Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Horror
Die Unheimlichen: Antigone

Die Unheimlichen: Antigone

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783551713520 Kategorie: Horror
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt der griechischen Tragödie mit „Die Unheimlichen: Antigone“ – einem zeitlosen Meisterwerk, das seit Jahrhunderten Leser fesselt und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Auseinandersetzung mit Moral, Gerechtigkeit, Macht und dem unbeugsamen Geist des Menschen.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Geschichte von Mut und Widerstand
    • Die Faszination der griechischen Tragödie
  • Warum du „Die Unheimlichen: Antigone“ lesen solltest
    • Eine tiefere Auseinandersetzung mit den Charakteren
  • Die unheimliche Aktualität von Antigone
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Unheimlichen: Antigone“
    • Worum geht es in dem Buch „Die Unheimlichen: Antigone“?
    • Wer ist der Autor von „Die Unheimlichen: Antigone“?
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Warum ist „Antigone“ auch heute noch relevant?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Antigone“?
    • Welche Ausgabe von „Antigone“ ist empfehlenswert?

Eine zeitlose Geschichte von Mut und Widerstand

Sophokles‘ Antigone erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich dem tyrannischen Befehl ihres Onkels Kreon widersetzt. Nachdem ihre Brüder im Kampf gegeneinander gefallen sind, verbietet Kreon, den einen Bruder, Polyneikes, zu bestatten, da er als Verräter gilt. Antigone, getrieben von ihrer tiefen Überzeugung in göttliche Gesetze und familiäre Pflichten, beschließt, den Befehl zu missachten und ihren Bruder heimlich zu beerdigen. Dieser Akt des Widerstands setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Schicksal aller Beteiligten für immer verändern wird.

Antigone ist ein Plädoyer für Zivilcourage und individuelle Verantwortung. Die Geschichte wirft grundlegende Fragen auf: Wo liegen die Grenzen staatlicher Macht? Welche Pflichten haben wir gegenüber unseren Familien und unseren Überzeugungen? Und was bedeutet es, für das einzustehen, woran man glaubt, selbst wenn es den Tod bedeutet?

Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur ein Muss, sondern für jeden, der sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzen möchte. „Die Unheimlichen: Antigone“ ist ein Spiegel, der uns unsere eigenen Werte und Überzeugungen vorhält und uns dazu auffordert, über die Welt um uns herum nachzudenken.

Die Faszination der griechischen Tragödie

Die griechische Tragödie ist ein Genre, das sich durch seine tiefgründigen Themen, seine intensive Emotionalität und seine ergreifenden Charaktere auszeichnet. Antigone ist ein Paradebeispiel für diese Kunstform und bietet dem Leser ein unvergessliches Erlebnis. Durch die Verwendung von Chorliedern und dramatischen Dialogen entfaltet sich eine Geschichte von Leidenschaft, Verlust und letztendlicher Erkenntnis.

Das Buch nimmt dich mit auf eine Reise in eine Welt, in der das Schicksal allgegenwärtig ist und die Götter über das Leben der Menschen wachen. Es ist eine Welt, in der Ehre, Pflicht und Liebe zu den höchsten Gütern zählen und in der der Tod oft der Preis für die Wahrheit ist.

Warum du „Die Unheimlichen: Antigone“ lesen solltest

Es gibt viele gute Gründe, warum du „Die Unheimlichen: Antigone“ in deine Bibliothek aufnehmen solltest:

  • Zeitlose Relevanz: Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden – Gerechtigkeit, Moral, Machtmissbrauch – sind heute genauso relevant wie vor 2500 Jahren.
  • Inspirierende Protagonistin: Antigone ist eine starke und mutige Frau, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt, selbst angesichts des Todes. Sie ist ein Vorbild für uns alle.
  • Literarisches Meisterwerk: Sophokles‘ Sprache ist kraftvoll und poetisch. Die Geschichte ist meisterhaft konstruiert und fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite.
  • Philosophische Tiefe: Antigone regt zum Nachdenken über grundlegende Fragen der menschlichen Existenz an. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal neue Erkenntnisse gewinnt.
  • Kulturelles Erbe: Die griechische Tragödie ist ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität. Antigone ist eines der bedeutendsten Werke dieses Genres und ein Muss für jeden, der sich für Literatur und Geschichte interessiert.

Lass dich von der Geschichte Antigones berühren und entdecke die zeitlose Kraft der griechischen Tragödie. Dieses Buch wird dich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und dich dazu inspirieren, für deine Überzeugungen einzustehen.

Eine tiefere Auseinandersetzung mit den Charakteren

Antigone ist nicht nur eine Geschichte über Prinzipien und Konflikte, sondern auch eine Studie über menschliche Charaktere. Jeder Charakter, von Antigone und Kreon bis hin zu Ismene und Haimon, ist komplex und vielschichtig. Ihre Motivationen, Ängste und Hoffnungen werden im Laufe der Handlung aufgedeckt, was zu einem tiefen Verständnis ihrer Handlungen und Entscheidungen führt.

  • Antigone: Eine mutige und unbeugsame junge Frau, die bereit ist, für ihre Überzeugungen zu sterben. Ihre Loyalität zu ihrer Familie und ihre tiefe Glaubensüberzeugung treiben sie an.
  • Kreon: Der König von Theben, der von seinem Stolz und seiner Angst vor Autoritätsverlust getrieben wird. Er ist ein tragischer Held, der am Ende seine Fehler erkennt, aber zu spät.
  • Ismene: Antigones Schwester, die sich zunächst weigert, Antigone bei der Bestattung ihres Bruders zu helfen. Sie ist ein Kontrast zu Antigone und verkörpert die Angst vor Konsequenzen.
  • Haimon: Kreons Sohn und Antigones Verlobter, der zwischen seiner Loyalität zu seinem Vater und seiner Liebe zu Antigone hin- und hergerissen ist.

Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren sind komplex und voller Spannung. Ihre Konflikte sind nicht nur persönlicher Natur, sondern spiegeln auch die großen politischen und moralischen Fragen der Zeit wider. Das Buch fordert den Leser heraus, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und ihre Perspektiven zu verstehen, auch wenn man mit ihren Entscheidungen nicht einverstanden ist.

Die unheimliche Aktualität von Antigone

Obwohl Antigone vor über 2500 Jahren geschrieben wurde, ist die Geschichte erstaunlich aktuell. Die Fragen, die das Buch aufwirft, sind heute genauso relevant wie in der Antike. In einer Welt, die von Konflikten, Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch geprägt ist, ist die Botschaft von Antigone wichtiger denn je.

Das Buch erinnert uns daran, dass es wichtig ist, für unsere Überzeugungen einzustehen, auch wenn es schwierig ist. Es erinnert uns daran, dass wir eine Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen haben und dass wir uns gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung wehren müssen. „Die Unheimlichen: Antigone“ ist ein Aufruf zum Handeln, ein Aufruf zu Mut und Zivilcourage.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Antigone ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für klassische Literatur und griechische Tragödien interessieren.
  • Sich mit philosophischen und moralischen Fragen auseinandersetzen möchten.
  • Eine inspirierende Geschichte über Mut und Widerstand suchen.
  • Ihr Verständnis für die menschliche Natur vertiefen möchten.
  • Ein zeitloses Meisterwerk lesen möchten, das sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Ob du ein erfahrener Literaturkenner oder ein neugieriger Leser bist, „Die Unheimlichen: Antigone“ wird dich fesseln und zum Nachdenken anregen. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in die faszinierende Welt der griechischen Tragödie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Unheimlichen: Antigone“

Worum geht es in dem Buch „Die Unheimlichen: Antigone“?

Antigone erzählt die Geschichte der gleichnamigen Protagonistin, die sich dem Befehl des Königs Kreon widersetzt, ihren Bruder Polyneikes nicht zu bestatten. Sie handelt aus religiöser und familiärer Verpflichtung, was zu einem tragischen Konflikt zwischen staatlichem Gesetz und göttlicher Gerechtigkeit führt.

Wer ist der Autor von „Die Unheimlichen: Antigone“?

Der Autor von Antigone ist der griechische Dichter Sophokles, einer der bedeutendsten Dramatiker der Antike.

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Die Hauptthemen von Antigone sind: Konflikt zwischen staatlichem Gesetz und göttlicher Gerechtigkeit, Moralische Pflicht, Zivilcourage, Familiäre Loyalität, Machtmissbrauch und das Individuum gegen den Staat.

Warum ist „Antigone“ auch heute noch relevant?

Die Geschichte von Antigone ist zeitlos relevant, weil sie grundlegende Fragen der menschlichen Existenz aufwirft, die auch heute noch von Bedeutung sind. Dazu gehören Fragen der Gerechtigkeit, der Moral, der individuellen Verantwortung und des Widerstands gegen Unterdrückung.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Die Sprache und die kulturellen Bezüge können für moderne Leser zunächst eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch viele gute Übersetzungen und Kommentare, die das Verständnis erleichtern. Die Geschichte selbst ist fesselnd und die Charaktere sind komplex und faszinierend.

Gibt es Verfilmungen von „Antigone“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Antigone. Diese können eine gute Ergänzung zur Lektüre des Buches sein und helfen, die Geschichte visuell zu erfassen.

Welche Ausgabe von „Antigone“ ist empfehlenswert?

Es gibt viele verschiedene Ausgaben von Antigone. Bei der Wahl der Ausgabe sollte man auf eine gute Übersetzung und informative Kommentare achten. Beliebte Übersetzer sind z.B. Wolfgang Schadewaldt oder E.A. Schwan.

Bewertungen: 4.7 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carlsen

Ähnliche Produkte

Geheimnisvolle Berührung / Gestaltwandler Bd.12

Geheimnisvolle Berührung / Gestaltwandler Bd-12

12,90 €
The Walking Dead Roman  Bd. 4

The Walking Dead Roman Bd- 4

8,99 €
The Walking Dead 31

The Walking Dead 31

18,00 €
Christine

Christine

10,99 €
Metro 2034

Metro 2034

14,99 €
Nightmare Alley

Nightmare Alley

5,49 €
Ein Herr mit Melone

Ein Herr mit Melone

9,99 €
Feuerkind

Feuerkind

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €