Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Zoologie
Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 - Nachtfalter I

Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800134724 Kategorie: Zoologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Nachtfalter Baden-Württembergs mit dem lang erwarteten Band 3 – Nachtfalter I! Tauchen Sie ein in die verborgene Schönheit dieser oft übersehenen Insekten und erweitern Sie Ihr Wissen über die heimische Natur. Dieses Buch ist nicht nur ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Schmetterlingsliebhaber, sondern auch eine Hommage an die Biodiversität unserer Region. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Artenreichtum der Nachtfalter verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Einblick in die Welt der Nachtfalter
    • Was macht diesen Band so besonders?
  • Detaillierte Artbeschreibungen und hochwertige Abbildungen
    • Ein Blick auf ausgewählte Arten
  • Wissenschaftliche Fundiertheit und Verständlichkeit
    • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für:
  • Praktische Tipps zum Schutz der Nachtfalter
  • Die Autoren
  • Technische Daten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Arten werden in dem Buch behandelt?
    • Sind die Artbeschreibungen detailliert genug für die Bestimmung?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Schutz der Nachtfalter?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein umfassender Einblick in die Welt der Nachtfalter

Der dritte Band der Reihe „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs“ widmet sich ganz den Nachtfaltern. Nachtfalter I ist ein Meisterwerk der entomologischen Dokumentation und bietet einen detaillierten Überblick über die in Baden-Württemberg vorkommenden Arten. Das Buch besticht durch seine wissenschaftliche Fundiertheit, gepaart mit einer ansprechenden und verständlichen Darstellung, die sowohl Fachleute als auch interessierte Laien begeistern wird.

In diesem Band werden zahlreiche Familien und Arten von Nachtfaltern detailliert beschrieben, darunter Spinner, Schwärmer, Eulen und viele mehr. Jede Art wird mit hochwertigen Fotos, Verbreitungskarten und ausführlichen Informationen zu Lebensweise, Habitat und Gefährdungsstatus vorgestellt. So wird das Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für jeden, der sich für die heimische Insektenwelt interessiert.

Was macht diesen Band so besonders?

Dieser Band ist mehr als nur eine bloße Auflistung von Arten. Er bietet einen umfassenden Einblick in die Ökologie der Nachtfalter und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Die Autoren legen großen Wert darauf, das Bewusstsein für den Schutz dieser faszinierenden Insekten zu schärfen und geben konkrete Handlungsempfehlungen, wie jeder Einzelne zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.

„Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ ist ein Muss für alle, die sich für Natur, Entomologie und den Schutz unserer heimischen Artenvielfalt begeistern. Es ist ein Buch, das Wissen vermittelt, inspiriert und dazu anregt, die Schönheit und Bedeutung der Nachtfalter neu zu entdecken.

Detaillierte Artbeschreibungen und hochwertige Abbildungen

Das Herzstück dieses Buches sind die detaillierten Artbeschreibungen, die keine Frage offen lassen. Jede Art wird anhand folgender Kriterien ausführlich vorgestellt:

  • Morphologie: Eine detaillierte Beschreibung des Aussehens, einschließlich Flügelspannweite, Färbung und besonderer Merkmale.
  • Lebensraum: Informationen über die bevorzugten Lebensräume, wie Wälder, Wiesen, Moore oder Gärten.
  • Lebensweise: Einblick in das Verhalten, die Flugzeiten, die Eiablage und die Entwicklung der Raupen.
  • Nahrung: Angaben zu den bevorzugten Futterpflanzen der Raupen und der Nektarquellen der Falter.
  • Verbreitung: Detaillierte Verbreitungskarten, die das Vorkommen der Art in Baden-Württemberg zeigen.
  • Gefährdung: Eine Bewertung des Gefährdungsstatus und Informationen zu den Ursachen für den Rückgang der Populationen.
  • Schutzmaßnahmen: Konkrete Empfehlungen, wie man zum Schutz der Art beitragen kann.

Ergänzt werden die Beschreibungen durch brillante Farbfotos, die die Schönheit und Vielfalt der Nachtfalter in all ihren Facetten zeigen. Die Fotos sind von höchster Qualität und ermöglichen es dem Leser, die Arten sicher zu bestimmen und sich an ihrer Pracht zu erfreuen.

Ein Blick auf ausgewählte Arten

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, stellen wir Ihnen hier einige ausgewählte Arten vor, die in „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ detailliert beschrieben werden:

  • Windenschwärmer (Agrius convolvuli): Ein beeindruckender Wanderfalter, der regelmäßig aus Südeuropa nach Baden-Württemberg einfliegt.
  • Kleiner Fuchs (Aglais urticae): Ein häufiger und beliebter Tagfalter, der aber auch nachts aktiv sein kann.
  • Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina): Ein seltener und stark gefährdeter Schwärmer, der auf naturnahe Lebensräume angewiesen ist.
  • Gammaeule (Autographa gamma): Ein weit verbreiteter Wanderfalter, dessen Raupen an vielen verschiedenen Pflanzen fressen können.

Diese Beispiele zeigen die Vielfalt der Nachtfalter, die in Baden-Württemberg vorkommen. Das Buch bietet jedoch noch viele weitere spannende Einblicke in die Welt dieser faszinierenden Insekten.

Wissenschaftliche Fundiertheit und Verständlichkeit

Die Autoren von „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Entomologie und verfügen über langjährige Erfahrung in der Erforschung der heimischen Insektenwelt. Sie haben ihr Wissen und ihre Expertise in dieses Buch eingebracht, um ein umfassendes und fundiertes Werk zu schaffen.

Trotz der wissenschaftlichen Fundiertheit ist das Buch leicht verständlich geschrieben und richtet sich an ein breites Publikum. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Zusammenhänge anschaulich dargestellt. So ist das Buch sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet.

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für:

  • Schmetterlingsliebhaber: Erweitern Sie Ihr Wissen über die heimischen Nachtfalter und lernen Sie, sie sicher zu bestimmen.
  • Naturfreunde: Entdecken Sie die verborgene Schönheit der Nacht und lernen Sie, die Bedeutung der Nachtfalter für das Ökosystem zu schätzen.
  • Gartenbesitzer: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten nachtfalterfreundlich gestalten können und welche Pflanzen die Raupen und Falter anlocken.
  • Lehrer und Pädagogen: Nutzen Sie das Buch als Grundlage für den Unterricht und vermitteln Sie Ihren Schülern Wissen über die heimische Insektenwelt.
  • Naturschützer: Informieren Sie sich über den Gefährdungsstatus der Nachtfalter und erfahren Sie, wie Sie zum Schutz dieser faszinierenden Insekten beitragen können.

Praktische Tipps zum Schutz der Nachtfalter

Eines der Hauptanliegen der Autoren ist es, das Bewusstsein für den Schutz der Nachtfalter zu schärfen. In „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ finden Sie daher zahlreiche praktische Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Sie zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen können:

  • Gestalten Sie Ihren Garten nachtfalterfreundlich: Pflanzen Sie heimische Sträucher und Bäume, die den Raupen als Futter dienen. Verzichten Sie auf Pestizide und schaffen Sie naturnahe Lebensräume wie Wildblumenwiesen und Hecken.
  • Beleuchten Sie Ihren Garten sparsam: Vermeiden Sie unnötige Lichtverschmutzung, da diese die Nachtfalter stören und desorientieren kann. Verwenden Sie stattdessen gedämpftes Licht und schalten Sie die Beleuchtung nachts aus.
  • Unterstützen Sie Naturschutzorganisationen: Engagieren Sie sich in Naturschutzprojekten und setzen Sie sich für den Schutz der Lebensräume der Nachtfalter ein.
  • Informieren Sie sich und andere: Verbreiten Sie Ihr Wissen über die Nachtfalter und machen Sie andere Menschen auf die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten aufmerksam.

Jeder Beitrag, egal wie klein er auch sein mag, kann einen Unterschied machen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die Nachtfalter auch in Zukunft in Baden-Württemberg heimisch sind.

Die Autoren

Das Autorenteam besteht aus renommierten Experten mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung der Schmetterlinge Baden-Württembergs. Ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Natur spiegeln sich in jedem Kapitel dieses Buches wider. Durch ihre engagierte Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Artenvielfalt.

Technische Daten

Eigenschaft Wert
Titel Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I
Autor(en) [Hier Namen der Autoren einfügen]
Verlag [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr [Hier Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN [Hier ISBN einfügen]
Seitenzahl [Hier Seitenzahl einfügen]
Abbildungen Zahlreiche Farbfotos
Einband Hardcover

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für Schmetterlinge, Natur und den Schutz der Artenvielfalt interessieren. Es ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über die Nachtfalter Baden-Württembergs erweitern möchten.

Welche Arten werden in dem Buch behandelt?

„Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ behandelt eine Vielzahl von Nachtfalterarten, die in Baden-Württemberg vorkommen. Dazu gehören Spinner, Schwärmer, Eulen und viele andere Familien und Arten.

Sind die Artbeschreibungen detailliert genug für die Bestimmung?

Ja, die Artbeschreibungen sind sehr detailliert und enthalten alle wichtigen Informationen zur Bestimmung der Nachtfalter. Ergänzt werden die Beschreibungen durch hochwertige Farbfotos, die die Bestimmung zusätzlich erleichtern.

Enthält das Buch auch Informationen zum Schutz der Nachtfalter?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Handlungsempfehlungen, wie man zum Schutz der Nachtfalter beitragen kann. Es werden unter anderem Maßnahmen zur Gestaltung nachtfalterfreundlicher Gärten und zur Reduzierung der Lichtverschmutzung vorgestellt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 3 – Nachtfalter I“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 201

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Ähnliche Produkte

Die Vögel Baden-Württembergs. (Avifauna Baden-Württembergs)

Die Vögel Baden-Württembergs- (Avifauna Baden-Württembergs), Bd 3-2

19,90 €
Und sie fliegt doch

Und sie fliegt doch

14,99 €
Robustrinder

Robustrinder

24,90 €
Allgemeine Wissenschaft von WALEN

Allgemeine Wissenschaft von WALEN

21,90 €
Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

29,90 €
Die Schlangen Europas

Die Schlangen Europas

49,80 €
Zootierhaltung: Fische

Zootierhaltung: Fische

62,70 €
Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas

Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas

24,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €