Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Die Krankheit des Zweifelns

Die Krankheit des Zweifelns

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783862940646 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

»La maladie du doute«, die Krankheit des Zweifelns, so nannte der bekannte französische Psychiater Dr. Pierre Janet Zwänge bereits um die Jahrhundertwende. Mit dieser Beschreibung hat Janet die Zwangserkrankung treffend charakterisiert. Zwangsstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen. Ein bis drei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind weltweit von Zwängen betroffen. Für Deutschland ermittelt eine aktuelle Erhebung sogar, dass in den letzten 12 Monaten 3,8 % der Bevölkerung unter einer Zwangsstörung litten. Lange Zeit wurde die Häufigkeit von Zwängen von der Wissenschaft unterschätzt. Viele Zwangserkrankungen wurden nicht erkannt, und Betroffenen konnte demzufolge auch keine angemessene Hilfe angeboten werden. Selbst heute erhalten international durchschnittlich über 50 % der Zwangserkrankten keine Behandlung. Diese Zahlen machen deutlich, dass noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist, um den Bekanntheitsgrad des Problemfeldes »Zwänge« in der Allgemeinbevölkerung zu erhöhen. Hilfe ist aber möglich, denn Fortschritte innerhalb der psychologischen und medizinischen Forschung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung von Zwangserkrankungen verbessert wurde. Als besonders effektive Möglichkeit der Behandlung hat sich hierbei die Verhaltenstherapie erwiesen, die in den Wirksamkeitsstudien anderen Therapieverfahren überlegen war. Im vorliegenden Buch lässt uns Prof. Dr. Willi Ecker, Verhaltenstherapeut und Zwangsexperte, an seinem Wissen über Zwangsgedanken und Zwangshandlungen und seinen Erfahrungen in der Behandlung von Zwängen teilhaben. Es ist ein Buch für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte, in dem anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis sehr detailliert und plastisch die Zwangsphänome und ihre Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden. Für Therapeuten bietet das Buch eine sinnvolle Ergänzung ihrer Arbeit mit vielen wertvollen Anregungen. Selbsthilfegruppen erhalten nützliche Hinweise und Informationen.

ISBN: 978-3-86294-064-6

Bewertungen: 4.6 / 5. 280

Zusätzliche Informationen
Verlag

Psychosozial

Ähnliche Produkte

Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in 'Verständlich' übersetzt

Betriebliches Gesundheitsmanagement in ‚Verständlich‘ übersetzt

9,99 €
Riesen-Kreuzworträtsel 73

Riesen-Kreuzworträtsel 73

2,99 €
Stadt-Wölfe

Stadt-Wölfe

19,99 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Gänseblümchen. Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

Gänseblümchen- Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn

15,00 €
Von ängstlichen

Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern

20,00 €
Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €