Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Die Narayama-Lieder

Die Narayama-Lieder

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783293005747 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller stiller Opfer und unerschütterlicher Traditionen. „Die Narayama-Lieder“ von Shichirō Fukazawa ist mehr als nur ein Roman – es ist eine erschütternde Reise in ein abgelegenes japanisches Bergdorf, in dem das Leben von Armut und alten Bräuchen bestimmt wird. Ein Buch, das lange nach dem Lesen nachhallt und uns zwingt, über unsere eigenen Werte und die Würde des menschlichen Daseins nachzudenken. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in eine vergessene Welt: Was erwartet Sie in „Die Narayama-Lieder“?
    • Die Handlung im Detail: Eine Geschichte von Leben und Tod
    • Themen, die berühren: Mehr als nur eine Geschichte
  • Warum Sie „Die Narayama-Lieder“ unbedingt lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor: Shichirō Fukazawa – Ein Leben für die Literatur
    • Weitere bemerkenswerte Werke von Shichirō Fukazawa:
  • Die Verfilmungen: „Die Ballade von Narayama“ – Ein Vergleich
    • Die Unterschiede zwischen Buch und Film:
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Narayama-Lieder“
    • Was ist Ubasute?
    • Ist „Die Narayama-Lieder“ eine wahre Geschichte?
    • Warum bringt Orin sich freiwillig auf den Narayama?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?

Eine Reise in eine vergessene Welt: Was erwartet Sie in „Die Narayama-Lieder“?

Shichirō Fukazawas Meisterwerk entführt Sie in ein entlegenes Dorf am Fuße des Berges Narayama. Hier herrschen bittere Armut und eine unerbittliche Tradition: Wenn ein Mensch das Alter von siebzig Jahren erreicht, wird er auf den heiligen Berg gebracht, um dort zu sterben. Diese herzzerreißende Praxis, bekannt als Ubasute, soll das Überleben der Gemeinschaft in Zeiten der Not sichern. Orin, die Protagonistin, steht kurz vor ihrem siebzigsten Geburtstag und bereitet sich mit stoischer Würde auf ihr Schicksal vor. Doch hinter ihrer scheinbaren Akzeptanz verbirgt sich eine tiefe Liebe zu ihrer Familie und eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit dem Tod.

„Die Narayama-Lieder“ ist eine Geschichte von Opferbereitschaft, Überlebenswillen und der unendlichen Kraft der menschlichen Natur. Fukazawa schildert das Leben in diesem isolierten Dorf mit großer Sensibilität und Authentizität. Er zeigt uns die Schönheit und Härte der Natur, die Enge der sozialen Strukturen und die tiefen emotionalen Bindungen, die trotz aller Widrigkeiten bestehen bleiben.

Die Handlung im Detail: Eine Geschichte von Leben und Tod

Die Geschichte beginnt mit der Vorstellung von Orin, einer Frau, die ihr Leben der Familie gewidmet hat. Sie ist alt, aber ihre Augen sind wach und ihr Geist ist klar. Sie spürt, dass ihre Zeit gekommen ist, und bereitet sich gewissenhaft auf ihre Reise zum Narayama vor. Während sie ihre letzten Vorbereitungen trifft, erinnert sie sich an ihr Leben, an die Freuden und Leiden, die sie erfahren hat. Sie denkt an ihre Kinder, ihre Enkel und die Menschen, die sie liebt. Sie weiß, dass ihr Tod das Überleben ihrer Familie sichern wird, und diese Gewissheit gibt ihr Kraft.

Der Weg zum Narayama ist beschwerlich und voller Gefahren. Orins Sohn Tatsuhei begleitet sie auf diesem letzten Abschnitt ihres Lebens. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu seiner Mutter und dem Wissen, dass er die Tradition erfüllen muss. Die Reise wird zu einer inneren Zerreißprobe für ihn, während er Zeuge des unerschütterlichen Muts seiner Mutter wird.

Am Gipfel des Narayama angekommen, nimmt Orin Abschied von ihrem Sohn. Sie blickt auf das Dorf hinunter, das sie ihr ganzes Leben lang gekannt hat. Sie spürt Frieden und Akzeptanz. Sie weiß, dass ihr Opfer nicht umsonst sein wird.

Themen, die berühren: Mehr als nur eine Geschichte

„Die Narayama-Lieder“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns auch heute noch beschäftigen:

  • Tradition vs. Moderne: Das Buch wirft die Frage auf, inwieweit wir an alten Traditionen festhalten sollten, auch wenn sie grausam und unmenschlich erscheinen.
  • Überleben und Opfer: Es zeigt die extreme Bereitschaft der Menschen, Opfer zu bringen, um das Überleben ihrer Gemeinschaft zu sichern.
  • Alter und Tod: Es thematisiert den Umgang mit dem Alter und dem Tod in einer Gesellschaft, die von Armut und Entbehrung geprägt ist.
  • Familie und Zusammenhalt: Es betont die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
  • Die Würde des Menschen: Trotz aller Härten und Grausamkeiten bewahrt Orin ihre Würde und Menschlichkeit.

Warum Sie „Die Narayama-Lieder“ unbedingt lesen sollten

„Die Narayama-Lieder“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis. Es ist eine Geschichte, die Sie berühren, erschüttern und zum Nachdenken anregen wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

Einblick in eine fremde Kultur: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine längst vergangene Zeit und eine fremde Kultur. Sie werden die Lebensweise, die Bräuche und die Wertvorstellungen der Menschen in diesem abgelegenen japanischen Dorf kennenlernen.

Eine bewegende Geschichte: Die Geschichte von Orin und ihrer Familie ist zutiefst bewegend und ergreifend. Sie werden mit den Protagonisten mitfühlen, ihre Freuden und Leiden teilen und von ihrem Mut und ihrer Stärke inspiriert sein.

Ein zeitloses Thema: Die Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind zeitlos und universell. Sie werden sich mit Fragen nach Tradition, Opferbereitschaft, Alter und Tod auseinandersetzen und über Ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachdenken.

Ein literarisches Meisterwerk: „Die Narayama-Lieder“ ist ein literarisches Meisterwerk, das für seine sprachliche Brillanz und seine tiefgründige Aussagekraft gelobt wird. Fukazawa versteht es, eine Atmosphäre von Spannung, Melancholie und Schönheit zu erzeugen, die den Leser in ihren Bann zieht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Narayama-Lieder“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für fremde Kulturen und vergangene Zeiten interessieren.
  • Bewegende und tiefgründige Geschichten schätzen.
  • Sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzen möchten.
  • Literarische Meisterwerke zu schätzen wissen.

Der Autor: Shichirō Fukazawa – Ein Leben für die Literatur

Shichirō Fukazawa (1914-1987) war ein japanischer Schriftsteller und Gitarrist, der vor allem für seine sozialkritischen und historischen Romane bekannt ist. „Die Narayama-Lieder“ ist sein bekanntestes Werk und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Fukazawa wuchs in einer armen Bauernfamilie auf und erlebte die Härten des Landlebens hautnah. Diese Erfahrungen prägten sein Schreiben und verliehen seinen Werken eine große Authentizität und soziale Relevanz. Er war ein Meister der Sprache und verstand es, komplexe Themen auf eine einfache und zugängliche Weise zu vermitteln.

Weitere bemerkenswerte Werke von Shichirō Fukazawa:

  • Fūryū Kokkeibon (風流滑稽譚)
  • Tōhoku no Zummu-tachi (東北のズムーたち)

Die Verfilmungen: „Die Ballade von Narayama“ – Ein Vergleich

„Die Narayama-Lieder“ wurde zweimal verfilmt: 1958 von Keisuke Kinoshita und 1983 von Shōhei Imamura. Besonders Imamuras Version, die auch unter dem Titel „Die Ballade von Narayama“ bekannt ist, erlangte internationale Anerkennung und gewann die Goldene Palme in Cannes. Beide Verfilmungen versuchen, die Essenz des Romans einzufangen, interpretieren die Geschichte jedoch auf unterschiedliche Weise. Kinoshitas Version ist eher melodramatisch und betont die emotionalen Aspekte der Geschichte. Imamuras Version ist realistischer und schonungsloser und zeigt die Brutalität des Lebens in dem abgelegenen Dorf. Es ist empfehlenswert, sowohl das Buch als auch die Filme zu erleben, um ein umfassendes Bild von dieser faszinierenden Geschichte zu erhalten.

Die Unterschiede zwischen Buch und Film:

Obwohl die Verfilmungen versuchen, die Geschichte des Buches originalgetreu wiederzugeben, gibt es dennoch einige Unterschiede:

Aspekt Buch („Die Narayama-Lieder“) Film („Die Ballade von Narayama“ von Imamura)
Darstellung der Gewalt Eher subtil und angedeutet Expliziter und schonungsloser
Fokus Innere Konflikte der Charaktere Äußere Umstände und soziale Strukturen
Ton Melancholisch und poetisch Realistisch und dokumentarisch

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Narayama-Lieder“

Was ist Ubasute?

Ubasute (姥捨) ist eine alte japanische Tradition, bei der ältere oder kranke Menschen in entlegene Gebiete, oft Berge, gebracht wurden, um dort zu sterben. Dies geschah vor allem in Zeiten der Hungersnot, um die Ressourcen für die jüngere Generation zu sichern. „Die Narayama-Lieder“ thematisiert diese Praxis auf eindringliche Weise.

Ist „Die Narayama-Lieder“ eine wahre Geschichte?

Obwohl der Roman auf der fiktiven Geschichte von Orin basiert, spiegelt er die realen Lebensbedingungen und Bräuche in abgelegenen japanischen Dörfern in der Vergangenheit wider. Die Ubasute-Tradition ist historisch belegt, auch wenn ihre tatsächliche Verbreitung umstritten ist.

Warum bringt Orin sich freiwillig auf den Narayama?

Orin versteht die Notwendigkeit des Opfers, um das Überleben ihrer Familie und des Dorfes zu sichern. Sie akzeptiert ihr Schicksal mit stoischer Würde und sieht ihren Tod als Beitrag zum Wohlergehen der Gemeinschaft. Sie will ihren Kindern nicht zur Last fallen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

„Die Narayama-Lieder“ vermittelt eine vielschichtige Botschaft über Tradition, Opferbereitschaft, Überleben und die Würde des Menschen. Es regt dazu an, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt zu erkennen.

Gibt es Triggerwarnungen für das Buch?

Ja, „Die Narayama-Lieder“ enthält Darstellungen von Armut, Hunger, Tod und Gewalt. Leser, die sensibel auf diese Themen reagieren, sollten sich dessen bewusst sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unionsverlag

Ähnliche Produkte

Herzenstimmen

Herzenstimmen

14,00 €
Brüste und Eier

Brüste und Eier

14,00 €
Der kleine Teeladen in Tokio

Der kleine Teeladen in Tokio

14,00 €
Der Archipel GULAG I

Der Archipel GULAG I

18,00 €
Sandseele

Sandseele

18,50 €
Die Schnapsstadt

Die Schnapsstadt

12,95 €
Drachenläufer

Drachenläufer

15,00 €
Wovon ich rede

Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €