Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten

Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868920529 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der frühkindlichen Sprachentwicklung mit dem Buch „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, Erzieher und alle, die Kinder in ihren ersten Lebensjahren liebevoll unterstützen möchten. Tauche ein in die Geheimnisse der kindlichen Kommunikation und lerne, wie du die sprachliche Reise deines Kindes aktiv und kompetent begleiten kannst. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der Kleinsten zu sehen und ihre einzigartige Art der Kommunikation zu verstehen.

Mit „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ erhältst du einen fundierten und praxisnahen Einblick in die verschiedenen Phasen der Sprachentwicklung. Von den ersten Lauten und Gesten bis hin zu komplexen Sätzen – dieses Buch begleitet dich Schritt für Schritt und bietet dir wertvolle Tipps und Anregungen, um die sprachlichen Fähigkeiten deines Kindes optimal zu fördern. Erfahre, wie du eine anregende und liebevolle Umgebung schaffst, in der dein Kind sich sprachlich entfalten kann, und wie du spielerisch seine Freude an der Kommunikation weckst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Eltern und Erzieher ist
    • Fundiertes Wissen und praktische Tipps
    • Eine liebevolle und respektvolle Begleitung
    • Konkrete Beispiele und Übungen
  • Die einzelnen Phasen der Sprachentwicklung im Detail
    • Die ersten Laute und Gesten (0-12 Monate)
    • Die ersten Wörter (12-18 Monate)
    • Die Zwei-Wort-Sätze (18-24 Monate)
    • Die komplexen Sätze (2-3 Jahre)
    • Die Feinheiten der Sprache (3-5 Jahre)
  • Sprachförderung im Alltag – so geht’s!
    • Vorlesen und Erzählen
    • Spiele und Lieder
    • Gespräche und Diskussionen
    • Kreative Projekte und Aktivitäten
  • Sprachstörungen erkennen und handeln
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ab welchem Alter sollte ich mit der Sprachförderung beginnen?
    • Wie kann ich mein Kind zum Sprechen animieren?
    • Welche Rolle spielen Bilderbücher bei der Sprachförderung?
    • Was tun, wenn mein Kind stottert?
    • Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es eine Sprachstörung hat?

Warum dieses Buch ein Muss für Eltern und Erzieher ist

Die frühkindliche Sprachentwicklung ist ein entscheidender Grundstein für die spätere schulische und soziale Entwicklung. Kinder, die frühzeitig und umfassend sprachlich gefördert werden, haben bessere Chancen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, um dein Kind auf diesem wichtigen Weg optimal zu unterstützen.

Fundiertes Wissen und praktische Tipps

Dieses Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet gleichzeitig eine Fülle von praktischen Tipps und Anregungen, die du sofort im Alltag umsetzen kannst. Es erklärt auf verständliche Weise, wie Kinder Sprache lernen, welche Faktoren die Sprachentwicklung beeinflussen und wie du als Bezugsperson eine positive Rolle spielen kannst.

Eine liebevolle und respektvolle Begleitung

Im Mittelpunkt steht die liebevolle und respektvolle Begleitung des Kindes. Das Buch ermutigt dich, die individuellen Bedürfnisse und Interessen deines Kindes zu berücksichtigen und ihm eine anregende und unterstützende Umgebung zu bieten. Es zeigt dir, wie du durch spielerische Interaktionen, Vorlesen, Singen und Gespräche die sprachliche Entwicklung deines Kindes fördern kannst.

Konkrete Beispiele und Übungen

Das Buch enthält zahlreiche konkrete Beispiele und Übungen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Von einfachen Lautspielen bis hin zu komplexeren Sprachspielen – hier findest du für jedes Alter und jede Entwicklungsstufe passende Aktivitäten. Lerne, wie du Alltagssituationen nutzen kannst, um die sprachliche Kompetenz deines Kindes zu erweitern und ihm Freude an der Kommunikation zu vermitteln.

Was erwartet dich in diesem Buch?

  • Ein umfassender Überblick über die Phasen der Sprachentwicklung
  • Praktische Tipps und Anregungen für die sprachliche Förderung im Alltag
  • Konkrete Beispiele und Übungen für jedes Alter und jede Entwicklungsstufe
  • Informationen über mögliche Sprachstörungen und wie du sie frühzeitig erkennst
  • Anleitungen für die Zusammenarbeit mit Fachkräften und Therapeuten
  • Inspiration für eine liebevolle und respektvolle Begleitung deines Kindes

Die einzelnen Phasen der Sprachentwicklung im Detail

„Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ nimmt dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen der Sprachentwicklung. Du erfährst, welche Meilensteine in welchem Alter erreicht werden und wie du dein Kind in jeder Phase optimal unterstützen kannst.

Die ersten Laute und Gesten (0-12 Monate)

In den ersten Lebensmonaten kommunizieren Babys vor allem durch Laute, Mimik und Gesten. Das Buch erklärt, wie du diese frühen Kommunikationsversuche deines Kindes deuten und darauf eingehen kannst. Es zeigt dir, wie du durch liebevolles Zureden, Singen und Spielen eine enge Bindung zu deinem Kind aufbaust und seine sprachliche Entwicklung von Anfang an förderst.

Die ersten Wörter (12-18 Monate)

Mit etwa einem Jahr beginnen Kinder, ihre ersten Wörter zu sprechen. „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ erklärt, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, seinen Wortschatz zu erweitern und die Bedeutung von Wörtern zu verstehen. Es gibt dir Tipps, wie du durch Bilderbücher, Spiele und Alltagssituationen die sprachliche Kompetenz deines Kindes fördern kannst.

Die Zwei-Wort-Sätze (18-24 Monate)

In dieser Phase beginnen Kinder, Zwei-Wort-Sätze zu bilden und einfache Zusammenhänge zu verstehen. Das Buch zeigt dir, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, seine Sätze zu erweitern und komplexere Gedanken auszudrücken. Es gibt dir Anregungen, wie du durch Fragen, Geschichten und Rollenspiele die sprachliche Kreativität deines Kindes anregen kannst.

Die komplexen Sätze (2-3 Jahre)

Mit zwei Jahren beginnen Kinder, komplexere Sätze zu bilden und ihre sprachlichen Fähigkeiten rasant weiterzuentwickeln. „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ erklärt, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, grammatikalische Regeln zu verstehen und seinen Wortschatz kontinuierlich zu erweitern. Es gibt dir Tipps, wie du durch Vorlesen, Gespräche und Spiele die sprachliche Kompetenz deines Kindes fördern kannst.

Die Feinheiten der Sprache (3-5 Jahre)

In den Jahren vor der Einschulung verfeinern Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten und lernen, sich immer differenzierter auszudrücken. Das Buch zeigt dir, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, seinen Wortschatz zu erweitern, grammatikalische Regeln zu festigen und seine sprachliche Kreativität zu entfalten. Es gibt dir Anregungen, wie du durch Vorlesen, Gespräche, Spiele und kreative Projekte die sprachliche Kompetenz deines Kindes fördern kannst.

Sprachförderung im Alltag – so geht’s!

„Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ zeigt dir, wie du die sprachliche Förderung deines Kindes ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Es gibt dir praktische Tipps und Anregungen, wie du jede Situation nutzen kannst, um die sprachliche Kompetenz deines Kindes zu erweitern.

Vorlesen und Erzählen

Vorlesen und Erzählen sind wunderbare Möglichkeiten, die sprachliche Entwicklung deines Kindes zu fördern. Das Buch erklärt, wie du Bilderbücher altersgerecht auswählst und wie du durch abwechslungsreiches Vorlesen die Fantasie und die sprachliche Kreativität deines Kindes anregst. Es gibt dir Tipps, wie du Geschichten lebendig erzählst und wie du dein Kind aktiv in das Vorlesen einbeziehst.

Spiele und Lieder

Spiele und Lieder sind eine spielerische Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung deines Kindes zu fördern. Das Buch stellt dir eine Vielzahl von Sprachspielen und Liedern vor, die du einfach zu Hause spielen und singen kannst. Es erklärt, wie du die Spiele und Lieder an das Alter und die Entwicklungsstufe deines Kindes anpasst und wie du sie nutzt, um seine sprachliche Kompetenz zu erweitern.

Gespräche und Diskussionen

Gespräche und Diskussionen sind eine wichtige Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung deines Kindes zu fördern. Das Buch erklärt, wie du altersgerechte Gespräche führst und wie du dein Kind dazu anregst, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Es gibt dir Tipps, wie du Fragen stellst, die zum Nachdenken anregen, und wie du Diskussionen führst, die die sprachliche Kompetenz deines Kindes fördern.

Kreative Projekte und Aktivitäten

Kreative Projekte und Aktivitäten sind eine tolle Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung deines Kindes zu fördern. Das Buch stellt dir eine Vielzahl von kreativen Projekten und Aktivitäten vor, die du einfach zu Hause umsetzen kannst. Es erklärt, wie du die Projekte und Aktivitäten an das Alter und die Entwicklungsstufe deines Kindes anpasst und wie du sie nutzt, um seine sprachliche Kompetenz zu erweitern.

Sprachförderung ist überall möglich!

Situation Sprachförderung
Beim Einkaufen Benenne die Lebensmittel, beschreibe ihre Eigenschaften (Farbe, Form, Geschmack).
Beim Kochen Erkläre die einzelnen Schritte, lass dein Kind mithelfen und benenne die Zutaten.
Beim Spaziergang Beschreibe die Umgebung, benenne Tiere und Pflanzen, erzähle Geschichten.
Beim Spielen Benenne die Spielsachen, beschreibe die Handlungen, führe Gespräche über das Spiel.
Beim Vorlesen Lies abwechslungsreich vor, stelle Fragen zum Inhalt, ermutige dein Kind, die Geschichte weiterzuerzählen.

Sprachstörungen erkennen und handeln

Manchmal verläuft die Sprachentwicklung nicht ganz reibungslos. „Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ informiert dich über mögliche Sprachstörungen und zeigt dir, wie du sie frühzeitig erkennen kannst. Es gibt dir Anleitungen für die Zusammenarbeit mit Fachkräften und Therapeuten und ermutigt dich, dein Kind auf seinem Weg zu unterstützen.

Wann solltest du einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen?

  • Wenn dein Kind im Alter von 18 Monaten noch keine Wörter spricht.
  • Wenn dein Kind im Alter von 2 Jahren noch keine Zwei-Wort-Sätze bildet.
  • Wenn dein Kind im Alter von 3 Jahren undeutlich spricht oder Schwierigkeiten hat, Sätze zu bilden.
  • Wenn dein Kind stottert oder andere Auffälligkeiten im Sprechverhalten zeigt.
  • Wenn du dir Sorgen um die sprachliche Entwicklung deines Kindes machst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab welchem Alter sollte ich mit der Sprachförderung beginnen?

Die Sprachförderung beginnt idealerweise von Geburt an. Sprich mit deinem Baby, singe ihm Lieder vor und reagiere auf seine Laute und Gesten. Je früher du mit der sprachlichen Interaktion beginnst, desto besser kann sich die sprachliche Kompetenz deines Kindes entwickeln.

Wie kann ich mein Kind zum Sprechen animieren?

Schaffe eine anregende und liebevolle Umgebung, in der dein Kind sich wohlfühlt und gerne kommuniziert. Sprich mit deinem Kind über seine Interessen, stelle ihm Fragen und ermutige es, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Biete deinem Kind vielfältige Anreize, wie Bilderbücher, Spiele und kreative Projekte, um seine sprachliche Kreativität anzuregen.

Welche Rolle spielen Bilderbücher bei der Sprachförderung?

Bilderbücher sind ein wertvolles Werkzeug für die Sprachförderung. Sie erweitern den Wortschatz, fördern die Fantasie und regen die sprachliche Kreativität an. Wähle Bilderbücher altersgerecht aus und lies sie abwechslungsreich vor. Stelle Fragen zum Inhalt und ermutige dein Kind, die Geschichte weiterzuerzählen.

Was tun, wenn mein Kind stottert?

Stottern ist bei Kindern im Vorschulalter nicht ungewöhnlich und kann oft von selbst wieder verschwinden. Sprich ruhig und gelassen mit deinem Kind, unterbreche es nicht und gib ihm Zeit, seine Sätze zu beenden. Wenn das Stottern länger anhält oder sich verschlimmert, solltest du einen Logopäden aufsuchen.

Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es eine Sprachstörung hat?

Wenn dein Kind eine Sprachstörung hat, ist es wichtig, frühzeitig eine Diagnose zu stellen und eine geeignete Therapie zu beginnen. Arbeite eng mit Fachkräften und Therapeuten zusammen und unterstütze dein Kind aktiv bei seinen Übungen. Schaffe eine positive und ermutigende Umgebung, in der dein Kind sich wohlfühlt und gerne an seiner Sprache arbeitet.

„Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten“ – Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen sprachlichen Entwicklung deines Kindes!

Bewertungen: 4.9 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag das netz

Ähnliche Produkte

Demokratische Partizipation von Kindern

Demokratische Partizipation von Kindern

26,00 €
Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Sommer

Natur-Kinder-Garten-Werkstatt: Sommer

20,00 €
Mini-Projekte

Mini-Projekte

11,00 €
Kinderarmut in der Kita

Kinderarmut in der Kita

9,99 €
Unser Eingewöhnungstagebuch

Unser Eingewöhnungstagebuch

6,99 €
Singen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Buch inkl- Audio-CD)

30,00 €
Übungssammlung Frühförderung

Übungssammlung Frühförderung

34,00 €
Neue Fingerspiele für Krippenkinder

Neue Fingerspiele für Krippenkinder

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €