Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen
Die Manns

Die Manns

3,82 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596153800 Kategorie: Biografien & Erinnerungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Familie Mann! Tauchen Sie ein in das Epos „Die Manns“, ein Meisterwerk der Literatur, das Sie nicht mehr loslassen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Familiensaga – es ist ein Spiegelbild des 20. Jahrhunderts, eine Geschichte von Triumph und Tragödie, von Genie und Exil, von Liebe und Verrat. Erleben Sie die Höhen und Tiefen einer außergewöhnlichen Familie, deren Leben untrennbar mit den großen historischen Ereignissen ihrer Zeit verbunden ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiensaga von Weltrang
  • Die zentralen Figuren im Fokus
    • Thomas Mann: Das literarische Genie
    • Katia Mann: Die starke Frau im Hintergrund
    • Die Kinder Manns: Eine Generation im Schatten des Vaters
  • Themen und Motive in „Die Manns“
  • Die Bedeutung von „Die Manns“ heute
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Manns“
    • Was ist der Inhalt von „Die Manns“?
    • Wer sind die Hauptfiguren im Roman „Die Manns“?
    • Ist „Die Manns“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen werden in „Die Manns“ behandelt?
    • Warum sollte ich „Die Manns“ lesen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Die Manns“?

Eine Familiensaga von Weltrang

„Die Manns“ ist ein monumentaler Roman, der die Geschichte der berühmten deutschen Schriftstellerfamilie Mann erzählt. Von ihren bürgerlichen Anfängen in Lübeck bis zu ihrem erzwungenen Exil während des Zweiten Weltkriegs entfaltet sich ein vielschichtiges Panorama, das die Leser in seinen Bann zieht. Der Roman beleuchtet nicht nur die persönlichen Schicksale der einzelnen Familienmitglieder, sondern auch die intellektuellen und politischen Auseinandersetzungen ihrer Zeit. Erleben Sie, wie sich die Manns zwischen Kunst, Politik und persönlichem Glück bewegen – immer auf der Suche nach ihrer eigenen Identität und ihrem Platz in der Welt.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Geschichte und Psychologie interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die deutsche Seele und die Herausforderungen des modernen Lebens. Lassen Sie sich von der Sprachgewalt Thomas Manns und der dramatischen Wucht der Geschichte mitreißen.

Die zentralen Figuren im Fokus

Thomas Mann: Das literarische Genie

Thomas Mann, der Nobelpreisträger und unbestrittene Kopf der Familie, steht im Zentrum des Romans. Erleben Sie seinen inneren Kampf zwischen bürgerlicher Konvention und künstlerischer Freiheit, seine Auseinandersetzung mit der deutschen Identität und seine Rolle als moralische Instanz in einer Zeit des politischen Umbruchs. Entdecken Sie die Parallelen zwischen seinem Leben und seinem Werk und tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine literarische Brillanz und sein scharfer Blick auf die menschliche Natur machen ihn zu einer faszinierenden und komplexen Figur.

Katia Mann: Die starke Frau im Hintergrund

Katia Mann, die Ehefrau von Thomas Mann, ist weit mehr als nur eine „Frau an der Seite des Genies“. Sie ist eine intelligente, lebenskluge und pragmatische Frau, die die Familie zusammenhält und Thomas Mann den Rücken freihält. Erfahren Sie mehr über ihre Rolle als Mutter, Ehefrau und Muse, ihre eigenen Ambitionen und ihre Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Katia ist das stille Zentrum der Familie, eine Stütze in schwierigen Zeiten und eine wichtige Gesprächspartnerin für ihren Mann.

Die Kinder Manns: Eine Generation im Schatten des Vaters

Die Kinder von Thomas und Katia Mann – Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael – sind allesamt faszinierende Persönlichkeiten mit ihren eigenen Träumen, Talenten und Problemen. Sie stehen im Schatten ihres berühmten Vaters und kämpfen darum, ihre eigene Identität zu finden. Erleben Sie ihre Liebesgeschichten, ihre beruflichen Erfolge und Misserfolge, ihre politischen Überzeugungen und ihre persönlichen Tragödien. Ihre Geschichten sind Spiegelbilder einer Generation, die zwischen Tradition und Moderne, zwischen Anpassung und Rebellion steht.

  • Erika Mann: Die Kabarettistin und politische Aktivistin, die mutig gegen den Nationalsozialismus kämpfte.
  • Klaus Mann: Der Schriftsteller und Bohemien, der mit seiner Homosexualität haderte und früh den Freitod wählte.
  • Golo Mann: Der Historiker und politische Denker, der sich kritisch mit der deutschen Geschichte auseinandersetzte.
  • Monika Mann: Die Schriftstellerin, die ein bewegtes Leben führte und lange Zeit im Schatten ihrer Geschwister stand.
  • Elisabeth Mann Borgese: Die Meeresrechtlerin und Umweltaktivistin, die sich für den Schutz der Ozeane einsetzte.
  • Michael Mann: Der Musiker und Literaturwissenschaftler, der unter psychischen Problemen litt.

Themen und Motive in „Die Manns“

Der Roman „Die Manns“ ist reich an Themen und Motiven, die ihn zu einem zeitlosen Meisterwerk machen. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Familie: Die Familie Mann ist ein Mikrokosmos der Gesellschaft, in dem sich Liebe, Hass, Neid und Eifersucht abwechseln.
  • Kunst und Leben: Der Roman thematisiert die Spannung zwischen künstlerischem Schaffen und bürgerlichem Leben, zwischen Ideal und Wirklichkeit.
  • Politik und Moral: Die Manns müssen sich zu den politischen Ereignissen ihrer Zeit positionieren und Verantwortung übernehmen.
  • Identität und Exil: Die Erfahrung des Exils prägt die Familie und zwingt sie, sich mit ihrer Identität auseinanderzusetzen.
  • Krieg und Frieden: Die Schrecken des Krieges und die Sehnsucht nach Frieden sind allgegenwärtige Themen im Roman.

Einige wichtige Motive, die sich durch den Roman ziehen, sind:

Motiv Bedeutung
Das Meer Symbol für Sehnsucht, Freiheit und Gefahr
Musik Ausdruck von Emotionen, Leidenschaft und Kreativität
Krankheit Metapher für gesellschaftliche Missstände und innere Konflikte
Tod Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und die Notwendigkeit, im Hier und Jetzt zu leben

Die Bedeutung von „Die Manns“ heute

„Die Manns“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Er ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Die Themen, die der Roman behandelt – Familie, Identität, Politik und Moral – sind aktueller denn je. Die Geschichte der Familie Mann ist eine Mahnung, Verantwortung zu übernehmen, für seine Überzeugungen einzustehen und sich gegen Unrecht zu wehren. Der Roman inspiriert dazu, die eigene Identität zu finden, die Kunst zu lieben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

„Die Manns“ ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, Sie berührt und Sie verändert. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Facetten und Bedeutungsebenen zu entdecken. Lassen Sie sich von der Kraft der Worte und der Tiefe der Geschichte verzaubern. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der Familie Mann!

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Manns“

Was ist der Inhalt von „Die Manns“?

„Die Manns“ ist eine fiktionalisierte Familiengeschichte, die sich an das Leben der Familie Mann anlehnt. Das Buch erzählt von den Anfängen der Familie in Lübeck, ihrem Aufstieg in der deutschen Gesellschaft und ihrem Exil während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, ihre künstlerischen und intellektuellen Auseinandersetzungen sowie ihre politischen Überzeugungen.

Wer sind die Hauptfiguren im Roman „Die Manns“?

Die Hauptfiguren im Roman sind Thomas Mann, seine Frau Katia Mann und ihre Kinder Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael. Der Roman widmet jedem Familienmitglied viel Aufmerksamkeit und zeichnet ein komplexes Bild ihrer Persönlichkeiten und Beziehungen.

Ist „Die Manns“ eine wahre Geschichte?

„Die Manns“ ist ein Roman, der auf dem Leben der Familie Mann basiert. Thomas Mann hat sich bei der Gestaltung der Figuren und Ereignisse jedoch künstlerische Freiheiten genommen. Der Roman ist daher keine reine Biografie, sondern eine fiktionale Darstellung der Familiengeschichte.

Welche Themen werden in „Die Manns“ behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Familie, Kunst, Politik, Identität, Exil, Krieg und Frieden. Er setzt sich mit den großen Fragen des Lebens auseinander und regt zum Nachdenken über die menschliche Natur und die Gesellschaft an.

Warum sollte ich „Die Manns“ lesen?

„Die Manns“ ist ein Meisterwerk der Literatur, das Ihnen einen tiefen Einblick in die deutsche Geschichte und Kultur bietet. Der Roman ist spannend, berührend und lehrreich. Er wird Sie zum Nachdenken anregen und Ihre Sicht auf die Welt verändern. Wenn Sie sich für Literatur, Geschichte und Psychologie interessieren, ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Gibt es Verfilmungen von „Die Manns“?

Ja, es gibt Verfilmungen von „Die Manns“. Eine bekannte Verfilmung ist der dreiteilige Fernsehfilm „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ aus dem Jahr 2001 unter der Regie von Heinrich Breloer.

Bewertungen: 4.9 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Panikherz

Panikherz

14,00 €
Kopf Geld Jagd:

Kopf Geld Jagd:

13,49 €
365 Zitate für stoische Gelassenheit

365 Zitate für stoische Gelassenheit

9,99 €
Wanja und die wilden Hunde

Wanja und die wilden Hunde

12,00 €
Warren Buffett - Das Leben ist wie ein Schneeball

Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball

24,99 €
Die große Familie

Die große Familie

20,00 €
Karl Marx - Leben und Werk / Menschen bei Marx

Karl Marx – Leben und Werk / Menschen bei Marx

18,00 €
Sieben Heringe

Sieben Heringe

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,82 €