Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Kulturwissenschaften » Deutsche Kulturgeschichte
Die Revolution von 1848/49

Die Revolution von 1848/49

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534245840 Kategorie: Deutsche Kulturgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
          • Ästhetik & Philosophie der Kunst
          • Deutsche Kulturgeschichte
          • Kulturwissenschaft
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und des dramatischen Scheiterns: „Die Revolution von 1848/49“. Dieses Buch ist weit mehr als eine historische Abhandlung – es ist eine fesselnde Reise in eine Epoche, die das Fundament des modernen Europas maßgeblich geprägt hat. Erlebe die leidenschaftlichen Ideale, die bürgerlichen Forderungen und die blutigen Barrikadenkämpfe, die das Jahr 1848 zu einem Wendepunkt der Geschichte machten.

Bist du bereit, die komplexen Ursachen, den Verlauf und die langfristigen Auswirkungen der Revolution von 1848/49 zu verstehen? Dieses Buch bietet dir einen umfassenden und fundierten Einblick in eine Zeit, in der die Sehnsucht nach Freiheit, Einheit und sozialer Gerechtigkeit die Menschen auf die Straßen trieb. Es ist eine Geschichte von Mut und Entschlossenheit, aber auch von politischen Fehlentscheidungen und letztendlicher Ernüchterung.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Aufruhr: Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Die Ursachen der Revolution: Ein Pulverfass Europa
    • Der Verlauf der Revolution: Von den Barrikaden bis zur Konterrevolution
    • Die Folgen der Revolution: Ein Wendepunkt der Geschichte
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • Tiefergehende Einblicke: Zusätzliche Informationen für Geschichtsinteressierte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufige Fragen zum Buch „Die Revolution von 1848/49“ (FAQ)
    • Welche Rolle spielte die Nationalversammlung in Frankfurt?
    • Warum scheiterte die Revolution von 1848/49 letztendlich?
    • Welche Bedeutung hat die Revolution von 1848/49 für die deutsche Geschichte?
    • Wie beeinflusste die Revolution von 1848/49 andere europäische Länder?
    • Wo kann ich weitere Informationen über die Revolution von 1848/49 finden?

Eine Epoche im Aufruhr: Was erwartet dich in diesem Buch?

„Die Revolution von 1848/49“ entführt dich in eine Welt, in der sich die alte Ordnung im Angesicht neuer Ideen und sozialer Spannungen auflöste. Du wirst Zeuge, wie sich liberale, nationale und soziale Bewegungen formierten, die das politische Panorama Europas für immer veränderten. Lerne die Protagonisten kennen – von den idealistischen Revolutionären bis zu den konservativen Kräften, die an der alten Ordnung festhielten. Erfahre, wie sich die Ereignisse in den verschiedenen Regionen Europas entwickelten und welche spezifischen Ursachen und Ziele die Revolution in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und anderen Ländern prägten.

Die Ursachen der Revolution: Ein Pulverfass Europa

Um die Revolution von 1848/49 wirklich zu verstehen, müssen wir ihre Wurzeln erkunden. Dieses Buch analysiert die vielfältigen Ursachen, die zu dem Ausbruch der Revolution führten. Dazu gehören:

  • Soziale Ungleichheit: Die Kluft zwischen Arm und Reich war immens. Die wachsende Industriearbeiterschaft lebte unter prekären Bedingungen, während der Adel und das Bürgertum ihren Reichtum und ihre Privilegien verteidigten.
  • Wirtschaftliche Krisen: Missernten, Hungersnöte und wirtschaftliche Depressionen verschärften die soziale Not und führten zu weit verbreiteter Unzufriedenheit.
  • Politische Repression: Die Restauration nach dem Wiener Kongress hatte liberale und nationale Bestrebungen unterdrückt. Zensur, Überwachung und die Verfolgung politischer Gegner schürten den Wunsch nach Veränderung.
  • Nationalismus: Das Streben nach nationaler Einheit und Unabhängigkeit erfasste viele Völker Europas, insbesondere in Deutschland, Italien und im Habsburgerreich.
  • Der Einfluss des Liberalismus: Liberale Ideen, die sich für Bürgerrechte, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und eine konstitutionelle Ordnung einsetzten, gewannen immer mehr Anhänger.

Der Verlauf der Revolution: Von den Barrikaden bis zur Konterrevolution

Erlebe die dramatischen Ereignisse der Revolution von 1848/49 hautnah mit. Das Buch schildert den Verlauf der Revolution in den verschiedenen Regionen Europas, von den ersten Unruhen bis zur blutigen Niederschlagung der Aufstände:

  • Der Funke in Paris: Die Februarrevolution in Frankreich entzündete den Funken, der Europa in Brand setzte. Die Absetzung von König Louis-Philippe und die Ausrufung der Republik wirkten wie ein Signal für alle Unterdrückten.
  • Die Märzrevolution in Deutschland: In den deutschen Staaten kam es zu Massendemonstrationen und Barrikadenkämpfen. Die Fürsten sahen sich gezwungen, liberale Zugeständnisse zu machen und die Einberufung eines gesamtdeutschen Parlaments zu versprechen.
  • Die Revolution im Habsburgerreich: Auch in Wien, Prag, Budapest und anderen Städten des Habsburgerreichs brachen Aufstände aus. Die verschiedenen Nationalitäten forderten Autonomie oder sogar Unabhängigkeit.
  • Die Nationalversammlung in Frankfurt: Die Frankfurter Nationalversammlung, das erste gesamtdeutsche Parlament, sollte eine Verfassung für einen geeinten deutschen Nationalstaat ausarbeiten. Doch ihre Arbeit war von Anfang an von Konflikten und Kompromissen geprägt.
  • Die Konterrevolution: Ab dem Herbst 1848 erstarkten die konservativen Kräfte und schlugen die Revolution in vielen Teilen Europas blutig nieder. Die liberalen Zugeständnisse wurden rückgängig gemacht, und die alten Machthaber kehrten an die Macht zurück.

Die Folgen der Revolution: Ein Wendepunkt der Geschichte

Obwohl die Revolution von 1848/49 letztendlich scheiterte, war sie keineswegs umsonst. Sie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung Europas:

  • Das Ende des Feudalismus: In vielen Ländern wurden die letzten Überreste des Feudalismus beseitigt. Die Bauernbefreiung schuf die Grundlage für eine moderne Landwirtschaft.
  • Die Stärkung des Bürgertums: Das Bürgertum gewann an politischem und wirtschaftlichem Einfluss. Es setzte sich für die Einführung von Bürgerrechten und die Förderung des Kapitalismus ein.
  • Die Entstehung von Parteien und Verbänden: Die Revolution förderte die Entstehung von politischen Parteien, Gewerkschaften und anderen Interessenverbänden.
  • Der Aufstieg des Nationalismus: Der Nationalismus blieb eine treibende Kraft in der europäischen Politik. Er führte zur Gründung neuer Nationalstaaten wie Italien und Deutschland.
  • Die Lehren aus dem Scheitern: Die Revolutionäre von 1848/49 zogen wichtige Lehren aus dem Scheitern der Revolution. Sie erkannten die Notwendigkeit einer besseren Organisation, einer klaren politischen Strategie und einer breiteren gesellschaftlichen Basis.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

„Die Revolution von 1848/49“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein fesselndes und informatives Werk, das dich auf eine Reise in eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung mitnimmt. Dieses Buch bietet dir:

  • Ein umfassendes Verständnis: Du erhältst einen fundierten Einblick in die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Revolution von 1848/49.
  • Eine lebendige Darstellung: Das Buch schildert die Ereignisse auf packende Weise und lässt die Protagonisten der Revolution lebendig werden.
  • Eine kritische Analyse: Die Autoren analysieren die Stärken und Schwächen der Revolution und zeigen die komplexen Zusammenhänge auf.
  • Eine aktuelle Relevanz: Die Themen der Revolution – Freiheit, Einheit, soziale Gerechtigkeit – sind auch heute noch von großer Bedeutung.
  • Eine inspirierende Lektüre: Das Buch zeigt, dass der Kampf für eine bessere Welt immer wieder neu entfacht werden muss.

Lass dich von den Idealen der Revolutionäre inspirieren und entdecke die verborgenen Zusammenhänge der Geschichte. Bestelle jetzt „Die Revolution von 1848/49“ und erweitere dein Wissen über eine Epoche, die unsere Gegenwart maßgeblich geprägt hat!

Tiefergehende Einblicke: Zusätzliche Informationen für Geschichtsinteressierte

Dieses Buch bietet dir nicht nur einen Überblick über die Ereignisse von 1848/49, sondern auch detaillierte Informationen zu spezifischen Aspekten der Revolution:

  • Biografien wichtiger Persönlichkeiten: Lerne die Lebenswege und politischen Überzeugungen von Revolutionären wie Robert Blum, Friedrich Hecker, Lajos Kossuth und Giuseppe Mazzini kennen.
  • Dokumente und Quellen: Das Buch enthält Auszüge aus zeitgenössischen Dokumenten, Reden, Flugblättern und Presseartikeln, die dir einen authentischen Einblick in die Stimmung der Zeit vermitteln.
  • Karten und Illustrationen: Anschauliche Karten und Illustrationen veranschaulichen die geografische Ausdehnung der Revolution und die wichtigsten Ereignisse.
  • Glossar: Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte der Revolution.
  • Weiterführende Literatur: Eine Liste mit weiterführender Literatur bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Revolution von 1848/49“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und Gesellschaft interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Schüler und Studenten: Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der Revolution von 1848/49 im Geschichtsunterricht und im Studium.
  • Geschichtsinteressierte: Das Buch bietet eine spannende und informative Lektüre für alle, die sich für die Geschichte Europas interessieren.
  • Politisch Engagierte: Das Buch regt zum Nachdenken über die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft an und zeigt, dass der Kampf für Freiheit, Einheit und soziale Gerechtigkeit immer noch relevant ist.
  • Lehrer und Dozenten: Das Buch bietet eine wertvolle Ressource für die Vorbereitung von Unterrichtsstunden und Seminaren.

Häufige Fragen zum Buch „Die Revolution von 1848/49“ (FAQ)

Welche Rolle spielte die Nationalversammlung in Frankfurt?

Die Frankfurter Nationalversammlung, auch Paulskirchenparlament genannt, war das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament. Ihre Aufgabe war es, eine Verfassung für einen geeinten deutschen Nationalstaat zu erarbeiten. Trotz anfänglicher Euphorie scheiterte die Nationalversammlung jedoch an internen Streitigkeiten, der Ablehnung der Kaiserkrone durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. und der erstarkenden Konterrevolution.

Warum scheiterte die Revolution von 1848/49 letztendlich?

Das Scheitern der Revolution von 1848/49 hatte viele Ursachen. Dazu gehören die Zersplitterung der revolutionären Kräfte, die unterschiedlichen Ziele der verschiedenen sozialen Gruppen, die Stärke der konservativen Kräfte, die militärische Überlegenheit der alten Ordnung und die mangelnde Unterstützung durch die Landbevölkerung.

Welche Bedeutung hat die Revolution von 1848/49 für die deutsche Geschichte?

Obwohl die Revolution von 1848/49 scheiterte, war sie ein wichtiger Meilenstein in der deutschen Geschichte. Sie trug zur Stärkung des Nationalbewusstseins, zur Beseitigung des Feudalismus und zur Einführung von Bürgerrechten bei. Viele der Forderungen der Revolutionäre wurden später im Deutschen Reich und in der Weimarer Republik verwirklicht.

Wie beeinflusste die Revolution von 1848/49 andere europäische Länder?

Die Revolution von 1848/49 hatte einen großen Einfluss auf andere europäische Länder. Sie inspirierte liberale und nationale Bewegungen in ganz Europa und trug zur Modernisierung der politischen und gesellschaftlichen Strukturen bei. In einigen Ländern, wie Italien und Ungarn, führte die Revolution zu bedeutenden politischen Veränderungen.

Wo kann ich weitere Informationen über die Revolution von 1848/49 finden?

Dieses Buch bietet dir bereits einen umfassenden Überblick über die Revolution von 1848/49. Darüber hinaus findest du in Bibliotheken, Archiven und im Internet zahlreiche weitere Informationen, darunter wissenschaftliche Abhandlungen, Biografien, zeitgenössische Dokumente und Online-Ausstellungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Handbuch für Zeitreisende

Handbuch für Zeitreisende

20,00 €
1913

1913

16,00 €
Als die Winter noch Winter waren

Als die Winter noch Winter waren

18,00 €
Caliban und die Hexe

Caliban und die Hexe

28,00 €
Geschichte der Kindheit

Geschichte der Kindheit

18,00 €
Holz

Holz

24,00 €
Wie Gott verschwand aus Jorwerd

Wie Gott verschwand aus Jorwerd

14,99 €
Frauenbewegung und Feminismus

Frauenbewegung und Feminismus

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €