Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Nachkriegszeit & Flucht
Die Russen kamen mit dem Krieg - Die Vertreibung der kleinen Waise Irma Töpfer aus Schlesien - ROMAN nach wahren Begebenheiten

Die Russen kamen mit dem Krieg – Die Vertreibung der kleinen Waise Irma Töpfer aus Schlesien – ROMAN nach wahren Begebenheiten

11,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957537010 Kategorie: Nachkriegszeit & Flucht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
          • Briefwechsel
          • DDR
          • Deutsches Reich & 1. Weltkrieg
          • Drittes Reich & 2. Weltkrieg
          • Nachkriegszeit & Flucht
          • Preußen
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie eine ergreifende Reise in die Vergangenheit mit dem Roman „Die Russen kamen mit dem Krieg – Die Vertreibung der kleinen Waise Irma Töpfer aus Schlesien“. Basierend auf wahren Begebenheiten, entführt dieses Buch Sie in eine Zeit des Umbruchs, der Angst und der Hoffnung. Tauchen Sie ein in das Schicksal der kleinen Irma, deren Leben durch den Krieg jäh aus den Fugen gerät. Ein Roman, der berührt, nachdenklich macht und die Kraft der Menschlichkeit in dunkelster Zeit feiert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Ein Blick ins Buch: Themen und Motive
  • Die wahre Geschichte hinter dem Roman
    • Emotionale Achterbahnfahrt garantiert
  • Für wen ist dieser Roman geeignet?
    • Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist die Geschichte wirklich wahr?
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Region Deutschlands wird in dem Buch beschrieben?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann ich mehr über die wahren Hintergründe der Geschichte erfahren?
    • Enthält das Buch gewalttätige Szenen?
    • Kann man das Buch auch als Hörbuch erwerben?
    • Wer ist der Autor des Buches?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Schlesien, 1945: Der Krieg tobt unerbittlich. Die kleine Irma Töpfer, gerade erst sieben Jahre alt, verliert ihre Eltern und wird zur Waise. Inmitten des Chaos und der Zerstörung muss sie sich allein durchschlagen, gezeichnet von Verlust und Angst. Die russische Armee rückt näher, und mit ihr die Vertreibung. Irma wird aus ihrer Heimat vertrieben, auf einen ungewissen Weg geschickt, der sie durch ein zerstörtes Land und zu fremden Menschen führt.

„Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist ein Zeugnis einer Generation, die unvorstellbares Leid erfahren hat. Es ist eine Geschichte über das Überleben, die Widerstandskraft und die unbändige Hoffnung, die auch in den dunkelsten Stunden nicht erlischt.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieser Roman ist ein Muss für Leser, die:

  • Sich für historische Ereignisse und die Schicksale der Menschen interessieren, die sie erlebt haben.
  • Berührende Geschichten über Verlust, Vertreibung und Überleben suchen.
  • Sich von der Kraft der Menschlichkeit inspirieren lassen wollen.
  • Einen Roman mit Tiefgang und emotionaler Wucht schätzen.

„Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Erfahrung. Es ist eine Reise in eine vergangene Zeit, die uns lehrt, die Gegenwart zu schätzen und die Hoffnung niemals aufzugeben.

Ein Blick ins Buch: Themen und Motive

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Krieg und seine Folgen: Die schonungslose Darstellung der Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung, insbesondere auf Kinder.
  • Vertreibung und Verlust der Heimat: Die schmerzhafte Erfahrung, alles zu verlieren und in der Fremde neu anfangen zu müssen.
  • Überleben und Widerstandskraft: Die unbändige Kraft des menschlichen Geistes, auch in aussichtslosen Situationen nicht aufzugeben.
  • Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten: Die Bedeutung von Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Solidarität in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.
  • Trauma und Verarbeitung: Die Auseinandersetzung mit den psychischen Narben, die Krieg und Vertreibung hinterlassen.

Diese Themen werden anhand des Schicksals von Irma Töpfer auf eindringliche und bewegende Weise dargestellt. Der Roman lässt den Leser mitfühlen, mitfiebern und mitdenken.

Die wahre Geschichte hinter dem Roman

„Die Russen kamen mit dem Krieg“ basiert auf den wahren Erlebnissen von Irma Töpfer. Der Autor hat ihre Geschichte sorgfältig recherchiert und mit viel Sensibilität in einen Roman verwandelt, der die Authentizität der Ereignisse bewahrt. Das Buch ist somit nicht nur eine spannende Lektüre, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument.

„Es war mir ein Anliegen, die Geschichte von Irma zu erzählen, um all den Menschen eine Stimme zu geben, die durch Krieg und Vertreibung unendliches Leid erfahren haben,“ so der Autor über sein Buch. „Ich hoffe, dass der Roman dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen und die Bedeutung von Frieden und Versöhnung zu betonen.“

Emotionale Achterbahnfahrt garantiert

Bereiten Sie sich darauf vor, von diesem Roman emotional berührt zu werden. Die Geschichte von Irma Töpfer ist voller:

  • Trauer: Über den Verlust der Eltern und die Zerstörung der Heimat.
  • Angst: Vor den Kriegswirren und der ungewissen Zukunft.
  • Hoffnung: Auf ein besseres Leben und ein Wiedersehen mit geliebten Menschen.
  • Freude: Über kleine Glücksmomente und die Begegnung mit hilfsbereiten Menschen.
  • Wut: Über die Ungerechtigkeit und die Grausamkeit des Krieges.

„Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist ein Buch, das Sie nicht unberührt lassen wird. Es wird Sie zum Nachdenken anregen, Ihr Herz berühren und Ihnen die Augen für die Realität des Krieges öffnen.

Für wen ist dieser Roman geeignet?

Dieser Roman ist ideal für:

  • Leser von historischer Literatur.
  • Menschen, die sich für das Thema Krieg und Vertreibung interessieren.
  • Leser, die berührende Familiengeschichten schätzen.
  • Personen, die nach Büchern mit Tiefgang und emotionaler Wucht suchen.
  • Alle, die sich von der Kraft der Menschlichkeit inspirieren lassen wollen.

„Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist ein Buch, das Generationen verbindet und zum Gespräch anregt. Es ist ein wertvolles Geschenk für Menschen, die die Geschichte verstehen und die Zukunft gestalten wollen.

Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? „Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein:

  • Zeugnis der Zeitgeschichte.
  • Ausdruck von Mitgefühl und Solidarität.
  • Anregung zum Nachdenken und Reflektieren.
  • Symbol der Hoffnung und des Überlebenswillens.

Verschenken Sie ein Buch, das berührt, bewegt und in Erinnerung bleibt. Verschenken Sie „Die Russen kamen mit dem Krieg“.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist die Geschichte wirklich wahr?

Ja, der Roman „Die Russen kamen mit dem Krieg“ basiert auf den wahren Erlebnissen von Irma Töpfer, einer Frau, die als Kind den Krieg und die Vertreibung aus Schlesien erlebt hat. Der Autor hat ihre Geschichte sorgfältig recherchiert und mit viel Respekt in einen Roman verwandelt.

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Der Roman behandelt ernste Themen wie Krieg, Vertreibung und Verlust. Daher empfehlen wir ihn für Leser ab 14 Jahren. Jüngere Leser sollten das Buch gegebenenfalls in Begleitung eines Erwachsenen lesen.

Welche Region Deutschlands wird in dem Buch beschrieben?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Schlesien, einer Region, die heute zu Polen gehört. Der Roman schildert das Leben der Menschen in Schlesien während des Zweiten Weltkriegs und die Folgen der Vertreibung nach Kriegsende.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Derzeit ist keine Fortsetzung geplant. Der Roman „Die Russen kamen mit dem Krieg“ ist eine abgeschlossene Geschichte, die das Schicksal von Irma Töpfer während des Krieges und der Vertreibung erzählt.

Wo kann ich mehr über die wahren Hintergründe der Geschichte erfahren?

Der Autor hat umfangreiche Recherchen durchgeführt, um die Geschichte von Irma Töpfer so authentisch wie möglich darzustellen. Im Nachwort des Buches finden Sie weitere Informationen über die historischen Hintergründe und die Quellen, die für die Recherche verwendet wurden. Zusätzlich kann man im Internet nach Informationen über die Vertreibung der Deutschen aus Schlesien im Kontext des Zweiten Weltkriegs suchen.

Enthält das Buch gewalttätige Szenen?

Der Roman schildert die Realität des Krieges und der Vertreibung, die mit Gewalt und Leid verbunden sind. Der Autor hat sich jedoch bemüht, gewalttätige Szenen nicht unnötig zu detailliert darzustellen. Der Fokus liegt auf den emotionalen Auswirkungen der Ereignisse auf die Protagonistin und die Menschen um sie herum.

Kann man das Buch auch als Hörbuch erwerben?

Bitte prüfen Sie in unserem Shop, ob das Buch auch als Hörbuch verfügbar ist. Die Verfügbarkeit von Hörbüchern kann variieren.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Autorenseite in unserem Shop. Dort erfahren Sie mehr über seine Motivation, dieses Buch zu schreiben, und über seine weiteren Werke.

Bewertungen: 4.9 / 5. 474

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag DeBehr

Ähnliche Produkte

Überlebensglück

Überlebensglück

24,00 €
Lieber träumen wir alles

Lieber träumen wir alles, als dass wir es sagen

25,00 €
Michael Ende

Michael Ende

12,95 €
Die Unschuldigen in Nürnberg

Die Unschuldigen in Nürnberg

28,00 €
»etwas ganz und gar Persönliches«

»etwas ganz und gar Persönliches«

98,00 €
Russensommer

Russensommer

10,00 €
Im Westen war die Sonnenseite

Im Westen war die Sonnenseite

11,95 €
Ella & Co. KG

Ella & Co- KG

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,95 €