Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Die systemische Kita

Die systemische Kita

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783937785400 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der systemischen Pädagogik und entdecke, wie du mit dem Buch „Die systemische Kita“ eine wertschätzende, entwicklungsfördernde und lebendige Umgebung für Kinder, Eltern und dein Team gestalten kannst. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, deine Kita in einen Ort zu verwandeln, an dem jedes Kind seine Stärken entfalten und soziale Kompetenzen entwickeln kann. Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven für deine tägliche Arbeit!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Die systemische Kita“ erwartet
    • Die Grundlagen der systemischen Pädagogik
    • Praktische Anwendungen in der Kita
    • So profitierst du von diesem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Aus dem Inhalt
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „systemische Pädagogik“ im Kontext einer Kita?
    • Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen pädagogischen Konzepten?
    • Ist das Buch auch für BerufsanfängerInnen geeignet?
    • Welche konkreten Methoden und Übungen werden im Buch vorgestellt?
    • Wie kann ich das Gelernte konkret in meiner Kita umsetzen?
    • Wie unterstützt das Buch die Zusammenarbeit mit den Eltern?
    • Kann ich mit diesem Buch auch Konflikte im Team besser lösen?
    • Gibt es im Buch auch Hinweise zur Selbstfürsorge für ErzieherInnen?

Was dich in „Die systemische Kita“ erwartet

„Die systemische Kita“ ist ein umfassender Leitfaden, der dir zeigt, wie du die Prinzipien der systemischen Pädagogik erfolgreich in deiner Kita umsetzen kannst. Das Buch bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, deine eigene Arbeitsweise zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Entdecke, wie du Beziehungen stärkst, Kommunikation verbesserst und Konflikte konstruktiv löst – alles im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und einer positiven Arbeitsatmosphäre im Team. Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten der systemischen Pädagogik inspirieren und gestalte deine Kita zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Die Grundlagen der systemischen Pädagogik

Bevor wir tiefer in die Praxis eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen der systemischen Pädagogik zu verstehen. Dieser Ansatz betrachtet die Kita als ein komplexes System, in dem alle Beteiligten – Kinder, Eltern, Erzieher – miteinander in Beziehung stehen und sich gegenseitig beeinflussen.

Ein zentraler Gedanke ist die Ressourcenorientierung. Anstatt sich auf Probleme und Defizite zu konzentrieren, richtet die systemische Pädagogik den Blick auf die Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Dadurch werden Kinder ermutigt, ihre Potenziale zu entfalten und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen. Auch das Team wird in seinen Ressourcen gefördert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wertschätzung. Jedes Kind, jeder Elternteil und jeder Erzieher wird als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen und Erfahrungen wahrgenommen. Durch eine wertschätzende Haltung wird eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit geschaffen, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Praktische Anwendungen in der Kita

„Die systemische Kita“ zeigt dir, wie du die Prinzipien der systemischen Pädagogik in verschiedenen Bereichen deiner Kita anwenden kannst:

  • Beziehungsgestaltung: Lerne, wie du eine positive und tragfähige Beziehung zu jedem Kind aufbaust, indem du auf seine individuellen Bedürfnisse eingehst und ihm Wertschätzung entgegenbringst.
  • Kommunikation: Entdecke, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten verbesserst, um Konflikte zu vermeiden und eine offene und ehrliche Gesprächskultur zu fördern.
  • Elternarbeit: Erfahre, wie du eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern gestaltest, indem du sie aktiv in den Kita-Alltag einbeziehst und ihre Perspektiven respektierst.
  • Teamarbeit: Lerne, wie du ein starkes und harmonisches Team aufbaust, indem du die Stärken jedes Einzelnen nutzt und eine offene Kommunikationskultur förderst.
  • Konfliktlösung: Entdecke, wie du Konflikte konstruktiv löst, indem du die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigst und gemeinsam nach Lösungen suchst.

Das Buch bietet dir zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, die systemische Pädagogik in deinem Kita-Alltag zu integrieren. So kannst du Schritt für Schritt deine Kita zu einem Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.

So profitierst du von diesem Buch

„Die systemische Kita“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Kita zu einem Ort der Wertschätzung, Entwicklung und Freude machen wollen. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der systemischen Pädagogik und lernst, wie du sie erfolgreich in deiner Kita umsetzen kannst.
  • Praktische Anleitungen: Du entdeckst zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, deine eigene Arbeitsweise zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
  • Inspiration: Du lässt dich von den vielfältigen Möglichkeiten der systemischen Pädagogik inspirieren und entwickelst neue Ideen für deine tägliche Arbeit.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Du reflektierst deine eigene Haltung und Arbeitsweise und entwickelst dich als ErzieherIn und als Mensch weiter.
  • Mehr Freude an der Arbeit: Du erlebst, wie sich eine positive und wertschätzende Atmosphäre in deiner Kita auswirkt und wie du mit mehr Freude und Energie deine Arbeit gestalten kannst.

„Die systemische Kita“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in die Zukunft deiner Kita und in deine eigene berufliche und persönliche Entwicklung. Lass dich von diesem Buch inspirieren und gestalte deine Kita zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen und entfalten können!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die systemische Kita“ richtet sich an alle, die in der Kindertagesbetreuung tätig sind und ihre Arbeit auf eine neue, wertschätzende und entwicklungsfördernde Grundlage stellen möchten. Insbesondere profitieren von diesem Buch:

  • ErzieherInnen: Die ihre pädagogischen Fähigkeiten erweitern und ihre Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen auf eine neue Ebene heben möchten.
  • Kita-Leitungen: Die ihre Kita zu einem Ort der Wertschätzung, Entwicklung und Freude machen möchten und ein starkes und harmonisches Team aufbauen wollen.
  • Pädagogische Fachkräfte: Die sich für systemische Pädagogik interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
  • Studierende der Pädagogik: Die sich einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der systemischen Pädagogik verschaffen und sich auf ihre zukünftige Arbeit vorbereiten möchten.
  • Eltern: Die die systemische Pädagogik besser verstehen möchten und ihre Kinder zu Hause entsprechend unterstützen wollen.

Egal, ob du bereits Erfahrung mit systemischer Pädagogik hast oder ganz am Anfang stehst – „Die systemische Kita“ bietet dir wertvolle Impulse und praktische Anleitungen, um deine Arbeit in der Kita zu bereichern und zu verbessern.

Aus dem Inhalt

Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die im Buch behandelt werden:

Kapitel Themen
1 Grundlagen der systemischen Pädagogik
2 Beziehungsgestaltung in der Kita
3 Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen
4 Elternarbeit im systemischen Kontext
5 Teamarbeit und Führung in der Kita
6 Konfliktlösung und Krisenmanagement
7 Systemische Methoden und Übungen für den Kita-Alltag

Jedes Kapitel enthält neben theoretischen Grundlagen auch zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Reflexionsfragen, die dir helfen, das Gelernte in deinem Kita-Alltag umzusetzen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „systemische Pädagogik“ im Kontext einer Kita?

Die systemische Pädagogik in der Kita betrachtet die Einrichtung als ein komplexes System, in dem Kinder, Erzieher, Eltern und die Umgebung miteinander in Beziehung stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Es geht darum, Ressourcen zu erkennen, Beziehungen zu stärken und eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen pädagogischen Konzepten?

Im Gegensatz zu anderen Konzepten, die sich oft auf individuelle Probleme oder Verhaltensweisen konzentrieren, betrachtet die systemische Pädagogik das gesamte System und seine Wechselwirkungen. Sie legt den Fokus auf die Stärken und Ressourcen aller Beteiligten und versucht, durch Veränderungen im System positive Auswirkungen auf alle zu erzielen.

Ist das Buch auch für BerufsanfängerInnen geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für BerufsanfängerInnen als auch für erfahrene ErzieherInnen geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die systemische Pädagogik und zahlreiche praktische Beispiele und Übungen, die auch für Einsteiger leicht verständlich und umsetzbar sind.

Welche konkreten Methoden und Übungen werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von systemischen Methoden und Übungen vor, die speziell auf den Kita-Alltag zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:

  • Genogrammarbeit: Um Familiensysteme und deren Einfluss auf das Kind besser zu verstehen.
  • Reframing: Um Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Lösungsansätze zu finden.
  • Ressourcenaktivierung: Um die Stärken und Fähigkeiten von Kindern, Eltern und Erziehern zu erkennen und zu nutzen.
  • Systemische Fragen: Um neue Perspektiven zu eröffnen und Veränderungen anzustoßen.

Wie kann ich das Gelernte konkret in meiner Kita umsetzen?

Das Buch bietet dir eine Vielzahl von praktischen Anleitungen, Beispielen und Übungen, die du direkt in deinem Kita-Alltag anwenden kannst. Es hilft dir, deine eigene Arbeitsweise zu reflektieren, neue Kommunikationsstrategien zu entwickeln und eine wertschätzende und entwicklungsfördernde Umgebung für Kinder, Eltern und dein Team zu gestalten.

Wie unterstützt das Buch die Zusammenarbeit mit den Eltern?

Das Buch gibt dir wertvolle Impulse, wie du eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten kannst. Es zeigt dir, wie du ihre Perspektiven respektierst, sie aktiv in den Kita-Alltag einbeziehst und gemeinsam mit ihnen Lösungen für Herausforderungen findest.

Kann ich mit diesem Buch auch Konflikte im Team besser lösen?

Ja, das Buch bietet dir hilfreiche Strategien und Methoden zur konstruktiven Konfliktlösung im Team. Du lernst, wie du Konflikte frühzeitig erkennst, die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigst und gemeinsam nach Lösungen suchst, die für alle akzeptabel sind.

Gibt es im Buch auch Hinweise zur Selbstfürsorge für ErzieherInnen?

Obwohl der Fokus des Buches auf der systemischen Pädagogik liegt, wird auch die Bedeutung der Selbstfürsorge für ErzieherInnen betont. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Das Buch gibt dir Anregungen, wie du deine eigenen Ressourcen stärken und Stress reduzieren kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag das netz

Ähnliche Produkte

Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

9,99 €
Bildung: elementar – Bildung von Anfang an

Bildung: elementar – Bildung von Anfang an

16,90 €
Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

29,50 €
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

15,21 €
Morgenkreisideen für Krippenkinder

Morgenkreisideen für Krippenkinder

11,00 €
Konflikte bei Kita-Kindern

Konflikte bei Kita-Kindern

9,99 €
Übungssammlung Frühförderung

Übungssammlung Frühförderung

34,00 €
Ich-kann-schon-Blätter Jahreszeiten

Ich-kann-schon-Blätter Jahreszeiten

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €