Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Die Leiden des jungen Werthers: Textausgabe

Die Leiden des jungen Werthers: Textausgabe

5,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507697782 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Romantik und lass dich von Johann Wolfgang von Goethes zeitlosem Meisterwerk „Die Leiden des jungen Werthers“ gefangen nehmen. Diese Textausgabe bietet dir einen direkten Zugang zu einem der bedeutendsten Werke der deutschen Literaturgeschichte. Erlebe Werthers Gefühle hautnah und entdecke die tiefgründigen Gedanken, die dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefe der menschlichen Seele
  • Warum du diese Textausgabe wählen solltest
  • Die Geschichte hinter den „Leiden des jungen Werthers“
    • Die zentralen Themen des Romans
    • Die Bedeutung von „Die Leiden des jungen Werthers“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecke die Welt von Werther
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Leiden des jungen Werthers“
    • Worum geht es in „Die Leiden des jungen Werthers“?
    • Wer ist Werther?
    • Wer ist Lotte?
    • Wer ist Albert?
    • Warum begeht Werther Selbstmord?
    • Welche Epoche wird in dem Buch thematisiert?
    • Welche Bedeutung hat „Die Leiden des jungen Werthers“ in der Literaturgeschichte?
    • Ist das Buch heute noch relevant?

Eine Reise in die Tiefe der menschlichen Seele

„Die Leiden des jungen Werthers“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Erkundung der menschlichen Seele, ein Spiegelbild der Romantik und ein Zeugnis der unsterblichen Kraft der Liebe. Goethe schuf mit Werther eine Figur, die Leser seit Generationen berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Diese Textausgabe ermöglicht es dir, Werthers Gefühle, Gedanken und inneren Konflikte in ihrer reinsten Form zu erleben.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Philosophie und die menschliche Natur interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt eines jungen Mannes, der von Leidenschaft, Sehnsucht und letztendlich von der Unvereinbarkeit seiner Ideale mit der Realität überwältigt wird. Lass dich von Werthers Geschichte berühren und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Klassikers.

Warum du diese Textausgabe wählen solltest

Diese Textausgabe von „Die Leiden des jungen Werthers“ wurde sorgfältig zusammengestellt, um dir das bestmögliche Leseerlebnis zu bieten. Sie enthält den vollständigen und ungekürzten Text des Romans, sodass du die Geschichte in ihrer ganzen Tiefe und Komplexität erfassen kannst. Die klare und übersichtliche Gestaltung erleichtert das Lesen und Verstehen, während das handliche Format es dir ermöglicht, das Buch überallhin mitzunehmen.

Was diese Ausgabe besonders macht:

  • Vollständiger und ungekürzter Text: Genieße die Geschichte in ihrer ursprünglichen Form, ohne Kompromisse.
  • Übersichtliche Gestaltung: Die klare Typografie und das ansprechende Layout sorgen für ein angenehmes Leseerlebnis.
  • Handliches Format: Nimm Werther mit auf Reisen, zur Arbeit oder in deinen Lieblingslesesessel.
  • Hochwertige Verarbeitung: Diese Ausgabe ist robust und langlebig, sodass du lange Freude daran haben wirst.

Die Geschichte hinter den „Leiden des jungen Werthers“

Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichte „Die Leiden des jungen Werthers“ im Jahr 1774. Der Roman erzählt die Geschichte des jungen Künstlers Werther, der sich in die bereits verlobte Lotte verliebt. Werther, ein sensibler und idealistischer junger Mann, zieht sich in die Natur zurück, um Abstand von der Gesellschaft zu gewinnen. Dort lernt er Lotte kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Da Lotte jedoch bereits mit Albert verlobt ist, wird Werthers Liebe zu einer Quelle unendlichen Leidens.

Der Roman schildert Werthers inneren Konflikt zwischen seiner leidenschaftlichen Liebe zu Lotte und seiner Erkenntnis, dass diese Liebe niemals erfüllt werden kann. Er kämpft mit Gefühlen der Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Entfremdung. Am Ende begeht Werther Selbstmord, um dem unerträglichen Schmerz seiner unerfüllten Liebe zu entfliehen.

„Die Leiden des jungen Werthers“ war ein sofortiger Erfolg und löste eine regelrechte Werther-Manie aus. Der Roman traf den Nerv der Zeit und sprach vor allem junge Menschen an, die sich in Werthers Gefühlen der Entfremdung und des Unbehagens wiederfanden. Das Buch trug maßgeblich zur Entwicklung der Epoche des Sturm und Drang bei und beeinflusste die gesamte europäische Literatur.

Die zentralen Themen des Romans

„Die Leiden des jungen Werthers“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind:

  • Unerfüllte Liebe: Das zentrale Thema des Romans ist die unerfüllte Liebe Werthers zu Lotte. Die Geschichte zeigt die zerstörerische Kraft der Leidenschaft und die Unfähigkeit, Gefühle zu kontrollieren.
  • Entfremdung: Werther fühlt sich von der Gesellschaft entfremdet und findet keinen Platz in der Welt. Er sehnt sich nach einer authentischen Existenz, die er jedoch nicht verwirklichen kann.
  • Natur: Die Natur spielt eine wichtige Rolle in dem Roman. Werther findet in der Natur Trost und Inspiration, aber auch die Natur kann ihm nicht helfen, seinen inneren Konflikt zu lösen.
  • Soziale Konventionen: Der Roman kritisiert die sozialen Konventionen und die starren gesellschaftlichen Normen, die Werther einengen und seine Freiheit beschneiden.
  • Selbstmord: Der Selbstmord Werthers ist ein Ausdruck seiner Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Er sieht keinen anderen Ausweg aus seinem Leid und wählt den Freitod als letzten Akt der Rebellion.

Die Bedeutung von „Die Leiden des jungen Werthers“

„Die Leiden des jungen Werthers“ ist ein Meilenstein der deutschen Literatur und hat die europäische Literatur nachhaltig beeinflusst. Der Roman hat dazu beigetragen, die Epoche des Sturm und Drang zu prägen und neue Wege des Schreibens und Denkens zu eröffnen. Er hat die Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Leidenschaft, Entfremdung und Tod in der Literatur befördert und bis heute nichts von seiner Relevanz verloren.

Lass dich inspirieren: „Die Leiden des jungen Werthers“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Einladung, über das Leben, die Liebe und die menschliche Natur nachzudenken. Entdecke die zeitlose Weisheit dieses Meisterwerks und lass dich von Werthers Geschichte berühren und inspirieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Leiden des jungen Werthers“ ist ein Buch für:

  • Literaturliebhaber: Wenn du klassische Literatur schätzt und dich für die großen Werke der Weltliteratur interessierst, ist dieses Buch ein Muss für deine Sammlung.
  • Romantiker: Wenn du dich von leidenschaftlichen Geschichten berühren lässt und dich für die tiefen Gefühle der Liebe und des Schmerzes interessierst, wirst du von Werthers Geschichte gefesselt sein.
  • Philosophen: Wenn du dich für die großen Fragen des Lebens interessierst und über die menschliche Natur, die Entfremdung und die Suche nach dem Sinn nachdenken möchtest, bietet dir dieses Buch wertvolle Denkanstöße.
  • Schüler und Studenten: Wenn du dich mit der Epoche des Sturm und Drang auseinandersetzt oder eine Interpretation von „Die Leiden des jungen Werthers“ suchst, ist diese Textausgabe eine wertvolle Ressource.
  • Jeden, der sich für die menschliche Seele interessiert: Wenn du dich für die Gefühlswelt anderer Menschen interessierst und dich von Werthers Geschichte berühren lassen möchtest, ist dieses Buch eine lohnende Lektüre.

Entdecke die Welt von Werther

Bestelle jetzt deine Textausgabe von „Die Leiden des jungen Werthers“ und tauche ein in die Welt der Romantik. Erlebe die Geschichte von Werther, Lotte und Albert hautnah und entdecke die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks. Lass dich von Werthers Gefühlen berühren, inspiriere dich von seinen Gedanken und erlebe ein unvergessliches Leseerlebnis.

Worauf wartest du noch? Beginne noch heute deine Reise in die Welt von Werther und entdecke die Schönheit und Tragik der menschlichen Existenz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Leiden des jungen Werthers“

Worum geht es in „Die Leiden des jungen Werthers“?

„Die Leiden des jungen Werthers“ erzählt die Geschichte des jungen Künstlers Werther, der sich in die bereits verlobte Lotte verliebt. Seine unerfüllte Liebe führt ihn in eine tiefe Krise, die schließlich in seinem Selbstmord endet.

Wer ist Werther?

Werther ist der Protagonist des Romans. Er ist ein sensibler, idealistischer und leidenschaftlicher junger Mann, der von der Gesellschaft entfremdet ist und in der Natur Trost sucht. Seine Liebe zu Lotte wird zu einer Obsession, die ihn schließlich in den Selbstmord treibt.

Wer ist Lotte?

Lotte ist die Frau, in die sich Werther verliebt. Sie ist verlobt mit Albert und verkörpert für Werther das Ideal der weiblichen Schönheit, Tugend und Güte. Lotte ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Zuneigung zu Werther und ihrer Loyalität zu Albert.

Wer ist Albert?

Albert ist Lottes Verlobter und späterer Ehemann. Er ist ein vernünftiger, pragmatischer und bodenständiger Mann, der im Gegensatz zu Werthers leidenschaftlicher Natur steht. Albert repräsentiert die bürgerliche Ordnung und die gesellschaftlichen Konventionen.

Warum begeht Werther Selbstmord?

Werther begeht Selbstmord, weil er keinen Ausweg aus seinem unerträglichen Leid sieht. Seine unerfüllte Liebe zu Lotte, seine Entfremdung von der Gesellschaft und seine Unfähigkeit, seine Ideale zu verwirklichen, führen ihn in eine tiefe Verzweiflung, die er nur durch den Freitod beenden kann.

Welche Epoche wird in dem Buch thematisiert?

Der Roman ist ein typisches Werk der Epoche des Sturm und Drang. Diese Epoche war geprägt von einem Aufbruch gegen die Vernunft und die Konventionen der Aufklärung. Im Sturm und Drang wurden die Gefühle, die Leidenschaft und die Individualität des Menschen betont.

Welche Bedeutung hat „Die Leiden des jungen Werthers“ in der Literaturgeschichte?

„Die Leiden des jungen Werthers“ ist ein Meilenstein der deutschen Literatur und hat die europäische Literatur nachhaltig beeinflusst. Der Roman hat dazu beigetragen, die Epoche des Sturm und Drang zu prägen und neue Wege des Schreibens und Denkens zu eröffnen. Er hat die Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Leidenschaft, Entfremdung und Tod in der Literatur befördert und bis heute nichts von seiner Relevanz verloren.

Ist das Buch heute noch relevant?

Ja, „Die Leiden des jungen Werthers“ ist auch heute noch relevant. Die Themen Liebe, Leidenschaft, Entfremdung und die Suche nach dem Sinn des Lebens sind zeitlos und sprechen auch moderne Leser an. Der Roman bietet wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Paris noir

Paris noir

5,95 €
Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
Simpel - Marie-Aude Murail - Lehrerheft

Simpel – Marie-Aude Murail – Lehrerheft

22,85 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
Schachnovelle von Stefan Zweig.

Schachnovelle von Stefan Zweig-

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,95 €