Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Preisgekrönte Romane
Die Netanjahus

Die Netanjahus

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783895616242 Kategorie: Preisgekrönte Romane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Joshua Cohen und seinem preisgekrönten Roman „Die Netanjahus“, einem Meisterwerk, das Sie gleichermaßen zum Lachen, Nachdenken und Staunen bringen wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert und eine ebenso witzige wie tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Ideologie und dem Zusammenprall unterschiedlicher Welten bietet. Ein Buch, das in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte.

In „Die Netanjahus“ entführt uns Joshua Cohen in das Jahr 1959, an das fiktive Corbin College im verschlafenen Städtchen Corbin, New York. Hier lebt und arbeitet Ruben Blum, ein jüdischer Historiker, der sich auf die amerikanische Wirtschaftsgeschichte spezialisiert hat. Sein unspektakuläres Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er gebeten wird, den israelischen Gelehrten Benzion Netanjahu – Vater des späteren israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu – zu begutachten, der sich um eine Professur an dem College bewirbt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Begegnung der besonderen Art
    • Der Sog der Geschichte
  • Warum Sie „Die Netanjahus“ lesen sollten
    • Ein Blick auf die Charaktere
  • Die Magie von Joshua Cohens Schreibstil
    • Eine Geschichte, die nachwirkt
  • Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Die Netanjahus“
    • Das Buch im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Netanjahus“
    • Auf welcher wahren Begebenheit basiert der Roman?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Für wen ist „Die Netanjahus“ geeignet?
    • Was macht Joshua Cohens Schreibstil so besonders?
    • Warum hat das Buch den Pulitzer-Preis gewonnen?

Eine Begegnung der besonderen Art

Was als simple akademische Bewertung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen und denkwürdigen Wochenende. Benzion Netanjahu reist mit seiner gesamten Familie an: seiner Frau Tzila und seinen Söhnen Jonathan und Benjamin. Die Netanjahus bringen nicht nur ihre exzentrischen Persönlichkeiten, sondern auch eine gehörige Portion Unordnung und Kontroverse mit sich. Ruben Blum, ein Mann der Ordnung und des Kompromisses, sieht sich plötzlich mit einer Familie konfrontiert, die das genaue Gegenteil verkörpert.

Die Begegnung mit den Netanjahus wird für Ruben Blum zu einer Reise in die Tiefen der jüdischen Identität, der Ideologie und der eigenen Vergangenheit. Cohen verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit Fiktion, um ein Porträt einer Familie zu zeichnen, die auf der Suche nach einem Platz in der Welt ist und dabei unbeabsichtigt die Leben derer beeinflusst, denen sie begegnet.

Der Sog der Geschichte

Joshua Cohen lässt in seinem Roman die großen Fragen der Geschichte anklingen. Es geht um Zionismus, Assimilation, Identitätssuche und die Rolle des Judentums in der modernen Welt. Dabei vermeidet er es, einfache Antworten zu geben. Vielmehr regt er den Leser dazu an, sich seine eigenen Gedanken zu machen und die komplexen Zusammenhänge zu erkennen.

„Die Netanjahus“ ist mehr als nur eine witzige Campus-Satire. Es ist ein tiefgründiger Roman über die Herausforderungen, denen sich Juden in der Diaspora stellen, und über die Suche nach einem Zuhause in einer Welt, die oft feindselig erscheint. Cohen gelingt es, die intellektuellen Debatten der Zeit mit den persönlichen Schicksalen seiner Figuren zu verbinden, wodurch eine fesselnde und bewegende Geschichte entsteht.

Warum Sie „Die Netanjahus“ lesen sollten

Dieser Roman ist ein Muss für alle, die sich für jüdische Geschichte, Politik und Identität interessieren. Aber auch Leser, die einfach nur eine intelligente und unterhaltsame Geschichte suchen, werden von „Die Netanjahus“ begeistert sein. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Witz und Intelligenz: Joshua Cohen ist ein Meister des scharfen Humors und der geistreichen Dialoge. Seine Beobachtungen sind treffend und seine Sprache ist brillant.
  • Tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: Der Roman wirft Fragen nach Identität, Ideologie und dem Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen auf.
  • Fesselnde Charaktere: Ruben Blum und die Netanjahus sind unvergessliche Figuren, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
  • Historischer Kontext: Der Roman bietet einen Einblick in die jüdische Geschichte und die politischen Debatten der Nachkriegszeit.
  • Preisgekrönt: „Die Netanjahus“ wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und von Kritikern hoch gelobt.

Ein Blick auf die Charaktere

Die Charaktere in „Die Netanjahus“ sind lebendig und vielschichtig. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken, Schwächen und Eigenheiten. Hier sind einige der wichtigsten Figuren:

  • Ruben Blum: Ein jüdischer Historiker am Corbin College, der sich mit der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte beschäftigt. Er ist ein Mann der Ordnung und des Kompromisses, der sich in der Begegnung mit den Netanjahus neu entdecken muss.
  • Benzion Netanjahu: Ein israelischer Gelehrter, der sich um eine Professur am Corbin College bewirbt. Er ist ein überzeugter Zionist und ein streitbarer Intellektueller.
  • Tzila Netanjahu: Die Frau von Benzion Netanjahu. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die ihre eigene Meinung hat.
  • Jonathan und Benjamin Netanjahu: Die Söhne von Benzion und Tzila Netanjahu. Sie sind rebellisch und unkonventionell.

Die Magie von Joshua Cohens Schreibstil

Joshua Cohen ist ein Autor, der die Sprache meisterhaft beherrscht. Sein Schreibstil ist anspruchsvoll, aber dennoch zugänglich. Er verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um seine Geschichte lebendig und fesselnd zu gestalten. Seine Prosa ist reich an Bildern, Metaphern und Anspielungen. Cohen versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen und ihn bis zur letzten Seite zu fesseln.

Cohen spielt gekonnt mit verschiedenen Erzählperspektiven und Zeitebenen. Er lässt seine Figuren in langen Monologen zu Wort kommen und gibt dem Leser so einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Gleichzeitig verliert er nie den roten Faden und sorgt dafür, dass die Geschichte stets vorangetrieben wird.

Eine Geschichte, die nachwirkt

„Die Netanjahus“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt. Es regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Details und Nuancen zu entdecken.

Der Roman ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die jüdische Geschichte und Kultur interessieren. Cohen gelingt es, die komplexen Zusammenhänge auf verständliche Weise darzustellen und dem Leser einen neuen Blickwinkel auf die Vergangenheit zu eröffnen.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Die Netanjahus“

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen. Bestellen Sie „Die Netanjahus“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Witz, Intelligenz und Tiefgang. Lassen Sie sich von Joshua Cohens Schreibkunst verzaubern und erleben Sie eine Geschichte, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieses Buch ist ein Geschenk – für Sie selbst und für alle, die gute Literatur zu schätzen wissen.

Das Buch im Detail

Titel: Die Netanjahus
Autor: Joshua Cohen
Verlag: [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr: [Hier Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN: [Hier ISBN einfügen]
Seitenanzahl: [Hier Seitenanzahl einfügen]

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie „Die Netanjahus“ lieben werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Netanjahus“

Auf welcher wahren Begebenheit basiert der Roman?

Joshua Cohen ließ sich von einer realen Episode aus dem Leben des Literaturkritikers Harold Bloom inspirieren. Bloom hatte in den 1960er Jahren den Auftrag, Benzion Netanjahu an der Cornell University zu begutachten. Cohen hat diese Episode fiktionalisiert und zu einer komplexen und vielschichtigen Geschichte erweitert.

Welche Themen behandelt das Buch?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter jüdische Identität, Zionismus, Assimilation, akademische Intrigen, Familienbeziehungen und die Frage nach dem Platz des Einzelnen in der Gesellschaft.

Für wen ist „Die Netanjahus“ geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die sich für jüdische Geschichte, Politik und Kultur interessieren. Aber auch Leser, die eine intelligente und unterhaltsame Geschichte suchen, werden von „Die Netanjahus“ begeistert sein. Allerdings sollte man sich auf einen anspruchsvollen Schreibstil einstellen.

Was macht Joshua Cohens Schreibstil so besonders?

Joshua Cohens Schreibstil ist bekannt für seine Intelligenz, seinen Witz und seine sprachliche Virtuosität. Er verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um seine Geschichte lebendig und fesselnd zu gestalten. Seine Prosa ist reich an Bildern, Metaphern und Anspielungen.

Warum hat das Buch den Pulitzer-Preis gewonnen?

„Die Netanjahus“ wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, weil es ein außergewöhnliches literarisches Werk ist, das auf intelligente und unterhaltsame Weise wichtige Themen behandelt. Der Roman ist ein Meisterwerk der Erzählkunst und ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Literatur.

Bewertungen: 4.8 / 5. 255

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöffling

Ähnliche Produkte

Der Würfel

Der Würfel

12,00 €
Betrachtungen einer Barbarin

Betrachtungen einer Barbarin

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €