Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Die Schöne des Herrn

Die Schöne des Herrn

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608939392 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Albert Cohens Meisterwerk „Die Schöne des Herrn“ – einem Roman, der weit mehr ist als nur eine Liebesgeschichte. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Leidenschaft, Identität, Antisemitismus und der menschlichen Natur selbst. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Sie fesseln, berühren und nachhaltig prägen wird.

Dieses Buch ist ein literarisches Juwel, das seit Jahrzehnten Leser auf der ganzen Welt begeistert. Es ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt, zum Träumen verführt und uns mit den Abgründen und Höhen der menschlichen Existenz konfrontiert. „Die Schöne des Herrn“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis.

Inhalt

Toggle
  • Eine Liebe im Schatten des Antisemitismus
    • Die Vielschichtigkeit der Charaktere
  • Ein Spiegel der Gesellschaft
    • Themen, die bewegen
  • Ein Meisterwerk der Sprache
    • Zitate, die im Gedächtnis bleiben
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in „Die Schöne des Herrn“ genau?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder andere Bücher über die Charaktere?
    • Ist das Buch etwas für mich, wenn ich normalerweise keine Klassiker lese?

Eine Liebe im Schatten des Antisemitismus

Im Zentrum der Geschichte steht die leidenschaftliche und zugleich zerstörerische Liebe zwischen Solal, einem hochrangigen jüdischen Beamten des Völkerbundes, und Ariane, der Ehefrau eines seiner Untergebenen. Ihre Beziehung entfaltet sich vor dem Hintergrund des aufkeimenden Antisemitismus der 1930er Jahre in Genf. Cohen zeichnet ein komplexes Bild ihrer Liebe, die sowohl von tiefem Verlangen als auch von unüberbrückbaren Unterschieden geprägt ist.

Solal, ein Mann von immenser Intelligenz und Charisma, verkörpert den entwurzelten Intellektuellen, der sich nach Zugehörigkeit sehnt. Ariane, eine wunderschöne, aber unglückliche Frau, sucht in der Liebe die Erfüllung, die ihr in ihrer bürgerlichen Ehe fehlt. Ihre Affäre ist ein Aufbegehren gegen die Konventionen, aber auch ein Tanz auf dem Vulkan, der sie beide zu verschlingen droht.

Die Figuren sind allesamt vielschichtig und realistisch gezeichnet. Cohen scheut sich nicht, ihre Schwächen und Widersprüche zu zeigen, was sie umso menschlicher und glaubwürdiger macht. Ihre Dialoge sind brillant und voller Tiefgang, ihre Gedankenwelt wird dem Leser auf eine Weise offenbart, die selten in der Literatur zu finden ist.

Die Vielschichtigkeit der Charaktere

Solal: Ein Mann von Welt, gebildet und intelligent, der dennoch mit seiner jüdischen Identität ringt und sich nach einem tieferen Sinn im Leben sehnt. Seine Leidenschaft für Ariane ist grenzenlos, aber auch von Selbstzweifeln und Ängsten geprägt. Er ist ein Mann, der zwischen den Welten steht und nirgendwo wirklich zu Hause ist.

Ariane: Eine Frau, gefangen in einer unglücklichen Ehe, die in der Liebe zu Solal eine Möglichkeit sieht, aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. Sie ist sinnlich und intelligent, aber auch naiv und verletzlich. Ihre Suche nach Glück führt sie auf einen gefährlichen Weg, der sie schließlich an den Rand des Abgrunds bringt.

Die Nebenfiguren: Auch die Nebenfiguren sind von Cohen mit großer Sorgfalt gezeichnet. Sie alle tragen auf ihre Weise zur Komplexität der Geschichte bei und werfen ein Licht auf die verschiedenen Facetten der menschlichen Natur. Sie sind nicht nur Staffage, sondern vollwertige Charaktere mit eigenen Geschichten und Motivationen.

Ein Spiegel der Gesellschaft

„Die Schöne des Herrn“ ist jedoch weit mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist auch eine scharfe Kritik an der Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, an den Vorurteilen und Ressentiments, die den Aufstieg des Nationalsozialismus ermöglichten. Cohen prangert den Antisemitismus an, der in den höchsten Kreisen der Gesellschaft grassiert, und zeigt die verheerenden Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung.

Der Roman ist ein Mahnmal gegen jede Form von Diskriminierung und Intoleranz. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich für die Werte der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit einzusetzen. „Die Schöne des Herrn“ ist ein Buch, das auch heute noch hochaktuell ist und uns zum Nachdenken über unsere eigene Verantwortung in der Gesellschaft anregt.

Cohen gelingt es, die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit auf brillante Weise in die Handlung zu integrieren. Er zeigt, wie der Antisemitismus das Leben der Figuren beeinflusst und ihre Entscheidungen prägt. Der Roman ist ein eindringliches Zeugnis einer dunklen Epoche der europäischen Geschichte.

Themen, die bewegen

  • Liebe und Leidenschaft: Die obsessive Liebe zwischen Solal und Ariane steht im Zentrum des Romans. Sie ist geprägt von Glück, Ekstase, aber auch von Schmerz, Verlust und Zerstörung.
  • Identität und Entwurzelung: Solals jüdische Identität ist ein zentrales Thema des Romans. Er ist ein Mann ohne festen Platz, der sich nach Zugehörigkeit sehnt.
  • Antisemitismus: Der aufkeimende Antisemitismus der 1930er Jahre ist ein allgegenwärtiges Thema im Roman. Cohen zeigt die verheerenden Auswirkungen auf die jüdische Bevölkerung.
  • Gesellschaftskritik: Cohen kritisiert die Heuchelei und Doppelmoral der Gesellschaft der Zwischenkriegszeit. Er prangert die Vorurteile und Ressentiments an, die den Aufstieg des Nationalsozialismus ermöglichten.
  • Menschliche Natur: Der Roman ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur. Cohen zeigt die Abgründe und Höhen der menschlichen Existenz.

Ein Meisterwerk der Sprache

Albert Cohen war nicht nur ein brillanter Denker, sondern auch ein Meister der Sprache. Sein Stil ist opulent, poetisch und voller Sprachwitz. Er jongliert mit Worten und Metaphern, erzeugt Bilder von großer Schönheit und Intensität. Die Lektüre von „Die Schöne des Herrn“ ist ein Fest für die Sinne.

Die Sprache ist kraftvoll, bildhaft und voller Emotionen. Cohen scheut sich nicht, auch drastische und provokante Formulierungen zu verwenden, um seine Botschaft zu vermitteln. Seine Sprache ist ein Spiegel der Leidenschaft und Intensität der Geschichte.

„Die Schöne des Herrn“ ist ein Roman, der Sie nicht mehr loslassen wird. Er wird Sie zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken bringen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Facetten und Nuancen zu entdecken.

Zitate, die im Gedächtnis bleiben

Hier einige Beispiele für Cohens Sprachgewalt:

„Liebe ist ein Tanz auf dem Vulkan.“

„Das Leben ist eine Farce, aber eine sehr ernste Farce.“

„Die Wahrheit ist eine gefährliche Waffe in den Händen derer, die sie nicht zu handhaben wissen.“

Diese Zitate verdeutlichen die Tiefe und Weisheit, die in Cohens Werk zu finden sind. Sie sind zeitlos und regen zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.

Für wen ist dieses Buch?

„Die Schöne des Herrn“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich gerne mit komplexen Themen auseinandersetzen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich für die menschliche Natur interessieren und die bereit sind, sich auf eine Reise in die Tiefen der Seele zu begeben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie fesselt, berührt und nachhaltig prägt, dann ist „Die Schöne des Herrn“ die richtige Wahl. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leser, die anspruchsvolle Literatur mit Tiefgang suchen
  • Menschen, die sich für komplexe Beziehungen und die menschliche Psyche interessieren
  • Liebhaber von sprachgewaltigen Romanen
  • Leser, die sich mit den Themen Antisemitismus und gesellschaftliche Verantwortung auseinandersetzen möchten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „Die Schöne des Herrn“ genau?

Der Roman erzählt die Geschichte der leidenschaftlichen, aber tragischen Liebe zwischen Solal, einem jüdischen Diplomaten, und Ariane, einer verheirateten Frau, vor dem Hintergrund des aufkeimenden Antisemitismus in den 1930er Jahren. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Liebe, Identität, Antisemitismus und der menschlichen Natur.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Cohens Schreibstil ist anspruchsvoll und poetisch, aber nicht unzugänglich. Die Sprache ist reichhaltig und voller Metaphern, was die Lektüre zu einem intensiven Erlebnis macht. Es erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration, belohnt aber mit tieferen Einsichten und emotionaler Tiefe.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind Liebe, Leidenschaft, Identität, Antisemitismus, gesellschaftliche Verantwortung, die menschliche Natur und die Suche nach Sinn im Leben. Der Roman ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der menschlichen Existenz.

Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?

Obwohl der Roman in den 1930er Jahren spielt, sind die Themen, die er behandelt, auch heute noch hochaktuell. Antisemitismus, Diskriminierung und Intoleranz sind leider immer noch Realität. „Die Schöne des Herrn“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich für die Werte der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit einzusetzen.

Gibt es eine Fortsetzung oder andere Bücher über die Charaktere?

„Die Schöne des Herrn“ ist ein eigenständiges Werk. Albert Cohen hat jedoch weitere Romane geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen befassen und in denen einige der Charaktere wieder auftauchen. Es ist aber nicht notwendig, diese Bücher zu lesen, um „Die Schöne des Herrn“ zu verstehen.

Ist das Buch etwas für mich, wenn ich normalerweise keine Klassiker lese?

Auch wenn „Die Schöne des Herrn“ als Klassiker gilt, ist es nicht zwangsläufig nur für eingefleischte Klassik-Leser geeignet. Wenn Sie sich für tiefgründige Geschichten mit komplexen Charakteren und relevanten Themen interessieren, kann Ihnen das Buch durchaus gefallen. Lassen Sie sich von der Sprachgewalt und der emotionalen Tiefe der Geschichte überraschen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 427

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
Troja

Troja

9,99 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Cherryman jagt Mister White

Cherryman jagt Mister White

14,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €