Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Technikgeschichte
Die Roßlauer Schiffswerft

Die Roßlauer Schiffswerft

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963033773 Kategorie: Technikgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schiffbaus mit dem Buch „Die Roßlauer Schiffswerft“! Dieses Werk ist weit mehr als nur eine Chronik; es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst, die Innovationskraft und die Menschen, die mit Herzblut eine bedeutende Epoche der deutschen Schifffahrtsgeschichte geprägt haben. Entdecken Sie die Geschichte eines Ortes, der Generationen von Schiffbauern inspirierte und dessen Produkte die Weltmeere eroberten. Lassen Sie sich von den detaillierten Beschreibungen, historischen Fotografien und persönlichen Anekdoten in eine Zeit entführen, in der die Roßlauer Schiffswerft zu einem Synonym für Qualität und Fortschritt wurde.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Roßlauer Schiffswerft und ihre Geschichte
    • Die Anfänge: Vom kleinen Handwerksbetrieb zum bedeutenden Schiffbauer
    • Die Blütezeit: Innovation und Expansion
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Technik, Innovation und Menschen
    • Schiffstypen im Fokus: Von Schleppern bis zu Spezialschiffen
    • Technik und Innovation: Meilensteine im Schiffbau
  • Emotionen und Erinnerungen: Die Werft als Teil der regionalen Identität
    • Erinnerungen von Zeitzeugen: Persönliche Geschichten und Anekdoten
    • Die Werft im Wandel der Zeit: Herausforderungen und Neuanfänge
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Roßlauer Schiffswerft“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind im Buch auch Bilder enthalten?
    • Gibt es im Buch auch persönliche Geschichten von Zeitzeugen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Roßlauer Schiffswerft und ihre Geschichte

Die Roßlauer Schiffswerft, idyllisch an den Ufern der Elbe gelegen, blickt auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück. Gegründet im Herzen des 19. Jahrhunderts, entwickelte sie sich rasch zu einem wichtigen Zentrum für den Bau von Binnenschiffen, Schleppern und Spezialfahrzeugen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrzehnte, von den bescheidenen Anfängen bis zur Blütezeit und den Herausforderungen der modernen Ära.

Erfahren Sie, wie visionäre Unternehmer und talentierte Ingenieure mit Mut und Weitsicht die Werft zu einem Vorreiter in der Schiffbautechnik machten. Verfolgen Sie die Entwicklung der Werftanlagen, die Einführung neuer Technologien und die kontinuierliche Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes. Entdecken Sie die Geschichten hinter den Schiffen, die in Roßlau vom Stapel liefen und die Elbe, die Kanäle und die Meere befuhren.

„Die Roßlauer Schiffswerft“ ist mehr als nur eine Firmenchronik. Es ist ein lebendiges Porträt einer Region, ihrer Menschen und ihrer unerschütterlichen Verbundenheit zum Schiffbau. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Schifffahrtsgeschichte, Industriekultur und die bewegende Geschichte des Handwerks interessieren.

Die Anfänge: Vom kleinen Handwerksbetrieb zum bedeutenden Schiffbauer

In den frühen Jahren des Schiffbaus war die Roßlauer Werft ein bescheidener Handwerksbetrieb, der sich auf den Bau von hölzernen Binnenschiffen konzentrierte. Doch mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt und der zunehmenden Industrialisierung erkannte man das Potenzial und begann, sich auf den Bau von Stahlschiffen zu spezialisieren. Diese Umstellung markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der Werft und legte den Grundstein für ihren späteren Erfolg.

Das Buch beleuchtet detailliert die technischen Herausforderungen und Innovationen, die mit dem Übergang zum Stahlbau verbunden waren. Erfahren Sie, wie die Werft neue Fertigungsmethoden entwickelte, qualifizierte Fachkräfte ausbildete und sich einen Ruf für höchste Qualität erarbeitete.

Die Blütezeit: Innovation und Expansion

Die Zeit zwischen den Weltkriegen und die Nachkriegsjahre waren eine goldene Ära für die Roßlauer Schiffswerft. Die Nachfrage nach Binnenschiffen und Schleppern stieg stetig, und die Werft expandierte kontinuierlich. Neue Werftanlagen wurden gebaut, moderne Technologien eingeführt und die Produktpalette erweitert.

Das Buch zeigt, wie die Roßlauer Schiffswerft mit ihren innovativen Konstruktionen und ihrer hohen Fertigungsqualität Maßstäbe in der Branche setzte. Erfahren Sie mehr über die legendären Schiffstypen, die in Roßlau entstanden, und über die Menschen, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zum Erfolg der Werft beitrugen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die soziale Verantwortung der Werft gelegt. Erfahren Sie, wie die Werft ihren Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze und gute Ausbildungsbedingungen bot und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Region leistete.

Ein Blick hinter die Kulissen: Technik, Innovation und Menschen

„Die Roßlauer Schiffswerft“ bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die technischen und organisatorischen Abläufe einer modernen Schiffswerft. Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Bauphasen, von der Konstruktion bis zur Endausrüstung, vermitteln ein umfassendes Bild der komplexen Prozesse, die beim Bau eines Schiffes erforderlich sind.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Schiffstypen, die in Roßlau gebaut wurden, und über die spezifischen Anforderungen, die an ihre Konstruktion und Ausstattung gestellt wurden. Entdecken Sie die technischen Innovationen, die von der Roßlauer Schiffswerft entwickelt wurden und die den Schiffbau nachhaltig beeinflusst haben.

Das Buch stellt auch die Menschen in den Mittelpunkt, die hinter dem Erfolg der Werft stehen. Porträts von Ingenieuren, Schiffbauern und Werftarbeitern vermitteln ein lebendiges Bild des Arbeitsalltags und der persönlichen Geschichten, die mit der Werft verbunden sind.

Schiffstypen im Fokus: Von Schleppern bis zu Spezialschiffen

Die Roßlauer Schiffswerft war bekannt für ihre Vielfalt an Schiffstypen. Neben den klassischen Binnenschiffen und Schleppern wurden auch Spezialschiffe für unterschiedliche Einsatzgebiete gebaut. Das Buch stellt eine Auswahl der wichtigsten Schiffstypen vor und beleuchtet ihre spezifischen Eigenschaften und Einsatzgebiete.

Beispiele für Schiffstypen, die im Buch detailliert beschrieben werden:

  • Binnenschiffe: Für den Transport von Gütern auf Flüssen und Kanälen
  • Schlepper: Für das Ziehen von Lastkähnen und anderen Schiffen
  • Eisbrecher: Für den Einsatz in eisbedeckten Gewässern
  • Fähren: Für den Personentransport über Flüsse und Seen
  • Spezialschiffe: Für den Einsatz in der Forschung, im Umweltschutz und in anderen speziellen Bereichen

Jeder Schiffstyp wird anhand von historischen Fotografien, technischen Zeichnungen und detaillierten Beschreibungen vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die Konstruktionsmerkmale, die Antriebstechnik und die Ausstattung der Schiffe.

Technik und Innovation: Meilensteine im Schiffbau

Die Roßlauer Schiffswerft war stets bestrebt, die neuesten technischen Erkenntnisse und Innovationen in ihre Schiffe einzubauen. Das Buch zeigt, wie die Werft mit neuen Materialien, Antriebstechniken und Automatisierungslösungen experimentierte und so den Schiffbau vorantrieb.

Einige Beispiele für technische Innovationen, die im Buch beschrieben werden:

  • Die Einführung des Elektroschweißens im Schiffbau
  • Die Entwicklung von dieselelektrischen Antrieben
  • Die Verwendung von Leichtbaumaterialien zur Gewichtsreduktion
  • Die Einführung von computergestützten Konstruktionsmethoden

Erfahren Sie, wie diese Innovationen die Leistung, Effizienz und Sicherheit der Schiffe verbesserten und die Roßlauer Schiffswerft zu einem Vorreiter in der Branche machten.

Emotionen und Erinnerungen: Die Werft als Teil der regionalen Identität

„Die Roßlauer Schiffswerft“ ist nicht nur eine Dokumentation von Fakten und Zahlen, sondern auch eine Sammlung von Emotionen und Erinnerungen. Das Buch erzählt die Geschichten der Menschen, die auf der Werft gearbeitet haben, und vermittelt ein lebendiges Bild des Arbeitsalltags und der persönlichen Schicksale, die mit der Werft verbunden sind.

Lesen Sie berührende Anekdoten von Schiffbauern, die ihr ganzes Leben der Werft gewidmet haben, und von Familien, die über Generationen hinweg mit dem Schiffbau verbunden waren. Erfahren Sie, wie die Werft das Leben der Menschen in Roßlau und der umliegenden Region geprägt hat und wie sie zu einem wichtigen Teil der regionalen Identität geworden ist.

Dieses Buch ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Ingenieurskunst und die menschliche Leidenschaft, die die Roßlauer Schiffswerft zu einem einzigartigen Ort gemacht haben. Es ist eine Erinnerung an eine Zeit, in der der Schiffbau noch eine Kunst war und die Schiffe mit Herzblut und Hingabe gebaut wurden.

Erinnerungen von Zeitzeugen: Persönliche Geschichten und Anekdoten

Um die Geschichte der Roßlauer Schiffswerft lebendig werden zu lassen, enthält das Buch zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen. Ehemalige Werftarbeiter, Ingenieure und Familienangehörige erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen an die Werft.

Lesen Sie von den Herausforderungen und Erfolgen im Arbeitsalltag, von den Kameradschaft und dem Zusammenhalt unter den Kollegen, und von den besonderen Ereignissen, die die Werft geprägt haben. Diese persönlichen Geschichten vermitteln ein authentisches Bild des Lebens auf der Roßlauer Schiffswerft und machen das Buch zu einem einzigartigen Zeitdokument.

Die Werft im Wandel der Zeit: Herausforderungen und Neuanfänge

Wie viele andere Industrieunternehmen hat auch die Roßlauer Schiffswerft im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen erlebt. Das Buch beleuchtet die schwierigen Zeiten während der Weltkriege, die Umstrukturierungen in der DDR-Zeit und die Herausforderungen des globalen Wettbewerbs nach der Wiedervereinigung.

Erfahren Sie, wie die Werft sich immer wieder an die veränderten Bedingungen anpassen musste und wie sie trotz aller Widrigkeiten ihren Platz in der Schiffbaubranche behaupten konnte. Das Buch zeigt, dass die Roßlauer Schiffswerft nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern auch ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den Innovationsgeist der Menschen in der Region ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Die Roßlauer Schiffswerft“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Roßlauer Schiffswerft“ ist ein Muss für alle, die sich für Schifffahrtsgeschichte, Industriekultur und die Geschichte des Handwerks interessieren. Es richtet sich an Leser, die mehr über die Entwicklung des Schiffbaus in Deutschland erfahren möchten und die Geschichten hinter den Schiffen und den Menschen, die sie gebaut haben, entdecken wollen. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte der Roßlauer Schiffswerft ab, von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der Entwicklung der Werft, von der Gründung über die Blütezeit bis zu den Herausforderungen der modernen Ära.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte der Werft, die technischen Innovationen, die verschiedenen Schiffstypen, die Menschen, die auf der Werft gearbeitet haben, und die Bedeutung der Werft für die regionale Identität. Es bietet einen umfassenden Einblick in alle Aspekte der Roßlauer Schiffswerft.

Sind im Buch auch Bilder enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche historische Fotografien, technische Zeichnungen und andere Abbildungen, die die Geschichte der Werft und die verschiedenen Schiffstypen veranschaulichen. Die Bilder ergänzen den Text und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Gibt es im Buch auch persönliche Geschichten von Zeitzeugen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen, die von ihren persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen an die Werft erzählen. Diese persönlichen Geschichten vermitteln ein authentisches Bild des Lebens auf der Roßlauer Schiffswerft und machen das Buch zu einem einzigartigen Zeitdokument.

Bewertungen: 4.7 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sutton

Ähnliche Produkte

Giganten der Gelehrsamkeit

Giganten der Gelehrsamkeit

29,00 €
Atomare Demokratie

Atomare Demokratie

31,00 €
Als das Auto fliegen lernte

Als das Auto fliegen lernte

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €