Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft
Die Kunst gut zu sterben

Die Kunst gut zu sterben

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962571603 Kategorie: Sozialwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist oft ein Tabuthema, doch gerade die Reflexion über das Lebensende kann uns helfen, das Leben bewusster und erfüllter zu gestalten. „Die Kunst, gut zu sterben“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein liebevoller Begleiter, der uns auf dieser wichtigen Reise unterstützt. Es bietet Trost, Inspiration und praktische Ratschläge, um sich mit den eigenen Ängsten und Wünschen auseinanderzusetzen und ein würdevolles Lebensende vorzubereiten. Entdecken Sie, wie Sie Frieden finden und Ihr Leben bis zum letzten Augenblick in vollen Zügen genießen können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Die Kunst, gut zu sterben“ erwartet
    • Eine Reise der Selbstentdeckung
    • Praktische Hilfestellungen für ein würdevolles Lebensende
    • Trost und Inspiration in schwierigen Zeiten
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für ein bewussteres Leben
    • Für mehr Selbstbestimmung am Lebensende
    • Für Trost und Unterstützung in schwierigen Zeiten
  • Die Themen im Detail
    • Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit
    • Vorsorge und Patientenverfügung
    • Palliative Versorgung und Hospizarbeit
    • Trauer und Abschied
    • Spirituelle Aspekte des Sterbens
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was andere Leser sagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Kunst, gut zu sterben“
    • Was ist das Hauptziel des Buches?
    • Ist das Buch nur für kranke Menschen geeignet?
    • Welche praktischen Informationen enthält das Buch?
    • Wie hilft das Buch bei der Trauerbewältigung?
    • Ist das Buch religiös geprägt?
    • Kann das Buch auch Angehörigen helfen?
    • Wo kann ich „Die Kunst, gut zu sterben“ kaufen?

Was Sie in „Die Kunst, gut zu sterben“ erwartet

Dieses Buch ist ein einfühlsamer Leitfaden, der Ihnen hilft, sich dem Thema Sterben auf eine offene und ehrliche Weise zu nähern. Es ist für alle Menschen gedacht, die sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen möchten, sei es aufgrund einer Krankheit, des Alters oder einfach aus dem Wunsch heraus, das Leben bewusster zu leben. Es werden keine trockenen Fakten präsentiert, sondern vielmehr persönliche Geschichten, praktische Übungen und tiefgründige Reflexionen, die Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützen.

Eine Reise der Selbstentdeckung

„Die Kunst, gut zu sterben“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Einladung zur Selbstentdeckung. Es fordert Sie heraus, Ihre Werte, Überzeugungen und Wünsche zu hinterfragen und herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist. Durch die Auseinandersetzung mit dem Tod können Sie Ihr Leben neu bewerten und Prioritäten setzen, die Ihnen mehr Freude und Erfüllung bringen.

Praktische Hilfestellungen für ein würdevolles Lebensende

Das Buch bietet konkrete Anleitungen und Informationen zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, palliative Versorgung und Trauerbegleitung. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Angelegenheiten regeln, Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung äußern und sich von Ihren Lieben verabschieden können. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebensende Ihren Vorstellungen entspricht und Sie in Würde und Frieden sterben können.

Trost und Inspiration in schwierigen Zeiten

„Die Kunst, gut zu sterben“ ist auch eine Quelle des Trostes und der Inspiration. Es zeigt Ihnen, dass Sie mit Ihren Ängsten und Sorgen nicht allein sind und dass es möglich ist, selbst in den schwersten Zeiten Hoffnung und Zuversicht zu finden. Die persönlichen Geschichten von Menschen, die den Tod bewusst erlebt haben, können Ihnen Mut machen und Ihnen helfen, Ihren eigenen Weg zu finden.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

In unserer Gesellschaft wird der Tod oft verdrängt und tabuisiert. Doch gerade die Auseinandersetzung mit unserer Sterblichkeit kann uns helfen, das Leben intensiver und bewusster zu leben. „Die Kunst, gut zu sterben“ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich diesem wichtigen Thema auf eine einfühlsame und informative Weise zu nähern. Es ist ein Buch, das Sie berühren, inspirieren und Ihnen helfen wird, Frieden zu finden.

Für ein bewussteres Leben

Indem Sie sich mit dem Tod auseinandersetzen, können Sie Ihr Leben neu bewerten und Prioritäten setzen. Sie werden erkennen, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie Ihre Zeit und Energie optimal nutzen können. „Die Kunst, gut zu sterben“ hilft Ihnen, ein Leben zu führen, das Ihren Werten entspricht und Ihnen Freude und Erfüllung bringt.

Für mehr Selbstbestimmung am Lebensende

Das Buch gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung und Ihres Lebensendes zu äußern. Sie können selbstbestimmt Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass Ihre Vorstellungen respektiert werden. So können Sie Ihr Lebensende aktiv gestalten und in Würde und Frieden sterben.

Für Trost und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Wenn Sie mit einer schweren Krankheit konfrontiert sind oder einen geliebten Menschen verloren haben, kann „Die Kunst, gut zu sterben“ Ihnen Trost und Unterstützung bieten. Es zeigt Ihnen, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind und dass es möglich ist, selbst in den schwersten Zeiten Hoffnung und Zuversicht zu finden. Das Buch ist ein liebevoller Begleiter, der Ihnen hilft, durch diese schwierige Zeit zu gehen.

Die Themen im Detail

„Die Kunst, gut zu sterben“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für ein würdevolles Lebensende relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten Themen im Überblick:

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit

„Was bedeutet der Tod für mich persönlich?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Kapitels. Es geht darum, sich mit den eigenen Ängsten, Wünschen und Vorstellungen bezüglich des Todes auseinanderzusetzen. Durch Reflexion und Selbstbefragung können Sie Klarheit gewinnen und sich auf das Lebensende vorbereiten.

Vorsorge und Patientenverfügung

Dieses Kapitel erklärt die Bedeutung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung schriftlich festhalten und eine Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen können, im Falle Ihrer Entscheidungsunfähigkeit für Sie zu handeln. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Vorstellungen respektiert werden.

Palliative Versorgung und Hospizarbeit

Die palliative Versorgung hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit einer unheilbaren Krankheit zu verbessern. Dieses Kapitel informiert über die Möglichkeiten der palliativen Versorgung und der Hospizarbeit. Sie erfahren, wie Sie Schmerzen lindern, Symptome kontrollieren und psychosoziale Unterstützung erhalten können.

Trauer und Abschied

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist oft schmerzhaft und schwer. Dieses Kapitel bietet Anregungen, wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen und einen würdevollen Abschied gestalten können. Sie erfahren, wie Sie Rituale nutzen, Erinnerungen bewahren und Unterstützung finden können.

Spirituelle Aspekte des Sterbens

Für viele Menschen spielt der Glaube oder die Spiritualität eine wichtige Rolle beim Sterben. Dieses Kapitel beleuchtet die spirituellen Aspekte des Sterbens und bietet Anregungen, wie Sie Trost und Kraft in Ihrem Glauben finden können. Es geht auch darum, die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Sterbens zu beantworten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Kunst, gut zu sterben“ ist ein Buch für alle Menschen, die…

  • sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen möchten.
  • eine schwere Krankheit haben oder einen geliebten Menschen verloren haben.
  • ihr Leben bewusster und erfüllter leben möchten.
  • sich für die Themen Vorsorge, palliative Versorgung und Trauerbegleitung interessieren.
  • einen liebevollen Begleiter auf ihrem Weg zum Lebensende suchen.

Was andere Leser sagen

„Dieses Buch hat mir geholfen, meine Ängste vor dem Tod zu überwinden und das Leben bewusster zu genießen.“ – Anna M.

„Ein sehr einfühlsamer und informativer Ratgeber, der mir in einer schwierigen Zeit sehr geholfen hat.“ – Thomas S.

„Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Thema Sterben auseinandersetzen möchte. Es ist eine Bereicherung für das Leben.“ – Julia K.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Kunst, gut zu sterben“

Was ist das Hauptziel des Buches?

Das Hauptziel von „Die Kunst, gut zu sterben“ ist es, Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, sich auf eine offene, ehrliche und würdevolle Weise mit dem Thema Sterben auseinanderzusetzen. Es soll helfen, Ängste zu überwinden, das Leben bewusster zu leben und ein selbstbestimmtes Lebensende vorzubereiten.

Ist das Buch nur für kranke Menschen geeignet?

Nein, das Buch ist nicht nur für kranke Menschen geeignet. Es richtet sich an alle, die sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen möchten, unabhängig von ihrem Gesundheitszustand. Es kann auch für Angehörige von kranken oder sterbenden Menschen hilfreich sein.

Welche praktischen Informationen enthält das Buch?

Das Buch enthält praktische Informationen zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, palliative Versorgung, Hospizarbeit und Trauerbegleitung. Es bietet konkrete Anleitungen und Tipps, wie Sie Ihre Angelegenheiten regeln und Ihre Wünsche bezüglich Ihrer medizinischen Versorgung äußern können.

Wie hilft das Buch bei der Trauerbewältigung?

Das Buch bietet Anregungen, wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen und einen würdevollen Abschied gestalten können. Es zeigt Ihnen, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind und dass es möglich ist, selbst in den schwersten Zeiten Hoffnung und Zuversicht zu finden. Es werden verschiedene Trauerrituale vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie Sie sich Unterstützung suchen können.

Ist das Buch religiös geprägt?

Das Buch beleuchtet auch spirituelle Aspekte des Sterbens, ist aber nicht religiös geprägt. Es geht darum, die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Sterbens zu beantworten und Trost und Kraft in Ihrem Glauben oder Ihrer Spiritualität zu finden. Es werden verschiedene Perspektiven und Weltanschauungen berücksichtigt.

Kann das Buch auch Angehörigen helfen?

Ja, das Buch kann auch Angehörigen von kranken oder sterbenden Menschen sehr hilfreich sein. Es bietet Informationen und Anregungen, wie Sie Ihre Lieben unterstützen, Abschied nehmen und mit Ihrer eigenen Trauer umgehen können. Es hilft Ihnen, die Bedürfnisse der Sterbenden zu verstehen und ihnen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Wo kann ich „Die Kunst, gut zu sterben“ kaufen?

Sie können „Die Kunst, gut zu sterben“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre persönliche Reise zu einem bewussteren und erfüllteren Leben!

Bewertungen: 4.9 / 5. 694

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Ähnliche Produkte

Die Kehrmaschine kommt

Die Kehrmaschine kommt

14,95 €
Aufgabensammlung zur Statistik

Aufgabensammlung zur Statistik

12,90 €
Schreiben

Schreiben

32,00 €
Homo Ludens

Homo Ludens

14,00 €
Typen der Herrschaft

Typen der Herrschaft

7,40 €
Empirische Sozialforschung

Empirische Sozialforschung

22,00 €
Theorien der Macht zur Einführung

Theorien der Macht zur Einführung

15,90 €
Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien

Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien

13,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €