Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Die Praxismappe: Gefühle entdecken

Die Praxismappe: Gefühle entdecken

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451003356 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Emotionen mit der „Praxismappe: Gefühle entdecken“ – einem unentbehrlichen Werkzeug für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder auf ihrem Weg zu emotionaler Intelligenz begleiten möchten. Diese umfassende Sammlung bietet spielerische und kreative Methoden, um Kindern den Zugang zu ihren eigenen Gefühlen und denen anderer zu erleichtern.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in der Praxismappe: Gefühle entdecken?
    • Ein strukturierter Ansatz zur Förderung emotionaler Intelligenz
    • Vielfältige Materialien für einen lebendigen Unterricht
    • Für wen ist die Praxismappe geeignet?
  • Die Vorteile der „Praxismappe: Gefühle entdecken“ im Überblick
    • So hilft die Praxismappe Kindern, ihre Gefühle zu entdecken
    • Einblick in die Inhalte der Mappe
      • Bereich 1: Einführung in die Gefühlswelt
      • Bereich 2: Gefühle erkennen und benennen
      • Bereich 3: Gefühle verstehen
      • Bereich 4: Umgang mit schwierigen Gefühlen
      • Bereich 5: Empathie und soziale Kompetenz
    • Ein wichtiger Schritt für eine gesunde Entwicklung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Praxismappe: Gefühle entdecken“
    • Ab welchem Alter ist die Praxismappe geeignet?
    • Kann ich die Mappe auch ohne Vorkenntnisse nutzen?
    • Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
    • Kann ich die Materialien in der Mappe kopieren oder verändern?
    • Was mache ich, wenn ein Kind nicht mitmachen möchte?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Ist die Mappe auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Was erwartet dich in der Praxismappe: Gefühle entdecken?

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist mehr als nur ein Buch – sie ist ein Schatzkästchen voller Ideen, Übungen und Materialien, die darauf abzielen, die emotionale Kompetenz von Kindern aufzubauen. Mit dieser Mappe erhalten Sie ein vielseitiges Instrument, um Kinder dabei zu unterstützen, ihre Gefühle zu benennen, zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Sie ist eine wertvolle Ressource für den Einsatz zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder in der therapeutischen Praxis.

Ein strukturierter Ansatz zur Förderung emotionaler Intelligenz

Die Mappe ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils auf spezifische Aspekte der Gefühlswelt eingehen. Sie bietet eine klare Struktur und ermöglicht es Ihnen, die Übungen und Aktivitäten gezielt auf die Bedürfnisse und das Alter der Kinder abzustimmen. Von spielerischen Kennenlernübungen bis hin zu komplexeren Aufgaben zur Emotionsregulation – die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern.

Vielfältige Materialien für einen lebendigen Unterricht

Die Mappe enthält eine Vielzahl von Materialien, die den Lernprozess lebendig und abwechslungsreich gestalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Gefühlekarten: Diese Karten zeigen verschiedene Gesichtsausdrücke und ermöglichen es den Kindern, Gefühle zu erkennen und zu benennen.
  • Arbeitsblätter: Mit abwechslungsreichen Aufgaben können die Kinder ihr Wissen über Gefühle vertiefen und ihre eigenen Erfahrungen reflektieren.
  • Spiele: Spielerische Übungen fördern den Umgang mit Gefühlen und stärken die soziale Kompetenz der Kinder.
  • Geschichten: Anhand von Geschichten können Kinder sich in verschiedene Gefühlslagen hineinversetzen und lernen, wie man konstruktiv mit schwierigen Situationen umgeht.

Für wen ist die Praxismappe geeignet?

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die mit Kindern arbeiten oder leben:

  • Eltern: Helfen Sie Ihrem Kind, seine Gefühle besser zu verstehen und einen gesunden Umgang damit zu entwickeln.
  • Pädagogen: Nutzen Sie die Mappe, um die emotionale Kompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ein positives Lernumfeld zu schaffen.
  • Therapeuten: Setzen Sie die Mappe als Unterstützung in der Therapie ein, um Kindern den Zugang zu ihren Gefühlen zu erleichtern und ihnen Strategien zur Emotionsregulation zu vermitteln.
  • Sozialarbeiter: Bieten Sie Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen eine Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.

Die Vorteile der „Praxismappe: Gefühle entdecken“ im Überblick

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Umfassendes Material: Sie erhalten eine breite Palette an Übungen, Spielen und Materialien, die alle Aspekte der Gefühlswelt abdecken.
  • Praxisorientiert: Die Mappe ist sofort einsatzbereit und bietet Ihnen konkrete Anleitungen und Tipps für die Umsetzung.
  • Flexibel einsetzbar: Die Übungen und Materialien können an die individuellen Bedürfnisse und das Alter der Kinder angepasst werden.
  • Fundiertes Wissen: Die Mappe basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde von Experten auf dem Gebiet der emotionalen Entwicklung entwickelt.
  • Förderung der Resilienz: Indem Kinder lernen, ihre Gefühle zu verstehen und zu regulieren, stärken sie ihre Resilienz und ihre Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.

So hilft die Praxismappe Kindern, ihre Gefühle zu entdecken

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist ein Schlüssel, um Kindern die Tür zu ihrer inneren Welt zu öffnen. Sie bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder ihre Gefühle erkunden, benennen und verstehen können. Durch die spielerischen Übungen und kreativen Aktivitäten lernen die Kinder:

  • Gefühle zu erkennen: Die Kinder lernen, verschiedene Gesichtsausdrücke und Körpersignale zu deuten und mit bestimmten Gefühlen in Verbindung zu bringen.
  • Gefühle zu benennen: Die Kinder erweitern ihren Wortschatz, um ihre Gefühle präzise auszudrücken und sich anderen mitzuteilen.
  • Gefühle zu verstehen: Die Kinder lernen, die Ursachen ihrer Gefühle zu erkennen und Zusammenhänge zwischen Ereignissen und Emotionen herzustellen.
  • Gefühle zu akzeptieren: Die Kinder lernen, dass alle Gefühle erlaubt sind und dass es wichtig ist, sie anzunehmen und zu verarbeiten.
  • Gefühle zu regulieren: Die Kinder lernen, konstruktiv mit schwierigen Gefühlen umzugehen und Strategien zur Emotionsregulation zu entwickeln.

Einblick in die Inhalte der Mappe

Um Ihnen einen besseren Einblick in die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ zu geben, hier eine Übersicht über die einzelnen Bereiche:

Bereich 1: Einführung in die Gefühlswelt

Dieser Bereich bietet eine Einführung in die Grundlagen der emotionalen Entwicklung. Die Kinder lernen die wichtigsten Gefühle kennen und erfahren, warum Gefühle wichtig sind.

Bereich 2: Gefühle erkennen und benennen

In diesem Bereich geht es darum, die Fähigkeit der Kinder zu fördern, Gefühle zu erkennen und zu benennen. Die Kinder lernen, verschiedene Gesichtsausdrücke und Körpersignale zu deuten und mit bestimmten Gefühlen in Verbindung zu bringen.

Bereich 3: Gefühle verstehen

Dieser Bereich widmet sich dem Verständnis von Gefühlen. Die Kinder lernen, die Ursachen ihrer Gefühle zu erkennen und Zusammenhänge zwischen Ereignissen und Emotionen herzustellen.

Bereich 4: Umgang mit schwierigen Gefühlen

In diesem Bereich lernen die Kinder, konstruktiv mit schwierigen Gefühlen wie Wut, Angst und Trauer umzugehen. Sie entwickeln Strategien zur Emotionsregulation und lernen, sich selbst zu beruhigen.

Bereich 5: Empathie und soziale Kompetenz

Dieser Bereich fördert die Empathie der Kinder und ihre Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Die Kinder lernen, die Gefühle anderer zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.

Ein wichtiger Schritt für eine gesunde Entwicklung

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist ein wichtiger Schritt, um Kindern eine gesunde emotionale Entwicklung zu ermöglichen. Indem Sie die Kinder auf ihrem Weg zu emotionaler Intelligenz begleiten, legen Sie den Grundstein für ein selbstbewusstes, ausgeglichenes und erfülltes Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Praxismappe: Gefühle entdecken“

Ab welchem Alter ist die Praxismappe geeignet?

Die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren geeignet. Die Übungen und Materialien können an das jeweilige Alter und die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Es gibt auch Anpassungsmöglichkeiten für ältere Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren.

Kann ich die Mappe auch ohne Vorkenntnisse nutzen?

Ja, die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ ist so konzipiert, dass sie auch ohne Vorkenntnisse genutzt werden kann. Die Mappe enthält detaillierte Anleitungen und Erklärungen zu allen Übungen und Materialien. Es werden keine besonderen Kenntnisse im Bereich der Psychologie oder Pädagogik vorausgesetzt.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Die Dauer, bis erste Ergebnisse sichtbar werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und der Persönlichkeit des Kindes, der Häufigkeit und Intensität der Übungen sowie der Unterstützung durch die Bezugspersonen. In der Regel lassen sich aber schon nach wenigen Wochen positive Veränderungen beobachten. Einige Kinder öffnen sich schnell, während andere mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, geduldig und einfühlsam zu sein und die Kinder in ihrem eigenen Tempo zu begleiten.

Kann ich die Materialien in der Mappe kopieren oder verändern?

Die Materialien in der „Praxismappe: Gefühle entdecken“ sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung der Materialien ist nur für den eigenen Gebrauch gestattet. Für die Nutzung in Gruppen oder Klassenräumen empfiehlt es sich, eine Mehrfachlizenz zu erwerben. Eine Veränderung der Materialien ist grundsätzlich nicht gestattet, da dies die Qualität und Wirksamkeit der Übungen beeinträchtigen könnte. Für spezifische Anpassungswünsche können Sie sich jedoch gerne an den Verlag wenden.

Was mache ich, wenn ein Kind nicht mitmachen möchte?

Es ist wichtig, Kinder nicht zu zwingen, an den Übungen teilzunehmen. Wenn ein Kind nicht mitmachen möchte, sollten Sie ihm die Möglichkeit geben, sich zurückzuziehen. Versuchen Sie, die Übungen spielerisch und ansprechend zu gestalten und auf die Interessen des Kindes einzugehen. Manchmal hilft es auch, mit einem anderen Kind zusammenzuarbeiten oder eine Pause einzulegen und die Übung zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Zeigen Sie Verständnis für die Gefühle des Kindes und machen Sie deutlich, dass es in Ordnung ist, wenn es nicht immer mitmachen möchte. Es kann auch hilfreich sein, die Gründe für die Ablehnung zu erfragen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Vielleicht ist die Übung zu schwierig, zu langweilig oder erinnert das Kind an eine unangenehme Situation.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf der Webseite des Verlags oder in Fachbüchern und Artikeln zum Thema emotionale Entwicklung. Zudem gibt es zahlreiche Online-Foren und Gruppen, in denen Sie sich mit anderen Eltern, Pädagogen und Therapeuten austauschen können. Wenn Sie spezifische Fragen oder Probleme haben, können Sie sich auch an eine Beratungsstelle oder einen Therapeuten wenden.

Ist die Mappe auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Ja, die „Praxismappe: Gefühle entdecken“ kann auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet sein. Die Übungen und Materialien können an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Besonders bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung, ADHS oder emotional-sozialen Entwicklungsstörungen kann die Mappe eine wertvolle Unterstützung bieten, um ihnen den Zugang zu ihren Gefühlen zu erleichtern und ihnen Strategien zur Emotionsregulation zu vermitteln. In diesen Fällen ist es ratsam, die Übungen in enger Absprache mit einem Therapeuten oder Pädagogen durchzuführen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 211

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

24,90 €
So machen Kitas Demokratiebildung

So machen Kitas Demokratiebildung

29,95 €
Singen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Buch inkl- Audio-CD)

30,00 €
Mini-Projekte

Mini-Projekte

11,00 €
Toben

Toben, Turnen & Bewegung

9,95 €
Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

Die gezielte Beschäftigung im Kindergarten

19,00 €
Kinder erziehen

Kinder erziehen, bilden und betreuen – Neubearbeitung

23,75 €
Spielend durch den Krippentag

Spielend durch den Krippentag

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €