Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Die neue Türkei 1919 - 1927

Die neue Türkei 1919 – 1927

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783961690077 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie in „Die neue Türkei 1919 – 1927“ eine faszinierende Epoche des Umbruchs und der Transformation! Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte der türkischen Republik, von den Trümmern des Osmanischen Reiches bis zur Konsolidierung eines modernen Nationalstaates unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine fesselnde Reise durch eine Zeit voller Heldenmut, politischer Intrigen und visionärer Ideen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wendepunkt der Geschichte: Die Geburt der türkischen Republik
    • Der Kampf um Unabhängigkeit: Mustafa Kemal Atatürk und die Befreiungsbewegung
    • Die Reformen Atatürks: Ein Land im Wandel
  • Themen und Schwerpunkte des Buches
    • Politische Umwälzungen und Machtkämpfe
    • Gesellschaftlicher Wandel und kulturelle Transformation
    • Die Rolle der Frau in der neuen Türkei
    • Wirtschaftliche Entwicklung und Herausforderungen
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Türkei!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer war Mustafa Kemal Atatürk und warum ist er so wichtig für die türkische Geschichte?
    • Welche Reformen wurden in der Türkei zwischen 1919 und 1927 durchgeführt?
    • Welche Rolle spielte das Militär in der türkischen Politik dieser Zeit?
    • Wie wurde die türkische Gesellschaft durch die Reformen verändert?
    • Welche wirtschaftlichen Herausforderungen standen die Türkei in dieser Zeit gegenüber?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Wendepunkt der Geschichte: Die Geburt der türkischen Republik

Die Jahre 1919 bis 1927 markieren einen entscheidenden Wendepunkt in der türkischen Geschichte. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches stand die Türkei vor einer ungewissen Zukunft. Das Buch „Die neue Türkei 1919 – 1927“ beleuchtet die dramatischen Ereignisse dieser Zeit, von der Befreiungsbewegung unter Mustafa Kemal Atatürk bis zur Ausrufung der Republik und den tiefgreifenden Reformen, die das Land für immer veränderten. Erleben Sie die Geburt einer Nation hautnah und verstehen Sie die Hintergründe, die die heutige Türkei geprägt haben.

Der Kampf um Unabhängigkeit: Mustafa Kemal Atatürk und die Befreiungsbewegung

Im Mittelpunkt dieser turbulenten Zeit steht zweifellos Mustafa Kemal Atatürk, der charismatische Anführer der türkischen Befreiungsbewegung. Das Buch schildert eindrucksvoll seinen Aufstieg, seine militärischen Strategien und seine politische Vision für eine moderne, unabhängige Türkei. Verfolgen Sie, wie er aus dem Chaos und der Besatzungsmacht eine neue Nation formte und den Grundstein für eine säkulare Republik legte. Tauchen Sie ein in die Schlachten, die Verhandlungen und die ideologischen Auseinandersetzungen, die diesen entscheidenden Abschnitt der türkischen Geschichte prägten.

Die Reformen Atatürks: Ein Land im Wandel

Nach der Ausrufung der Republik leitete Atatürk eine Reihe von radikalen Reformen ein, die das Gesicht der Türkei grundlegend veränderten. „Die neue Türkei 1919 – 1927“ analysiert detailliert diese Reformen, die von der Abschaffung des Kalifats über die Einführung des lateinischen Alphabets bis zur Gleichstellung von Mann und Frau reichten. Erfahren Sie, wie diese mutigen Schritte die Türkei modernisierten und sie auf einen neuen Kurs brachten. Das Buch zeigt sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen dieser tiefgreifenden Veränderungen und bietet ein umfassendes Bild der türkischen Revolution.

Themen und Schwerpunkte des Buches

„Die neue Türkei 1919 – 1927“ bietet eine vielschichtige Analyse der türkischen Geschichte und beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Epoche. Das Buch ist ein Muss für alle, die die Türkei und ihre Geschichte besser verstehen möchten.

Politische Umwälzungen und Machtkämpfe

Die politische Landschaft der Türkei in den 1920er Jahren war geprägt von Umwälzungen, Intrigen und Machtkämpfen. Das Buch untersucht die verschiedenen politischen Fraktionen, ihre Ideologien und ihre Konflikte. Erfahren Sie mehr über die Rolle des Militärs, die Entstehung von Oppositionsparteien und die Konsolidierung der Macht unter Atatürk. Dieses Buch enthüllt die komplexen Dynamiken, die die politische Entwicklung der jungen Republik prägten.

Gesellschaftlicher Wandel und kulturelle Transformation

Die Reformen Atatürks hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die türkische Gesellschaft und Kultur. Das Buch untersucht die Veränderungen in den Bereichen Bildung, Recht, Wirtschaft und Kunst. Erfahren Sie, wie sich das Leben der Menschen veränderte, wie neue soziale Normen entstanden und wie die türkische Kultur sich neu definierte. Entdecken Sie die kulturelle Renaissance, die mit der Gründung der Republik einherging, und die Herausforderungen, die mit dem Übergang zu einer modernen Gesellschaft verbunden waren.

Die Rolle der Frau in der neuen Türkei

Die Gleichstellung der Frau war ein zentrales Anliegen Atatürks. Das Buch beleuchtet die Fortschritte, die in diesem Bereich erzielt wurden, von der Einführung des Wahlrechts für Frauen bis zur Gleichstellung im Bildungswesen und im Arbeitsmarkt. Erfahren Sie mehr über die Pionierinnen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzten, und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren. Das Buch würdigt den Beitrag der Frauen zum Aufbau der neuen Türkei und zeigt, wie sie eine entscheidende Rolle im gesellschaftlichen Wandel spielten.

Wirtschaftliche Entwicklung und Herausforderungen

Die junge türkische Republik stand vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Das Buch untersucht die wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den 1920er Jahren, von der Bekämpfung der Inflation bis zur Förderung der Industrie. Erfahren Sie mehr über die Wirtschaftspolitik Atatürks, die auf wirtschaftliche Unabhängigkeit und staatliche Intervention setzte. Das Buch zeigt die Erfolge und Misserfolge dieser Politik und gibt einen Einblick in die wirtschaftlichen Grundlagen der modernen Türkei.

Für wen ist dieses Buch?

„Die neue Türkei 1919 – 1927“ ist ein Buch für alle, die sich für die türkische Geschichte, die politische Entwicklung des Nahen Ostens oder die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren. Es richtet sich an:

  • Geschichtsinteressierte, die einen fundierten Einblick in die Gründungsphase der türkischen Republik suchen.
  • Politikwissenschaftler, die die politische Transformation der Türkei und die Rolle Atatürks analysieren möchten.
  • Studenten, die eine umfassende Quelle für ihre Studien benötigen.
  • Reisende, die vor oder nach einer Reise in die Türkei mehr über die Geschichte des Landes erfahren möchten.
  • Leser, die sich für Biografien und historische Persönlichkeiten interessieren und die Lebensgeschichte von Mustafa Kemal Atatürk nachvollziehen möchten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung. Es ist eine spannende Lektüre, die Sie in eine faszinierende Epoche entführt und Ihnen ein tieferes Verständnis für die Türkei und ihre Geschichte vermittelt.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf den Inhalt von „Die neue Türkei 1919 – 1927“ zu geben, haben wir einige Auszüge und Zitate aus dem Buch zusammengestellt:

„Atatürk erkannte früh, dass die Türkei nur dann eine Zukunft haben würde, wenn sie sich von den Fesseln der Vergangenheit befreite und sich den Herausforderungen der Moderne stellte.“

„Die Reformen Atatürks waren revolutionär und stießen auf Widerstand, aber sie legten den Grundstein für eine moderne, säkulare Türkei.“

„Die türkische Befreiungsbewegung war ein Beispiel für den Kampf um Unabhängigkeit und nationale Selbstbestimmung, das bis heute inspiriert.“

Diese Zitate verdeutlichen die zentralen Themen des Buches und geben Ihnen einen Eindruck von der Qualität der Recherche und der packenden Erzählweise.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Türkei!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, „Die neue Türkei 1919 – 1927“ zu lesen und in die Geschichte dieses faszinierenden Landes einzutauchen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und lassen Sie sich von der Geschichte der türkischen Republik begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer war Mustafa Kemal Atatürk und warum ist er so wichtig für die türkische Geschichte?

Mustafa Kemal Atatürk war der Gründer der türkischen Republik und gilt als einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Er führte die türkische Befreiungsbewegung an, befreite das Land von der Besatzungsmacht und leitete umfassende Reformen ein, die die Türkei modernisierten und säkularisierten. Seine Vision und sein politisches Geschick haben die Türkei nachhaltig geprägt und ihn zu einer Symbolfigur für den türkischen Nationalismus gemacht.

Welche Reformen wurden in der Türkei zwischen 1919 und 1927 durchgeführt?

In den Jahren 1919 bis 1927 wurden in der Türkei zahlreiche Reformen durchgeführt, die das Land grundlegend veränderten. Zu den wichtigsten Reformen gehören:

  • Die Abschaffung des Sultanats und des Kalifats
  • Die Einführung des lateinischen Alphabets
  • Die Einführung des Gregorianischen Kalenders
  • Die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
  • Die Gleichstellung von Mann und Frau
  • Die Einführung des Wahlrechts für Frauen
  • Die Trennung von Staat und Religion

Welche Rolle spielte das Militär in der türkischen Politik dieser Zeit?

Das Militär spielte eine wichtige Rolle in der türkischen Politik dieser Zeit. Mustafa Kemal Atatürk war selbst ein Militär und viele seiner Mitstreiter in der Befreiungsbewegung kamen aus dem Militär. Das Militär trug maßgeblich zur Befreiung des Landes bei und sicherte die Stabilität der jungen Republik. Allerdings gab es auch Spannungen zwischen dem Militär und der zivilen Regierung, die in den folgenden Jahrzehnten immer wieder zu Konflikten führten.

Wie wurde die türkische Gesellschaft durch die Reformen verändert?

Die Reformen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die türkische Gesellschaft. Sie führten zu einer Modernisierung des Bildungswesens, des Rechtswesens und der Wirtschaft. Die Gleichstellung von Mann und Frau veränderte die Rolle der Frau in der Gesellschaft grundlegend. Die Einführung des lateinischen Alphabets erleichterte den Zugang zu Bildung und Kultur. Die Trennung von Staat und Religion führte zu einer Säkularisierung der Gesellschaft. Insgesamt führten die Reformen zu einer Öffnung der türkischen Gesellschaft und zu einer Annäherung an westliche Werte.

Welche wirtschaftlichen Herausforderungen standen die Türkei in dieser Zeit gegenüber?

Die junge türkische Republik stand vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Das Land war durch den Ersten Weltkrieg und den Unabhängigkeitskrieg schwer beschädigt. Die Inflation war hoch, die Industrie war unterentwickelt und die Landwirtschaft war wenig produktiv. Die Regierung unter Atatürk setzte auf eine Wirtschaftspolitik, die auf wirtschaftliche Unabhängigkeit und staatliche Intervention setzte. Sie förderte die Industrie, bekämpfte die Inflation und investierte in die Infrastruktur. Trotz dieser Bemühungen blieb die Türkei in den 1920er Jahren wirtschaftlich schwach und abhängig von ausländischer Hilfe.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Die neue Türkei 1919 – 1927“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fachbuchverlag Dresden

Ähnliche Produkte

Vier minus drei

Vier minus drei

11,00 €
Cuba...

Cuba—

16,50 €
Der Tee

Der Tee

8,95 €
Fußball als Nahtoderfahrung

Fußball als Nahtoderfahrung

17,79 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Was

Was, wenn wir einfach die Welt retten?

20,00 €
Von Kaffeeriechern

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern- Berufe aus vergangenen Zeiten

7,99 €
Genossen!

Genossen!

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €