Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Die Objektbeziehung

Die Objektbeziehung

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783851324723 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der menschlichen Beziehungen mit dem bahnbrechenden Werk „Die Objektbeziehung“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise zur Selbsterkenntnis und zum tieferen Verständnis der komplexen Dynamiken, die unser Leben prägen. Erfahre, wie frühe Erfahrungen deine Beziehungen beeinflussen und entdecke den Schlüssel zu erfüllenderen Verbindungen. Lass dich von den fesselnden Einsichten inspirieren und beginne noch heute, dein Beziehungsleben positiv zu verändern!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Die Objektbeziehung“ erwartet
    • Entdecke die Grundlagen der Objektbeziehungstheorie
    • Die wichtigsten Konzepte einfach erklärt
  • Für wen ist „Die Objektbeziehung“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Die Objektbeziehung“ auf einen Blick
  • Leseprobe gefällig?
  • Erfahrungen anderer Leser
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Objektbeziehung“
    • Was genau ist die Objektbeziehungstheorie?
    • Wie kann mir dieses Buch helfen, meine Beziehungen zu verbessern?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich oder benötige ich psychologisches Vorwissen?
    • Für welche Arten von Beziehungen ist das Buch relevant?
    • Kann ich mit diesem Buch auch meine Beziehung zu mir selbst verbessern?
    • Gibt es Übungen oder praktische Anleitungen in dem Buch?
    • Wer ist der Autor des Buches „Die Objektbeziehung“?

Was dich in „Die Objektbeziehung“ erwartet

„Die Objektbeziehung“ ist ein Meisterwerk, das die tiefgreifenden Auswirkungen unserer ersten Beziehungen – insbesondere zu unseren Eltern oder primären Bezugspersonen – auf unser späteres Leben beleuchtet. Es erklärt auf verständliche Weise, wie diese frühen Erfahrungen unsere inneren Modelle von Beziehungen formen und wie diese Modelle unbewusst unsere Interaktionen mit anderen Menschen bestimmen.

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Objektbeziehungstheorie, einen der einflussreichsten psychologischen Ansätze des 20. Jahrhunderts. Du wirst lernen, wie sich diese Theorie von anderen psychodynamischen Ansätzen unterscheidet und welche einzigartigen Perspektiven sie auf die menschliche Psyche bietet.

Egal, ob du ein Psychologe, Therapeut, Student oder einfach nur ein Mensch bist, der seine Beziehungen besser verstehen möchte – „Die Objektbeziehung“ bietet dir wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge, um dein Leben zu bereichern.

Entdecke die Grundlagen der Objektbeziehungstheorie

Die Objektbeziehungstheorie geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit und unser Verhalten stark von den Beziehungen geprägt sind, die wir in unserer frühen Kindheit erfahren haben. Diese Beziehungen formen unsere inneren Repräsentationen von uns selbst und anderen, die sogenannten „Objekte“. Diese inneren Objekte beeinflussen dann, wie wir uns in unseren späteren Beziehungen verhalten und wie wir andere Menschen wahrnehmen.

In „Die Objektbeziehung“ wirst du lernen:

  • Wie die frühen Beziehungen zu deinen Eltern deine Persönlichkeit geprägt haben.
  • Wie deine inneren Objekte deine Beziehungen beeinflussen.
  • Wie du negative Beziehungsmuster erkennen und durchbrechen kannst.
  • Wie du gesunde und erfüllende Beziehungen aufbauen kannst.

Die wichtigsten Konzepte einfach erklärt

„Die Objektbeziehung“ führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Konzepte der Objektbeziehungstheorie. Du wirst lernen, was „Internalisierung“, „Projektion“, „Introjektion“ und „Spaltung“ bedeuten und wie diese Prozesse unsere Beziehungen beeinflussen. Mit anschaulichen Beispielen und Fallstudien wird die Theorie lebendig und greifbar.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Konzepte, die im Buch behandelt werden:

  • Internalisierung: Der Prozess, bei dem wir die Eigenschaften und Verhaltensweisen unserer Bezugspersonen übernehmen und in unser eigenes Selbstbild integrieren.
  • Projektion: Der unbewusste Mechanismus, bei dem wir eigene, unakzeptable Gefühle oder Eigenschaften anderen Menschen zuschreiben.
  • Introjektion: Der Prozess, bei dem wir die Eigenschaften und Verhaltensweisen anderer Menschen übernehmen, ohne sie kritisch zu hinterfragen.
  • Spaltung: Ein Abwehrmechanismus, bei dem wir Objekte (z.B. Personen) in „gut“ und „böse“ aufteilen, um widersprüchliche Gefühle zu vermeiden.

Durch das Verständnis dieser Konzepte wirst du in der Lage sein, deine eigenen Beziehungsmuster besser zu verstehen und gesündere Entscheidungen in deinen Beziehungen zu treffen.

Für wen ist „Die Objektbeziehung“ geeignet?

„Die Objektbeziehung“ ist ein Buch für alle, die sich für die menschliche Psyche und die Dynamik von Beziehungen interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Psychologen und Therapeuten: Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit mit Klienten.
  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit: Eine fundierte Einführung in die Objektbeziehungstheorie.
  • Menschen, die ihre Beziehungen besser verstehen möchten: Ein Schlüssel zur Selbsterkenntnis und zur Verbesserung der eigenen Beziehungsfähigkeit.
  • Paare, die ihre Beziehungsprobleme lösen möchten: Ein wertvoller Leitfaden zur Aufdeckung unbewusster Muster und zur Förderung einer gesunden Kommunikation.

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse in Psychologie hast oder nicht, „Die Objektbeziehung“ ist leicht verständlich und bietet dir einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der menschlichen Beziehungen.

Die Vorteile von „Die Objektbeziehung“ auf einen Blick

Dieses Buch bietet dir:

  • Ein tiefes Verständnis der Objektbeziehungstheorie: Lerne die Grundlagen und wichtigsten Konzepte dieses einflussreichen psychologischen Ansatzes kennen.
  • Praktische Werkzeuge zur Selbsterkenntnis: Entdecke deine eigenen Beziehungsmuster und erkenne, wie frühe Erfahrungen dein Verhalten beeinflussen.
  • Strategien zur Verbesserung deiner Beziehungen: Entwickle gesündere Kommunikationsmuster und lerne, Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Inspiration für ein erfüllteres Leben: Finde Wege zu tieferen, authentischeren und liebevolleren Beziehungen.

„Die Objektbeziehung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser zu einem erfüllteren und harmonischeren Leben. Bestelle es noch heute und beginne deine Reise zur Selbsterkenntnis!

Leseprobe gefällig?

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich in „Die Objektbeziehung“ erwartet:

„Unsere ersten Beziehungen sind wie ein unsichtbares Skript, das unser Leben beeinflusst. Sie prägen unsere Erwartungen, unsere Ängste und unsere Sehnsüchte. Indem wir uns bewusst machen, wie diese frühen Erfahrungen uns geprägt haben, können wir uns von alten Mustern befreien und neue, gesündere Beziehungen aufbauen.“

Dieser kurze Auszug verdeutlicht die Essenz des Buches: Die Erkenntnis, dass unsere Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst und dass wir die Macht haben, unsere Zukunft aktiv zu gestalten.

Erfahrungen anderer Leser

„Die Objektbeziehung“ hat bereits viele Leser begeistert und ihnen geholfen, ihre Beziehungen zu verbessern. Hier sind einige Stimmen:

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe endlich verstanden, warum ich immer wieder in bestimmten Beziehungsmustern lande. Die Erkenntnisse aus ‚Die Objektbeziehung‘ haben mir geholfen, mich von alten Verletzungen zu befreien und gesündere Beziehungen aufzubauen.“ – Anna M.

„Als Psychologe ist ‚Die Objektbeziehung‘ ein unverzichtbares Werkzeug für meine Arbeit mit Klienten. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche und hilft mir, meine Klienten besser zu verstehen und zu unterstützen.“ – Dr. Thomas S.

„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Buch meine Beziehungen wirklich verbessern kann. Aber ‚Die Objektbeziehung‘ hat mich positiv überrascht. Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet viele praktische Tipps, die ich sofort umsetzen konnte.“ – Lisa K.

Lass auch du dich von den positiven Erfahrungen anderer Leser inspirieren und bestelle „Die Objektbeziehung“ noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Objektbeziehung“

Was genau ist die Objektbeziehungstheorie?

Die Objektbeziehungstheorie ist ein psychodynamischer Ansatz, der die Bedeutung früher Beziehungen für die Entwicklung der Persönlichkeit und die Gestaltung späterer Beziehungen betont. Sie geht davon aus, dass wir in unserer Kindheit innere Repräsentationen (Objekte) von uns selbst und unseren Bezugspersonen entwickeln, die unser Verhalten und unsere Wahrnehmung von Beziehungen beeinflussen.

Wie kann mir dieses Buch helfen, meine Beziehungen zu verbessern?

„Die Objektbeziehung“ hilft dir, deine eigenen Beziehungsmuster zu erkennen und zu verstehen, wie frühe Erfahrungen dich geprägt haben. Es bietet dir praktische Werkzeuge, um negative Muster zu durchbrechen, gesündere Kommunikationsmuster zu entwickeln und tiefere, authentischere Beziehungen aufzubauen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich oder benötige ich psychologisches Vorwissen?

Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse in Psychologie benötigt. Die komplexen Konzepte der Objektbeziehungstheorie werden anschaulich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht.

Für welche Arten von Beziehungen ist das Buch relevant?

„Die Objektbeziehung“ ist relevant für alle Arten von Beziehungen, sei es romantische Beziehungen, Freundschaften, Familienbeziehungen oder berufliche Beziehungen. Die Erkenntnisse aus dem Buch können dir helfen, jede Art von Beziehung besser zu verstehen und zu verbessern.

Kann ich mit diesem Buch auch meine Beziehung zu mir selbst verbessern?

Ja, absolut! Die Objektbeziehungstheorie beleuchtet auch die Beziehung, die wir zu uns selbst haben. Indem du deine inneren Objekte und deine Selbstwahrnehmung besser verstehst, kannst du deine Selbstliebe und dein Selbstwertgefühl stärken.

Gibt es Übungen oder praktische Anleitungen in dem Buch?

Obwohl „Die Objektbeziehung“ in erster Linie ein theoretisches Werk ist, bietet es dennoch zahlreiche Anregungen und Denkanstöße, die du in deinem Alltag umsetzen kannst. Durch das Verständnis der Theorie wirst du in der Lage sein, deine eigenen Verhaltensweisen und Beziehungsmuster bewusster wahrzunehmen und zu verändern.

Wer ist der Autor des Buches „Die Objektbeziehung“?

Informationen zum Autor findest du in der Regel auf der Buchrückseite oder im Klappentext. Recherchiere am besten selbst noch einmal, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Verlag

Turia + Kant

Ähnliche Produkte

Der Dialog

Der Dialog

22,00 €
Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

6,00 €
Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Philosophische Werke in sechs Bänden

Philosophische Werke in sechs Bänden

89,90 €
Jenseits von Gut und Böse

Jenseits von Gut und Böse

5,80 €
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

7,40 €
Worte in der Dämmerung

Worte in der Dämmerung

15,99 €
Die Weisheit des Gärtners

Die Weisheit des Gärtners

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €