Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Emotionen » Düstere Romane
Die Selbstmord-Schwestern

Die Selbstmord-Schwestern

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499234293 Kategorie: Düstere Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
        • Aufwühlende Romane
        • Beeindruckende Romane
        • Blutige Romane
        • Düstere Romane
        • Einfallsreiche Romane
        • Faszinierende Romane
        • Gefühlvolle Romane
        • Lustige Romane
        • Spannende Romane
        • Traurige Romane
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Fassade der Vorstadtromantik Risse bekommt und die Abgründe menschlicher Emotionen schonungslos offenbart werden. „Die Selbstmord-Schwestern“ von Jeffrey Eugenides ist mehr als nur ein Roman – es ist ein tiefgründiges, bewegendes und unvergessliches Leseerlebnis, das noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Ihnen nachhallen wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte über Verlust, Geheimnisse und die fragile Schönheit des Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum Sie „Die Selbstmord-Schwestern“ lesen sollten
    • Die Themen im Detail
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Seele
  • Der Schreibstil: Poetisch, melancholisch, unvergesslich
  • Für wen ist „Die Selbstmord-Schwestern“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist die zentrale Thematik des Buches?
    • Ist „Die Selbstmord-Schwestern“ ein trauriges Buch?
    • Warum begehen die Lisbon-Schwestern Selbstmord?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Botschaft vermittelt der Roman?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In den 1970er Jahren erschüttert eine Welle von Selbstmorden die idyllische Vorstadtsiedlung Grosse Pointe, Michigan. Im Zentrum dieser Tragödie stehen die fünf Lisbon-Schwestern: Therese, Mary, Bonnie, Lux und Cecilia. Ihre geheimnisvolle Aura und ihre stille Verzweiflung ziehen die Aufmerksamkeit einer Gruppe von Jungen aus der Nachbarschaft auf sich, die fortan von dem Wunsch besessen sind, das Rätsel um die Lisbon-Schwestern zu lösen und die Ursachen für ihr tragisches Schicksal zu verstehen.

Eugenides webt ein komplexes Netz aus Erinnerungen, Beobachtungen und Spekulationen, um die Geschichte der Lisbon-Schwestern aus der Perspektive der Jungen zu erzählen – Männer, die Jahrzehnte später immer noch von den Ereignissen ihrer Jugend gezeichnet sind. Die Geschichte ist keine einfache Chronik des Selbstmords, sondern eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Themen wie Jugend, Verlust, Sexualität, Isolation und der Macht der Erinnerung.

Warum Sie „Die Selbstmord-Schwestern“ lesen sollten

Ein Meisterwerk der modernen Literatur: „Die Selbstmord-Schwestern“ ist ein Roman, der von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert wird. Eugenides‘ Sprache ist poetisch, seine Charaktere sind vielschichtig und seine Themen sind von zeitloser Relevanz. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als eines der wichtigsten Werke der zeitgenössischen amerikanischen Literatur.

Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen: Der Roman wirft unbequeme Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Rolle der Gesellschaft und der Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen auf. Er regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, sich mit seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten auseinanderzusetzen.

Ein unvergessliches Leseerlebnis: „Die Selbstmord-Schwestern“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Geschichte ist fesselnd, die Charaktere sind unvergesslich und die Botschaft ist tief bewegend. Es ist ein Roman, der Sie berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird.

Die Themen im Detail

Verlust und Trauer: Der Roman thematisiert auf eindringliche Weise den Verlust von geliebten Menschen und die damit verbundene Trauer. Eugenides zeigt, wie der Tod eines Menschen das Leben der Hinterbliebenen für immer verändern kann und wie schwierig es ist, mit dem Schmerz und der Leere umzugehen.

Jugend und Identitätssuche: Die Geschichte der Lisbon-Schwestern ist eng mit der Erfahrung des Erwachsenwerdens verbunden. Eugenides beleuchtet die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen Jugendliche konfrontiert sind, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden und ihre eigene Identität zu entwickeln.

Isolation und Entfremdung: Der Roman thematisiert das Gefühl der Isolation und Entfremdung, das viele Menschen in der modernen Gesellschaft empfinden. Die Lisbon-Schwestern sind ein Symbol für die Entwurzelung und die Sinnsuche, die viele Jugendliche in einer zunehmend komplexen und unübersichtlichen Welt erleben.

Sexualität und Begehren: Die Geschichte der Lisbon-Schwestern ist auch eine Geschichte über die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität und dem Begehren. Eugenides zeigt, wie die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen das sexuelle Erleben von Jugendlichen beeinflussen und wie schwierig es sein kann, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu akzeptieren.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der menschlichen Seele

Die Lisbon-Schwestern: Therese, Mary, Bonnie, Lux und Cecilia sind mehr als nur Figuren in einem Roman – sie sind Symbole für die fragile Schönheit der Jugend, die Suche nach Identität und die Ohnmacht angesichts des Lebens. Jede Schwester hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigenen Träume und ihre eigenen Dämonen. Ihre Geschichte ist eine Mahnung, die Komplexität menschlicher Emotionen zu erkennen und die Bedeutung von Empathie und Verständnis zu betonen.

Die Jungen aus der Nachbarschaft: Sie sind die Beobachter, die Chronisten und die Detektive der Geschichte. Ihre Faszination für die Lisbon-Schwestern ist ein Spiegelbild ihrer eigenen Unsicherheiten, ihrer Sehnsüchte und ihrer Ängste. Sie versuchen, das Rätsel um die Schwestern zu lösen, um ihre eigene Existenz zu verstehen und einen Sinn in der Tragödie zu finden.

Die Eltern Lisbon: Ihre konservative und überbehütende Erziehung trägt maßgeblich zur Isolation der Töchter bei. Sie sind gefangen in ihren eigenen Vorstellungen von Moral und Anstand und unfähig, die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kinder zu erkennen. Sie sind ein Beispiel für die Schwierigkeiten, die entstehen können, wenn Eltern nicht in der Lage sind, eine offene und ehrliche Kommunikation mit ihren Kindern zu führen.

Der Schreibstil: Poetisch, melancholisch, unvergesslich

Eugenides‘ Schreibstil ist geprägt von einer poetischen Sprache, einer melancholischen Grundstimmung und einer tiefenpsychologischen Durchdringung seiner Charaktere. Er versteht es, die Atmosphäre einer vergangenen Zeit lebendig werden zu lassen und den Leser in die Gefühlswelt seiner Figuren hineinzuversetzen. Seine Sprache ist präzise, bildhaft und von einer subtilen Ironie durchzogen.

Die Verwendung der kollektiven Erzählperspektive („wir“) verleiht der Geschichte eine besondere Intensität und Nähe. Der Leser wird Teil der Gruppe von Jungen, die von den Lisbon-Schwestern fasziniert sind und versucht, das Geheimnis um ihr Leben und ihren Tod zu entschlüsseln.

Für wen ist „Die Selbstmord-Schwestern“ geeignet?

Dieser Roman ist ideal für Leser, die:

  • Tiefgründige und anspruchsvolle Literatur schätzen.
  • Sich für Themen wie Verlust, Trauer, Jugend und Identitätssuche interessieren.
  • Einen poetischen und melancholischen Schreibstil bevorzugen.
  • Gerne über existenzielle Fragen nachdenken.
  • Sich von unvergesslichen Charakteren berühren lassen möchten.

Hinweis: Der Roman behandelt sensible Themen wie Selbstmord und Depression. Leser, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder selbst von psychischen Problemen betroffen sind, sollten das Buch möglicherweise nicht lesen oder sich vorab professionelle Hilfe suchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die zentrale Thematik des Buches?

Das Buch behandelt auf bewegende Weise die Themen Verlust, Trauer, Isolation, Identitätssuche und die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Im Kern geht es um die Frage, wie traumatische Ereignisse das Leben von Menschen prägen und wie man mit dem Verlust von geliebten Menschen umgeht.

Ist „Die Selbstmord-Schwestern“ ein trauriges Buch?

Ja, der Roman ist von einer melancholischen Grundstimmung geprägt und behandelt ein düsteres Thema. Allerdings ist er nicht nur traurig, sondern auch nachdenklich, berührend und mitunter sogar humorvoll. Eugenides versteht es, die Tragödie der Lisbon-Schwestern auf eine Weise zu erzählen, die den Leser nicht nur betroffen, sondern auch inspiriert.

Warum begehen die Lisbon-Schwestern Selbstmord?

Der Roman gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Eugenides deutet verschiedene mögliche Ursachen an, wie z.B. die Isolation der Schwestern, die überbehütende Erziehung ihrer Eltern, die gesellschaftlichen Erwartungen und die persönlichen Schwierigkeiten jeder einzelnen Schwester. Letztendlich bleibt die Frage nach dem Warum jedoch offen und lädt den Leser zur eigenen Interpretation ein.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Eugenides‘ Schreibstil ist anspruchsvoll und poetisch, aber dennoch gut verständlich. Der Roman erfordert jedoch eine gewisse Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich auf die komplexen Themen und Charaktere einzulassen. Es ist kein Buch für eine leichte Lektüre am Strand, sondern eher für Leser, die sich intensiv mit der Geschichte auseinandersetzen möchten.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Die Selbstmord-Schwestern“ wurde 1999 von Sofia Coppola verfilmt. Der Film ist eine gelungene Adaption des Romans und fängt die Atmosphäre und die Themen des Buches gut ein. Die Verfilmung hat dazu beigetragen, dass das Buch einem breiteren Publikum bekannt wurde.

Welche Botschaft vermittelt der Roman?

Der Roman vermittelt keine einfache Botschaft, sondern regt zum Nachdenken über komplexe Themen wie Verlust, Trauer, Isolation und Identitätssuche an. Er mahnt dazu, die Komplexität menschlicher Emotionen zu erkennen, die Bedeutung von Empathie und Verständnis zu betonen und sich mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten auseinanderzusetzen.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

„Die Selbstmord-Schwestern“ wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Whiting Award und dem Prix Médicis étranger. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gilt als eines der wichtigsten Werke der zeitgenössischen amerikanischen Literatur.

Bewertungen: 4.8 / 5. 375

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Die Geschichte von Blue

Die Geschichte von Blue

10,00 €
Ein Kind Gottes

Ein Kind Gottes

14,00 €
Viktor im Schattenland

Viktor im Schattenland

2,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €