du wirst Zeuge der römischen Expansion, der germanischen Stammeskriege und der politischen Intrigen, die letztendlich zur verhängnisvollen Schlacht im Teutoburger Wald führten.

Fühl dich hineinversetzt in das Jahr 9 n. Chr., als drei römische Legionen unter dem Kommando des Statthalters Publius Quinctilius Varus ahnungslos in einen Hinterhalt geraten. Erlebe die Angst und die Verzweiflung der römischen Soldaten, die sich plötzlich einer Übermacht germanischer Krieger unter der Führung des charismatischen Arminius gegenübersehen. Spüre die Entschlossenheit der Germanen, ihre Freiheit und ihre Kultur gegen die römische Besatzung zu verteidigen.

Dieser Roman ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der Menschheit: Was bedeutet Freiheit? Wie weit darf man gehen, um seine Ziele zu erreichen? Und welche Konsequenzen hat Krieg für die Menschen, die ihn erleben?

Die Protagonisten: Zwischen Pflicht und Verrat

Im Zentrum der Erzählung stehen die komplexen Charaktere, die von inneren Konflikten und äußeren Zwängen gezeichnet sind. Du wirst mitfiebern mit den römischen Offizieren, die zwischen ihrer Loyalität zum Imperium und ihren persönlichen Überzeugungen hin- und hergerissen sind. Du wirst die germanischen Stammesführer kennenlernen, die um die Vorherrschaft kämpfen und sich entscheiden müssen, ob sie mit Rom zusammenarbeiten oder sich ihm widersetzen.

Publius Quinctilius Varus: Der römische Statthalter, der für die Sicherheit Germaniens verantwortlich ist, steht unter dem Druck des Kaisers Augustus, die Provinz zu befrieden und zu romanisieren. Doch seine Arroganz und sein mangelndes Verständnis für die germanische Kultur führen ihn in eine tödliche Falle.

Arminius: Der germanische Cheruskerfürst, der in Rom aufgewachsen ist und in der römischen Armee gedient hat, kehrt in seine Heimat zurück und erkennt die Ungerechtigkeit der römischen Besatzung. Er schmiedet ein Bündnis mit anderen germanischen Stämmen und plant den Aufstand gegen Rom.

Thusnelda: Die Tochter des Cheruskerfürsten Segestes ist eine starke und unabhängige Frau, die sich gegen die patriarchalischen Strukturen ihrer Zeit auflehnt. Sie verliebt sich in Arminius und unterstützt ihn in seinem Kampf gegen Rom.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Die Varusschlacht“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein fesselnder Roman, der dich in eine andere Zeit entführt und dich mit den Menschen und ihren Schicksalen mitfühlen lässt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite wirst du von der packenden Handlung gefesselt sein.
  • Historische Genauigkeit: Der Autor hat gründlich recherchiert, um ein authentisches Bild der damaligen Zeit zu vermitteln.
  • Komplexe Charaktere: Die Protagonisten sind vielschichtig und von inneren Konflikten gezeichnet.
  • Tiefgründige Themen: Der Roman regt zum Nachdenken über Freiheit, Krieg und die Konsequenzen menschlichen Handelns an.
  • Lehrreich und unterhaltsam: Du wirst nicht nur bestens unterhalten, sondern auch viel über die Geschichte des Römischen Reiches und Germaniens lernen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Varusschlacht“ ist ein ideales Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und gerne historische Romane lesen. Es ist aber auch für Leser geeignet, die einfach nur eine spannende und unterhaltsame Geschichte suchen.

Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für:

  • Geschichtsinteressierte
  • Fans von historischen Romanen
  • Leser, die gerne in fremde Welten eintauchen
  • Menschen, die sich für die Römer und Germanen interessieren
  • Leser, die tiefgründige Geschichten mit komplexen Charakteren suchen

Die Varusschlacht in der Geschichte: Mehr als nur eine Schlacht

Die Varusschlacht war nicht nur eine militärische Auseinandersetzung, sondern ein Wendepunkt in der Geschichte Europas. Sie markierte das Ende der römischen Expansion nach Germanien und trug maßgeblich zur Entwicklung der germanischen Stämme bei.

Die Folgen der Schlacht waren weitreichend:

  • Verlust von Legionen: Rom verlor drei Legionen und damit einen beträchtlichen Teil seiner militärischen Schlagkraft.
  • Ende der Expansion: Die Varusschlacht beendete die römische Expansion nach Germanien und stabilisierte die Grenze am Rhein.
  • Germanischer Widerstand: Die Schlacht stärkte den germanischen Widerstand gegen Rom und trug zur Bildung unabhängiger germanischer Staaten bei.
  • Mythos der Schlacht: Die Varusschlacht wurde zum Mythos und zum Symbol des germanischen Widerstands gegen die römische Besatzung.

Die Varusschlacht hat bis heute einen festen Platz in der deutschen Geschichte und Kultur. Sie wird oft als Symbol für den Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit interpretiert.

Die archäologischen Funde: Ein Blick in die Vergangenheit

Die archäologischen Funde am vermuteten Ort der Varusschlacht, dem Kalkrieser Berg in Niedersachsen, haben unser Wissen über die Schlacht erheblich erweitert. Die Ausgrabungen haben zahlreiche römische Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Münzen zu Tage gefördert, die ein detailliertes Bild der Schlacht ermöglichen.

Zu den wichtigsten Funden gehören:

  • Römische Waffen und Ausrüstungsgegenstände (Schwerter, Speere, Helme, Schilde)
  • Römische Münzen
  • Knochen von Mensch und Tier
  • Überreste von römischen Karren und Fuhrwerken

Die Funde belegen, dass es sich bei der Varusschlacht um eine blutige und verlustreiche Schlacht gehandelt hat. Sie geben uns auch einen Einblick in die Taktik und die Bewaffnung der römischen und germanischen Krieger.

Erlebe die Geschichte hautnah

„Die Varusschlacht“ ist ein fesselnder historischer Roman, der dich in eine andere Zeit entführt und dich mit den Menschen und ihren Schicksalen mitfühlen lässt. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Welt der Römer und Germanen!

Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Fans von historischen Romanen!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses spannende und lehrreiche Buch zu lesen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist die Varusschlacht?

Die Varusschlacht, auch bekannt als Schlacht im Teutoburger Wald, war eine bedeutende militärische Auseinandersetzung im Jahr 9 n. Chr. Dabei wurden drei römische Legionen unter der Führung von Publius Quinctilius Varus von germanischen Stämmen unter der Führung von Arminius (Hermann der Cherusker) vernichtend geschlagen. Die Schlacht gilt als Wendepunkt in der römischen Expansionspolitik in Germanien.

Wer war Arminius?

Arminius, auch bekannt als Hermann der Cherusker, war ein germanischer Fürst, der in römischen Diensten aufgewachsen war und dort das römische Militärwesen kennenlernte. Er kehrte in seine Heimat zurück und führte die germanischen Stämme in der Varusschlacht zum Sieg über die Römer. Er wird heute oft als Symbol des germanischen Widerstands gegen die römische Besatzung gesehen.

Wo fand die Varusschlacht statt?

Der genaue Ort der Varusschlacht ist bis heute nicht vollständig geklärt. Archäologische Funde deuten jedoch darauf hin, dass die Schlacht am Kalkrieser Berg in der Nähe von Osnabrück stattfand.

Welche Bedeutung hat die Varusschlacht für die Geschichte?

Die Varusschlacht hatte weitreichende Folgen für die römische Expansionspolitik und die Entwicklung der germanischen Stämme. Sie markierte das Ende der römischen Expansion nach Germanien und trug zur Bildung unabhängiger germanischer Staaten bei. Die Schlacht wird oft als Symbol des germanischen Widerstands gegen die römische Besatzung interpretiert.

Ist der Roman historisch korrekt?

Der Roman „Die Varusschlacht“ basiert auf historischen Fakten und akribischer Recherche. Der Autor hat sich bemüht, ein authentisches Bild der damaligen Zeit zu vermitteln. Allerdings enthält der Roman auch fiktive Elemente, um die Geschichte lebendiger und spannender zu gestalten. Es handelt sich also um eine Mischung aus historischer Genauigkeit und künstlerischer Freiheit.

Für wen ist der Roman geeignet?

Der Roman „Die Varusschlacht“ ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren, gerne historische Romane lesen oder einfach nur eine spannende und unterhaltsame Geschichte suchen. Er ist besonders empfehlenswert für Geschichtsinteressierte, Fans von historischen Romanen und Leser, die gerne in fremde Welten eintauchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 245

Zusätzliche Informationen
Verlag

Regionalia Verlag

Ähnliche Produkte

Wie das Christentum entstand

Wie das Christentum entstand

22,00 €
GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 - Das Reich der Pharaonen

GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 11/2018 – Das Reich der Pharaonen

13,50 €
Der Untergang des Römischen Reiches

Der Untergang des Römischen Reiches

40,00 €
Einführung in die Alte Geschichte

Einführung in die Alte Geschichte

19,95 €
Die Entschlüsselung der Hieroglyphen

Die Entschlüsselung der Hieroglyphen

25,00 €
1177 v. Chr.

1177 v- Chr-

16,00 €
Auf den Spuren Tutanchamuns

Auf den Spuren Tutanchamuns

30,00 €
Einführung in die Alte Welt

Einführung in die Alte Welt

43,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €