Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Kosten & Controlling » Kosten- & Leistungsrechnung
Die Toolbox des Controllers: Controllinginstrumente im Wandel

Die Toolbox des Controllers: Controllinginstrumente im Wandel

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800659807 Kategorie: Kosten- & Leistungsrechnung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
          • Controlling
          • Kalkulation
          • Kosten- & Leistungsrechnung
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Controlling-Welt ist im stetigen Wandel, geprägt von Digitalisierung, neuen Geschäftsmodellen und einer zunehmenden Komplexität. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Controller nicht nur Fachwissen, sondern auch eine agile und vielseitige Toolbox. Das Buch Die Toolbox des Controllers: Controllinginstrumente im Wandel ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um Ihre Kompetenzen zu erweitern, innovative Ansätze zu entdecken und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des modernen Controllings und entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Instrumenten und Strategien den Herausforderungen von heute und morgen begegnen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tools – es ist eine Inspirationsquelle, die Ihnen hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr volles Potenzial als Controller auszuschöpfen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Die Toolbox des Controllers“ Ihr nächstes Fachbuch sein sollte
    • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Die Vorteile für Ihre Karriere und Ihr Unternehmen
  • Detaillierter Einblick in die Themengebiete
    • Strategisches Controlling: Den Kurs für die Zukunft festlegen
    • Operatives Controlling: Effizienz und Effektivität im Tagesgeschäft
    • Risikomanagement: Chancen nutzen, Gefahren minimieren
    • Performance Management: Leistung messen, Fortschritt verfolgen
    • Digitalisierung im Controlling: Die Zukunft gestalten
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was macht dieses Buch anders als andere Controlling-Bücher?
    • Ist das Buch auch für Controlling-Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben oder Fallstudien?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Controlling-Entwicklung?
    • Wie kann ich das Buch optimal nutzen?

Warum „Die Toolbox des Controllers“ Ihr nächstes Fachbuch sein sollte

Die Toolbox des Controllers ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Controllinginstrumente im Wandel gibt. Egal, ob Sie ein erfahrener Controller sind, der sein Wissen auffrischen möchte, oder ein Berufseinsteiger, der sich einen soliden Grundstock an Kompetenzen aneignen will – dieses Buch bietet für jeden etwas.

Was dieses Buch besonders macht, ist die Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxisnahen Beispielen. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Controlling-Praxis. Sie vermitteln ihr Wissen auf verständliche und anschauliche Weise, sodass Sie die Inhalte leicht nachvollziehen und in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Aber „Die Toolbox des Controllers“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein inspirierendes Werk, das Sie dazu anregt, über den Tellerrand zu blicken und neue Wege zu gehen. Entdecken Sie innovative Ansätze, die Ihnen helfen, Ihre Controlling-Prozesse zu optimieren, Ihre Entscheidungen zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Unternehmen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigene Strategie für die Zukunft.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Die Toolbox des Controllers ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Controllinginstrumente im Wandel geben. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen des modernen Controllings: Verstehen Sie die Rolle des Controllings im digitalen Zeitalter und lernen Sie die wichtigsten Trends und Entwicklungen kennen.
  • Strategisches Controlling: Entwickeln Sie eine langfristige Vision für Ihr Unternehmen und setzen Sie strategische Ziele mithilfe von Balanced Scorecard, Wertorientierter Steuerung und weiteren Instrumenten.
  • Operatives Controlling: Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und verbessern Sie Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Budgetierung, Abweichungsanalyse, Deckungsbeitragsrechnung und anderen Instrumenten.
  • Risikomanagement: Identifizieren, bewerten und steuern Sie Risiken, um Ihr Unternehmen vor unerwarteten Ereignissen zu schützen.
  • Performance Management: Messen und verbessern Sie die Leistung Ihres Unternehmens mit Hilfe von Key Performance Indicators (KPIs) und anderen Kennzahlensystemen.
  • Digitalisierung im Controlling: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihre Controlling-Prozesse zu automatisieren, Ihre Datenanalyse zu verbessern und Ihre Entscheidungen zu beschleunigen.

Die Vorteile für Ihre Karriere und Ihr Unternehmen

Indem Sie sich mit den Inhalten von Die Toolbox des Controllers auseinandersetzen, investieren Sie nicht nur in Ihre persönliche Weiterentwicklung, sondern auch in den Erfolg Ihres Unternehmens. Hier sind einige der konkreten Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Erweiterung Ihrer Kompetenzen: Sie erlernen neue Controllinginstrumente und -methoden, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen.
  • Verbesserung Ihrer Entscheidungen: Sie erhalten fundierte Informationen und Analysen, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren.
  • Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse: Sie lernen, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse analysieren und optimieren können, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
  • Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit: Sie erhalten Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen im Controlling und können Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft vorbereiten.
  • Karriereförderung: Sie erweitern Ihr Fachwissen und Ihre Kompetenzen, was Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im Controlling erhöht.

Detaillierter Einblick in die Themengebiete

Lassen Sie uns tiefer in einige der zentralen Themengebiete eintauchen, die in Die Toolbox des Controllers behandelt werden:

Strategisches Controlling: Den Kurs für die Zukunft festlegen

Das strategische Controlling ist der Kompass, der Ihr Unternehmen in die richtige Richtung lenkt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie eine langfristige Vision entwickeln, strategische Ziele definieren und die Leistung Ihres Unternehmens messen und steuern können. Zu den wichtigsten Instrumenten des strategischen Controllings gehören:

  • Balanced Scorecard (BSC): Ein umfassendes Kennzahlensystem, das finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte berücksichtigt und Ihnen hilft, Ihre strategischen Ziele zu erreichen.
  • Wertorientierte Steuerung (Value-Based Management): Ein Ansatz, der den Wert Ihres Unternehmens in den Mittelpunkt stellt und Ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen, die den Wert steigern.
  • Portfolio-Analyse: Ein Instrument, das Ihnen hilft, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und Ihre Ressourcen optimal zu verteilen.

Operatives Controlling: Effizienz und Effektivität im Tagesgeschäft

Das operative Controlling konzentriert sich auf die Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und die Verbesserung Ihrer Entscheidungen im Tagesgeschäft. In diesem Kapitel lernen Sie die wichtigsten Instrumente des operativen Controllings kennen, darunter:

  • Budgetierung: Ein Prozess, der Ihnen hilft, Ihre finanziellen Ressourcen zu planen und zu steuern.
  • Abweichungsanalyse: Ein Instrument, das Ihnen hilft, Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlichen Ergebnissen zu identifizieren und zu analysieren.
  • Deckungsbeitragsrechnung: Ein Verfahren, das Ihnen hilft, die Rentabilität Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu beurteilen.
  • Prozesskostenrechnung: Eine Methode, die Ihnen hilft, die Kosten Ihrer Geschäftsprozesse zu ermitteln und zu optimieren.

Risikomanagement: Chancen nutzen, Gefahren minimieren

Risiken sind ein fester Bestandteil des Geschäftslebens. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Risiken identifizieren, bewerten und steuern können, um Ihr Unternehmen vor unerwarteten Ereignissen zu schützen. Zu den wichtigsten Instrumenten des Risikomanagements gehören:

  • Risikoanalyse: Ein Prozess, der Ihnen hilft, die potenziellen Risiken für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten.
  • Risikobewertung: Ein Verfahren, das Ihnen hilft, die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Risiken zu quantifizieren.
  • Risikosteuerung: Maßnahmen, die Ihnen helfen, Risiken zu vermeiden, zu reduzieren oder zu übertragen.

Performance Management: Leistung messen, Fortschritt verfolgen

Das Performance Management ist ein kontinuierlicher Prozess, der Ihnen hilft, die Leistung Ihres Unternehmens zu messen und zu verbessern. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Key Performance Indicators (KPIs) definieren, Kennzahlensysteme entwickeln und die Leistung Ihres Unternehmens überwachen und steuern können. Zu den wichtigsten Instrumenten des Performance Managements gehören:

  • Key Performance Indicators (KPIs): Kennzahlen, die Ihnen helfen, die Leistung Ihres Unternehmens zu messen und zu überwachen.
  • Management Cockpit: Ein visuelles Instrument, das Ihnen einen Überblick über die wichtigsten KPIs Ihres Unternehmens gibt.
  • Performance Reporting: Berichte, die Ihnen helfen, die Leistung Ihres Unternehmens zu analysieren und zu kommunizieren.

Digitalisierung im Controlling: Die Zukunft gestalten

Die Digitalisierung verändert die Controlling-Welt grundlegend. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, um Ihre Controlling-Prozesse zu automatisieren, Ihre Datenanalyse zu verbessern und Ihre Entscheidungen zu beschleunigen. Zu den wichtigsten Themen der Digitalisierung im Controlling gehören:

  • Big Data Analytics: Die Analyse großer Datenmengen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Robotic Process Automation (RPA): Die Automatisierung repetitiver Aufgaben, um Zeit und Kosten zu sparen.
  • Cloud Computing: Die Nutzung von Cloud-basierten Lösungen, um Ihre Controlling-Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
  • Künstliche Intelligenz (KI): Der Einsatz von KI-basierten Tools, um Ihre Datenanalyse zu verbessern und Ihre Entscheidungen zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Die Toolbox des Controllers richtet sich an:

  • Controller: Sowohl erfahrene Controller, die ihr Wissen auffrischen und erweitern möchten, als auch Berufseinsteiger, die sich einen soliden Grundstock an Kompetenzen aneignen wollen.
  • Finanzmanager: Führungskräfte im Finanzbereich, die ihre Controlling-Prozesse optimieren und ihre Entscheidungen verbessern möchten.
  • Geschäftsführer: Führungskräfte, die die Bedeutung des Controllings für den Unternehmenserfolg erkennen und ihre Controlling-Funktion stärken möchten.
  • Studierende und Dozenten: Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Dozenten, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Controlling auseinandersetzen möchten.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Die Toolbox des Controllers: Controllinginstrumente im Wandel.

Was macht dieses Buch anders als andere Controlling-Bücher?

Die Toolbox des Controllers zeichnet sich durch seine Kombination aus fundiertem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und inspirierenden Fallstudien aus. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln ihr Wissen auf verständliche und anschauliche Weise. Zudem berücksichtigt das Buch die neuesten Trends und Entwicklungen im Controlling, insbesondere die Digitalisierung.

Ist das Buch auch für Controlling-Anfänger geeignet?

Ja, Die Toolbox des Controllers ist sowohl für erfahrene Controller als auch für Berufseinsteiger geeignet. Die Grundlagen des Controllings werden ausführlich erläutert, sodass auch Anfänger die Inhalte leicht verstehen können. Zudem bietet das Buch zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Anwendung der Instrumente veranschaulichen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Toolbox des Controllers erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte ausführlich, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte verstehen können.

Wer sind die Autoren des Buches?

Informationen zu den Autoren finden Sie in der Regel auf der Buchrückseite oder auf der Verlagswebsite. Die Autoren sind in der Regel ausgewiesene Experten im Bereich Controlling und verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und/oder Forschung.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben oder Fallstudien?

Ob es zu dem Buch Übungsaufgaben oder Fallstudien gibt, hängt vom Verlag und der Konzeption des Buches ab. Informationen dazu finden Sie in der Regel auf der Verlagswebsite oder im Inhaltsverzeichnis des Buches.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Controlling-Entwicklung?

Ja, Die Toolbox des Controllers berücksichtigt die neuesten Trends und Entwicklungen im Controlling, insbesondere die Digitalisierung. Die Autoren sind stets bemüht, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und die Inhalte des Buches entsprechend zu aktualisieren.

Wie kann ich das Buch optimal nutzen?

Um das Buch optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, es aufmerksam zu lesen und die Beispiele und Fallstudien nachzuvollziehen. Nutzen Sie die im Buch vorgestellten Instrumente und Methoden, um Ihre Controlling-Prozesse zu optimieren und Ihre Entscheidungen zu verbessern. Diskutieren Sie die Inhalte des Buches mit Ihren Kollegen und tauschen Sie sich über Ihre Erfahrungen aus.

Bewertungen: 4.6 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vahlen, Franz

Ähnliche Produkte

Kennzahlen und Verfahren der Kostenrechnung

Kennzahlen und Verfahren der Kostenrechnung

29,90 €
Kostenrechnung - learning by stories

Kostenrechnung – learning by stories

22,90 €
Strategisches Kostenmanagement

Strategisches Kostenmanagement

37,99 €
Wiley-Schnellkurs Kosten- und Leistungsrechnung

Wiley-Schnellkurs Kosten- und Leistungsrechnung

16,99 €
Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung

Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung

15,49 €
Intensivkurs Kostenrechnung

Intensivkurs Kostenrechnung

34,99 €
Life Cycle Costing. Ziele

Life Cycle Costing- Ziele, Methodik und Probleme

18,95 €
Prozesskostenrechnung. Grundlagen

Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Anwedung, kritische Beurteilung

6,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €