Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Die übermüdete Gesellschaft

Die übermüdete Gesellschaft

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783498021399 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der das Hamsterrad niemals stillsteht. Fühlst du dich auch oft erschöpft, ausgebrannt und getrieben von einer unsichtbaren Kraft, die dich immer weiter antreibt? Dann ist „Die übermüdete Gesellschaft“ von Byung-Chul Han das Buch, das du jetzt brauchst. Es ist mehr als nur eine Analyse unserer Zeit – es ist ein Weckruf, eine Einladung zur Reflexion und ein Kompass, der dir hilft, inmitten der Hektik wieder zu dir selbst zu finden. Entdecke, wie du dem Teufelskreis der Leistungsgesellschaft entkommen und ein erfüllteres Leben führen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen der modernen Erschöpfung
    • Die Tyrannei der Positivität und ihre verheerenden Folgen
  • Die Überwindung der Müdigkeit: Ein Weg zu mehr Freiheit und Erfüllung
    • Die Bedeutung der Muße und des Innehaltens
    • Die Rückkehr der Kontemplation und des Denkens
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Die übermüdete Gesellschaft“
    • Was ist das Hauptthema von „Die übermüdete Gesellschaft“?
    • Wer ist Byung-Chul Han?
    • Wie unterscheidet sich „Die übermüdete Gesellschaft“ von anderen Büchern über Burnout?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Kritikpunkte gibt es an dem Buch?
    • Wo kann ich „Die übermüdete Gesellschaft“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Byung-Chul Han?

Eine Reise in die Tiefen der modernen Erschöpfung

„Die übermüdete Gesellschaft“ ist eine provokante und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Ursachen und Folgen unserer modernen Erschöpfung. Byung-Chul Han, einer der bedeutendsten Philosophen unserer Zeit, analysiert messerscharf die Mechanismen der Leistungsgesellschaft und zeigt auf, wie wir uns selbst zu Tode optimieren. Er beschreibt, wie der Übergang von einer Disziplinargesellschaft, die auf Verboten und Kontrolle basierte, zu einer Leistungsgesellschaft, die auf Selbstoptimierung und permanentem Erfolg ausgerichtet ist, uns in einen Zustand chronischer Überforderung treibt.

In der Leistungsgesellschaft sind wir nicht länger Untertanen, sondern Unternehmer unserer selbst. Wir sind ständig gefordert, uns zu verbessern, unsere Produktivität zu steigern und unsere Potenziale voll auszuschöpfen. Doch dieser unaufhörliche Druck führt nicht zu mehr Freiheit und Erfüllung, sondern zu Burnout, Depressionen und einem tiefen Gefühl der Leere. „Die übermüdete Gesellschaft“ ist ein Schlüssel, um diese Dynamiken zu verstehen und einen Ausweg aus der Erschöpfungsspirale zu finden.

Die Tyrannei der Positivität und ihre verheerenden Folgen

Han argumentiert, dass die moderne Gesellschaft nicht mehr von Verboten und Negationen geprägt ist, sondern von einem übertriebenen Zwang zur Positivität. Wir sollen immer optimistisch, erfolgreich und leistungsfähig sein. Negative Gefühle wie Trauer, Angst oder Müdigkeit werden tabuisiert und als Zeichen von Schwäche interpretiert. Diese Tyrannei der Positivität führt jedoch dazu, dass wir unsere Grenzen ignorieren, unsere Bedürfnisse vernachlässigen und uns letztendlich selbst ausbeuten.

Die ständige Verfügbarkeit und die unaufhörliche Kommunikation in der digitalen Welt verstärken diesen Effekt noch zusätzlich. Wir sind rund um die Uhr erreichbar, immer online und ständig mit Informationen und Reizen überflutet. Diese Überstimulation führt zu einer Fragmentierung unserer Aufmerksamkeit und zu einer tiefen inneren Unruhe. „Die übermüdete Gesellschaft“ zeigt auf, wie wir uns von dieser digitalen Dauerbelastung befreien und wieder zu einer tieferen Konzentration und Achtsamkeit finden können.

Die Überwindung der Müdigkeit: Ein Weg zu mehr Freiheit und Erfüllung

„Die übermüdete Gesellschaft“ ist nicht nur eine Diagnose unserer Zeit, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Byung-Chul Han zeigt uns, dass es möglich ist, dem Teufelskreis der Leistungsgesellschaft zu entkommen und ein erfüllteres Leben zu führen. Der Schlüssel liegt darin, die Mechanismen der Selbstausbeutung zu durchschauen, unsere Grenzen zu akzeptieren und wieder zu lernen, uns selbst zuzuhören. Das Buch bietet keine einfachen Lösungen oder Patentrezepte, sondern eine philosophische Orientierungshilfe, die uns dabei unterstützt, unseren eigenen Weg zu finden.

Die Bedeutung der Muße und des Innehaltens

Han betont die Bedeutung der Muße und des Innehaltens als Gegengewicht zur permanenten Aktivität und Leistungsorientierung. Muße bedeutet nicht einfach nur Faulenzen oder Nichtstun, sondern eine aktive Form der Entspannung, in der wir uns von den Zwängen der Leistungsgesellschaft befreien und uns auf das Wesentliche konzentrieren können. In der Muße können wir unsere Kreativität entfalten, neue Perspektiven gewinnen und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und zur Welt um uns herum aufbauen.

„Die übermüdete Gesellschaft“ fordert uns auf, wieder mehr Zeit für uns selbst zu reservieren, uns von den Ablenkungen der digitalen Welt zu befreien und uns auf die einfachen Dinge im Leben zu konzentrieren. Es ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit, Entschleunigung und Selbstfürsorge. Wenn wir lernen, unsere Bedürfnisse zu respektieren und unsere Grenzen zu wahren, können wir ein Leben in Balance und Harmonie führen.

Die Rückkehr der Kontemplation und des Denkens

In einer Welt, die von Aktionismus und Pragmatismus geprägt ist, plädiert Han für eine Rückkehr der Kontemplation und des Denkens. Er argumentiert, dass die Fähigkeit, zu reflektieren, zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszuschauen, in der modernen Gesellschaft verloren gegangen ist. Wir sind so sehr mit der Bewältigung des Alltags beschäftigt, dass wir keine Zeit mehr haben, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

„Die übermüdete Gesellschaft“ ermutigt uns, uns wieder dem Denken und der Philosophie zuzuwenden. Indem wir uns mit den Ideen großer Denker auseinandersetzen, können wir unsere eigenen Überzeugungen hinterfragen, neue Perspektiven gewinnen und ein tieferes Verständnis der Welt entwickeln. Das Buch ist ein Appell für mehr Bildung, Kultur und intellektuelle Neugier. Es zeigt uns, dass die Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen nicht nur ein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit für ein erfülltes und sinnvolles Leben.

Für wen ist dieses Buch?

„Die übermüdete Gesellschaft“ ist ein Buch für alle, die sich von der Hektik und dem Leistungsdruck der modernen Gesellschaft überfordert fühlen. Es ist ein Buch für Menschen, die nach einem tieferen Sinn im Leben suchen und sich von den Zwängen der Selbstoptimierung befreien wollen. Es ist ein Buch für:

  • Gestresste Berufstätige: Die sich im Hamsterrad der Leistungsgesellschaft gefangen fühlen und nach Wegen suchen, um Burnout und Erschöpfung vorzubeugen.
  • Studierende: Die unter dem Druck stehen, Höchstleistungen zu erbringen und sich in einer immer komplexeren Welt zurechtzufinden.
  • Eltern: Die versuchen, Beruf, Familie und persönliche Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen und dabei oft an ihre Grenzen stoßen.
  • Senioren: Die sich in einer Gesellschaft, die auf Jugend und Leistungsfähigkeit ausgerichtet ist, oft ausgegrenzt und überflüssig fühlen.
  • Alle, die nach Sinn suchen: Die sich von der Oberflächlichkeit und dem Konsumismus der modernen Gesellschaft abgestoßen fühlen und nach einem tieferen Sinn im Leben suchen.

„Die übermüdete Gesellschaft“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und Mut macht. Es ist ein Buch, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen, deine Bedürfnisse zu erkennen und deinen eigenen Weg zu finden. Bestelle es noch heute und beginne deine Reise zu einem erfüllteren und entspannteren Leben!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Die übermüdete Gesellschaft“

Was ist das Hauptthema von „Die übermüdete Gesellschaft“?

Das Hauptthema des Buches ist die Analyse der modernen Leistungsgesellschaft und die daraus resultierenden Formen der Erschöpfung. Byung-Chul Han untersucht, wie der Übergang von einer Disziplinargesellschaft zu einer Leistungsgesellschaft zu einer Selbstausbeutung und einem Burnout-Syndrom führt. Er argumentiert, dass wir uns in einem System gefangen fühlen, in dem wir uns ständig optimieren und verbessern müssen, was zu einer chronischen Überforderung und einem Verlust des inneren Friedens führt.

Wer ist Byung-Chul Han?

Byung-Chul Han ist ein südkoreanischer Philosoph und Kulturtheoretiker, der in Deutschland lebt und lehrt. Er ist bekannt für seine kritischen Analysen der modernen Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Themen wie Digitalisierung, Überwachung, Kapitalismus und psychische Gesundheit. Seine Werke sind international anerkannt und haben einen großen Einfluss auf die zeitgenössische Philosophie und Sozialwissenschaften.

Wie unterscheidet sich „Die übermüdete Gesellschaft“ von anderen Büchern über Burnout?

Im Gegensatz zu vielen Ratgebern zum Thema Burnout, die sich auf individuelle Strategien zur Stressbewältigung konzentrieren, bietet „Die übermüdete Gesellschaft“ eine umfassendere philosophische Analyse der gesellschaftlichen Ursachen von Erschöpfung. Han geht über die Symptome hinaus und untersucht die tieferliegenden Mechanismen der Leistungsgesellschaft, die zu Burnout und Depressionen führen. Er bietet keine einfachen Lösungen, sondern eine kritische Reflexion über die Werte und Normen unserer Zeit.

Ist das Buch schwer zu lesen?

„Die übermüdete Gesellschaft“ ist ein philosophisches Werk, das anspruchsvolle Ideen und Konzepte behandelt. Die Sprache ist präzise und analytisch, aber dennoch verständlich. Es erfordert eine gewisse Bereitschaft, sich auf komplexe Argumentationen einzulassen, belohnt den Leser aber mit tiefen Einsichten und neuen Perspektiven. Wenn du dich für philosophische Fragen interessierst und bereit bist, dich mit anspruchsvollen Texten auseinanderzusetzen, wirst du das Buch als inspirierend und erkenntnisreich empfinden.

Welche Kritikpunkte gibt es an dem Buch?

Einige Kritiker werfen Han vor, eine zu pessimistische und undifferenzierte Sicht auf die moderne Gesellschaft zu haben. Sie argumentieren, dass er die positiven Aspekte der Leistungsgesellschaft, wie z.B. Innovation und Fortschritt, vernachlässigt und ein zu düsteres Bild der Zukunft zeichnet. Andere kritisieren seine teilweise abstrakte und theoretische Sprache, die den Zugang zu seinen Ideen erschweren kann. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt „Die übermüdete Gesellschaft“ ein wichtiges und einflussreiches Buch, das wichtige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt.

Wo kann ich „Die übermüdete Gesellschaft“ kaufen?

Du kannst „Die übermüdete Gesellschaft“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten eine einfache und sichere Bestellabwicklung und versenden das Buch schnell und zuverlässig. Unterstütze uns und sichere dir dein Exemplar noch heute!

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Byung-Chul Han?

Ja, Byung-Chul Han hat zahlreiche weitere Bücher geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, darunter „Psychopolitik“, „Topologie der Gewalt“ und „Kapitalismus und Todestrieb“. Diese Bücher bieten weitere Einblicke in seine kritische Analyse der modernen Gesellschaft und ergänzen die Ideen, die in „Die übermüdete Gesellschaft“ vorgestellt werden. Wenn dir dieses Buch gefallen hat, empfehlen wir dir, auch seine anderen Werke zu entdecken.

Bewertungen: 4.6 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt

Ähnliche Produkte

Nirgendwo ein Land

Nirgendwo ein Land

14,00 €
Psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik

64,99 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €