Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Ökologie
Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs

Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs

79,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897356085 Kategorie: Ökologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Rüsselkäfer Baden-Württembergs! Tauchen Sie ein in ein verborgenes Universum voller Artenvielfalt, ökologischer Bedeutung und überraschender Anpassungsfähigkeit. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch – es ist eine Hommage an die kleinen Wunder der Natur, die unsere heimischen Ökosysteme so einzigartig machen.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Begleiter für Naturliebhaber und Experten
    • Umfassende Bestimmungshilfe mit brillanten Farbfotos
    • Mehr als nur ein Bestimmungsbuch: Ökologie, Lebensweise und Schutz
    • Einblick in die Vielfalt der Lebensräume
    • Artenschutz und Verantwortung
    • Für Wissenschaftler und interessierte Laien
    • Ein ästhetisches Erlebnis
  • Detaillierte Einblicke in den Inhalt
    • Grundlagen der Rüsselkäferkunde
    • Bestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen
    • Ökologie und Lebensweise
    • Schadwirkung und Bekämpfung
    • Artenschutzmaßnahmen
    • Methoden der Rüsselkäferforschung
  • Tabellarische Übersicht einiger Rüsselkäferarten
  • Erwecken Sie Ihre Begeisterung für die Natur!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Bestimmungsbüchern?
    • Sind die Fotos im Buch auch für Anfänger zur Bestimmung geeignet?
    • Wer hat das Buch geschrieben und welche Expertise steckt dahinter?
    • Wird in dem Buch auch auf die Gefährdung der Rüsselkäfer eingegangen?
    • Sind in dem Buch auch Informationen zur Lebensweise und Ernährung der Rüsselkäfer enthalten?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Bekämpfung von Rüsselkäfern als Schädlinge?

Ein unverzichtbarer Begleiter für Naturliebhaber und Experten

Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs ist ein Standardwerk für alle, die sich für die heimische Fauna interessieren. Egal, ob Sie passionierter Insektenkundler, engagierter Naturschützer oder einfach nur neugieriger Naturfreund sind – dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und zugleich zugänglichen Einblick in die Welt der Rüsselkäfer. Mit diesem Buch in der Hand werden Sie Ihre Umgebung mit neuen Augen sehen und die verborgenen Schönheiten der Natur noch mehr schätzen lernen.

Umfassende Bestimmungshilfe mit brillanten Farbfotos

Das Herzstück dieses Buches ist die detaillierte Beschreibung aller in Baden-Württemberg vorkommenden Rüsselkäferarten. Jede Art wird anhand von präzisen Beschreibungen, aussagekräftigen Fotos und detaillierten Verbreitungskarten vorgestellt. Die hochwertigen Farbfotos ermöglichen eine sichere Bestimmung der Käfer, selbst für Anfänger. Die klare Struktur und die übersichtlichen Tabellen erleichtern das Auffinden der gewünschten Informationen. So wird die Bestimmung zum Vergnügen!

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Vollständigkeit: Erfasst alle in Baden-Württemberg nachgewiesenen Rüsselkäferarten.
  • Detailreichtum: Präzise Beschreibungen der Merkmale, Lebensräume und Verhaltensweisen.
  • Brillante Farbfotos: Hochwertige Aufnahmen für eine sichere Bestimmung.
  • Verbreitungskarten: Detaillierte Karten zeigen die Verbreitung der Arten in Baden-Württemberg.
  • Praktische Bestimmungsschlüssel: Erleichtern das Auffinden der gesuchten Art.

Mehr als nur ein Bestimmungsbuch: Ökologie, Lebensweise und Schutz

Dieses Buch geht weit über die reine Bestimmung hinaus. Es beleuchtet die ökologische Bedeutung der Rüsselkäfer in unseren Ökosystemen und zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Käfern, Pflanzen und anderen Organismen auf. Sie erfahren mehr über die faszinierenden Lebensweisen der Rüsselkäfer, ihre Entwicklung vom Ei bis zum adulten Tier und ihre vielfältigen Strategien zur Nahrungssuche und Fortpflanzung.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Rolle der Rüsselkäfer im Ökosystem
  • Ihre Bedeutung als Bestäuber, Zersetzer und Nahrungsquelle
  • Die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Rüsselkäferpopulationen
  • Möglichkeiten zum Schutz dieser faszinierenden Insekten

Einblick in die Vielfalt der Lebensräume

Baden-Württemberg ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, die von den Höhen des Schwarzwaldes bis zu den Weinbergen des Neckartals reichen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Rüsselkäferfauna wider. Das Buch stellt die typischen Lebensräume der Rüsselkäfer vor und zeigt, welche Arten in welchen Biotopen vorkommen. So lernen Sie, die Käfer in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken und ihre Lebensräume besser zu verstehen.

Entdecken Sie die Rüsselkäfer in:

  • Wäldern und Forsten
  • Wiesen und Weiden
  • Ackerflächen und Gärten
  • Feuchtgebieten und Uferzonen

Artenschutz und Verantwortung

Viele Rüsselkäferarten sind durch den Verlust ihrer Lebensräume und den Einsatz von Pestiziden gefährdet. Dieses Buch sensibilisiert für die Gefährdung dieser Insekten und zeigt Möglichkeiten auf, wie jeder Einzelne zum Schutz der Rüsselkäfer beitragen kann. Es werden konkrete Maßnahmen für den Naturschutz im Garten, in der Landwirtschaft und in der Forstwirtschaft vorgestellt.

Engagieren Sie sich für den Schutz der Rüsselkäfer:

  • Schaffen Sie naturnahe Gärten und Grünflächen
  • Verzichten Sie auf Pestizide und Herbizide
  • Fördern Sie die Vielfalt der Pflanzen und Tiere
  • Unterstützen Sie Naturschutzorganisationen

Für Wissenschaftler und interessierte Laien

Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs ist sowohl für Wissenschaftler als auch für interessierte Laien geeignet. Die wissenschaftlichen Grundlagen werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt. Das Buch dient als Referenzwerk für Forscher, Studenten und Gutachter, aber auch als inspirierende Lektüre für alle, die sich für die Natur begeistern.

Ein ästhetisches Erlebnis

Neben dem wissenschaftlichen Wert ist dieses Buch auch ein ästhetisches Erlebnis. Die hochwertigen Fotos und die ansprechende Gestaltung machen das Buch zu einem Schmuckstück für jede Bibliothek. Blättern Sie durch die Seiten und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Rüsselkäfer verzaubern. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freude bereitet!

Detaillierte Einblicke in den Inhalt

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in diesem Buch erwartet, hier eine detailliertere Auflistung der behandelten Themen:

Grundlagen der Rüsselkäferkunde

Ein umfassender Überblick über die Biologie, Morphologie und Systematik der Rüsselkäfer. Lernen Sie die charakteristischen Merkmale der Rüsselkäfer kennen und verstehen Sie ihre systematische Einordnung im Tierreich.

Bestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen

Detaillierte Bestimmungsschlüssel ermöglichen es Ihnen, die verschiedenen Rüsselkäferarten sicher zu identifizieren. Jede Art wird anhand von präzisen Beschreibungen, Abbildungen und Verbreitungskarten vorgestellt. Besondere Merkmale, Lebensräume und Verhaltensweisen werden hervorgehoben.

Ökologie und Lebensweise

Erfahren Sie mehr über die komplexen Beziehungen zwischen Rüsselkäfern und ihrer Umwelt. Lernen Sie, wie Rüsselkäfer sich an unterschiedliche Lebensräume angepasst haben und welche Rolle sie im Ökosystem spielen.

Schadwirkung und Bekämpfung

Einige Rüsselkäferarten können in der Land- und Forstwirtschaft Schäden verursachen. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schädlinge und zeigt Möglichkeiten zur nachhaltigen Bekämpfung auf.

Artenschutzmaßnahmen

Erfahren Sie, wie Sie zum Schutz der Rüsselkäfer beitragen können. Das Buch stellt konkrete Maßnahmen für den Naturschutz im Garten, in der Landwirtschaft und in der Forstwirtschaft vor.

Methoden der Rüsselkäferforschung

Ein Einblick in die wissenschaftlichen Methoden, die zur Erforschung der Rüsselkäfer eingesetzt werden. Lernen Sie, wie Rüsselkäfer gesammelt, bestimmt und untersucht werden.

Tabellarische Übersicht einiger Rüsselkäferarten

Artname (wissenschaftlich) Artname (deutsch) Lebensraum Besondere Merkmale
Curculio nucum Haselnussbohrer Haselnusssträucher Weibchen bohren Löcher in die Nüsse zur Eiablage
Ceutorhynchus obstrictus Kohlschotenrüssler Rapsfelder Larven fressen in den Schoten des Rapses
Hylobius abietis Großer Brauner Rüsselkäfer Nadelwälder Schädling in Forstkulturen, befällt junge Bäume
Lixus iridis Ampfer-Wurzelbohrer Feuchtwiesen Lebt an verschiedenen Ampferarten

Erwecken Sie Ihre Begeisterung für die Natur!

Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen und die faszinierende Welt der Insekten zu entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Rüsselkäfer begeistern und tragen Sie dazu bei, diese kleinen Wunder der Natur zu schützen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet. Es richtet sich sowohl an interessierte Laien, die einen Einstieg in die Welt der Insekten suchen, als auch an fortgeschrittene Naturfreunde, Studierende der Biologie, Naturschutzorganisationen und professionelle Entomologen. Die verständliche Sprache und die detaillierten Abbildungen machen es sowohl für Anfänger als auch für Experten zu einem wertvollen Begleiter.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Bestimmungsbüchern?

Im Vergleich zu allgemeinen Bestimmungsbüchern über Insekten konzentriert sich dieses Buch ausschließlich auf die Rüsselkäfer Baden-Württembergs. Dadurch ist es möglich, eine größere Detailtiefe zu erreichen und alle in dieser Region vorkommenden Arten umfassend zu beschreiben. Die detaillierten Verbreitungskarten, die ökologischen Informationen und die Hinweise zum Artenschutz machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich intensiv mit der Rüsselkäferfauna Baden-Württembergs auseinandersetzen möchten.

Sind die Fotos im Buch auch für Anfänger zur Bestimmung geeignet?

Ja, die Fotos im Buch sind von hoher Qualität und zeigen die Rüsselkäfer in verschiedenen Perspektiven und Details. Sie wurden sorgfältig ausgewählt, um eine sichere Bestimmung auch für Anfänger zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Fotos werden die Arten anhand von präzisen Beschreibungen und Bestimmungsschlüsseln vorgestellt, sodass Sie die Käfer Schritt für Schritt identifizieren können.

Wer hat das Buch geschrieben und welche Expertise steckt dahinter?

Das Buch wurde von erfahrenen Entomologen und Experten für Rüsselkäfer verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Erforschung der heimischen Insektenfauna und haben ihr Wissen in diesem umfassenden Werk zusammengetragen. Die Autoren sind anerkannte Fachleute auf ihrem Gebiet und garantieren für die wissenschaftliche Qualität und die Richtigkeit der Informationen.

Wird in dem Buch auch auf die Gefährdung der Rüsselkäfer eingegangen?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches widmet sich der Gefährdung der Rüsselkäfer und den Ursachen für den Rückgang vieler Arten. Es werden die Auswirkungen von Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und Klimawandel auf die Rüsselkäferpopulationen erläutert. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen zum Schutz der Rüsselkäfer vorgestellt, die jeder Einzelne umsetzen kann.

Sind in dem Buch auch Informationen zur Lebensweise und Ernährung der Rüsselkäfer enthalten?

Ja, das Buch geht detailliert auf die Lebensweise und Ernährung der verschiedenen Rüsselkäferarten ein. Sie erfahren mehr über ihre Entwicklungszyklen, ihre Nahrungspflanzen, ihre Feinde und ihre Anpassungen an unterschiedliche Lebensräume. Dieses Wissen ist nicht nur für die Bestimmung der Arten hilfreich, sondern auch für das Verständnis ihrer Rolle im Ökosystem.

Enthält das Buch auch Informationen zur Bekämpfung von Rüsselkäfern als Schädlinge?

Ja, das Buch behandelt auch das Thema der Rüsselkäfer als Schädlinge in der Land- und Forstwirtschaft. Es werden die wichtigsten Schadarten vorgestellt und Möglichkeiten zur nachhaltigen Bekämpfung aufgezeigt. Dabei wird besonderer Wert auf umweltfreundliche Methoden gelegt, die die natürlichen Ressourcen schonen und die Artenvielfalt erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 677

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag regionalkultur

Ähnliche Produkte

Biologische Bodenreinigung

Biologische Bodenreinigung

49,99 €
Waldbau auf ökologischer Grundlage

Waldbau auf ökologischer Grundlage

79,00 €
Insektensterben in Mitteleuropa

Insektensterben in Mitteleuropa

48,00 €
Rote Liste der Tiere

Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands – Säugetiere

16,00 €
Tagfalter suchen im Winter / Searching for Butterflies in Winter

Tagfalter suchen im Winter / Searching for Butterflies in Winter

39,80 €
Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise

Natur und Kultur in Zeiten der ökologischen Krise

26,00 €
Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

39,99 €
Siedlungsvegetation

Siedlungsvegetation

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
79,00 €