Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht

Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170315648 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Wirtschaftsprivatrechts! Stehst du vor der Herausforderung, die komplexe Materie des Wirtschaftsprivatrechts zu meistern und suchst nach einem verlässlichen Begleiter für deine Prüfungsvorbereitung? Dann ist „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ genau das Richtige für dich! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist dein Schlüssel zum Erfolg, dein persönlicher Coach und dein Wegweiser durch den Dschungel aus Paragraphen und Gesetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Detaillierter Einblick in die Inhalte
    • Grundlagen des Bürgerlichen Rechts (BGB)
    • Handelsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Insolvenzrecht
  • Wie du „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ optimal nutzt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Enthält das Buch auch Übungsaufgaben?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorlesungen lernen?
    • Wie lange brauche ich, um mit diesem Buch für die Prüfung zu lernen?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Gibt es eine Online-Version des Buches?

Warum „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du stehst selbstbewusst vor deiner Prüfung, die Gesetze und Zusammenhänge des Wirtschaftsprivatrechts klar vor Augen. Du bist in der Lage, komplexe Fälle zu analysieren und präzise Lösungen zu präsentieren. „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ macht diese Vision zur Realität. Es wurde speziell entwickelt, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten und dir das nötige Wissen und die Sicherheit zu vermitteln, um erfolgreich zu bestehen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Informationen, sondern ein sorgfältig strukturiertes Lernsystem. Es führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themengebiete des Wirtschaftsprivatrechts und vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die Materie. Mit „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ sparst du wertvolle Zeit und Energie, da du dich auf die wirklich wichtigen Inhalte konzentrieren kannst.

Vergiss das Gefühl der Überforderung und Unsicherheit! Mit diesem Buch wirst du zum Experten im Wirtschaftsprivatrecht und meisterst deine Prüfung mit Bravour.

Was dich in diesem Buch erwartet

Klar verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht.

Umfassende Themenabdeckung: Alle relevanten Themen des Wirtschaftsprivatrechts werden behandelt, von den Grundlagen des BGB bis hin zu speziellen Rechtsgebieten wie Handels- und Gesellschaftsrecht.

Übungsaufgaben und Fallstudien: Zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien ermöglichen es dir, dein Wissen zu festigen und anzuwenden.

Prüfungsrelevante Schwerpunkte: Das Buch konzentriert sich auf die Themen, die in der Prüfung besonders relevant sind.

Aktuelle Rechtslage: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Detaillierter Einblick in die Inhalte

Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detailliertere Aufschlüsselung der Inhalte:

Grundlagen des Bürgerlichen Rechts (BGB)

Dieses Kapitel legt das Fundament für dein Verständnis des Wirtschaftsprivatrechts. Du lernst die Grundprinzipien des BGB kennen, wie beispielsweise:

Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit: Wer kann Rechte und Pflichten haben und wer kann rechtswirksam handeln?

Willenserklärung und Rechtsgeschäft: Wie entstehen Verträge und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Vertragsrecht: Welche Arten von Verträgen gibt es und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus?

Schuldrecht: Was sind Schuldverhältnisse und wie entstehen sie?

Sachenrecht: Was sind Sachen und welche Rechte können an ihnen bestehen?

Deliktsrecht: Wann haftet man für Schäden, die man anderen zufügt?

Bereicherungsrecht: Wann muss man ungerechtfertigte Bereicherungen herausgeben?

Handelsrecht

Das Handelsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsprivatrechts. In diesem Kapitel lernst du die Besonderheiten des Handelsrechts kennen, wie beispielsweise:

Kaufmannsbegriff: Wer ist Kaufmann und welche Pflichten hat er?

Handelsregister: Welche Bedeutung hat das Handelsregister und welche Informationen sind dort gespeichert?

Handelsgeschäfte: Welche Arten von Handelsgeschäften gibt es und welche Besonderheiten gelten für sie?

Handelsvertreterrecht: Welche Rechte und Pflichten haben Handelsvertreter?

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht regelt die verschiedenen Formen von Unternehmen. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Gesellschaftsformen kennen, wie beispielsweise:

Personengesellschaften: GbR, OHG, KG – Welche Besonderheiten gelten für diese Gesellschaftsformen?

Kapitalgesellschaften: GmbH, AG – Welche Besonderheiten gelten für diese Gesellschaftsformen?

Gründung, Geschäftsführung und Haftung: Wie werden Gesellschaften gegründet, wer führt die Geschäfte und wer haftet für Schulden?

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Aspekte des Arbeitsrechts kennen, wie beispielsweise:

Arbeitsvertrag: Welche Inhalte hat ein Arbeitsvertrag und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus?

Kündigungsschutz: Wann ist eine Kündigung rechtens und welche Rechte haben Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung?

Lohn und Gehalt: Welche Ansprüche haben Arbeitnehmer auf Lohn und Gehalt?

Urlaub und Krankheit: Welche Ansprüche haben Arbeitnehmer auf Urlaub und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?

Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht soll einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen gewährleisten. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Aspekte des Wettbewerbsrechts kennen, wie beispielsweise:

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): Welche Kartellverbote gibt es und welche Maßnahmen können gegen Wettbewerbsbeschränkungen ergriffen werden?

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Welche Verhaltensweisen sind unlauter und welche Ansprüche können gegen unlautere Wettbewerber geltend gemacht werden?

Insolvenzrecht

Das Insolvenzrecht regelt das Verfahren bei Zahlungsunfähigkeit von Unternehmen. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Aspekte des Insolvenzrechts kennen, wie beispielsweise:

Insolvenzgründe: Wann liegt Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vor?

Insolvenzverfahren: Wie läuft ein Insolvenzverfahren ab und welche Rechte haben Gläubiger?

Sanierung und Liquidation: Welche Möglichkeiten gibt es, ein Unternehmen zu sanieren oder zu liquidieren?

Wie du „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ optimal nutzt

Um das Beste aus diesem Buch herauszuholen, empfehlen wir dir folgende Vorgehensweise:

  1. Lies die Kapitel sorgfältig durch und versuche, die Zusammenhänge zu verstehen.
  2. Bearbeite die Übungsaufgaben und Fallstudien, um dein Wissen zu festigen.
  3. Wiederhole regelmäßig die Inhalte, um sie im Gedächtnis zu behalten.
  4. Nutze das Buch als Nachschlagewerk, um bei Fragen schnell Antworten zu finden.
  5. Sprich mit Kommilitonen und tauscht euch über die Inhalte aus.

Denke daran: Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und der richtigen Vorbereitung. Mit „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ hast du das perfekte Werkzeug, um deine Prüfung erfolgreich zu meistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ richtet sich an:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften und anderer Studiengänge, in denen Wirtschaftsprivatrecht ein Pflichtfach ist.
  • Auszubildende in kaufmännischen Berufen, die sich auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten.
  • Praktiker, die ihr Wissen im Wirtschaftsprivatrecht auffrischen oder vertiefen möchten.
  • Jeder, der sich für die Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts interessiert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen des BGB und führt dich Schritt für Schritt durch die komplexeren Themengebiete des Wirtschaftsprivatrechts. Die Erklärungen sind klar und verständlich, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse die Inhalte gut nachvollziehen können.

Enthält das Buch auch Übungsaufgaben?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien, mit denen du dein Wissen festigen und anwenden kannst. Die Übungsaufgaben sind thematisch geordnet und decken alle relevanten Bereiche des Wirtschaftsprivatrechts ab.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer mit den aktuellsten Informationen lernst.

Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorlesungen lernen?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass du damit auch ohne Vorlesungen lernen kannst. Es vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um deine Prüfung erfolgreich zu bestehen. Allerdings empfehlen wir, das Buch in Kombination mit Vorlesungen oder anderen Lernmaterialien zu verwenden, um dein Wissen zu vertiefen.

Wie lange brauche ich, um mit diesem Buch für die Prüfung zu lernen?

Die Lernzeit hängt von deinen Vorkenntnissen und deinem Lernstil ab. Wir empfehlen, mit dem Lernen frühzeitig zu beginnen und regelmäßig Zeit dafür einzuplanen. Plane mindestens mehrere Wochen ein, um alle Inhalte gründlich durchzuarbeiten und die Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und enthält ein ausführliches Stichwortverzeichnis, sodass du schnell die Informationen findest, die du suchst.

Gibt es eine Online-Version des Buches?

Ob es eine Online-Version des Buches gibt, hängt vom jeweiligen Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte informiere dich auf der Webseite des Verlags oder in unserem Shop über die Verfügbarkeit einer Online-Version.

Worauf wartest du noch? Starte noch heute deine Reise zum Erfolg im Wirtschaftsprivatrecht mit „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“! Bestelle jetzt und sichere dir dein persönliches Exemplar!

Bewertungen: 4.8 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

30,90 €
Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2022

Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2022

6,99 €
GmbH-Gesetz

GmbH-Gesetz

148,00 €
Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

19,00 €
Patentrecht

Patentrecht

26,99 €
Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

26,90 €
Kollektives Arbeitsrecht - 2022

Kollektives Arbeitsrecht – 2022

12,90 €
MoPeG

MoPeG

11,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €