Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944476193 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Polyvagal-Theorie und entdecke einen revolutionären Ansatz, um Stress, Angst und Trauma zu verstehen und zu bewältigen. „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ von Stephen W. Porges ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zu innerer Stabilität, emotionaler Verbundenheit und einem erfüllteren Leben.

Dieses bahnbrechende Werk enthüllt die tiefgreifenden Auswirkungen des Vagusnervs auf unser soziales Verhalten, unsere emotionale Regulation und unsere körperliche Gesundheit. Porges‘ Polyvagal-Theorie bietet eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um zu verstehen, wie unser Nervensystem auf Bedrohungen reagiert und wie wir bewusst Einfluss nehmen können, um Sicherheit und Geborgenheit zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Polyvagal-Theorie – Mehr als nur ein Konzept
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Über den Autor: Stephen W. Porges
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Polyvagal-Theorie und dem Buch
    • Was genau ist die Polyvagal-Theorie?
    • Wie unterscheidet sich die Polyvagal-Theorie von anderen Theorien über Stress und Trauma?
    • Kann die Polyvagal-Theorie mir helfen, meine Ängste zu bewältigen?
    • Wie kann ich die Prinzipien der Polyvagal-Theorie in meinem Alltag anwenden?
    • Ist dieses Buch auch für Laien verständlich, oder richtet es sich eher an Fachleute?
    • Gibt es noch andere Bücher oder Ressourcen zum Thema Polyvagal-Theorie?
    • Wo kann ich „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ kaufen?

Was erwartet dich in diesem Buch?

In „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ wirst du eine umfassende Einführung in die Polyvagal-Theorie erhalten, die dir helfen wird, die komplexen Zusammenhänge zwischen deinem Nervensystem, deinen Emotionen und deinem Verhalten zu verstehen. Das Buch ist in einer klaren und zugänglichen Sprache verfasst, die es sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien ermöglicht, die Konzepte leicht zu erfassen und in ihrem eigenen Leben anzuwenden.

Entdecke die Macht deines Vagusnervs: Lerne, wie du deinen Vagusnerv aktivieren kannst, um Stress abzubauen, deine soziale Interaktion zu verbessern und ein tieferes Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit zu erfahren.

Verstehe deine Reaktionen auf Stress und Trauma: Erfahre, wie die Polyvagal-Theorie dir helfen kann, deine automatischen Reaktionen auf Stress und Trauma zu verstehen und neue Wege zu finden, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Verbessere deine Beziehungen: Entdecke, wie die Polyvagal-Theorie deine Fähigkeit zur Empathie, zum Mitgefühl und zur liebevollen Verbindung mit anderen stärken kann.

Finde innere Ruhe und Stabilität: Lerne praktische Übungen und Techniken, um dein Nervensystem zu beruhigen und ein Gefühl von innerer Ruhe und Stabilität zu entwickeln.

Nutze die Erkenntnisse für deine persönliche Entwicklung: Integriere die Prinzipien der Polyvagal-Theorie in dein tägliches Leben, um deine Selbstwahrnehmung zu verbessern, deine Resilienz zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

Die Polyvagal-Theorie – Mehr als nur ein Konzept

Die Polyvagal-Theorie ist ein revolutionärer Ansatz, der unser Verständnis von Stress, Angst und Trauma grundlegend verändert hat. Sie bietet einen neuen Blickwinkel auf die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und sozialer Interaktion und eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Heilung und persönlichen Entwicklung. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die ihr Leben positiv verändern und ein tieferes Verständnis von sich selbst und anderen gewinnen möchten.

Stell dir vor, du könntest:

  • Deine Ängste besser verstehen und kontrollieren.
  • Deine Beziehungen vertiefen und liebevoller gestalten.
  • Deine Resilienz stärken und besser mit Stress umgehen.
  • Ein tieferes Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit entwickeln.

Mit „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ hast du das Werkzeug in der Hand, um diese Ziele zu erreichen. Lass dich von den Erkenntnissen der Polyvagal-Theorie inspirieren und beginne noch heute deine Reise zu einem erfüllteren Leben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Personen, die unter Stress, Angst oder Trauma leiden: Die Polyvagal-Theorie bietet einen neuen Ansatz, um die Ursachen dieser Zustände zu verstehen und wirksame Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
  • Therapeuten und Coaches: Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für die Arbeit mit Klienten, die unter Stress, Angst, Trauma oder Beziehungsproblemen leiden.
  • Pädagogen und Erzieher: Die Polyvagal-Theorie kann helfen, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen besser zu verstehen und eine sichere und unterstützende Lernumgebung zu schaffen.
  • Alle, die ihre Beziehungen verbessern möchten: Die Polyvagal-Theorie erklärt, wie unsere Nervensysteme unsere soziale Interaktion beeinflussen und wie wir unsere Fähigkeit zur Empathie und Verbundenheit stärken können.
  • Menschen, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind: Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise unseres Nervensystems und wie wir es nutzen können, um ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

„Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ ist ein Augenöffner, der dir helfen wird, dich selbst und deine Beziehungen besser zu verstehen. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und deine persönliche Entwicklung voranzutreiben.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in die Polyvagal-Theorie
  2. Die Evolution des Nervensystems
  3. Die drei Schaltkreise des Nervensystems: Ventral Vagal, Sympathikus und Dorsal Vagal
  4. Sicherheit als Grundlage für soziale Interaktion
  5. Die Rolle des Vagusnervs bei der Regulation von Emotionen
  6. Trauma und die Polyvagal-Theorie
  7. Praktische Anwendungen der Polyvagal-Theorie
  8. Die Polyvagal-Theorie in Therapie und Beratung
  9. Die Polyvagal-Theorie im Alltag

Über den Autor: Stephen W. Porges

Stephen W. Porges, PhD, ist Distinguished University Scientist und Gründungsdirektor des Kinsey Institute Traumatic Stress Research Consortium an der Indiana University Bloomington und Professor für Psychiatrie an der University of North Carolina in Chapel Hill. Er ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der University of Illinois in Chicago und emeritierter Professor für menschliche Entwicklung an der University of Maryland. Er ist Autor von Die Polyvagal-Theorie: Neurophysiologische Grundlagen von Emotionen, Bindung, Kommunikation und Selbstregulation (Norton, 2011), Die Pocket Guide zur Polyvagal-Theorie: Das transformative Konzept von Sicherheit und Bindung (Norton, 2017), Clinical Applications of the Polyvagal Theory: The Emergence of Polyvagal-Informed Therapies (Norton, 2018) und Co-Herausgeber von Polyvagal Safety: Attachment, Communication, Self-Regulation (Norton, 2021). Porges ist ein angesehener Wissenschaftler, dessen Forschung unser Verständnis des Nervensystems und seiner Auswirkungen auf unser Verhalten revolutioniert hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Polyvagal-Theorie und dem Buch

Was genau ist die Polyvagal-Theorie?

Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Stephen W. Porges, beschreibt die evolutionäre Entwicklung des autonomen Nervensystems und seine Auswirkungen auf unser soziales Verhalten, unsere emotionale Regulation und unsere Reaktionen auf Stress und Trauma. Sie erklärt, wie der Vagusnerv, der längste Nerv im Körper, eine zentrale Rolle bei der Steuerung unserer physiologischen und psychologischen Zustände spielt.

Wie unterscheidet sich die Polyvagal-Theorie von anderen Theorien über Stress und Trauma?

Im Gegensatz zu traditionellen Modellen, die sich hauptsächlich auf die Kampf-oder-Flucht-Reaktion konzentrieren, betont die Polyvagal-Theorie die Bedeutung des sozialen Engagements und der Fähigkeit, sich sicher und verbunden zu fühlen. Sie erklärt, wie unser Nervensystem Bedrohungen erkennt und wie wir bewusst Einfluss nehmen können, um Sicherheit und Geborgenheit zu fördern.

Kann die Polyvagal-Theorie mir helfen, meine Ängste zu bewältigen?

Ja, die Polyvagal-Theorie bietet einen tiefen Einblick in die neurophysiologischen Grundlagen von Angst und Panik. Sie erklärt, wie unser Nervensystem auf Bedrohungen reagiert und wie wir durch gezielte Übungen und Techniken unser Nervensystem beruhigen und ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zurückgewinnen können.

Wie kann ich die Prinzipien der Polyvagal-Theorie in meinem Alltag anwenden?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Prinzipien der Polyvagal-Theorie in dein tägliches Leben zu integrieren. Dazu gehören:

  • Achtsamkeitsübungen: Konzentriere dich auf deinen Atem und deine Körperempfindungen, um dein Nervensystem zu beruhigen.
  • Soziale Interaktion: Verbringe Zeit mit Menschen, die dich unterstützen und dir ein Gefühl von Sicherheit geben.
  • Körperliche Aktivität: Bewege dich regelmäßig, um Stress abzubauen und deine Stimmung zu verbessern.
  • Selbstmitgefühl: Sei freundlich und nachsichtig mit dir selbst, besonders in schwierigen Situationen.

Ist dieses Buch auch für Laien verständlich, oder richtet es sich eher an Fachleute?

„Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ ist in einer klaren und zugänglichen Sprache verfasst, die es sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien ermöglicht, die Konzepte leicht zu erfassen und in ihrem eigenen Leben anzuwenden. Obwohl das Buch wissenschaftlich fundiert ist, werden komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt und mit praktischen Beispielen veranschaulicht.

Gibt es noch andere Bücher oder Ressourcen zum Thema Polyvagal-Theorie?

Ja, Stephen W. Porges hat weitere Bücher zur Polyvagal-Theorie veröffentlicht, darunter „Die Pocket Guide zur Polyvagal-Theorie: Das transformative Konzept von Sicherheit und Bindung“ und „Clinical Applications of the Polyvagal Theory: The Emergence of Polyvagal-Informed Therapies“. Es gibt auch zahlreiche Artikel, Videos und Online-Kurse, die sich mit diesem Thema befassen.

Wo kann ich „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ kaufen?

Du kannst „Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit“ direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung, damit du so schnell wie möglich mit deiner Reise zur inneren Stabilität und emotionalen Verbundenheit beginnen kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Verlag

Probst, G.P. Verlag

Ähnliche Produkte

Teamarbeit

Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung

16,89 €
Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

7,90 €
Einführung in das Lebensflussmodell

Einführung in das Lebensflussmodell

16,95 €
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

5,00 €
Spieltherapie

Spieltherapie

46,00 €
Biologische Psychologie

Biologische Psychologie

27,99 €
Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

Psychologie Heute Compact 65: Besser schlafen

8,90 €
Positive Leadership

Positive Leadership

42,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €