Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Völker- & Europarecht
Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union

Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825252786 Kategorie: Völker- & Europarecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Europäische Union – ein komplexes Gebilde, das unser Leben auf vielfältige Weise beeinflusst. Doch wie funktioniert sie eigentlich rechtlich? Das Buch „Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis dieses faszinierenden und wichtigen Rechtsraums. Tauchen Sie ein in die Welt des EU-Rechts und entdecken Sie, wie es unser Zusammenleben in Europa prägt!

Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit dem Recht der Europäischen Union auseinandersetzen möchten. Egal, ob Sie Student, Jurist, Politiker, Journalist oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über die rechtlichen Grundlagen der EU?
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die Grundlagen des EU-Rechts
    • Die Institutionen der Europäischen Union
    • Die Rechtsquellen des EU-Rechts
    • Die Grundfreiheiten des Binnenmarktes
    • Weitere wichtige Rechtsgebiete des EU-Rechts
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Behandelt das Buch auch die Auswirkungen des Brexit?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Warum dieses Buch über die rechtlichen Grundlagen der EU?

In einer Zeit, in der die Europäische Union vor großen Herausforderungen steht, ist ein fundiertes Verständnis ihrer rechtlichen Grundlagen wichtiger denn je. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Klarheit: Es erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar.
  • Aktualität: Es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im EU-Recht.
  • Praxisrelevanz: Es zeigt Ihnen, wie das EU-Recht in der Praxis angewendet wird.
  • Fundiertheit: Es basiert auf jahrelanger Erfahrung und Expertise.

Lassen Sie sich von der Materie begeistern und entdecken Sie, wie das EU-Recht unsere Welt gestaltet!

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Bereiche des EU-Rechts. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien und Institutionen der Europäischen Union und behandelt dann die zentralen Rechtsgebiete.

Die Grundlagen des EU-Rechts

Verstehen Sie die Entstehungsgeschichte der Europäischen Union und lernen Sie die Gründungsverträge kennen. Erfahren Sie mehr über die Prinzipien der begrenzten Einzelermächtigung, der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit. Entdecken Sie die Grundrechte, die in der Europäischen Union geschützt werden.

  • Die Geschichte der europäischen Integration
  • Die Verträge von Rom, Maastricht, Amsterdam, Nizza und Lissabon
  • Das Zusammenspiel von EU-Recht und nationalem Recht
  • Die Rolle des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)

Die Institutionen der Europäischen Union

Lernen Sie die wichtigsten Institutionen der EU kennen: das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat der Europäischen Union (Ministerrat), die Europäische Kommission und den Europäischen Gerichtshof. Verstehen Sie, wie diese Institutionen zusammenarbeiten und welche Aufgaben sie haben.

Institution Aufgaben Zusammensetzung
Europäisches Parlament Gesetzgebung, Haushaltskontrolle, politische Kontrolle Direkt gewählte Abgeordnete aus den Mitgliedstaaten
Europäischer Rat Festlegung der allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten
Rat der Europäischen Union (Ministerrat) Gesetzgebung, Koordinierung der Politik der Mitgliedstaaten Fachminister der Mitgliedstaaten
Europäische Kommission Vorschläge für neue Rechtsakte, Überwachung der Anwendung des EU-Rechts Von den Mitgliedstaaten vorgeschlagene und vom Europäischen Parlament bestätigte Kommissare
Europäischer Gerichtshof Auslegung des EU-Rechts, Überwachung der Einhaltung des EU-Rechts Richter aus den Mitgliedstaaten

Die Rechtsquellen des EU-Rechts

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Rechtsquellen des EU-Rechts: Primärrecht (Verträge), Sekundärrecht (Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse) und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Verstehen Sie, wie diese Rechtsquellen zusammenspielen und welche Bedeutung sie für die Anwendung des EU-Rechts haben.

  • Primärrecht: Die Verträge bilden die Grundlage des EU-Rechts.
  • Sekundärrecht: Verordnungen, Richtlinien und Beschlüsse konkretisieren das Primärrecht.
  • Rechtsprechung des EuGH: Die Urteile des EuGH prägen das EU-Recht maßgeblich.

Die Grundfreiheiten des Binnenmarktes

Tauchen Sie ein in die Welt des Binnenmarktes und lernen Sie die vier Grundfreiheiten kennen: freier Warenverkehr, freier Personenverkehr, freier Dienstleistungsverkehr und freier Kapitalverkehr. Verstehen Sie, wie diese Grundfreiheiten das wirtschaftliche Leben in der Europäischen Union prägen und welche Ausnahmen es gibt.

  • Freier Warenverkehr: Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen zwischen den Mitgliedstaaten.
  • Freier Personenverkehr: Recht auf freie Einreise, Aufenthalt und Arbeit in jedem Mitgliedstaat.
  • Freier Dienstleistungsverkehr: Recht auf Erbringung von Dienstleistungen in jedem Mitgliedstaat.
  • Freier Kapitalverkehr: Recht auf freie Anlage von Kapital in jedem Mitgliedstaat.

Weitere wichtige Rechtsgebiete des EU-Rechts

Neben den Grundfreiheiten des Binnenmarktes behandelt dieses Buch auch andere wichtige Rechtsgebiete des EU-Rechts, wie z.B.:

  • Wettbewerbsrecht: Verbot von Kartellen und Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.
  • Umweltrecht: Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen.
  • Sozialrecht: Schutz der Arbeitnehmer und Förderung der sozialen Gerechtigkeit.
  • Datenschutzrecht: Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten.
  • Verbraucherschutzrecht: Schutz der Verbraucher vor unlauteren Geschäftspraktiken.

Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien versehen, die Ihnen helfen, das EU-Recht besser zu verstehen und anzuwenden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Recht der Europäischen Union auseinandersetzen möchten oder müssen. Insbesondere richtet es sich an:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das EU-Recht und dient als ideale Grundlage für das Studium.
  • Referendare und junge Juristen: Das Buch vermittelt das notwendige Wissen für die Arbeit mit dem EU-Recht in der Praxis.
  • Rechtsanwälte und Richter: Das Buch bietet eine aktuelle und fundierte Darstellung des EU-Rechts und dient als wertvolles Nachschlagewerk.
  • Politiker und Beamte: Das Buch vermittelt das notwendige Verständnis für die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union.
  • Journalisten: Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für die Berichterstattung über die Europäische Union.
  • Interessierte Bürger: Das Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für das EU-Recht und seine Auswirkungen auf unser Leben.

Lassen Sie sich von der Komplexität des EU-Rechts nicht abschrecken! Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Wegweiser durch den Dschungel der Paragraphen.

Der Autor

Der Autor dieses Buches ist ein ausgewiesener Experte für das Recht der Europäischen Union. Mit jahrelanger Erfahrung in Forschung und Lehre vermittelt er das komplexe Thema verständlich und praxisnah. Seine Expertise macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich mit dem EU-Recht auseinandersetzen.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union“. Profitieren Sie von:

  • Umfassendem Wissen: Erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wichtigen Bereiche des EU-Rechts.
  • Verständlicher Darstellung: Lassen Sie sich von der klaren und präzisen Sprache des Autors überzeugen.
  • Aktualität: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklung im EU-Recht.
  • Praxisrelevanz: Lernen Sie, wie das EU-Recht in der Praxis angewendet wird.

Investieren Sie in Ihr Wissen und erweitern Sie Ihren Horizont! Bestellen Sie jetzt „Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union“ und werden Sie zum EU-Rechtsexperten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des EU-Rechts und erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundsätzlich sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Eine gewisse Vertrautheit mit juristischen Grundbegriffen kann jedoch hilfreich sein, ist aber nicht zwingend notwendig.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, das Buch wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen im EU-Recht zu berücksichtigen. Es ist daher immer auf dem neuesten Stand.

Behandelt das Buch auch die Auswirkungen des Brexit?

Ja, das Buch behandelt auch die Auswirkungen des Brexit auf das EU-Recht. Es analysiert die rechtlichen Folgen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können die Version wählen, die Ihnen am besten gefällt.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Wenn Sie Fragen zum Inhalt des Buches haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.6 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

CRR visuell

CRR visuell

49,95 €
Europarecht

Europarecht

15,90 €
Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht

22,00 €
Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht

4,99 €
Europa-Recht

Europa-Recht

12,90 €
Standardfälle IPR - 2022

Standardfälle IPR – 2022

14,90 €
Staats- und Europarecht

Staats- und Europarecht

28,00 €
Internationales Vertragsrecht

Internationales Vertragsrecht

31,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €