Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Kulturwissenschaft
Die Rolling-Stone-Jahre

Die Rolling-Stone-Jahre

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453676893 Kategorie: Kulturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erlebe eine Zeitreise zurück in die wilden und aufregenden Jahre, als Rock’n’Roll die Welt eroberte und ein Magazin namens „Rolling Stone“ zum Sprachrohr einer ganzen Generation wurde. „Die Rolling-Stone-Jahre“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in eine Ära, eine Hommage an die Musik, die Kultur und den Journalismus, die unsere Welt für immer verändert haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Ära des Aufbruchs: Tauche ein in die Welt des Rolling Stone
  • Die Legenden hinter den Geschichten: Begegnungen mit den Musikikonen
    • Unvergessliche Interviews und Enthüllungen
    • Hinter den Kulissen der Konzerte und Festivals
  • Mehr als nur Musik: Der Rolling Stone als Spiegelbild der Gesellschaft
    • Der Rolling Stone und die Politik
    • Der Rolling Stone und die soziale Revolution
  • Ein Blick hinter die Kulissen des Magazins: Die Menschen, die den Rolling Stone prägten
    • Die legendären Fotografen des Rolling Stone
    • Die prägenden Journalisten des Rolling Stone
  • Die Rolling-Stone-Jahre: Ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Rolling-Stone-Jahre“
    • Wer war Jann Wenner?
    • Welchen Einfluss hatte der Rolling Stone auf die Musikindustrie?
    • Wie behandelte der Rolling Stone politische Themen?
    • Welche Rolle spielten die Fotografen des Rolling Stone?
    • Für wen ist „Die Rolling-Stone-Jahre“ geeignet?

Eine Ära des Aufbruchs: Tauche ein in die Welt des Rolling Stone

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen des legendären Magazins. Von seinen bescheidenen Anfängen in einem kleinen Büro in San Francisco bis hin zu seinem Aufstieg zum einflussreichsten Musikmagazin der Welt, enthüllt „Die Rolling-Stone-Jahre“ die Geschichten, die Legenden und die Persönlichkeiten, die den Mythos „Rolling Stone“ geprägt haben.

Erfahre aus erster Hand von den Herausforderungen, den Triumphen und den Kontroversen, die das Magazin durchlebte, während es sich in einer sich ständig verändernden Welt neu erfand. Entdecke, wie der „Rolling Stone“ nicht nur Musik präsentierte, sondern auch politische und soziale Bewegungen begleitete und beeinflusste. Dieses Buch ist eine Hommage an den rebellischen Geist, die unbändige Kreativität und den unerschütterlichen Idealismus, der die „Rolling-Stone“-Jahre auszeichnete.

Die Legenden hinter den Geschichten: Begegnungen mit den Musikikonen

Ein Herzstück von „Die Rolling-Stone-Jahre“ sind die intimen Porträts der größten Musiklegenden aller Zeiten. Von John Lennon über Mick Jagger bis hin zu Jimi Hendrix und Janis Joplin – das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben, die Leidenschaften und die kreativen Prozesse dieser Ausnahmekünstler.

Lies von den legendären Interviews, den unvergesslichen Konzerten und den persönlichen Begegnungen, die die Reporter des „Rolling Stone“ mit diesen Ikonen hatten. Spüre die Energie der 60er und 70er Jahre, als Rock’n’Roll nicht nur Musik, sondern eine Lebenseinstellung war. „Die Rolling-Stone-Jahre“ ist ein Muss für alle Musikliebhaber und ein unschätzbares Zeitdokument für alle, die die goldene Ära des Rock’n’Roll noch einmal erleben möchten.

Unvergessliche Interviews und Enthüllungen

Der „Rolling Stone“ war berühmt für seine schonungslosen und ehrlichen Interviews, die oft tiefe Einblicke in die Psyche der Musiker gewährten. In „Die Rolling-Stone-Jahre“ findest du Auszüge aus diesen legendären Gesprächen, die bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Lies, wie die Reporter des Magazins die Künstler dazu brachten, sich zu öffnen und ihre innersten Gedanken und Gefühle preiszugeben. Diese Interviews sind nicht nur Zeugnisse der Zeit, sondern auch Meisterleistungen des Journalismus.

Hinter den Kulissen der Konzerte und Festivals

Der „Rolling Stone“ war immer mittendrin im Geschehen, sei es bei den größten Konzerten der Welt oder bei den legendären Musikfestivals. „Die Rolling-Stone-Jahre“ nimmt dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen dieser unvergesslichen Ereignisse. Erlebe die Aufregung, die Euphorie und die manchmal auch chaotischen Zustände, die diese Konzerte und Festivals prägten. Spüre die Energie der Musik, die das Publikum in Ekstase versetzte, und erfahre, wie der „Rolling Stone“ diese Momente für die Ewigkeit festhielt.

Mehr als nur Musik: Der Rolling Stone als Spiegelbild der Gesellschaft

Der „Rolling Stone“ war nie nur ein Musikmagazin. Er war ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Sprachrohr für die Jugend und ein Forum für politische und soziale Diskussionen. „Die Rolling-Stone-Jahre“ beleuchtet, wie das Magazin Themen wie Bürgerrechte, Antikriegsproteste und Umweltschutz aufgriff und damit einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung leistete.

Erfahre, wie der „Rolling Stone“ sich für die Rechte der Unterdrückten einsetzte, Missstände aufdeckte und zum Nachdenken anregte. Entdecke, wie das Magazin nicht nur die Musik, sondern auch die Welt um sie herum veränderte. „Die Rolling-Stone-Jahre“ ist ein faszinierendes Porträt einer Ära des Umbruchs und ein Beweis für die Kraft des Journalismus.

Der Rolling Stone und die Politik

Der „Rolling Stone“ scheute sich nie, politische Stellung zu beziehen. Ob es um den Vietnamkrieg, die Watergate-Affäre oder die Präsidentschaftswahlen ging, das Magazin hatte immer eine klare Meinung und scheute sich nicht, diese auch zu äußern. „Die Rolling-Stone-Jahre“ zeigt, wie das Magazin die Politik der Zeit beeinflusste und wie es selbst zum Ziel politischer Angriffe wurde. Erfahre, wie der „Rolling Stone“ seine journalistische Unabhängigkeit verteidigte und sich für die Wahrheit einsetzte.

Der Rolling Stone und die soziale Revolution

Die „Rolling-Stone“-Jahre waren eine Zeit des sozialen Wandels. Die Jugend rebellierte gegen die etablierten Normen, forderte mehr Freiheit und Gleichheit und kämpfte für eine bessere Welt. Der „Rolling Stone“ begleitete diese soziale Revolution aufmerksam und unterstützte die progressiven Kräfte in der Gesellschaft. „Die Rolling-Stone-Jahre“ zeigt, wie das Magazin zum Sprachrohr der neuen Generation wurde und wie es dazu beitrug, die Welt zu verändern.

Ein Blick hinter die Kulissen des Magazins: Die Menschen, die den Rolling Stone prägten

„Die Rolling-Stone-Jahre“ wirft auch einen Blick hinter die Kulissen des Magazins und stellt die Menschen vor, die den „Rolling Stone“ zu dem machten, was er war. Erfahre mehr über den Gründer Jann Wenner, die legendären Chefredakteure und die talentierten Journalisten, Fotografen und Designer, die mit ihrer Arbeit das Gesicht des Magazins prägten.

Lies von den internen Konflikten, den kreativen Auseinandersetzungen und den persönlichen Freundschaften, die das Team des „Rolling Stone“ verbanden. Entdecke, wie aus einer kleinen Gruppe von Idealisten ein Medienimperium wurde und wie sie dabei ihre Leidenschaft für Musik, Journalismus und die Wahrheit bewahrten. „Die Rolling-Stone-Jahre“ ist ein faszinierendes Porträt einer außergewöhnlichen Gemeinschaft.

Die legendären Fotografen des Rolling Stone

Die Fotos im „Rolling Stone“ waren genauso ikonisch wie die Musik, über die sie berichteten. Legendäre Fotografen wie Annie Leibovitz, Richard Avedon und Herb Ritts prägten mit ihren Porträts die visuelle Identität des Magazins. „Die Rolling-Stone-Jahre“ würdigt die Arbeit dieser talentierten Künstler und zeigt einige ihrer unvergesslichsten Bilder. Erfahre, wie sie es schafften, die Persönlichkeit der Musiker einzufangen und ihre Bilder zu zeitlosen Kunstwerken zu machen.

Die prägenden Journalisten des Rolling Stone

Die Journalisten des „Rolling Stone“ waren mehr als nur Reporter. Sie waren Chronisten, Kritiker und Aktivisten. Sie scheuten sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen, und sie waren immer auf der Suche nach der Wahrheit. „Die Rolling-Stone-Jahre“ stellt einige der prägendsten Journalisten des Magazins vor und erzählt ihre Geschichten. Lies, wie sie es schafften, das Vertrauen der Musiker zu gewinnen und ihre Geschichten auf eine Art und Weise zu erzählen, die die Leser bewegte und inspirierte.

Die Rolling-Stone-Jahre: Ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen

„Die Rolling-Stone-Jahre“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen. Es ist eine Hommage an eine Ära des Aufbruchs, der Kreativität und des Idealismus. Es ist ein Muss für alle Musikliebhaber, Journalismus-Interessierte und alle, die die goldene Ära des Rock’n’Roll noch einmal erleben möchten. Bestelle dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in die Welt des „Rolling Stone“!

Dieses Buch bietet:

  • Einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des legendären Magazins
  • Intime Porträts der größten Musiklegenden aller Zeiten
  • Spannende Geschichten über die politische und soziale Bedeutung des „Rolling Stone“
  • Faszinierende Hintergrundinformationen über die Menschen, die das Magazin prägten
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis für alle Musik- und Kulturinteressierten

Sichere dir jetzt dein Exemplar von „Die Rolling-Stone-Jahre“ und werde Teil der Legende!

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Rolling-Stone-Jahre“

Wer war Jann Wenner?

Jann Wenner war der Gründer und langjährige Herausgeber des Rolling Stone Magazins. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der redaktionellen Ausrichtung und des Erfolgs des Magazins. Seine Vision und sein Engagement prägten die Rolling-Stone-Jahre maßgeblich.

Welchen Einfluss hatte der Rolling Stone auf die Musikindustrie?

Der Rolling Stone hatte einen enormen Einfluss auf die Musikindustrie. Das Magazin präsentierte nicht nur neue Künstler und Genres, sondern prägte auch den Musikgeschmack einer ganzen Generation. Kritiken im Rolling Stone konnten über den Erfolg oder Misserfolg eines Albums entscheiden. Durch seine ausführlichen Reportagen und Interviews trug das Magazin maßgeblich zur Popularität und zum Mythos vieler Musiker bei.

Wie behandelte der Rolling Stone politische Themen?

Der Rolling Stone behandelte politische Themen mit dem gleichen Engagement und der gleichen Leidenschaft wie die Musik. Das Magazin berichtete über wichtige Ereignisse wie den Vietnamkrieg, die Bürgerrechtsbewegung und die Watergate-Affäre. Dabei scheute es sich nicht, kritische Fragen zu stellen und unbequeme Wahrheiten aufzudecken. Der Rolling Stone verstand sich als Sprachrohr der Jugend und setzte sich für progressive Werte ein.

Welche Rolle spielten die Fotografen des Rolling Stone?

Die Fotografen des Rolling Stone spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der visuellen Identität des Magazins. Ihre ikonischen Porträts von Musikern und anderen Persönlichkeiten prägten das Bild der Rolling-Stone-Jahre nachhaltig. Fotografen wie Annie Leibovitz, Richard Avedon und Herb Ritts schufen unvergessliche Bilder, die bis heute in Erinnerung geblieben sind.

Für wen ist „Die Rolling-Stone-Jahre“ geeignet?

„Die Rolling-Stone-Jahre“ ist ein Buch für alle, die sich für Musik, Journalismus und die Kultur der 60er und 70er Jahre interessieren. Es ist ein Muss für Fans des Rolling Stone Magazins und für alle, die mehr über die legendären Musiker und Ereignisse dieser Zeit erfahren möchten. Das Buch bietet einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des Magazins und erzählt spannende Geschichten über die Menschen, die den Rolling Stone prägten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Blut - Die Geheimnisse unseres »flüssigen Organs«

Blut – Die Geheimnisse unseres »flüssigen Organs«

20,00 €
Der lange Sommer der Theorie

Der lange Sommer der Theorie

14,00 €
Verbindung halten

Verbindung halten

45,00 €
Die Geschichte der Unschärfe

Die Geschichte der Unschärfe

13,90 €
Eine Art Weltkrieg

Eine Art Weltkrieg

10,00 €
Papyrus

Papyrus

32,00 €
24/7

24/7

12,00 €
Little Book of Chanel

Little Book of Chanel

13,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €