Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft
Die Trachten in Vorarlberg

Die Trachten in Vorarlberg

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783903240414 Kategorie: Geschichtswissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Eintauchen in die Welt der Vorarlberger Trachten: Ein Buch, das Geschichte(n) erzählt

Entdecken Sie mit dem Buch „Die Trachten in Vorarlberg“ ein faszinierendes Stück lebendiger Kultur und Tradition. Dieses Werk ist weit mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine Hommage an die Menschen, die mit Stolz ihre Trachten tragen und damit ein wichtiges Erbe bewahren. Lassen Sie sich von der Vielfalt, der Farbenpracht und der Detailverliebtheit der Vorarlberger Trachten verzaubern und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Täler und Regionen des Landes.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schatzkästlein der Tradition: Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Warum dieses Buch ein besonderes Erlebnis ist
  • Die Trachtenvielfalt Vorarlbergs: Eine Region, viele Gesichter
    • Die Bregenzerwälder Tracht: Schlichte Eleganz und zeitlose Schönheit
    • Die Montafoner Tracht: Farbenpracht und Detailverliebtheit
    • Die Walser Tracht: Schlicht und funktionell für das Leben in den Bergen
  • Für wen ist dieses Buch ein ideales Geschenk?
  • Technische Details und Produktspezifikationen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Trachten in Vorarlberg“
    • Welche Regionen Vorarlbergs werden im Buch behandelt?
    • Sind auch historische Trachten im Buch abgebildet?
    • Wer hat an diesem Buch mitgewirkt?
    • Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich Trachtenkunde geeignet?
    • Wo kann ich das Buch „Die Trachten in Vorarlberg“ kaufen?
    • Gibt es auch Informationen zu den Materialien und der Herstellung der Trachten?
    • Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Tracht im heutigen Alltag eingegangen?

Ein Schatzkästlein der Tradition: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Die Trachten in Vorarlberg“ ist eine umfassende und liebevoll gestaltete Sammlung, die die ganze Bandbreite der Vorarlberger Trachtenlandschaft präsentiert. Es ist ein Muss für alle, die sich für regionale Geschichte, Handwerkskunst und die Schönheit authentischer Traditionen begeistern.

Inhaltsüberblick:

  • Detaillierte Beschreibungen: Jede Tracht wird ausführlich beschrieben, von den verwendeten Stoffen über die Stickmuster bis hin zu den spezifischen Accessoires.
  • Historischer Kontext: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Entwicklung der Trachten in den verschiedenen Regionen Vorarlbergs.
  • Brillante Fotografien: Hochwertige Aufnahmen zeigen die Trachten in all ihrer Pracht und Schönheit.
  • Interviews und Geschichten: Menschen, die Trachten tragen oder herstellen, erzählen von ihrer persönlichen Verbindung zu dieser Tradition.
  • Handwerkskunst im Fokus: Einblick in die traditionellen Techniken der Trachtenherstellung, von der Stoffauswahl bis zur Fertigstellung.

Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration und ein Fenster in die Seele Vorarlbergs.

Warum dieses Buch ein besonderes Erlebnis ist

„Die Trachten in Vorarlberg“ ist mehr als nur ein Buch über Kleidung. Es ist eine Reise in eine Welt, in der Tradition, Handwerkskunst und Gemeinschaftssinn lebendig sind. Es ist ein Buch, das berührt, inspiriert und zum Staunen bringt.

Emotionale Tiefe:

Die Tracht ist ein Spiegel der Seele. Sie erzählt von der Verbundenheit mit der Heimat, von Stolz auf die eigene Identität und von der Wertschätzung für das, was über Generationen hinweg bewahrt wurde. Dieses Buch fängt diese Emotionen ein und vermittelt sie auf eindrucksvolle Weise.

Handwerkskunst zum Anfassen:

Die Trachtenherstellung ist ein Handwerk, das viel Wissen, Geschick und Liebe zum Detail erfordert. In diesem Buch werden die traditionellen Techniken und Materialien vorgestellt, die für die Herstellung der Trachten verwendet werden. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Handwerkerinnen und Handwerker, die mit Leidenschaft und Können diese einzigartigen Kleidungsstücke schaffen.

Vielfalt und Individualität:

Jede Region Vorarlbergs hat ihre eigenen Trachten, die sich in Farbe, Schnitt und Verzierung unterscheiden. Dieses Buch zeigt die Vielfalt und die Individualität der Vorarlberger Trachtenlandschaft und macht deutlich, wie stark die Tracht mit der jeweiligen Region und ihren Bewohnern verbunden ist.

Die Trachtenvielfalt Vorarlbergs: Eine Region, viele Gesichter

Vorarlberg ist ein Land der Vielfalt, und das spiegelt sich auch in seinen Trachten wider. Von den schlichten Leinenkleidern der Bergbauern bis zu den prächtigen Seidentrachten der wohlhabenden Bürger – jede Tracht erzählt ihre eigene Geschichte.

Die Bregenzerwälder Tracht: Schlichte Eleganz und zeitlose Schönheit

Die Bregenzerwälder Tracht ist bekannt für ihre schlichte Eleganz und ihre zeitlose Schönheit. Sie besteht aus einem schwarzen Leinenkleid, einer weißen Bluse und einem roten Schultertuch. Die Tracht wird oft mit einem silbernen Brustschmuck und einem schwarzen Hut getragen.

Die Bregenzerwälder Tracht ist ein Symbol für die Verbundenheit mit der Natur und die Wertschätzung für traditionelle Werte. Sie wird heute noch von vielen Frauen im Bregenzerwald getragen, insbesondere zu festlichen Anlässen.

Die Montafoner Tracht: Farbenpracht und Detailverliebtheit

Die Montafoner Tracht ist bekannt für ihre Farbenpracht und ihre Detailverliebtheit. Sie besteht aus einem bunten Rock, einer weißen Bluse und einer bestickten Samtweste. Die Tracht wird oft mit einem Federhut und silbernen Schmuck getragen.

Die Montafoner Tracht ist ein Ausdruck der Lebensfreude und des Stolzes auf die eigene Identität. Sie wird heute noch von vielen Menschen im Montafon getragen, insbesondere zu festlichen Anlässen und bei Trachtenumzügen.

Die Walser Tracht: Schlicht und funktionell für das Leben in den Bergen

Die Walser Tracht ist schlicht und funktionell, angepasst an das Leben in den Bergen. Sie besteht aus einem robusten Wollkleid, einer Leinenbluse und einer warmen Jacke. Die Tracht wird oft mit einem Filzhut und festen Schuhen getragen.

Die Walser Tracht ist ein Symbol für die Anpassungsfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit der Walser Bevölkerung. Sie wird heute noch von einigen Menschen in den Walser Tälern getragen, insbesondere bei der Arbeit im Freien und zu traditionellen Anlässen.

Für wen ist dieses Buch ein ideales Geschenk?

„Die Trachten in Vorarlberg“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für regionale Geschichte, Handwerkskunst und die Schönheit authentischer Traditionen begeistern. Es ist ein Buch, das Freude bereitet und zum Nachdenken anregt.

  • Für Liebhaber der Vorarlberger Kultur: Wer die Region liebt und ihre Traditionen schätzt, wird dieses Buch als eine wertvolle Bereicherung empfinden.
  • Für Trachtenträger und Handwerker: Eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und ein Nachschlagewerk für Details und Techniken.
  • Für Geschichtsinteressierte: Einblick in die Entwicklung der Trachten und ihre Bedeutung für die Vorarlberger Gesellschaft.
  • Für Sammler: Ein Schmuckstück für jede Büchersammlung und ein wertvolles Zeitdokument.
  • Für alle, die ein besonderes Geschenk suchen: Ein Buch, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt.

Technische Details und Produktspezifikationen

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Details des Buches:

Titel: Die Trachten in Vorarlberg
Verlag: (Hier den Namen des Verlags einfügen)
Autor/en: (Hier den/die Namen der Autoren einfügen)
ISBN: (Hier die ISBN einfügen)
Erscheinungsjahr: (Hier das Erscheinungsjahr einfügen)
Seitenanzahl: (Hier die Seitenanzahl einfügen)
Format: (Hier das Format einfügen, z.B. Hardcover, Softcover)
Abbildungen: (Hier die Anzahl der Abbildungen und deren Art einfügen, z.B. über 200 Farbfotos)
Sprache: Deutsch

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Trachten in Vorarlberg“

Welche Regionen Vorarlbergs werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Trachten aller Regionen Vorarlbergs, darunter den Bregenzerwald, das Montafon, das Rheintal, das Klostertal, das Brandnertal und die Walsergebiete. Jede Region wird mit ihren spezifischen Trachten und Besonderheiten ausführlich vorgestellt.

Sind auch historische Trachten im Buch abgebildet?

Ja, das Buch zeigt nicht nur die aktuellen Trachten, sondern auch historische Varianten und Entwicklungen. Es werden alte Fotografien und Illustrationen verwendet, um die Veränderungen im Laufe der Zeit zu dokumentieren.

Wer hat an diesem Buch mitgewirkt?

An diesem Buch haben renommierte Trachtenexperten, Historiker, Fotografen und Handwerker mitgewirkt. Durch ihre Expertise und ihr Engagement ist ein umfassendes und authentisches Werk entstanden.

Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich Trachtenkunde geeignet?

Absolut! Das Buch ist sowohl für Experten als auch für Anfänger geeignet. Die Texte sind verständlich geschrieben und die Abbildungen sind sehr anschaulich. Es bietet einen idealen Einstieg in die Welt der Vorarlberger Trachten.

Wo kann ich das Buch „Die Trachten in Vorarlberg“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses wertvolle Werk zu erwerben und sich von der Schönheit der Vorarlberger Trachten verzaubern zu lassen.

Gibt es auch Informationen zu den Materialien und der Herstellung der Trachten?

Ja, ein großer Teil des Buches widmet sich den Materialien und der Herstellung der Trachten. Es werden die traditionellen Techniken der Stoffherstellung, des Stickens und der Verarbeitung detailliert beschrieben. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Handwerkerinnen und Handwerker, die diese einzigartigen Kleidungsstücke schaffen.

Wird im Buch auch auf die Bedeutung der Tracht im heutigen Alltag eingegangen?

Ja, das Buch beleuchtet auch die Bedeutung der Tracht im heutigen Alltag. Es wird gezeigt, wie die Tracht in Vorarlberg gelebt und gepflegt wird und wie sie auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition V

Ähnliche Produkte

Der lange Abschied von der Macht

Der lange Abschied von der Macht

17,90 €
Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

6,49 €
Wahnsinn und Gesellschaft

Wahnsinn und Gesellschaft

26,00 €
Das Saargebiet

Das Saargebiet

24,80 €
Das große Leuchtturm-Lesebuch

Das große Leuchtturm-Lesebuch

39,95 €
Rinteln – Stadtgeschichte(n) neu erzählt

Rinteln – Stadtgeschichte(n) neu erzählt

19,90 €
Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur

Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur

34,95 €
Die Verdammten dieser Erde

Die Verdammten dieser Erde

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €