Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie

Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie

5,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783843035637 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unerfüllter Träume mit dem fesselnden Roman Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie von Géza Csáth. Dieses Meisterwerk der ungarischen Literatur entführt Sie in eine Zeit des Umbruchs und der Sehnsucht, in der die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen.

Begleiten Sie die Protagonisten auf einer emotionalen Reise, die Sie nicht mehr loslassen wird. „Die ungarische Gräfin“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Spiegel der menschlichen Seele, ein Fenster in eine vergangene Epoche und eine Hommage an die Macht der Phantasie.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte voller Leidenschaft und Intrigen
    • Die Themen des Romans im Überblick
  • Géza Csáth: Ein Meister der ungarischen Literatur
  • „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“: Ein Buch für Sie?
    • Die Besonderheiten dieser Ausgabe
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Worum geht es in dem Buch „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“?
    • Wer war Géza Csáth?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine fesselnde Geschichte voller Leidenschaft und Intrigen

In „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“ entfaltet Géza Csáth eine Geschichte, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Gräfin, deren Leben von dunklen Geheimnissen und unerfüllter Liebe geprägt ist. Ihre Begegnung mit einem jungen Mann, der von der Welt der Kunst und der Phantasie träumt, setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben beider für immer verändern wird.

Csáth verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft so eine Atmosphäre von Authentizität und Spannung. Die Leser tauchen ein in das Ungarn des frühen 20. Jahrhunderts, eine Zeit des politischen und gesellschaftlichen Wandels, in der alte Traditionen auf moderne Ideen treffen. Die Schauplätze sind detailreich und lebendig beschrieben, von den prunkvollen Ballsälen der Aristokratie bis hin zu den düsteren Gassen der Großstadt.

Doch „Die ungarische Gräfin“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens: Liebe, Verlust, Identität und die Suche nach dem Sinn. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, mit Stärken und Schwächen, die sie dem Leser nahebringen. Ihre Beziehungen zueinander sind von Leidenschaft, Eifersucht, Verrat und Vergebung geprägt.

Die Sprache von Géza Csáth ist poetisch und sinnlich, voller Metaphern und Bilder, die die Phantasie des Lesers beflügeln. Er versteht es, die inneren Konflikte seiner Charaktere auf subtile Weise darzustellen und die Leser in ihre Gefühlswelt einzutauchen zu lassen.

Die Themen des Romans im Überblick

Liebe und Verlust: Die Geschichte der ungarischen Gräfin ist eng mit dem Thema der Liebe verbunden – einer Liebe, die oft unerfüllt bleibt, von Hindernissen geprägt ist oder im Schatten dunkler Geheimnisse steht. Der Verlust von geliebten Menschen, von Träumen und Illusionen ist ein wiederkehrendes Motiv.

Identität und Selbstfindung: Die Protagonisten des Romans befinden sich auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Sie ringen mit gesellschaftlichen Erwartungen, inneren Konflikten und der Frage, wer sie wirklich sind und was sie vom Leben erwarten.

Realität und Phantasie: Géza Csáth spielt in „Die ungarische Gräfin“ mit der Grenze zwischen Realität und Phantasie. Er zeigt, wie die Einbildungskraft die Wahrnehmung der Wirklichkeit beeinflussen kann und wie die Flucht in eine imaginäre Welt vor den Problemen des Lebens schützen kann.

Kunst und Kreativität: Der junge Mann, der in das Leben der Gräfin tritt, ist ein Künstler, der von der Welt der Kunst und der Kreativität träumt. Er verkörpert die Sehnsucht nach Schönheit und die Suche nach einem Ausdruck für die eigenen Gefühle und Gedanken.

Géza Csáth: Ein Meister der ungarischen Literatur

Géza Csáth (1887-1919) war ein ungarischer Arzt, Schriftsteller, Musikkritiker und Psychiater. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der ungarischen Moderne und als Vorläufer des Surrealismus. Sein Werk zeichnet sich durch eine düstere Atmosphäre, eine psychologische Tiefe und eine ungewöhnliche Sprachgewalt aus. Csáth setzte sich intensiv mit den Themen der menschlichen Psyche auseinander und verarbeitete seine eigenen Erfahrungen in seinen literarischen Werken.

Csáths Leben war von Tragik und innerer Zerrissenheit geprägt. Er litt unter Depressionen und Drogenabhängigkeit, die schließlich zu seinem frühen Tod führten. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes literarisches Erbe, das bis heute Leser auf der ganzen Welt fasziniert. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und inspirierten viele Künstler und Schriftsteller.

Warum Sie Géza Csáth lesen sollten:

  • Seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche.
  • Er ist ein Meister der Sprache und der Atmosphäre.
  • Seine Geschichten sind fesselnd und unvergesslich.
  • Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der ungarischen Literatur.
  • Seine Werke sind auch heute noch relevant und aktuell.

„Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“: Ein Buch für Sie?

Wenn Sie sich für historische Romane, psychologische Dramen und die Werke großer Autoren interessieren, dann ist „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“ genau das richtige Buch für Sie. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, Sie emotional berührt und Sie lange nach dem Lesen nicht mehr loslässt.

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Leser, die sich für die ungarische Geschichte und Kultur interessieren.
  • Liebhaber von historischen Romanen mit starken weiblichen Charakteren.
  • Menschen, die sich für die Themen Liebe, Verlust und Identität interessieren.
  • Leser, die eine anspruchsvolle und tiefgründige Lektüre suchen.
  • Alle, die die Werke großer Autoren entdecken möchten.

Lassen Sie sich von „Die ungarische Gräfin“ in eine andere Zeit und eine andere Welt entführen. Erleben Sie die Leidenschaft und die Tragik der Protagonisten und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Géza Csáth.

Die Besonderheiten dieser Ausgabe

Diese Ausgabe von „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“ wurde sorgfältig überarbeitet und mit einem informativen Nachwort versehen, das Ihnen einen tieferen Einblick in das Leben und Werk von Géza Csáth ermöglicht. Die Übersetzung wurde von renommierten Literaturübersetzern durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Schönheit und die Ausdruckskraft der Originalsprache erhalten bleiben.

Weitere Merkmale dieser Ausgabe:

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Lesefreundliche Schriftart
  • Informatives Nachwort
  • Sorgfältige Übersetzung

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Worum geht es in dem Buch „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“?

Das Buch erzählt die Geschichte einer geheimnisvollen ungarischen Gräfin, deren Leben von dunklen Geheimnissen und unerfüllter Liebe geprägt ist. Ihre Begegnung mit einem jungen, kunstbegeisterten Mann setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben beider für immer verändern wird. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Identität und die Macht der Phantasie.

Wer war Géza Csáth?

Géza Csáth (1887-1919) war ein ungarischer Arzt, Schriftsteller, Musikkritiker und Psychiater. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der ungarischen Moderne und als Vorläufer des Surrealismus. Sein Werk zeichnet sich durch eine düstere Atmosphäre, eine psychologische Tiefe und eine ungewöhnliche Sprachgewalt aus.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für Leser, die sich für die ungarische Geschichte und Kultur interessieren, Liebhaber von historischen Romanen mit starken weiblichen Charakteren sind, sich für die Themen Liebe, Verlust und Identität interessieren, eine anspruchsvolle und tiefgründige Lektüre suchen und die Werke großer Autoren entdecken möchten.

Was macht dieses Buch so besonders?

Das Buch besticht durch seine fesselnde Geschichte, seine vielschichtigen Charaktere, seine poetische Sprache und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, Sie emotional berührt und Sie lange nach dem Lesen nicht mehr loslässt.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Obwohl das Buch eine anspruchsvolle Lektüre ist, ist es dennoch gut verständlich und fesselnd geschrieben. Die Sprache ist poetisch und sinnlich, aber nicht unnötig kompliziert. Die Geschichte entwickelt sich langsam und entfaltet ihre volle Wirkung erst nach und nach.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Nein, „Die ungarische Gräfin / Ein Märtyrer der Phantasie“ ist ein eigenständiger Roman.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch bequem und sicher hier in unserem Online-Shop erwerben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Die Schweigende Stadt - ein Fall für Solo Malcolm

Die Schweigende Stadt – ein Fall für Solo Malcolm

10,99 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Gefährliche Liebschaften

Gefährliche Liebschaften

9,80 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,80 €