Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus

Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783854766636 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die menschliche Psyche auf die unerbittlichen Kräfte des Neoliberalismus trifft. „Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für deine Seele in einer Zeit, die oft von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Entfremdung geprägt ist. Entdecke, wie du mithilfe der Psychotherapie deine innere Stärke wiederfinden und ein erfülltes Leben gestalten kannst, jenseits der Zwänge unserer Gesellschaft.

Bist du bereit, dich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen und deine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt zu rücken? Dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter. Es bietet dir nicht nur tiefgreifende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und psychischem Wohlbefinden, sondern auch konkrete Strategien, um deine Resilienz zu stärken und ein authentisches Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Eine Reise zur inneren Stärke
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Entdecke die transformative Kraft der Psychotherapie
  • Die Autoren: Expertenwissen für deine psychische Gesundheit
    • Werde zum Gestalter deiner eigenen Realität
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
    • Investiere in deine psychische Gesundheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet Neoliberalismus und wie beeinflusst er unsere Psyche?
    • Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wie kann mir das Buch konkret helfen, meine Resilienz zu stärken?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele aus der psychotherapeutischen Praxis?
    • Wo finde ich weitere Informationen über die Autoren des Buches?

Was dich in diesem Buch erwartet

„Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Auswirkungen unserer modernen Gesellschaft auf unsere Psyche. Es zeigt auf, wie der unaufhaltsame Drang nach Optimierung, die ständige Verfügbarkeit und der allgegenwärtige Wettbewerb uns innerlich auslaugen und zu psychischen Belastungen führen können. Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse. Es ist ein Aufruf zur Selbstermächtigung und ein Wegweiser zu einem erfüllteren Leben.

In diesem Buch erfährst du:

  • Wie der Neoliberalismus unsere Werte und unser Selbstverständnis prägt.
  • Welche psychischen Belastungen durch Leistungsdruck, Entfremdung und soziale Ungleichheit entstehen.
  • Wie die Psychotherapie uns helfen kann, diese Belastungen zu bewältigen und unsere innere Stärke wiederzufinden.
  • Welche verschiedenen Therapieansätze es gibt und welcher für dich am besten geeignet sein könnte.
  • Wie du deine Resilienz stärken und ein authentisches Leben führen kannst, jenseits der gesellschaftlichen Erwartungen.

Lass dich von den inspirierenden Fallbeispielen und den praxisnahen Übungen motivieren. Entdecke die transformative Kraft der Psychotherapie und lerne, wie du deine psychische Gesundheit aktiv gestalten kannst.

Eine Reise zur inneren Stärke

Stell dir vor, du könntest dem ständigen Druck der Selbstoptimierung entfliehen und deine eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Stell dir vor, du könntest deine Ängste und Unsicherheiten überwinden und ein Leben voller Freude und Erfüllung gestalten. „Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ zeigt dir, wie das möglich ist.

Dieses Buch ist ein Wegweiser für alle, die sich nach mehr Sinnhaftigkeit, Authentizität und innerem Frieden sehnen. Es ist eine Einladung, sich selbst besser kennenzulernen, die eigenen Stärken zu entdecken und ein Leben zu gestalten, das wirklich zu dir passt.

Die Psychotherapie ist ein mächtiges Werkzeug, um unsere psychische Gesundheit zu verbessern und unsere Lebensqualität zu steigern. Sie hilft uns, unsere Vergangenheit zu verarbeiten, unsere Gegenwart bewusster zu erleben und unsere Zukunft aktiv zu gestalten. In einer Zeit, die oft von Stress, Unsicherheit und Entfremdung geprägt ist, ist die Psychotherapie ein wertvoller Anker, der uns Halt und Orientierung gibt.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ richtet sich an alle, die…

  • sich von den Anforderungen unserer modernen Gesellschaft überfordert fühlen.
  • unter Stress, Ängsten oder Depressionen leiden.
  • sich nach mehr Sinnhaftigkeit und Erfüllung in ihrem Leben sehnen.
  • die transformative Kraft der Psychotherapie entdecken möchten.
  • ihre psychische Gesundheit aktiv gestalten wollen.
  • sich für die gesellschaftlichen Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und psychischem Wohlbefinden interessieren.

Egal, ob du bereits Erfahrungen mit Psychotherapie hast oder dich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt – dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich auf deinem Weg zu einem erfüllteren Leben begleiten.

Entdecke die transformative Kraft der Psychotherapie

Psychotherapie ist weit mehr als nur die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Sie ist ein Weg zur Selbstentdeckung, zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Stärkung unserer inneren Ressourcen. Sie hilft uns, unsere Muster zu erkennen, unsere Blockaden zu lösen und unsere Potenziale voll auszuschöpfen.

In „Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ erfährst du, wie du die Psychotherapie nutzen kannst, um…

  • deine Ängste und Unsicherheiten zu überwinden.
  • deine Beziehungen zu verbessern.
  • dein Selbstwertgefühl zu stärken.
  • deine Ziele zu erreichen.
  • ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

Lass dich von den Fallbeispielen und den Übungen in diesem Buch inspirieren und entdecke die transformative Kraft der Psychotherapie für dein eigenes Leben.

Die Autoren: Expertenwissen für deine psychische Gesundheit

Dieses Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der Psychotherapie und Sozialwissenschaften verfasst. Sie bringen jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen mit, um dir ein umfassendes und verständliches Bild von der Macht der Psychotherapie im Kontext des Neoliberalismus zu vermitteln.

Die Autoren…

  • verfügen über langjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Praxis.
  • sind Experten auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften und des Neoliberalismus.
  • haben zahlreiche Fachartikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht.
  • setzen sich leidenschaftlich für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Leser ein.

Mit diesem Buch erhältst du Zugang zu wertvollem Expertenwissen, das dir helfen wird, deine psychische Gesundheit zu verbessern und ein erfülltes Leben zu führen.

Werde zum Gestalter deiner eigenen Realität

„Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine eigene Realität zu gestalten. Es zeigt dir, wie du dich von den Zwängen unserer Gesellschaft befreien und ein Leben führen kannst, das wirklich zu dir passt.

Nutze die Erkenntnisse und Übungen in diesem Buch, um…

  • deine Werte und Prioritäten zu definieren.
  • deine Ziele zu setzen und zu erreichen.
  • deine Beziehungen zu gestalten.
  • dein Leben mit Sinn und Freude zu erfüllen.

Werde zum Gestalter deiner eigenen Realität und erschaffe ein Leben, das dich glücklich und erfüllt macht.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, findest du hier eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Kapitel:

Kapitel Thema
1 Der Neoliberalismus und seine Auswirkungen auf die Psyche
2 Psychische Belastungen im Neoliberalismus: Leistungsdruck, Entfremdung, soziale Ungleichheit
3 Die Psychotherapie als Antwort auf die Herausforderungen des Neoliberalismus
4 Verschiedene Therapieansätze im Überblick
5 Resilienz stärken: Wie du deine innere Stärke wiederfindest
6 Ein authentisches Leben führen jenseits der gesellschaftlichen Erwartungen
7 Fallbeispiele: Die transformative Kraft der Psychotherapie in der Praxis
8 Praxisnahe Übungen für deine psychische Gesundheit

Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und verständlich geschrieben, so dass du die Inhalte leicht nachvollziehen und in dein eigenes Leben integrieren kannst.

Investiere in deine psychische Gesundheit

Deine psychische Gesundheit ist dein wertvollstes Gut. Investiere in sie, indem du dir dieses Buch kaufst und die transformative Kraft der Psychotherapie entdeckst. Du wirst es nicht bereuen.

Bestelle jetzt „Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ und beginne deine Reise zu einem erfüllteren und authentischeren Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet Neoliberalismus und wie beeinflusst er unsere Psyche?

Der Neoliberalismus ist ein Wirtschaftssystem, das auf freie Märkte, Deregulierung und Privatisierung setzt. Er betont individuelle Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Die Auswirkungen auf unsere Psyche sind vielfältig: ständiger Leistungsdruck, Konkurrenzdenken, Entfremdung und das Gefühl, nicht „gut genug“ zu sein, können zu Stress, Ängsten und Depressionen führen. Das Buch beleuchtet diese Zusammenhänge detailliert und bietet Lösungsansätze.

Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über verschiedene Therapieansätze, darunter kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie, systemische Therapie und achtsamkeitsbasierte Verfahren. Es erklärt die jeweiligen Grundprinzipien und Anwendungsbereiche, so dass du herausfinden kannst, welcher Ansatz für dich am besten geeignet sein könnte.

Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Menschen ohne Vorkenntnisse in Psychologie oder Soziologie verständlich ist. Die komplexen Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und durch Fallbeispiele und Übungen ergänzt.

Wie kann mir das Buch konkret helfen, meine Resilienz zu stärken?

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen und Strategien, die dir helfen, deine Resilienz zu stärken. Dazu gehören Techniken zur Stressbewältigung, zur Förderung des Selbstmitgefühls, zur Stärkung sozialer Beziehungen und zur Entwicklung einer positiven Lebenseinstellung. Durch die Anwendung dieser Übungen kannst du deine Fähigkeit verbessern, mit schwierigen Situationen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele aus der psychotherapeutischen Praxis?

Ja, das Buch enthält eine Reihe von inspirierenden Fallbeispielen aus der psychotherapeutischen Praxis. Diese Fallbeispiele zeigen, wie die Psychotherapie Menschen geholfen hat, ihre psychischen Belastungen zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen.

Wo finde ich weitere Informationen über die Autoren des Buches?

Informationen über die Autoren findest du in der Regel auf der Verlagswebsite oder auf ihren persönlichen Websites. Oft gibt es auch Interviews oder Artikel von ihnen im Internet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mandelbaum verlag eG

Ähnliche Produkte

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Sprache ohne Worte

Sprache ohne Worte

32,00 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €