Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Architektur » Bauarten
Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces

Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces

58,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944425122 Kategorie: Bauarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
        • Bauarten
        • Baugeschichte & Epochen
        • Baukonstruktion
        • Baurecht
        • Bautechnik
        • Grundwissen & Lexika
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ eine inspirierende Reise durch die Welt der urbanen Gestaltung, die unsere Städte und Gemeinden nachhaltig prägt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Projekten; es ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir öffentliche Räume gestalten müssen, um den Bedürfnissen einer sich ständig verändernden Gesellschaft gerecht zu werden. Tauchen Sie ein in innovative Konzepte, visionäre Ideen und praktische Beispiele, die Ihnen neue Perspektiven auf die Gestaltung von Lebensräumen eröffnen.

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung öffentlicher Räume im 21. Jahrhundert
    • Ein Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen
    • Nachhaltigkeit und Inklusion als Leitprinzipien
  • Inspirierende Projekte und Fallstudien
    • Beispiele für innovative Raumkonzepte
    • Der Gestaltungsprozess hinter den Kulissen
  • Zielgruppen und Anwendungsbereiche
    • Für Architekten und Stadtplaner
    • Für Kommunalpolitiker und Stadtverwaltungen
    • Für Studierende und interessierte Bürger
  • Die Themen im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Themen werden in „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet das Buch?
    • Gibt es auch Beispiele für kleinere Projekte?
    • Wie aktuell sind die vorgestellten Projekte?

Die Bedeutung öffentlicher Räume im 21. Jahrhundert

In einer Zeit, in der Urbanisierung und soziale Interaktion eine immer größere Rolle spielen, gewinnen öffentliche Räume zunehmend an Bedeutung. Sie sind das Herzstück unserer Städte, Orte der Begegnung, der Erholung und des Austauschs. „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ beleuchtet, wie diese Räume gestaltet werden müssen, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Es geht darum, Orte zu schaffen, die inklusiv, nachhaltig und lebenswert sind.

Ein Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen

Öffentliche Räume sind keine statischen Gebilde, sondern dynamische Spiegelbilder gesellschaftlicher Veränderungen. Sie reflektieren unsere Werte, unsere Bedürfnisse und unsere Träume. Dieses Buch zeigt, wie Architekten, Stadtplaner und Designer diese Veränderungen aufgreifen und in innovative Raumkonzepte übersetzen. Es geht um mehr als nur Ästhetik; es geht um die Schaffung von Räumen, die das soziale Miteinander fördern und die Lebensqualität verbessern.

Nachhaltigkeit und Inklusion als Leitprinzipien

Nachhaltigkeit und Inklusion sind zentrale Themen bei der Gestaltung neuer öffentlicher Räume. „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ präsentiert Projekte, die zeigen, wie ökologische Aspekte, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit in Einklang gebracht werden können. Entdecken Sie, wie Grünflächen, Wassermanagement und energieeffiziente Lösungen in urbane Umgebungen integriert werden, um lebenswerte und zukunftsfähige Räume zu schaffen. Ebenso wird beleuchtet, wie öffentliche Räume gestaltet werden können, um allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder körperlichen Fähigkeiten, einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Inspirierende Projekte und Fallstudien

Das Buch „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ präsentiert eine Vielzahl von inspirierenden Projekten und Fallstudien aus aller Welt. Diese Beispiele zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie innovative Ideen in die Realität umgesetzt werden können und welche positiven Auswirkungen sie auf die Lebensqualität der Menschen haben. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der präsentierten Projekte inspirieren und entdecken Sie neue Ansätze für die Gestaltung öffentlicher Räume.

Beispiele für innovative Raumkonzepte

Von urbanen Gärten, die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit fördern, bis hin zu multifunktionalen Plätzen, die Raum für Veranstaltungen, Erholung und soziale Interaktion bieten – die vorgestellten Projekte zeigen die Bandbreite innovativer Raumkonzepte. Entdecken Sie, wie brachliegende Flächen in lebendige Treffpunkte verwandelt werden können, wie historische Gebäude in moderne öffentliche Einrichtungen integriert werden und wie temporäre Installationen neue Perspektiven auf urbane Räume eröffnen.

Hier eine kleine Auswahl an Themen, die in den Fallstudien behandelt werden:

  • Die Revitalisierung von Flussufern: Wie können ehemals industriell genutzte Uferbereiche in attraktive öffentliche Räume umgewandelt werden?
  • Die Schaffung von inklusiven Spielplätzen: Wie können Spielplätze gestaltet werden, die Kindern mit und ohne Behinderung gleichermaßen Spaß machen?
  • Die Integration von Kunst im öffentlichen Raum: Wie kann Kunst dazu beitragen, die Identität eines Ortes zu stärken und die Interaktion zwischen Menschen zu fördern?
  • Die Entwicklung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten: Wie können öffentliche Räume so gestaltet werden, dass sie Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel gleichermaßen berücksichtigen?

Der Gestaltungsprozess hinter den Kulissen

Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die fertigen Projekte, sondern auch in den Gestaltungsprozess hinter den Kulissen. Sie erfahren, welche Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung zu bewältigen waren, welche kreativen Lösungen gefunden wurden und wie die Bedürfnisse der Nutzer in den Entwurfsprozess einbezogen wurden. Diese Einblicke ermöglichen es Ihnen, die Projekte in einem größeren Kontext zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigene Arbeit zu gewinnen.

Zielgruppen und Anwendungsbereiche

„Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ richtet sich an eine breite Zielgruppe von Fachleuten, Studierenden und allen, die sich für die Gestaltung von Lebensräumen interessieren. Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Designer, Kommunalpolitiker und engagierte Bürger finden in diesem Buch eine wertvolle Inspirationsquelle und praktische Anleitungen für die Gestaltung zukunftsfähiger öffentlicher Räume.

Für Architekten und Stadtplaner

Für Architekten und Stadtplaner bietet das Buch eine Fülle von Ideen und Konzepten, die in die eigene Arbeit integriert werden können. Die präsentierten Projekte dienen als Vorbilder und zeigen, wie innovative Raumkonzepte entwickelt und umgesetzt werden können. Das Buch bietet zudem einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der urbanen Gestaltung.

Für Kommunalpolitiker und Stadtverwaltungen

Kommunalpolitiker und Stadtverwaltungen finden in diesem Buch wertvolle Anregungen für die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität in ihren Städten und Gemeinden. Die vorgestellten Projekte zeigen, wie öffentliche Räume genutzt werden können, um soziale Kohäsion zu fördern, die Wirtschaft anzukurbeln und das Image einer Stadt zu verbessern.

Für Studierende und interessierte Bürger

Auch Studierende der Architektur, Stadtplanung und verwandter Disziplinen profitieren von den vielfältigen Inhalten des Buches. Es bietet eine umfassende Einführung in die Thematik der öffentlichen Räume und vermittelt wichtige Grundlagen für die Gestaltung zukunftsfähiger Lebensräume. Auch interessierte Bürger, die sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen möchten, finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Anregungen.

Die Themen im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für die Gestaltung öffentlicher Räume relevant sind. Hier ein kleiner Überblick:

Thema Beschreibung
Nachhaltige Stadtentwicklung Wie können öffentliche Räume dazu beitragen, Städte nachhaltiger und lebenswerter zu machen?
Inklusion und Barrierefreiheit Wie können öffentliche Räume so gestaltet werden, dass sie allen Menschen zugänglich sind?
Partizipation und Bürgerbeteiligung Wie können Bürger aktiv in den Gestaltungsprozess öffentlicher Räume einbezogen werden?
Multifunktionalität und Flexibilität Wie können öffentliche Räume so gestaltet werden, dass sie unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden?
Identität und Ortsbezug Wie können öffentliche Räume dazu beitragen, die Identität eines Ortes zu stärken?

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Themen werden in „Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Gestaltung öffentlicher Räume relevant sind. Dazu gehören unter anderem nachhaltige Stadtentwicklung, Inklusion und Barrierefreiheit, Partizipation und Bürgerbeteiligung, Multifunktionalität und Flexibilität sowie Identität und Ortsbezug.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces“ richtet sich an Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Designer, Kommunalpolitiker, Stadtverwaltungen, Studierende der Architektur, Stadtplanung und verwandter Disziplinen sowie interessierte Bürger.

Welche Vorteile bietet das Buch?

Das Buch bietet eine Fülle von Inspirationen, Ideen und Konzepten für die Gestaltung zukunftsfähiger öffentlicher Räume. Es präsentiert innovative Projekte und Fallstudien aus aller Welt und bietet einen Einblick in den Gestaltungsprozess hinter den Kulissen. Zudem vermittelt es wichtige Grundlagen für die Gestaltung von Lebensräumen und gibt Anregungen für die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten und Gemeinden.

Gibt es auch Beispiele für kleinere Projekte?

Ja, das Buch beinhaltet nicht nur großangelegte Projekte, sondern auch Beispiele für kleinere Interventionen und temporäre Installationen, die zeigen, wie auch mit begrenzten Mitteln positive Veränderungen im öffentlichen Raum bewirkt werden können. Es geht um kreative Lösungen und innovative Ansätze, die auch in kleineren Städten und Gemeinden umsetzbar sind.

Wie aktuell sind die vorgestellten Projekte?

Die Projekte im Buch wurden sorgfältig ausgewählt, um ein möglichst aktuelles Bild der Entwicklungen im Bereich der Gestaltung öffentlicher Räume zu vermitteln. Viele der vorgestellten Projekte sind erst in den letzten Jahren entstanden und spiegeln die neuesten Trends und Herausforderungen wider. Die Redaktion hat großen Wert darauf gelegt, Projekte auszuwählen, die innovativ, nachhaltig und zukunftsweisend sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

M Books

Ähnliche Produkte

Fliegerhorst

Fliegerhorst

12,40 €
Macht-Räume Maria Theresias

Macht-Räume Maria Theresias

98,00 €
Mitten in Bayern / In the Midst of Bavaria

Mitten in Bayern / In the Midst of Bavaria

39,90 €
Hasenheide 13

Hasenheide 13

24,00 €
Aalto

Aalto

15,00 €
Mies van der Rohe

Mies van der Rohe

15,00 €
Raumwunder

Raumwunder

21,99 €
Einfach Bauen

Einfach Bauen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
58,00 €