Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Innere Medizin
Die schlaflose Gesellschaft

Die schlaflose Gesellschaft

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608431261 Kategorie: Innere Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Alain Ehrenbergs „Die schlaflose Gesellschaft“, einem Werk, das nicht nur analysiert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist ein Spiegelbild unserer Zeit, ein Kompass in einer Welt, die sich ständig verändert und in der der Einzelne zunehmend unter Druck gerät. Entdecke, wie Ehrenberg die tiefgreifenden Veränderungen unserer Gesellschaft beleuchtet und dabei aufzeigt, wie sich unsere Leistungsgesellschaft auf unser Innerstes auswirkt.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Die schlaflose Gesellschaft“?
    • Ein Blick auf die zentralen Themen
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Die Bedeutung von „Die schlaflose Gesellschaft“ für dein Leben
  • Über den Autor: Alain Ehrenberg
    • Weitere Werke von Alain Ehrenberg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die schlaflose Gesellschaft“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Perspektiven werden im Buch behandelt?
    • Welche Erkenntnisse kann ich aus dem Buch gewinnen?
    • Welchen Bezug hat der Titel zum Inhalt des Buches?

Was erwartet dich in „Die schlaflose Gesellschaft“?

Alain Ehrenberg nimmt dich mit auf eine Reise durch die moderne Gesellschaft, in der Individualität und Leistung zu zentralen Werten geworden sind. Er analysiert, wie dieser Wandel zu einem Gefühl der Überforderung und des Kontrollverlusts führen kann. Das Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern regt dazu an, die eigenen Belastungen und Anforderungen kritisch zu hinterfragen. Es ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, Achtsamkeit zu kultivieren und neue Wege zu finden, um mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen.

Ehrenberg beleuchtet, wie sich der Druck, erfolgreich und selbstverantwortlich zu sein, auf unsere psychische Gesundheit auswirkt. Er zeigt, wie die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und wie der ständige Anspruch, sich selbst zu optimieren, zu Erschöpfung und Entfremdung führen kann. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum so viele Menschen unter Schlafstörungen, Depressionen und Burnout leiden.

Mit „Die schlaflose Gesellschaft“ erhältst du ein tiefes Verständnis für die sozialen und psychologischen Mechanismen, die unser Leben bestimmen. Es ist ein Buch, das dich dazu inspiriert, Veränderungen anzustoßen und ein erfüllteres Leben zu führen. Lass dich von Ehrenbergs klugen Analysen inspirieren und finde neue Wege, um mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen.

Ein Blick auf die zentralen Themen

Ehrenberg seziert die moderne Gesellschaft mit der Präzision eines Chirurgen und der Sensibilität eines Poeten. Er analysiert:

  • Die Transformation der sozialen Normen und Werte
  • Den wachsenden Druck zur Selbstoptimierung
  • Die Auswirkungen der Leistungsgesellschaft auf die psychische Gesundheit
  • Die Rolle der Medien und der Technologie in unserem Leben
  • Die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Gemeinschaft

Er zeigt auf, dass die ständige Verfügbarkeit und die Flut an Informationen uns zwar vernetzen, aber gleichzeitig auch isolieren können. Die Angst, etwas zu verpassen („Fear Of Missing Out“ – FOMO), und der ständige Vergleich mit anderen in den sozialen Medien verstärken den Druck, perfekt zu sein. Ehrenberg fordert uns auf, uns von diesen Zwängen zu befreien und unseren eigenen Weg zu finden.

In „Die schlaflose Gesellschaft“ geht es nicht nur um die Analyse von Problemen, sondern auch um die Suche nach Lösungen. Ehrenberg plädiert für eine Gesellschaft, die Resilienz fördert und den Einzelnen dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken und zu nutzen. Er ermutigt uns, unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen und uns Zeit für Erholung und Entspannung zu gönnen.

Für wen ist dieses Buch?

„Die schlaflose Gesellschaft“ ist ein Buch für alle, die:

  • Die Ursachen von Stress und Überforderung verstehen wollen
  • Sich in der modernen Gesellschaft verloren fühlen
  • Nach Orientierung und Inspiration suchen
  • Ihre psychische Gesundheit stärken wollen
  • Die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten wollen

Egal, ob du Student, Berufstätiger, Elternteil oder Rentner bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und Denkanstöße. Es ist eine Einladung, dich mit den großen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen und deinen eigenen Platz in der Welt zu finden.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Psychologen und Soziologen, die ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Ursachen psychischer Erkrankungen suchen.
  • Führungskräfte, die die Auswirkungen des Arbeitsdrucks auf ihre Mitarbeiter erkennen und eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen wollen.
  • Lehrer und Erzieher, die junge Menschen auf die Herausforderungen der modernen Welt vorbereiten wollen.
  • Jeden, der sich für die Zukunft unserer Gesellschaft interessiert und aktiv an ihrer Gestaltung teilnehmen möchte.

Die Bedeutung von „Die schlaflose Gesellschaft“ für dein Leben

Dieses Buch kann dein Leben verändern, indem es dir hilft:

  • Deine eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu praktizieren
  • Stress und Überforderung abzubauen
  • Sinn und Zweck in deinem Leben zu finden
  • Stärkere Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen

Es ist eine Investition in deine persönliche Entwicklung und dein Wohlbefinden. Lass dich von Ehrenbergs Weisheit inspirieren und beginne noch heute, dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten.

Bestelle jetzt „Die schlaflose Gesellschaft“ und entdecke die transformative Kraft dieses Buches!

Über den Autor: Alain Ehrenberg

Alain Ehrenberg ist ein renommierter französischer Soziologe und Autor, der für seine tiefgründigen Analysen der modernen Gesellschaft bekannt ist. Seine Werke, darunter „Das erschöpfte Selbst“ und „Die schlaflose Gesellschaft“, haben die Debatte über die Auswirkungen der Leistungsgesellschaft auf die psychische Gesundheit maßgeblich geprägt. Ehrenberg ist Forschungsdirektor am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) und lehrt an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris.

Ehrenbergs Arbeit zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Herangehensweise aus, die soziologische, psychologische und philosophische Perspektiven miteinander verbindet. Er versteht es, komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise darzustellen und seine Leser zum Nachdenken anzuregen. Seine Bücher sind nicht nur wissenschaftliche Analysen, sondern auch leidenschaftliche Plädoyers für eine humanere und gerechtere Gesellschaft.

Sein Werk „Die schlaflose Gesellschaft“ ist ein Meilenstein der sozialwissenschaftlichen Forschung und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und wird weltweit von Forschern, Praktikern und interessierten Lesern geschätzt.

Weitere Werke von Alain Ehrenberg

  • Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft (1998)
  • La fatigue d’être soi: Dépression et société (2000)
  • Le culte de la performance (1991)

Wenn du von „Die schlaflose Gesellschaft“ begeistert bist, solltest du auch seine anderen Werke entdecken. Sie bieten dir weitere wertvolle Einblicke in die Dynamik der modernen Gesellschaft und die Herausforderungen, vor denen wir als Individuen und als Gemeinschaft stehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die schlaflose Gesellschaft“

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Hauptthema des Buches ist die Analyse der Auswirkungen der modernen Leistungsgesellschaft auf die psychische Gesundheit des Einzelnen. Ehrenberg untersucht, wie der zunehmende Druck, erfolgreich und selbstverantwortlich zu sein, zu einem Gefühl der Überforderung, des Kontrollverlusts und der Entfremdung führen kann.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die die Ursachen von Stress und Überforderung verstehen wollen, sich in der modernen Gesellschaft verloren fühlen, nach Orientierung und Inspiration suchen, ihre psychische Gesundheit stärken wollen oder die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten wollen.

Welche Perspektiven werden im Buch behandelt?

Ehrenberg verbindet soziologische, psychologische und philosophische Perspektiven, um ein umfassendes Bild der modernen Gesellschaft zu zeichnen. Er analysiert die Transformation der sozialen Normen und Werte, den wachsenden Druck zur Selbstoptimierung, die Rolle der Medien und der Technologie in unserem Leben und die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Gemeinschaft.

Welche Erkenntnisse kann ich aus dem Buch gewinnen?

Du kannst aus dem Buch wertvolle Erkenntnisse über die Mechanismen gewinnen, die unser Leben bestimmen, deine eigenen Grenzen erkennen und respektieren lernen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge praktizieren, Stress und Überforderung abbauen, Sinn und Zweck in deinem Leben finden und stärkere Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen.

Welchen Bezug hat der Titel zum Inhalt des Buches?

Der Titel „Die schlaflose Gesellschaft“ bezieht sich auf die zunehmende Verbreitung von Schlafstörungen in der modernen Gesellschaft. Ehrenberg argumentiert, dass diese Schlafstörungen ein Symptom für die tieferliegenden Probleme unserer Leistungsgesellschaft sind, in der der Einzelne ständig unter Druck steht, erfolgreich und produktiv zu sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer

Ähnliche Produkte

Kurzlehrbuch Anästhesie

Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

14,79 €
Atmen - Atemhilfen

Atmen – Atemhilfen

96,99 €
Gut leben mit Typ-1-Diabetes

Gut leben mit Typ-1-Diabetes

35,00 €
Hundegestützte Psychotherapie

Hundegestützte Psychotherapie

38,00 €
Skelettradiologie

Skelettradiologie

149,00 €
Klinikleitfaden Intensivmedizin

Klinikleitfaden Intensivmedizin

28,99 €
MEX Das mündliche Examen - Bildgebende Verfahren in der Medizin

MEX Das mündliche Examen – Bildgebende Verfahren in der Medizin

14,99 €
MEX Das Mündliche Examen

MEX Das Mündliche Examen

17,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €