Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Die psychotische Gesellschaft

Die psychotische Gesellschaft

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608502336 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die dein Verständnis der modernen Gesellschaft für immer verändern wird. „Die psychotische Gesellschaft“ von Byung-Chul Han ist mehr als nur ein Buch; es ist eine tiefgreifende Analyse unserer Zeit, ein Weckruf und eine Einladung, die uns vertraute Realität mit neuen Augen zu sehen. Bereite dich darauf vor, in ein intellektuelles Abenteuer einzutauchen, das deine Perspektive auf Arbeit, Beziehungen und das Selbst grundlegend verändern könnte.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Die psychotische Gesellschaft“?
  • Die Kernthemen des Buches im Detail
    • Die Leistungsgesellschaft und ihre Schattenseiten
    • Die Tyrannei der Transparenz
    • Die digitale Demenz und der Verlust der Kontemplation
    • Das Verschwinden des Anderen und die Krise der Empathie
  • Für wen ist „Die psychotische Gesellschaft“ besonders wertvoll?
  • Was macht „Die psychotische Gesellschaft“ so besonders?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die psychotische Gesellschaft“
    • Was ist das zentrale Thema des Buches?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Philosophen verständlich?
    • Welche Alternativen gibt es zu „Die psychotische Gesellschaft“?
    • Kann das Buch bei Burnout helfen?
    • Ist das Buch deprimierend?
    • Wo kann ich „Die psychotische Gesellschaft“ kaufen?
    • Welche weiteren Bücher von Byung-Chul Han sind empfehlenswert?

Was erwartet dich in „Die psychotische Gesellschaft“?

Byung-Chul Han, einer der bedeutendsten Philosophen unserer Zeit, nimmt uns in „Die psychotische Gesellschaft“ mit auf eine Reise durch die Abgründe der modernen Leistungsgesellschaft. Er zeigt auf, wie der unaufhörliche Zwang zur Optimierung und Selbstentfaltung uns in eine Art kollektiven Wahnsinn treibt. Es ist ein Buch, das nicht nur analysiert, sondern auch berührt, das den Finger in die Wunde legt und gleichzeitig Hoffnung aufzeigt.

Im Kern von Hans Analyse steht die These, dass wir uns von einer Gesellschaft der Disziplin, wie sie Michel Foucault beschrieben hat, zu einer Gesellschaft der Leistung entwickelt haben. In dieser neuen Ordnung sind wir nicht mehr primär Untertanen, die Gehorsam leisten müssen, sondern Unternehmer unserer selbst. Wir sind ständig gefordert, uns zu optimieren, uns zu präsentieren und uns zu verkaufen. Dieser unaufhörliche Druck führt jedoch nicht zu mehr Freiheit, sondern zu einer neuen Form der Knechtschaft – der Selbstausbeutung.

Han argumentiert, dass die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Allgegenwart sozialer Medien zu einer Reizüberflutung führen, die unsere Fähigkeit zur Reflexion und Kontemplation untergräbt. Wir sind ständig online, ständig erreichbar und ständig damit beschäftigt, uns mit anderen zu vergleichen. Dieser Zustand der permanenten Aufmerksamkeit führt zu einer Zersplitterung des Selbst und zu einem Verlust des Gefühls für das eigene Wesen. Er zeigt, wie diese Entwicklung zu einer Zunahme psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Burnout und Angststörungen führt.

„Die psychotische Gesellschaft“ ist keine leichte Lektüre, aber sie ist eine notwendige Lektüre. Sie fordert uns heraus, unsere eigenen Gewohnheiten und Überzeugungen zu hinterfragen und nach neuen Wegen zu suchen, um ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Die Kernthemen des Buches im Detail

Die Leistungsgesellschaft und ihre Schattenseiten

Han entlarvt die Leistungsgesellschaft als eine Maschine, die uns dazu zwingt, ständig zu funktionieren und uns selbst auszubeuten. Er zeigt, wie der Zwang zur Selbstoptimierung zu einem Verlust der Authentizität und zu einer Entfremdung von uns selbst führt. Die permanente Angst, nicht genug zu sein, treibt uns in einen Teufelskreis aus Arbeit und Konsum, der uns auf Dauer auslaugt und unglücklich macht. Entdecke, wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst.

Die Tyrannei der Transparenz

In einer Welt, in der alles öffentlich ist und in der jeder jeden beobachtet, verschwindet die Intimität und die Privatsphäre. Han argumentiert, dass diese Tyrannei der Transparenz zu einer Oberflächlichkeit der Beziehungen und zu einem Verlust der Tiefe führt. Wir sind ständig damit beschäftigt, uns zu präsentieren und uns zu inszenieren, anstatt uns wirklich mit anderen zu verbinden. Erfahre, wie du dich dieser Entwicklung entziehen und authentischere Beziehungen aufbauen kannst.

Die digitale Demenz und der Verlust der Kontemplation

Die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Allgegenwart digitaler Medien führen laut Han zu einer digitalen Demenz. Unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren und zu reflektieren, nimmt ab, während unsere Abhängigkeit von digitalen Geräten zunimmt. Er plädiert für eine Rückkehr zur Kontemplation und zur Achtsamkeit, um unsere geistige Gesundheit zu erhalten. Lerne, wie du die Vorzüge der digitalen Welt nutzen kannst, ohne dich von ihr versklaven zu lassen.

Das Verschwinden des Anderen und die Krise der Empathie

Han beklagt das Verschwinden des Anderen in der modernen Gesellschaft. Die ständige Selbstbezogenheit und die Angst vor dem Fremden führen zu einer Krise der Empathie und zu einer Verrohung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Er fordert uns auf, uns wieder auf den Anderen einzulassen und unsere Fähigkeit zur Empathie zu stärken. Entdecke, wie du eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber anderen Menschen entwickeln kannst.

Für wen ist „Die psychotische Gesellschaft“ besonders wertvoll?

  • Studierende und Akademiker: Das Buch bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer Zeit und regt zu kritischem Denken an.
  • Führungskräfte und Unternehmer: Han’s Analyse der Leistungsgesellschaft kann helfen, die eigenen Arbeitsgewohnheiten zu hinterfragen und neue Wege zu finden, um ein nachhaltiges und erfülltes Arbeitsleben zu gestalten.
  • Menschen, die sich nach mehr Sinn im Leben sehnen: Das Buch bietet wertvolle Impulse, um die eigenen Werte zu reflektieren und ein authentischeres Leben zu führen.
  • Alle, die sich für philosophische Fragestellungen interessieren: Han’s Werk ist eine inspirierende Quelle für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen wollen.
  • Menschen, die unter Burnout leiden oder gefährdet sind: Das Buch kann helfen, die Ursachen von Burnout zu verstehen und Strategien zur Prävention zu entwickeln.

Was macht „Die psychotische Gesellschaft“ so besonders?

Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die sich mit den Problemen der modernen Gesellschaft auseinandersetzen, bietet „Die psychotische Gesellschaft“ nicht nur eine Analyse, sondern auch eine Perspektive. Han zeigt auf, wie wir uns aus den Fesseln der Leistungsgesellschaft befreien und ein erfüllteres und authentischeres Leben führen können. Er fordert uns auf, unsere eigenen Gewohnheiten und Überzeugungen zu hinterfragen und nach neuen Wegen zu suchen, um unsere Zeit und unsere Energie sinnvoll einzusetzen.

Darüber hinaus zeichnet sich das Buch durch seine klare und prägnante Sprache aus. Han versteht es, komplexe philosophische Konzepte auf eine verständliche Weise zu vermitteln, ohne dabei an Tiefgang zu verlieren. Seine Analysen sind scharfsinnig und provokant, aber immer auch von einer tiefen Menschlichkeit geprägt.

„Die psychotische Gesellschaft“ ist ein Buch, das dich nicht kaltlassen wird. Es wird dich zum Nachdenken anregen, dich herausfordern und dich vielleicht sogar dazu bringen, dein Leben zu verändern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die psychotische Gesellschaft“

Was ist das zentrale Thema des Buches?

Das zentrale Thema von „Die psychotische Gesellschaft“ ist die Analyse der modernen Leistungsgesellschaft und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Psyche. Han argumentiert, dass der unaufhörliche Zwang zur Optimierung und Selbstentfaltung zu einer neuen Form der Knechtschaft führt – der Selbstausbeutung – und zu einer Zunahme psychischer Erkrankungen.

Ist das Buch auch für Nicht-Philosophen verständlich?

Ja, Byung-Chul Han schreibt in einer klaren und prägnanten Sprache, die auch für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse gut verständlich ist. Er versteht es, komplexe Konzepte auf eine zugängliche Weise zu vermitteln.

Welche Alternativen gibt es zu „Die psychotische Gesellschaft“?

Es gibt viele Bücher, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen. Einige Beispiele sind „Die erschöpfte Gesellschaft“ und „Lob der Muße“ ebenfalls von Byung-Chul Han, sowie Werke von Michel Foucault, Zygmunt Bauman und Hartmut Rosa. Diese Werke beleuchten ebenfalls die Schattenseiten der modernen Gesellschaft und bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit.

Kann das Buch bei Burnout helfen?

Ja, „Die psychotische Gesellschaft“ kann helfen, die Ursachen von Burnout zu verstehen und Strategien zur Prävention zu entwickeln. Han zeigt auf, wie der Zwang zur Selbstoptimierung und die ständige Verfügbarkeit von Informationen zu einer Überlastung der Psyche führen können. Das Buch bietet wertvolle Impulse, um die eigenen Arbeitsgewohnheiten zu hinterfragen und neue Wege zu finden, um ein nachhaltiges und erfülltes Arbeitsleben zu gestalten.

Ist das Buch deprimierend?

Obwohl „Die psychotische Gesellschaft“ eine kritische Analyse der modernen Gesellschaft bietet, ist es nicht unbedingt deprimierend. Han zeigt nicht nur die Probleme auf, sondern bietet auch Perspektiven und Anregungen, wie wir uns aus den Fesseln der Leistungsgesellschaft befreien und ein erfüllteres Leben führen können.

Wo kann ich „Die psychotische Gesellschaft“ kaufen?

Du kannst „Die psychotische Gesellschaft“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und direkt nach Hause liefern zu lassen.

Welche weiteren Bücher von Byung-Chul Han sind empfehlenswert?

Neben „Die psychotische Gesellschaft“ sind auch „Die Erschöpfte Gesellschaft“, „Lob der Muße“, „Topologie der Gewalt“ und „Psychopolitik: Neoliberalismus und die neuen Machttechniken“ sehr empfehlenswert. Diese Bücher bieten weitere Einblicke in Hans Werk und seine Analyse der modernen Gesellschaft.

Bewertungen: 4.7 / 5. 315

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tropen

Ähnliche Produkte

Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

3,99 €
Der verwunschene Wald - Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

Der verwunschene Wald – Kritzel-Kratzel-Buch mit Bambus-Stick

8,00 €
Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Von ängstlichen

Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern

20,00 €
Sauber! Hand in Hand weg von der Windel

Sauber! Hand in Hand weg von der Windel

19,99 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Plötzlich Gruppenleitung

Plötzlich Gruppenleitung

19,95 €
Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

Haushaltsbuch zum Eintragen der Ausgaben

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €