Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Deutschland
Die Stiftung

Die Stiftung

18,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956513428 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die deine Vorstellungskraft sprengen wird! „Die Stiftung“ von Isaac Asimov ist mehr als nur ein Science-Fiction-Roman; es ist ein zeitloses Meisterwerk, das Leser seit Generationen fesselt und inspiriert. Begleite uns auf einer Reise durch Raum und Zeit, während wir die Geheimnisse dieser epischen Saga enthüllen und dir zeigen, warum dieses Buch in deiner Sammlung nicht fehlen darf.

Die Stiftung: Ein Universum voller Intrigen und Hoffnung

Isaac Asimovs „Die Stiftung“ entführt dich in eine ferne Zukunft, in der das Galaktische Imperium, eine Zivilisation von unvorstellbarer Größe und Macht, dem Untergang geweiht ist. Doch inmitten dieser drohenden Katastrophe erscheint ein Hoffnungsschimmer: Hari Seldon, ein genialer Mathematiker, der die Psychohistorie entwickelt hat – eine Wissenschaft, die es ermöglicht, die Zukunft großer Bevölkerungsgruppen vorherzusagen.

Seldons Berechnungen enthüllen eine düstere Wahrheit: Das Imperium wird fallen, und es wird dreißigtausend Jahre der Barbarei folgen. Doch er hat auch einen Plan: die Gründung der Stiftung, einer Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die das Wissen der Menschheit bewahren und einen neuen, schnelleren Weg zu einer besseren Zukunft ebnen soll.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Zukunft
    • Die Psychohistorie und die Macht der Vorhersage
    • Die Stiftungs-Trilogie: Der Beginn einer Legende
    • Mehr als nur Science-Fiction: Philosophische und soziale Fragen
  • Warum „Die Stiftung“ dich fesseln wird
  • Die Charaktere, die die Zukunft formen
  • Die Welt der Stiftung: Technologie und Gesellschaft
  • Erweitere deinen Horizont: Die weiteren Bücher der Stiftung
  • Die Stiftung in anderen Medien
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Stiftung“
    • Was ist die Psychohistorie?
    • Wer ist Hari Seldon?
    • Was ist das Galaktische Imperium?
    • Was ist die zweite Stiftung?
    • In welcher Reihenfolge sollte ich die Stiftung-Bücher lesen?
    • Für wen ist „Die Stiftung“ geeignet?

Eine Reise durch die Geschichte der Zukunft

„Die Stiftung“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Serie von miteinander verwobenen Geschichten, die sich über Jahrhunderte erstrecken. Jede Geschichte beleuchtet einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der Stiftung und die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss.

Die Psychohistorie und die Macht der Vorhersage

Im Zentrum von „Die Stiftung“ steht die Psychohistorie, eine revolutionäre Idee, die das Wesen der Science-Fiction verändert hat. Hari Seldon nutzt diese Wissenschaft, um nicht nur den Untergang des Imperiums vorherzusagen, sondern auch die Schritte zu planen, die die Stiftung unternehmen muss, um das Chaos zu überleben und eine neue Zivilisation aufzubauen.

Doch die Psychohistorie ist keine unfehlbare Prophezeiung. Sie basiert auf Wahrscheinlichkeiten und statistischen Gesetzen, die nur bei großen Bevölkerungsgruppen gültig sind. Einzelne Individuen und unvorhergesehene Ereignisse können die Berechnungen stören und die Stiftung vor unerwartete Herausforderungen stellen.

Die Stiftungs-Trilogie: Der Beginn einer Legende

Die ursprüngliche „Stiftungs-Trilogie“ umfasst die ersten drei Bücher der Serie: „Die Stiftung“, „Stiftung und Imperium“ und „Die zweite Stiftung“. Diese Bücher legen den Grundstein für die gesamte Saga und führen die wichtigsten Charaktere und Konzepte ein.

  • Die Stiftung: Die Gründung der Stiftung und ihre ersten Schritte auf dem Weg zur Bewahrung des Wissens.
  • Stiftung und Imperium: Die Stiftung wächst an Macht und Einfluss, gerät aber in Konflikt mit den Überresten des Imperiums.
  • Die zweite Stiftung: Die Existenz einer zweiten Stiftung, die im Geheimen arbeitet, wird enthüllt, was die Pläne der ersten Stiftung in Frage stellt.

Mehr als nur Science-Fiction: Philosophische und soziale Fragen

„Die Stiftung“ ist mehr als nur eine spannende Science-Fiction-Geschichte. Sie wirft auch tiefgreifende philosophische und soziale Fragen auf, die bis heute relevant sind.

  • Die Rolle des Einzelnen in der Geschichte: Können einzelne Individuen den Lauf der Geschichte beeinflussen, oder sind wir alle nur Marionetten des Schicksals?
  • Die Gefahren der Macht: Wie können wir sicherstellen, dass Macht nicht missbraucht wird, um die Freiheit und das Wohl der Menschen zu unterdrücken?
  • Die Bedeutung von Wissen und Bildung: Wie können wir das Wissen der Menschheit bewahren und weitergeben, um eine bessere Zukunft zu schaffen?

Asimov regt mit seinem Werk zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit an und fordert uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen und Werte zu hinterfragen.

Warum „Die Stiftung“ dich fesseln wird

„Die Stiftung“ ist nicht nur ein Buch für Science-Fiction-Fans, sondern für alle, die sich für Geschichte, Politik, Philosophie und die Zukunft der Menschheit interessieren. Hier sind nur einige der Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine epische Geschichte: Die Geschichte erstreckt sich über Jahrhunderte und umfasst ein ganzes Universum voller faszinierender Charaktere und Ereignisse.
  • Intelligente Handlung: Die Handlung ist komplex und anspruchsvoll, voller überraschender Wendungen und unerwarteter Enthüllungen.
  • Unvergessliche Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, mit Stärken und Schwächen, die sie menschlich machen.
  • Zeitlose Themen: Die Themen des Buches sind zeitlos und relevant, und sie regen zum Nachdenken über die Welt um uns herum an.
  • Inspiration für Generationen: „Die Stiftung“ hat unzählige Autoren, Filmemacher und Wissenschaftler inspiriert und beeinflusst.

Die Charaktere, die die Zukunft formen

In „Die Stiftung“ begegnen wir einer Vielzahl von faszinierenden Charakteren, die die Geschichte der Stiftung und des Universums prägen. Hier sind einige der wichtigsten:

Charakter Bedeutung
Hari Seldon Der geniale Mathematiker, der die Psychohistorie entwickelt und die Stiftung gründet.
Salvor Hardin Der erste Bürgermeister von Terminus und ein pragmatischer Politiker, der die Stiftung durch schwierige Zeiten führt.
Hober Mallow Ein unabhängiger Händler, der die Stiftung durch seine wirtschaftlichen und politischen Fähigkeiten rettet.
Der Maultier Ein Mutant mit außergewöhnlichen mentalen Fähigkeiten, der eine Bedrohung für die Stiftung darstellt.
Golan Trevize Ein Ratsmitglied der Stiftung, das auf der Suche nach der zweiten Stiftung ist und eine entscheidende Wahl für die Zukunft der Menschheit treffen muss.

Die Welt der Stiftung: Technologie und Gesellschaft

Asimovs Vision einer fernen Zukunft ist geprägt von fortschrittlicher Technologie und komplexen gesellschaftlichen Strukturen. Hier sind einige der Schlüsselelemente dieser Welt:

  • Hyperraum-Antrieb: Ermöglicht die interstellare Reise und verbindet die Welten des Galaktischen Imperiums.
  • Kraftfelder: Schützen Gebäude und Schiffe vor Angriffen.
  • Atomare Energie: Die Hauptenergiequelle der Zukunft.
  • Psychohistorie: Die Wissenschaft, die es ermöglicht, die Zukunft großer Bevölkerungsgruppen vorherzusagen.
  • Handel: Spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft und Politik der Stiftung.

Diese Elemente tragen dazu bei, eine glaubwürdige und faszinierende Welt zu erschaffen, in der die Geschichte der Stiftung stattfindet.

Erweitere deinen Horizont: Die weiteren Bücher der Stiftung

Nach der ursprünglichen Trilogie erweiterte Asimov die Stiftung-Saga um weitere Bücher, die die Geschichte vertiefen und neue Perspektiven eröffnen:

  • Stiftung und Erde: Golan Trevize sucht nach dem Ursprung der Menschheit und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
  • DieFoundation-Reihe: Diese Reihe, die von anderen Autoren geschrieben wurde, setzt die Geschichte nach Asimovs Tod fort.

Die Stiftung in anderen Medien

Die Stiftung hat auch ihren Weg in andere Medien gefunden, was ihre Popularität und ihren Einfluss unterstreicht:

  • Hörbücher: Erlebe die Geschichte auf eine neue Art und Weise mit professionellen Sprechern.
  • Comics: Tauche ein in die visuelle Welt der Stiftung.
  • TV-Serien: Eine aufwendige Verfilmung der Stiftung-Saga, die neue Fans gewinnt und die Geschichte einem breiteren Publikum zugänglich macht.

Egal für welches Format du dich entscheidest, „Die Stiftung“ wird dich in ihren Bann ziehen und dich in eine Welt voller Intrigen, Abenteuer und philosophischer Fragen entführen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Stiftung“

Was ist die Psychohistorie?

Die Psychohistorie ist eine fiktive Wissenschaft, die von Hari Seldon in „Die Stiftung“ entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, das zukünftige Verhalten großer Menschengruppen mit Hilfe von Statistik und Wahrscheinlichkeit vorherzusagen.

Wer ist Hari Seldon?

Hari Seldon ist der Gründer der Stiftung und der Erfinder der Psychohistorie. Er ist eine zentrale Figur in der Geschichte und sein Plan für die Zukunft der Menschheit treibt die Handlung voran.

Was ist das Galaktische Imperium?

Das Galaktische Imperium ist eine riesige, interstellare Zivilisation, die in „Die Stiftung“ existiert. Es erstreckt sich über viele Planeten und wird von einem Kaiser regiert. Das Imperium ist jedoch dem Untergang geweiht, was den Anstoß für die Gründung der Stiftung gibt.

Was ist die zweite Stiftung?

Die zweite Stiftung ist eine geheime Organisation, die parallel zur ersten Stiftung existiert. Sie arbeitet im Verborgenen und hat zum Ziel, den Seldon-Plan durch mentale Fähigkeiten zu beeinflussen.

In welcher Reihenfolge sollte ich die Stiftung-Bücher lesen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die „Stiftung“-Bücher zu lesen. Die chronologische Reihenfolge ist:

  1. Auftakt zur Foundation
  2. Stiftung
  3. Stiftung und Imperium
  4. Die zweite Stiftung
  5. Stiftung und Erde
  6. DieFoundation-Reihe

Viele Leser empfehlen jedoch, zuerst die ursprüngliche Trilogie („Stiftung“, „Stiftung und Imperium“, „Die zweite Stiftung“) zu lesen und dann die späteren Bücher.

Für wen ist „Die Stiftung“ geeignet?

„Die Stiftung“ ist für alle geeignet, die sich für Science-Fiction, Geschichte, Politik, Philosophie und die Zukunft der Menschheit interessieren. Es ist ein anspruchsvolles Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 274

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kellner Verlag

Ähnliche Produkte

Ostseefalle

Ostseefalle

13,99 €
Todeswelle

Todeswelle

10,00 €
Nächste Ausfahrt Ammerland

Nächste Ausfahrt Ammerland

13,90 €
Höllental

Höllental

11,00 €
Die andere Hälfte der Hoffnung

Die andere Hälfte der Hoffnung

10,99 €
Invisible

Invisible

10,00 €
Fremd

Fremd

14,00 €
Das Luftschiff

Das Luftschiff

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,90 €